derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 22. Januar 2018 (bearbeitet) oestl schrieb vor 10 Minuten: WIR sind NICHT RB - GOTT SEI DANK ! Wir werden nie die Kohle haben um in Afrika, Südamerika, Frankreich, etc. junge Talente zu uns zu lotsen. Und wenn du die einheimischen Spieler vergleichst von uns und rb sind wir um nichts entfernt. Kann mir kein Mensch erzählen, dass wir z.b. nicht auch in der Ligue 2 scouten können, man muss diesen jungen Kickern was bieten, eine gute Aka mit einer entsprechenden Ausbildungsmöglichkeit und Wien ist eine tolle lebenswerte Stadt, Rapid der größter Verein im Lande, da zählen in Summe viele Faktoren mit und es müssen ja nicht gleich die Keitas oder Manes sein.....ich habe z.B. voriges Jahr schon von Bozok geschrieben, ein junger sehr guter Fussballer, jetzt ist der Zug natürlich abgefahren, man muss eben offen sein für neues, dort gibt es sehr viele talentierte junge Spieler. bearbeitet 22. Januar 2018 von derfalke35 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oestl ASB-Gott Geschrieben 22. Januar 2018 @Silva Ich finde der Fehler ist das wir RB kopieren wollen - und das wird uns nicht gelingen. Darum sollten wir andere, kreative Ideen verwirklichen und neue Lösungen anbieten. Das Geld was so eine Akademie kostet würde ich eben in duale Ausbildung, Sommertrainingslager, gratis Jahreskarten, Essensgutscheine in einer kooperierenden Kantine/Restaurant, etc.etc. investieren. Ein bisserl mehr Kreativität wäre gefragt. Auch eine Massage kann man extern outsourcen - sicher günstiger als einen Masseur ganzjährig für die 16jährigen anzuheuern. Gibt's eh alles im Umfeld vom St.Hanappi Platz 1.. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 22. Januar 2018 gemeinsam Frühstücken und regelmässige Blutabnahme sind wichtig, haben wir ja von Wostry gelernt. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
database Im ASB-Olymp Geschrieben 22. Januar 2018 Silva schrieb vor 19 Minuten: Alaba, Dragovic? Man sollte sich halt überall verbessern und nicht nur bei den Ausgaben für die KM. Irrelevant wie viele Österreicher, sondern nur wichtig, wie viele Spieler. Da haben wir sicher keine schlechte Arbeit bisher, das behauptet keiner, aber was spricht dagegen sich noch weiter zu verbessern, so dass entweder mehr Spieler nach oben kommen oder die paar zumindest noch eine Spur schneller oben mithalten können? Da reicht es natürlich nicht nur ein paar Gebäude und Plätze zu bauen, dass man auf einmal mehrere Messi rauskriegt, aber es hilft natürlich, wenn auch hier eine hohe Qualität vorhanden ist. Ist es natürlich auch. Glaubt ihr wirklich nicht, dass das dann hilft bei jungen Spielern zu überzeugen bzw. dass man dadurch aktuell einen Nachteil hat? Bin mir sicher, dass sich aktuell viele für Salzburg entscheiden würden, selbst wenn sie nicht mehr Geld kriegen, einfach weil die Anlage dort alle Stücke spielt und wir eigentlich seit Jahrzehnten nichts investiert haben. bei alaba war man schon lange vor seiner zeit in der aka sicher, dass er es schaffen wird. ich weiß nicht obs für ihn jetzt eine aka gebraucht hätte, um bei bayern zu laden aber ok. 2 spieler, mach weiter. 2 is a bissl wenig für den riesen schritt, den man sich von einer aka erwartet und natürlich sollte man nur österreicher zählen. die dosen holen bei ausländischen talenten gleich die ganze familie mit. das werden wir uns nie leisten können um was gehts hier eigentlich ausgangsthema war noch immer, dass die dosen talente mit geld locken können und das werden sie auch tut egal wie super toll unsere aka werden sollte (außer sie übersehen mal eines wie bailey) wir bekommen jetzt die talente, weil wir rapid sind (und wir in wien einen recht großen einzugsbereich haben, weil halt doch nicht jeder 12,14,16 jährige so weit weg von den eltern will) und das wird auch mit einer aka noch immer DAS ZUGPFERD sein, aber wenn die dosen mit geld winken, dann wirds schwer 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 22. Januar 2018 Silva schrieb vor 12 Minuten: Ich weiß nicht, ob das ein Kompliment ist oder nicht. Ich nehme einfach mal das erstere an. Definitiv ja. Mehr als nur ein Kompliment. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oestl ASB-Gott Geschrieben 22. Januar 2018 Schwemmlandla3 schrieb vor 2 Minuten: Definitiv ja. Mehr als nur ein Kompliment. Der Sinn eines Diskussionsforums ist ja zu diskutieren - da wäre es blöd wenn alle den selben Standpunkt vertreten würden. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
McKenzie1983 Ich und mein Holz Geschrieben 22. Januar 2018 Kurzer Einwurf zur Akademie-Diskussion: Ist es nicht sogar bereits (oder in absehbarer Zeit) fürs Lizenzierungsverfahren notwendig eine Akademie zu haben? Diesen "Akademie-Status" haben wir aktuell aufgrund der Kooperationen, oder? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Granada Knows how to post... Geschrieben 22. Januar 2018 also wie man so vehement gegen eine aka argumentieren kann ist schon bemerkenswert. rapid braucht eine aka, die über jener der Austria steht und soll sich in ostösterreich als "die Akademie" etablieren. nichts anderes darf unser ziel sein um den anschluss an die entwicklung des fußballs nicht noch mehr zu verlieren. also außerhalb Österreichs würde die diskussion, die hier geführt wird wohl nur zum ungläubigem gelächter führen... 6 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
database Im ASB-Olymp Geschrieben 22. Januar 2018 Granada schrieb vor 22 Minuten: also wie man so vehement gegen eine aka argumentieren kann ist schon bemerkenswert. rapid braucht eine aka, die über jener der Austria steht und soll sich in ostösterreich als "die Akademie" etablieren. nichts anderes darf unser ziel sein um den anschluss an die entwicklung des fußballs nicht noch mehr zu verlieren. also außerhalb Österreichs würde die diskussion, die hier geführt wird wohl nur zum ungläubigem gelächter führen... wer agumentiert dagegen? ich beweifle nur, dass man dadurch so einen riesigen mehrwert hat und dann muss man eben die kosten einer akademie und den output gegenrechnen. bekommen wir so mehr talente? werden die spieler dadurch erheblich besser ausgebildet? usw usw usw bzw AB WANN werden spieler sehr viel besser ausgebildet. wie viel geld muss man da reinstecken, damit man wirklich einen unterschied merkt? reichen schon ein paar mio, oder brauchen wir wirklich so ein 40mio ding wie die dosen? von den laufenden kosten will ich gar nicht wissen wie hoch die sind und selbst dann muss man halt noch bedenken, dass wir ein sehr kleines land sind. wie viele größere aka braucht ein kleines land wie österreich, vor allem wenn unser nachbarland voll davon ist? kriegen wir eine aka überhaupt mit wirklich guten talenten voll? im endeffekt muss sich das ding selbst finanzieren und das ist sicher nicht so leich wie es hier einige offensichtlich glauben 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 22. Januar 2018 oestl schrieb vor 1 Stunde: @Silva Ich finde der Fehler ist das wir RB kopieren wollen - und das wird uns nicht gelingen. Geb ich dir Recht. Man darf halt auch nicht den Fehler machen etwas nicht zu machen, nur weil es RB macht. oestl schrieb vor 1 Stunde: Darum sollten wir andere, kreative Ideen verwirklichen und neue Lösungen anbieten. Ich denke nicht, dass das sich ausschließen muss. Ich fordere sicher nicht, dass wir eine Akademie ganz genau wie in XY baut und diese dann auch genauso betreibt. Ich bin aber dennoch mehr als überzeugt, dass man auch trotz kreativer Ideen auch IMMER eine gute Infrastruktur haben muss. Egal ob das jetzt Stadion, Trainingszentrum für Profimannschaft oder eben die Trainingsmöglichkeiten für den Nachwuchs ist. oestl schrieb vor 1 Stunde: Das Geld was so eine Akademie kostet würde ich eben in duale Ausbildung, Sommertrainingslager, gratis Jahreskarten, Essensgutscheine in einer kooperierenden Kantine/Restaurant, etc.etc. investieren. Deine Vorschläge sind alles Dinge, die nicht mal ansatzweise verhindert werden würden, wenn man die Infrastruktur verbessert. Duale Ausbildung gibt es jetzt schon, Jahreskarten für knapp 200 Kinder und Jugendliche müssen auch drin sein, etc. Aber ich bin sicher keiner, der solche Dinge ablehnt, aber siehe oben, Verbesserung der Infrastruktur muss immer ein Ziel sein. Nach dem Stadion ist jetzt der Nachwuchs dran, den man Jahrzehnte ignoriert hat. oestl schrieb vor 2 Stunden: Auch eine Massage kann man extern outsourcen - sicher günstiger als einen Masseur ganzjährig für die 16jährigen anzuheuern. Gibt's eh alles im Umfeld vom St.Hanappi Platz 1.. Sicher kann man, ob es besser ist bezweifel ich. Macht schon Sinn, dass die Jungen bei jedem Training von einem Physiotherapeuten betreut werden, der auch nachher für sie da ist und ihnen hilft, anstatt dass sie irgendwo hin rennen müssen, Termin ausmachen. Wenn der Outgesourcte dann sowieso fix am Platz ist, dann sehe ich keinen Unterschied. Außerdem hat das ja rein gar nichts mit dem Projekt "Akademie-Neubau" zu tun. database schrieb vor 2 Stunden: bei alaba war man schon lange vor seiner zeit in der aka sicher, dass er es schaffen wird. ich weiß nicht obs für ihn jetzt eine aka gebraucht hätte, um bei bayern zu laden Aber du weißt, dass die Akademie nicht geholfen hat, dass er zu einem der besten Spieler auf seiner Position wird? database schrieb vor 2 Stunden: aber ok. 2 spieler, mach weiter. Sicher nicht. Du behauptest etwas, ich liefere zwei Spieler, die eine wahnsinnige Karriere gemacht haben, wo wohl kaum ein Ex-Spieler von uns nur hinkommt, und dann soll ich dir weitere suchen? database schrieb vor 2 Stunden: und natürlich sollte man nur österreicher zählen. die dosen holen bei ausländischen talenten gleich die ganze familie mit. das werden wir uns nie leisten können Wir hatten und haben auch immer wieder ausländische Spieler in der Akademie. Szanto und Szalai sind da zu erwähnen, Garics auch. So einfach ist es mittlerweile eh nicht mehr von überall die Kinder zu holen und selbst bei Salzburg sind in der Akademie(!) eigentlich wenig Nicht-Österreicher. Spieler wie Mane, Keita, Haidara und Co. sind eh keine Akademie-Produkte. database schrieb vor 2 Stunden: ausgangsthema war noch immer, dass die dosen talente mit geld locken können und das werden sie auch tut egal wie super toll unsere aka werden sollte (außer sie übersehen mal eines wie bailey) Ja, aber aktuell müssen sie wohl nicht mal das machen, weil viele durch die Infrastruktur alleine Salzburg im Vorteil sehen werden. Auch die Austria ist in dem Punkt wohl vor uns und wenn ein junger Spieler nicht schon "Rapidler" ist, wird es halt schwer auch nur ansatzweise mitzuhalten. Wenn wir da auch gut aufgestellt sind, wird es wahrscheinlicher sein, dass einer trotz mehr Gehalt lieber in Wien bei uns bleibt. database schrieb vor 2 Stunden: wir bekommen jetzt die talente, weil wir rapid sind (und wir in wien einen recht großen einzugsbereich haben, weil halt doch nicht jeder 12,14,16 jährige so weit weg von den eltern will) und das wird auch mit einer aka noch immer DAS ZUGPFERD sein, aber wenn die dosen mit geld winken, dann wirds schwer Kann ich nicht abschätzen wie viel bei uns sind, weil wir Rapid sind. Wäre aber sicher nicht negativ, wenn es mehr gibt, die Rapid nicht ausschließen, weil man im Vergleich zur Konkurrenz bei der Infrastruktur 30 Jahre hinten nach hängt. database schrieb vor 54 Minuten: im endeffekt muss sich das ding selbst finanzieren und das ist sicher nicht so leich wie es hier einige offensichtlich glauben Auf 20 Jahre muss es sich refinanzieren, ich denke das ist alles andere als unrealistisch. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 22. Januar 2018 Wenn man den Burschen eine Plattform bietet und die AK gut aufzieht kann man auch mit viel geringeren Mitteln Erfolg haben. Die Admira zeigt seit Jahren wie es geht. Das Argument das man absolut keine Chance gegen RB hat geht ins leere. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
database Im ASB-Olymp Geschrieben 22. Januar 2018 knasmüllner für petsos potzmann für pavelic und ein IV soll auch gehen. sonnleitner oder hofmann. ich brauch beide nicht mehr. was die beiden heute zusammengespielt haben war erschreckend. man kann nur hoffen, dass dibon bald zurück ist, oder müldür einschlägt, aber dafür fehlt im wohl noch etwas körper ich denke hofmann kriegt man leichter an, weil jünger, dafür bitte vucur holenhttps://www.transfermarkt.de/stipe-vucur/profil/spieler/111463 alle verträge laufen aus. herr bickel tun sie endlich etwas, sonst stehen wir im sommer im regen und weil wir gerade dabei sind. haas auch gleich kaufen. ohne galvao in der IV wäre das heute noch ein größeres debakel geworden. also muss ein LV ersatz sofort her 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 22. Januar 2018 Pepi_Gonzales schrieb vor 44 Minuten: Wenn man den Burschen eine Plattform bietet und die AK gut aufzieht kann man auch mit viel geringeren Mitteln Erfolg haben. Die Admira zeigt seit Jahren wie es geht. Das Argument das man absolut keine Chance gegen RB hat geht ins leere. Natürlich hat man gegen RB keine Chance. Einerseits sind Spieler- und Personalkosten sowie alle anderen Aspekte der Akademie ausgelagert und belasten das Budget genau mit 0 Euro und die Verkäufe werden dann aber trotzdem in weiterer Folge voll RB zugerechnet. Andererseits bleibt der finanzielle Abstand weiterhin bestehen bzw. wird Tag für Tag größer sofern sich nicht irgendwann außergewöhnliche Möglichkeiten wie Investoren o.ä. für Rapid ergeben. Eine gute Nachwuchsarbeit ist natürlich wichtig - aber aus meiner Sicht geht es darum die Qualität des Durchschnittspielers zu steigern damit, die Max Hofmanns, Pavelics, und wie sie alle heißen eben eine Klasse stärker sind als jetzt. Aber bei Ausnahmetalenten wird man weiterhin das Nachsehen gegenüber finanzstarken Vereinen haben. Egal ob RB oder sonst jemand. 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
trifon1 Im ASB-Olymp Geschrieben 22. Januar 2018 database schrieb vor 2 Stunden: knasmüllner für petsos potzmann für pavelic und ein IV soll auch gehen. sonnleitner oder hofmann. ich brauch beide nicht mehr. was die beiden heute zusammengespielt haben war erschreckend. man kann nur hoffen, dass dibon bald zurück ist, oder müldür einschlägt, aber dafür fehlt im wohl noch etwas körper ich denke hofmann kriegt man leichter an, weil jünger, dafür bitte vucur holenhttps://www.transfermarkt.de/stipe-vucur/profil/spieler/111463 alle verträge laufen aus. herr bickel tun sie endlich etwas, sonst stehen wir im sommer im regen und weil wir gerade dabei sind. haas auch gleich kaufen. ohne galvao in der IV wäre das heute noch ein größeres debakel geworden. also muss ein LV ersatz sofort her Knasmüller spielt in der Offensive und Petsos in der Defensive. Vucur,Knasmüller und Mwene dürfen kommen. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrneub V.I.P. Geschrieben 22. Januar 2018 bin ja gespannt was im sommer passiert,.. derzeit haben wir gerade 27 Kaderspieler. (eig. 26 aber schrammel ist noch nicht fix weg) wenn alle gehen so wie man es von den gerüchten her liest bzw. hört dann ist im sommer her genug platz für Veränderungen im kader. Dann sind endlich größtenteils die Altlasten von müller entfernt. von den leihspielern kommt höchstens Malicsek und Alexander S. retour, wobei Alex eher zu den Ama´s gehen wird oder wieder verliehen wird. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts