MarkoBB8 ASB-Gott Geschrieben 16. Januar 2024 derfalke35 schrieb Gerade eben: Ich versteh dich schon, mir hat Kühn auch sehr getaugt, allerdings denke ich, dass uns dieser Transfer und ein möglicher weiterer Transfer neue Möglichkeiten bezüglich des Tranferfensters im Sommer eröffnen, aber natürlich auch schon in dieser Transferperiode. ich habs eh schon mal geschrieben, einen starken Flügel für einen soliden zu "opfern" dafür aber den Kader besser ausbalanciert zu bekommen wäre wohl insgesamt eine Verstärkung, ist halt Mittel zum Zweck trotzdem ärgerlich, hätte mir den absoluten Druchbruch bei uns gewünscht, ist aber ohnehin fraglich ob der jemals kommt 8 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
synetic Info Dealer Geschrieben 16. Januar 2024 So oder so: Kühn ❤️ 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 16. Januar 2024 (bearbeitet) https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/analyse/neue-transfer-regeln--der-brexit-und-die-bundesliga/ Ist es korrekt, dass ein Kühn-Transfer in die Premiere-League gar nicht möglich gewesen wäre (bzw. er keine Arbeitserlaubnis bekommen hätte)? Was ich nicht rauslese ist, wieviele "Punkte" es für die Qualifikation zur EC-Quali gibt. Wenn er da keine Punkte bekommt, dann wäre ein Wechsel nach England gar nicht möglich. Bei Querfeld sieht es schon wieder anders aus. Edit: Natürlich alles hypothetisch. Mich würde es einfach interessieren. bearbeitet 16. Januar 2024 von Schwemmlandla3 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dies ist ein beliebter Beitrag. derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 16. Januar 2024 (bearbeitet) Der Lang Transfer ist übrigens auch wieder ein klares Signal an die jungen österreichischen Fussballer, bei Salzburg, Sturm und Lask stehen die Zeichen auf Legionäre, die Austria verfügt kaum über einen finanziellen Spielraum, der Topverein in Österreich wo junge, talentierte österreichische Kicker willkommen sind und auch Einsatzzeiten bekommen sind ganz klar wir. Ich versteh die Aussage von Schopp (klar ist da auch Enttäuschung dabei) aber nur zugut, Schopp war übrigens auch mal Jugendtrainer bei Sturm. bearbeitet 16. Januar 2024 von derfalke35 55 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Icerain Superstar Geschrieben 16. Januar 2024 Schwemmlandla3 schrieb vor 3 Minuten: https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/analyse/neue-transfer-regeln--der-brexit-und-die-bundesliga/ Danke, den Artikel habe ich gesucht. Das gilt anscheinend wirklich nur für England, dachte ganz UK. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
baeckerbua V.I.P. Geschrieben 16. Januar 2024 Deutet sich da eine engere Zusammenarbeit mit der Vienna an? Katzer/Schmid, Gerücht um die Leihe von Bischof falls da was dran ist… 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TheMichii Knows how to post... Geschrieben 16. Januar 2024 Vienna wäre top, weil sich der junge dann an Wien gewöhnen kann und die 2 Liga wäre wahrscheinlich gerade das, was er wirklich braucht, um den vollen Fokus zu bekommen. 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
patdaniels Spitzenspieler Geschrieben 16. Januar 2024 baeckerbua schrieb vor 7 Minuten: Deutet sich da eine engere Zusammenarbeit mit der Vienna an? Katzer/Schmid, Gerücht um die Leihe von Bischof falls da was dran ist… Wäre wünschenswert solange die Rapid II nicht in der 2. ist. Katzer kennt die Vienna, Ivanschitz kennt Rapid (bei allem was war), Schmid ist ein gemeinsamer Sponsor. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TheReaper Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 16. Januar 2024 baeckerbua schrieb vor 8 Minuten: Deutet sich da eine engere Zusammenarbeit mit der Vienna an? Katzer/Schmid, Gerücht um die Leihe von Bischof falls da was dran ist… Ich seh den Sinn hinter so einer Zusammenarbeit nicht wirklich, sofern wir mit der Zweiten Mannschaft wirklich aufsteigen. Für diese Saison ist es vermutlich eine sinnvolle Leihstation, weil räumliche Nähe. Dass Katzer dort seinen letzten Arbeitgeber/Verein als Aktiver hatte ist wohl auch auf die Nähe zurückzuführen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MaSTeRLuK1899 Postet viiiel zu viel Geschrieben 16. Januar 2024 derfalke35 schrieb vor 24 Minuten: Der Lang Transfer ist übrigens auch wieder ein klares Signal an die jungen österreichischen Fussballer, bei Salzburg, Sturm und Lask stehen die Zeichen auf Legionäre, die Austria verfügt kaum über einen finanziellen Spielraum, der Topverein in Österreich wo junge, talentierte österreichische Kicker willkommen sind und auch Einsatzzeiten bekommen sind ganz klar wir. Ich versteh die Aussage von Schopp (klar ist da auch Enttäuschung dabei) aber nur zugut, Schopp war übrigens auch mal Jugendtrainer bei Sturm. Was ich auch ganz wichtig finde, wenn man Lang und Bischof dazurechnet und davon ausgeht, der Kühn Ersatz ist auch 22, haben wir das Durchschnittsalter in der Offensive innerhalb eines Jahres von 24,4 auf 22,2 gesenkt. Hinsichtlich Ablösepotential sollten wir mMn gerade in der Offensive den jüngsten Mannschaftsteil stellen. Im Sommer laufen die Verträge von Grüll (25), Sollbauer (33), Kongolo (29), Schick (33) und Burgstaller (34) aus. Würde mich nicht wundern wenn wir nächste Saison gemeimsam mit Red Bull den jüngsten Kader der Liga stellen. 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Crüehead Superkicker Geschrieben 16. Januar 2024 Schwemmlandla3 schrieb vor einer Stunde: Also mir wäre lieber wir spielen erfolgreichen Fußball. Das System ist mir da eigentlich völlig egal. Der letzte Versuch mit einer System-Anpassung bzw. flexibleren Agieren ist ja im letzten Frühjahr ziemlich in die Hose gegangen. Heißt natürlich im Umkehrschluss nicht, dass man nicht Dinge anpassen kann und soll wenn man es als besser erachtet für den Kader. Gebe ich dir fast 100 %ig recht, attraktiven Fußball würde ich dennoch gerne sehen. Mir ging es lediglich darum, dass ich es schön fände, wenn man gg. tief stehende Gegner durch Systemanpassung reagieren würde. 4er Kette und 2 6er sehe ich als wenig zielführend und irgendwie geben mir die vergangenen Saisonen auch sehr recht. Und der letzte Meistertitel wurde mit 2 Stürmer-System erspielt 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phy Postet viiiel zu viel Geschrieben 16. Januar 2024 Stehplatzschwein schrieb vor einer Stunde: Ein weiterer Punkt: bspw das 352 ist gerade extrem im Kommen. In Deutschland, Frankreich und Italien spielt mittlerweile die halbe Liga so. Und das sind auch genau die Märkte, in die wir "exportieren" wollen. Wir könnten ja zur Abwechslung auch mal früh dran sein mit so einer Entwicklung anstatt immer nur nachzuziehen. Lang kann sehr wohl den 2ten Stürmer in einem 3-5-2 spielen. Und Auer kann prinzipiell auch einen (asymetrischen) Aufbauspieler geben (d.h. 4-4-2 gg den Ball, 3-5-2 mit Ball), Oswald wsl. auch von der anderen Seite. Die Frage ist nur was man mit Grüll macht. Und wo man einen guten IV her bekommt oder ob man es mit Moormann probiert. Querfeld - x - Moormann; Sattlberger - Auer, Oswald - Seidl - Grüll; Lang - Burgstaller derfalke35 schrieb vor 35 Minuten: Der Lang Transfer ist übrigens auch wieder ein klares Signal an die jungen österreichischen Fussballer, bei Salzburg, Sturm und Lask stehen die Zeichen auf Legionäre, die Austria verfügt kaum über einen finanziellen Spielraum, der Topverein in Österreich wo junge, talentierte österreichische Kicker willkommen sind und auch Einsatzzeiten bekommen sind ganz klar wir. Ich versteh die Aussage von Schopp (klar ist da auch Enttäuschung dabei) aber nur zugut, Schopp war übrigens auch mal Jugendtrainer bei Sturm. Es wäre schön wenn das ASB dein post liest und versteht, dass damit auch idR ein bisschen geringere Ablösen verbunden sind. Dafür aber zuverlässigere Einnahmen. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 16. Januar 2024 Crüehead schrieb Gerade eben: Gebe ich dir fast 100 %ig recht, attraktiven Fußball würde ich dennoch gerne sehen. Mir ging es lediglich darum, dass ich es schön fände, wenn man gg. tief stehende Gegner durch Systemanpassung reagieren würde. 4er Kette und 2 6er sehe ich als wenig zielführend und irgendwie geben mir die vergangenen Saisonen auch sehr recht. Und der letzte Meistertitel wurde mit 2 Stürmer-System erspielt 4er Kette und 2 6er bleiben auch in einem 442 bestehen. Insofern kann ich die Intention dahinter nicht nachvollziehen. Zudem sagt ein System, egal ob 442, 4231, 352 oder was auch immer, überhaupt nichts darüber aus ob man attraktiv, offensiv oder defensiv Fußball spielt. Das wird in Wahrheit völlig überbewertet wo da irgendwelche Spieler aufgemalt sind auf einer Aufstellung im TV. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Crüehead Superkicker Geschrieben 16. Januar 2024 derfalke35 schrieb vor 35 Minuten: Der Lang Transfer ist übrigens auch wieder ein klares Signal an die jungen österreichischen Fussballer, bei Salzburg, Sturm und Lask stehen die Zeichen auf Legionäre, die Austria verfügt kaum über einen finanziellen Spielraum, der Topverein in Österreich wo junge, talentierte österreichische Kicker willkommen sind und auch Einsatzzeiten bekommen sind ganz klar wir. Ich versteh die Aussage von Schopp (klar ist da auch Enttäuschung dabei) aber nur zugut, Schopp war übrigens auch mal Jugendtrainer bei Sturm. Völlig richtig, ich persönlich sehe auch viel lieber junge österreichischer Kicker mit Perspektive, die sich reinhauen als einen Kader á la Beuteschema Red Bull. Und wie du richtig sagst, Sturm ist ja auch schon weg vom "steirischen Weg". Ist mit dem Erfolgsdruck alles net so einfach heutzutage. Schwemmlandla3 schrieb vor 1 Minute: 4er Kette und 2 6er bleiben auch in einem 442 bestehen. Insofern kann ich die Intention dahinter nicht nachvollziehen. Zudem sagt ein System, egal ob 442, 4231, 352 oder was auch immer, überhaupt nichts darüber aus ob man attraktiv, offensiv oder defensiv Fußball spielt. Das wird in Wahrheit völlig überbewertet wo da irgendwelche Spieler aufgemalt sind auf einer Aufstellung im TV. da könnten wir natürlich philosophieren. Aber diskussionslos ist, dass wir immer nur einen Stürmer vorne stehen haben, wenn der situationsbezogen über die Flügel kam, war in der Mitte Sendepause. Und ich finde sehr wohl, dass es einen Unterschied macht, ob man mit MS und 2 AS spielt oder 2 MS und einer Raute dahinter. Ist nicht nur Aufmalerei im TV. Natürlich, wenn ein System super erfolgreich funktioniert, kann man ruhig daran festhalten, tut es das aber? Eher nicht, dann brauch ich entweder andere Spieler oder probiere ein anderes System. Es muss auch im heutigen Fußball net alles zur Raketenwissenschaft hochstilisiert werden. phy schrieb vor 6 Minuten: Lang kann sehr wohl den 2ten Stürmer in einem 3-5-2 spielen. Und Auer kann prinzipiell auch einen (asymetrischen) Aufbauspieler geben (d.h. 4-4-2 gg den Ball, 3-5-2 mit Ball), Oswald wsl. auch von der anderen Seite. Die Frage ist nur was man mit Grüll macht. Und wo man einen guten IV her bekommt oder ob man es mit Moormann probiert. Querfeld - x - Moormann; Sattlberger - Auer, Oswald - Seidl - Grüll; Lang - Burgstaller will nicht unbedingt in die Gruppe der Moormann-Basher einsteigen, aber für eine Stammelf fehlt mir aufgrund der letzten Einsätze absolut die Berechtigung. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sbg_joker Teamspieler Geschrieben 16. Januar 2024 phy schrieb vor 19 Minuten: Lang kann sehr wohl den 2ten Stürmer in einem 3-5-2 spielen. Und Auer kann prinzipiell auch einen (asymetrischen) Aufbauspieler geben (d.h. 4-4-2 gg den Ball, 3-5-2 mit Ball), Oswald wsl. auch von der anderen Seite. Die Frage ist nur was man mit Grüll macht. Und wo man einen guten IV her bekommt oder ob man es mit Moormann probiert. Querfeld - x - Moormann; Sattlberger - Auer, Oswald - Seidl - Grüll; Lang - Burgstaller Es wäre schön wenn das ASB dein post liest und versteht, dass damit auch idR ein bisschen geringere Ablösen verbunden sind. Dafür aber zuverlässigere Einnahmen. es würde ein asymetrisches 3-4-1-2 schon Sinn ergeben: Hedl Kasanwirjo - Querfeld - Hofmann/Kongolo Lang Sattlberger - Grgic Auer Seidl Burgstaller - Grüll Kasanwirjo als Hybrid zwischen IV und AV, Auer der offensiver spielen kann und damit seine Stärken als RAV ausspielen kann. Lang der offensivere Part der 4er Kette Seidl als Freigeist und Spielmacher Grüll als nach links abkippender Stürmer Burgi vorne zentral Im Pressing spielen wir ohnehin ein 4-3-3 bzw. 4-4-2 bisher, dass kann man auch weiterhin so machen (wobei ich hoffe, dass Klauß hier das Ganze massiv verbessert) bzw. defensiv gehst du wieder in ein 4-2-3-1 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts