SK Rapid - LASK 3:3 (1:1)


pironi

Recommended Posts

Rapidler
Ernesto schrieb vor 7 Stunden:

mit einem 4-1-3-2 wärst heute dem lask ins messer gelaufen. die forderung ist naiv

Du hast aber schon gesehen, wie wir den Lask mit 10 Mann (und einer nominellen 6/8) bespielt haben? Naiv ist es zu behaupten, dass man mit einer Systemumstellung, die nominell offensiver ausgerichtet ist, sofort die Kontrolle verliert.  Man sollte schon situationsbedingte Flexibilität verlangen, vor allem bei Rückstand kurz vor Schluss. Wer da nicht offensiv zu denken beginnt, hat mMn kein Siegergen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Team_Player schrieb vor 17 Minuten:

ja, dass er seinen Fehler, keine Defensivarbeit (ein Wahnsinn für mich bei 2:2 / einem Mann weniger und nur noch 2 Minuten zu spielen) für die MANNSCHAFT, fürs TEAM, für RAPID zu verrichten, ausgebessert hat -> Rapid DNA gehört Gale umgehend eingeimpft, denke Burgi wird sich dieser Sache annehmen 

Hedl mit einer sehr guten Leistung, Bärenstark ist etwas anderes bei 3 Gegentreffer / beim 1:1 auch nicht die beste Lösung getroffen 

Das mit der Rapid DNA fand ich heute bei Kasanwirjo, den ich sehr gut finde, auch wenn das Wenige so sehen. Heute war er zu wenig spritzig und auch beim Gegentor alleine hinten, hätte er wenigstens probieren können den Ball zu erwischen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The horse from "Horsin' around"
Team_Player schrieb vor 17 Minuten:

 

Hedl mit einer sehr guten Leistung, Bärenstark ist etwas anderes bei 3 Gegentreffer / beim 1:1 auch nicht die beste Lösung getroffen 

Hätte er deiner Meinung nach beim 1:1 den Querpass durchlassen sollen? Ich fand ihn gestern sehr stark, bei den Toren schuldlos, ein paar mal wirklich stark gehalten und uns damit im Spiel gehalten. In den Spielen davor hatte er ja oft gar nichts zu halten und trotzdem war jeder Schuss der Gegner unhaltbar drin.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Ernesto schrieb vor 10 Stunden:

also für mich ist das der gelbe bereich vom shirt und mit dem darf man den ball spielen wenn ich richtig informiert bin

gelbe bereich geht bis über den bizeps fast bis zum ellbogen. Das ist imho doch schon klar der oberarm: Noch dazu benutzt er diesen absichtlich um sich zu verbreitern und den ball mitzunehmen. Klares handspiel.

Ärert mich trotzdem nur mäßig, weil wirgesterndas Spiel so oder so nicht gewonnen hätten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ugmo schrieb vor 53 Minuten:

Hinter mir gestern auch so ein Kandidat: noch nie vorher gesehen, ununterbrochen gesudert.

Das gibt es schon gefühlt seit immer, tlw. extrem störend, nervig und manches mal halt dann auch wieder zum Schmunzeln, wenn die Mannschaft dann noch gewonnen hat. Bei manchen Fans fragt man sich halt dann auch warums ins Stadion gehen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
Wuifal schrieb vor 6 Minuten:

Du hast aber schon gesehen, wie wir den Lask mit 10 Mann (und einer nominellen 6/8) bespielt haben? Naiv ist es zu behaupten, dass man mit einer Systemumstellung, die nominell offensiver ausgerichtet ist, sofort die Kontrolle verliert.  Man sollte schon situationsbedingte Flexibilität verlangen, vor allem bei Rückstand kurz vor Schluss. Wer da nicht offensiv zu denken beginnt, hat mMn kein Siegergen. 

wir hatten im gesamten spiel niemals wirklich die kontrolle, daher kam der lask ja auch zu diesen 5 topchancen und das ist ja auch so zu erwarten gewesen. die leute haben im vorfeld nur über die höhe der niederlage spekuliert. du versuchst hier etwas zu konstruieren um den trainer zu kritisieren, aber das hat halt leider nichts mit dem spiel gestern zu tun. es ist ja recht lustig. einige user reden von einem wirklich schlechten auftritt von uns in der zweiten hz um den trainer irgendetwas vorzuwerfen, die anderen reden davon dass wir den lask hergespielt hätten und nur durch die positionsgetreuen wechsel keinen sieg errungen hätten. ebenfalls um den trainer zu kritisieren. wenn gestern etwas zu kritisieren war, dann dass wir nie die kontrolle hatten. dass wir in der rückwärtsbewegung immer probleme hatten und im spiel gegen den ball. natürlich kann man in so einer situation nicht das zentrale mittetlfeld auflösen, das ist etwas was im fußball manager eventuell funktioniert aber nicht im spiel gestern. immer wieder glauben die leute man wird effektiver/besser wenn man mehr offensive am platz hat, aber gegen solche gegner (und der lask war schwierig zu bespielen) braucht es eben diese restverteidigung und das kompakte mittelfeld um überhaupt zugriff aufs geschehen zu haben. die geforderte umstellung ist naiv - da bleibe ich dabei

Woody schrieb vor 10 Minuten:

gelbe bereich geht bis über den bizeps fast bis zum ellbogen. Das ist imho doch schon klar der oberarm: Noch dazu benutzt er diesen absichtlich um sich zu verbreitern und den ball mitzunehmen.

ja das stimmt, wie gesagt die trennlinie verläuft auf höhe des herzens. so wurde es bei einer regelbesprechung vom öfb im sommer 2022 gesagt. ob er sich verbreitert ist egal solange es nach definition schulter war. ich habe es so wie der VAR eher als schulter gesehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler
derfalke35 schrieb vor einer Stunde:

Du kennst unser Saisonziel ?

Nein. Deshalb in " ". Nenn es Zwischenziel. Quintessenz ist dieselbe.

derfalke35 schrieb vor einer Stunde:

Es gibt lediglich ein definiertes Zwischenziel und Katzer hat gestern klar kommuniziert, dass es keine Trainerdiskussion gibt, das sind natürlich schlechte Nachrichten fürs ASB.

Er lässt diese nicht einmal im Ansatz aufkommen.

Hoffentlich hat er Recht. Es wäre höchste Zeit, dass der Umschwung kommt. 1.25 Punkte nach 12 Spieltagen sind einfach schlecht und langsam geht uns die Zeit aus. 

 

derfalke35 schrieb vor einer Stunde:

Was ist an dem Zwischenziel OPO traurig, willst nach 22 Runden Platz 3 fixiert haben trotz Punkteteilung ? Das wird doch nur hier so ausgelegt, das ist als Zwischenschritt definiert, nicht mehr und nicht weniger.

Mir fehlt die Verbindlichkeit. 

OPO ist zu wenig. Es sollte eigentlich schon der Anspruch sein in den Top3 zu sein, auch vor dem OPO. Vor allem feshalb weil bisher noch selten ein Team die große Aufholjagd startete.

Aber nochmal - ich hoffe sie haben Recht. Aber ewig Zeit bleibt uns nicht mehr und 6-7 Punkte (nach Teilung) werden wir im OPO auf niemanden aufholen. So realistisch sollte man dann schon sein.

bearbeitet von schleicha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
fußball123oö123 schrieb vor 12 Stunden:

Ihr agiert vielleicht in Spielphasen furchtbar oder keine Ahnung wie ich es beschreiben soll und die Tabelle lügt natürlich nicht, aber die Leistung an sich als gesamt furchtbar zu betrachten, bringt halt auch wenig. Das ist genauso schizophren, wie wenn man wirklich hergehen würde und sagt "ois super". Is kompliziert bei Rapid, geb ich zu, aber aus der Distanz betrachtet gibt die Mannschaft an sich wenig Gründe her, sie nicht weiterhin zu unterstützen. Die Trainerfrage usw ist dann wieder etwas anderes und wenn ich mir euren Mäckie Katzer so anhöre wird der sicher handeln, wenns drauf ankommen sollte.

Zum Spiel: Mich hats gut unterhalten. War ein gutes Spiel von beiden Mannschaften, aber ich versteh natürlich, dass ich mir da mit weniger Emotion leichter tu.

Furchtbar ist vielleicht etwas zu hart, wir haben natürlich auch gute Phasen drinnen. Aber wir machen taktisch wie mental halt seit Wochen teilweise die gleichen vertrottelten Fehler, sei das die Raumaufteilung hinten, die Chancenverwertung vorne, die schlechten Wechsel unseres Trainers oder dass wir regelmäßig nach einer Führung komplett abschalten und dann nur mehr brutal schwer zurück in die Partie finden, wenn wir erwartungsgemäß das Gegentor fressen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
schleicha schrieb Gerade eben:

Nein. Deshalb in " ". Nenn es Zwischenziel. Quintessenz ist dieselbe.

Hoffentlich hat er Recht. Es wäre höchste Zeit, dass der Umschwung kommt. 1.25 Punkte nach 12 Tagen sind einfach schlecht und langsam geht uns die Zeit aus. 

Wenn wir unsere Chancen nicht verwerten wirds nicht besser werden, ich fand gestern unser Spiel eher mässig, wir waren viel zu nervös auch als wir 1:0 geführt haben. Ich hoffe auch dass es gut geht, uns der Knopf aufgeht und wir endlich unsere Chancen nützen. Man kann zu Barisic stehen wie man will, aber dafür kann er halt wirklich gar nix auch wenn sich das halbe ASB auf den Kopf stellt.

Hab mir jetzt kurz den Livethread durchgelesen, das nenne ich mal an einem Strang ziehen, gsd hab ich gut die Hälfte der Experten auf ignore.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The horse from "Horsin' around"
Ernesto schrieb vor 24 Minuten:

wir hatten im gesamten spiel niemals wirklich die kontrolle, daher kam der lask ja auch zu diesen 5 topchancen und das ist ja auch so zu erwarten gewesen. die leute haben im vorfeld nur über die höhe der niederlage spekuliert. du versuchst hier etwas zu konstruieren um den trainer zu kritisieren, aber das hat halt leider nichts mit dem spiel gestern zu tun. es ist ja recht lustig. einige user reden von einem wirklich schlechten auftritt von uns in der zweiten hz um den trainer irgendetwas vorzuwerfen, die anderen reden davon dass wir den lask hergespielt hätten und nur durch die positionsgetreuen wechsel keinen sieg errungen hätten. ebenfalls um den trainer zu kritisieren. wenn gestern etwas zu kritisieren war, dann dass wir nie die kontrolle hatten. dass wir in der rückwärtsbewegung immer probleme hatten und im spiel gegen den ball. natürlich kann man in so einer situation nicht das zentrale mittetlfeld auflösen, das ist etwas was im fußball manager eventuell funktioniert aber nicht im spiel gestern. immer wieder glauben die leute man wird effektiver/besser wenn man mehr offensive am platz hat, aber gegen solche gegner (und der lask war schwierig zu bespielen) braucht es eben diese restverteidigung und das kompakte mittelfeld um überhaupt zugriff aufs geschehen zu haben. die geforderte umstellung ist naiv - da bleibe ich dabei

Alles richtig. Die meisten stellen es sich zu leicht vor, dass man einfach eine Änderung der Formation reinbrüllt und sich dann das ganze Spiel verändert. Wenn du die Zweikämpfe verlierst oder ungenau im Passspiel bist, dann ist die Formation einfach völlig powidl.

Was mich aber gestern schon irritiert hat, war die Spieleröffnung bei Abstoß. Der LASK hat uns gut zugestellt und wir haben in der ersten Halbzeit ein paar blöde Situationen produziert, weil wir hinten rauskombinieren und die erste Pressinglinie überspielen wollten. Immer öfter haben wir uns dann für den langen Ball entschieden, sind aber vorher nicht als Mannschaft rausgerückt und waren aufgestellt, als würden wir flach rausspielen. Selbst wenn dann Burgstaller den langen Ball sichern konnte, war praktisch die gesamte Mannschaft in der eigenen Hälfte und genug Zeit für den LASK, komplett hinter den Ball zu kommen. Da würde mich echt interessieren, was eigentlich der Plan war. Hat eher planlos gewirkt, ehrlich gesagt - was bezeichnend ist, wenn man sich eine Woche auf den Gegner einstellen konnte, während die frühestens ab Freitag an Rapid gedacht haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Mit dem späten Ausgleich haben wir das schlimmste verhindert. Gefühlt hat es dann der Block wie einen Sieg gefeiert und die Interviews sprechen wieder von einem tollen Kampf. Im Endeffekt wars der selbe Kick wie immer. Das 1:1 war unglaublich dumm. Spielerisch leider wieder nichts.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
Bojack schrieb vor 1 Minute:

Alles richtig. Die meisten stellen es sich zu leicht vor, dass man einfach eine Änderung der Formation reinbrüllt und sich dann das ganze Spiel verändert. Wenn du die Zweikämpfe verlierst oder ungenau im Passspiel bist, dann ist die Formation einfach völlig powidl.

Was mich aber gestern schon irritiert hat, war die Spieleröffnung bei Abstoß. Der LASK hat uns gut zugestellt und wir haben in der ersten Halbzeit ein paar blöde Situationen produziert, weil wir hinten rauskombinieren und die erste Pressinglinie überspielen wollten. Immer öfter haben wir uns dann für den langen Ball entschieden, sind aber vorher nicht als Mannschaft rausgerückt und waren aufgestellt, als würden wir flach rausspielen. Selbst wenn dann Burgstaller den langen Ball sichern konnte, war praktisch die gesamte Mannschaft in der eigenen Hälfte und genug Zeit für den LASK, komplett hinter den Ball zu kommen. Da würde mich echt interessieren, was eigentlich der Plan war. Hat eher planlos gewirkt, ehrlich gesagt - was bezeichnend ist, wenn man sich eine Woche auf den Gegner einstellen konnte, während die frühestens ab Freitag an Rapid gedacht haben.

gestern hat einiges nicht gepasst - vorallem im defensivbereich. im detail fällt es mir schwer das jetzt zu analysieren. ich sitze immer noch im ausland. das match werde ich mir aber nicht nochmal reinziehen, das halte ich auch nicht aus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

derfalke35 schrieb vor 18 Minuten:

Wenn wir unsere Chancen nicht verwerten wirds nicht besser werden, ich fand gestern unser Spiel eher mässig, wir waren viel zu nervös auch als wir 1:0 geführt haben. Ich hoffe auch dass es gut geht, uns der Knopf aufgeht und wir endlich unsere Chancen nützen. Man kann zu Barisic stehen wie man will, aber dafür kann er halt wirklich gar nix auch wenn sich das halbe ASB auf den Kopf stellt.

Hab mir jetzt kurz den Livethread durchgelesen, das nenne ich mal an einem Strang ziehen, gsd hab ich gut die Hälfte der Experten auf ignore.

Wer sich den Livefredl gibt ist selber Schuld, ich bae mir das abgewöhnt.

Wenn eine Mannschaft so regelmäßig wie unsere die Chancen nicht nützt, hinten dann noch kapitale Böcke liefert, wer ist dafür verantwortlich wenn nicht der Trainer?

Sowas kann man für einzelne Spiele gelten lassen, aber wenn sich nach einer Serie ein Schema abzeichnet steht der Trainer klar in der Pflicht. Hoffen wir, dass wir die Kurve kriegen, wäre mir am allerliebsten.

Und allgemein, der Hickhack unter den Fans muss auch aufhören, dieses gute Fans schlechte Fans ist vollkommen wertlos.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Homegrower schrieb vor 2 Minuten:

Wenn eine Mannschaft so regelmäßig wie unsere die Chancen nicht nützt, hinten dann noch kapitale Böcke liefert, wer ist dafür verantwortlich wenn nicht der Trainer?

Sowas kann man für einzelne Spiele gelten lassen, aber wenn sich nach einer Serie ein Schema abzeichnet steht der Trainer klar in der Pflicht.

Das mit der Defensive lass ich mir einreden, aber wie kann der Trainer daran Schuld sein, dass die Stürmer die vielen kreierten Chancen nicht nutzen? Gestern hat sogar Burgi die eine oder andere Großchance vernebelt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

Wie ihr euch immer alle aufregt.. gut ich verstehs teilweise ja eh aber der Lask ist halt a starker gegner und da is das X schon Ok. sicher brauchen wir 3er aber das wird in den kommenden runden schon passieren da mach ich mir garkeine Gedanken. das gestern war ein super fight und das zu 10. das vergessen hier glaub ich die meisten leute!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.