SK Rapid Wien - FK Austria Wien 3:3 (2:2)


pironi

Recommended Posts

Jahrhunderttalent
Ballbesitzfussball schrieb Gerade eben:

Eh net. Aber nach der Leistung in der 1.Hz und der Wichtigkeit des Spiel muss Kritik erlaubt sein. Entweder wurden die falschen Spieler für den taktischen Spielplan ausgewählt oder sie waren nicht entsprechend vorbereitet. Ich glaube es war eine Mischung aus beiden.

eh - aber du hast es gestern eh schon angesprochen. Man braucht sich nur das Interview mit Burgstaller nach dem Spiel anschauen... das spricht eh Bände. Ein würdiger Kapitän der ob der Leistung in der HZ1 auch nach 90 Minuten noch extrem sauer war. Er spricht das fehlerhafte Positionsspiel an - das bedeutet für dass es sehrwohl hier ein Vorgabe seitens des Trainerteams gab und diese aber einfach nicht umgesetzt wurden (mental?) bzw. konnten. (Qualtität?)

 

https://www.skysportaustria.at/burgstaller-mit-einem-mann-weniger-besser-gespielt/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Kasius hat uns mit dem Einstieg wohl jegliche Chance auf mehr genommen. Selbst wenn man unter Umständen nicht zwingend Rot geben muss, weil er letztendlich nur mit einem Fuß voran knapp am Boden hineingerutscht ist und den Spieler (zum Glück) quasi nur das Haxl gestellt hat, darf er auf der Position nicht so ein Risiko nehmen.

Letztendlich war man aber auch in Unterzahl gut im Spiel, wenn nicht sogar besser als in der ersten Hälfte. Man hatte sogar Chancen auf den Sieg. Grüll muss den Ball am Früchtl vorbeibringen, genauso muss Schick da am Ende einfach versuchen zu schießen.

Letztendlich war es in Summe ein gerechtes Unentschieden, das sich irgendwie gleichzeitig wie ein gewonnener und verlorener Punkt anfühlt. Hätten wir nicht seit Jahren so eine Flaute gegen diese Truppe aus Favoriten, dann wäre das vielleicht anders, aber es nagt halt schon sehr, dass egal wie der Spielverlauf ist, egal wie gut wir sind, wir am Ende ohne Sieg da stehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Zanetti schrieb vor 3 Stunden:

Nachdem das Spiel für Rapid mit 10 Spielern deutlich besser gelaufen ist als zu elft, ist die rote Karte vor allem als Ausrede für alles Mögliche relevant.

Mit 11 hätte man in der zweiten Halbzeit um Welten mehr zeigen müssen als in der ersten, aber so gibt es da nix vorzuwerfen und war ein tolles Spektakel.

Mich wundert es nicht das wir mit 10 Mann besser spielten

Wir Spielen doch in jeden Spiel mit einem weniger, weil einer oder gar zwei Komplett unsichtbar am Feld sind :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
gruenes_blut schrieb vor 12 Minuten:

eh - aber du hast es gestern eh schon angesprochen. Man braucht sich nur das Interview mit Burgstaller nach dem Spiel anschauen... das spricht eh Bände. Ein würdiger Kapitän der ob der Leistung in der HZ1 auch nach 90 Minuten noch extrem sauer war. Er spricht das fehlerhafte Positionsspiel an - das bedeutet für dass es sehrwohl hier ein Vorgabe seitens des Trainerteams gab und diese aber einfach nicht umgesetzt wurden (mental?) bzw. konnten. (Qualtität?)

 

https://www.skysportaustria.at/burgstaller-mit-einem-mann-weniger-besser-gespielt/

Ja,sowieso!

Es kommen da ja auch noch andere Dinge dazu die nicht nach aussen dringen, das is mir eh klar. Es gibt noch sowas wie Hierachie und Gruppendynamik und natürlich Trainingsleistungen usw. Es wissen ja auch schon einige dass sie gehen werden und manche dass sie bleiben. Von aussen gesehen sind die Fehler und Mängel relativ klar zu sehen und wären auch zu beheben. In der Praxis ist das aber eben aufgrund von Mannschaftsdynamik, Verletzungen usw. nicht so einfach umzusetzen.

Der Punkt aber speziell hier ist..Auer und Kasius MÜSSEN nicht so hoch stehen, das ist irgendwie ein Trend einerseits, andererseits ist es bei manchen Systemen, wie einem 4-4-2 Raute, ein Muss...bei UNS aber nicht da wir immer mit 2 Aussenspieler davor spielen.

Wenn wir jetzt gegen einen schwachen Gegner spielen macht es Sinn... dass die Aussenspieler bissl mehr innen stehen um den AVs auch noch Raum zu geben um mehr Druck zu erzeugen. Das ist aber eigentlich nur eine Variante, bei uns jetzt schon Standard und das ist mMn ein Problem weil wir uns damit selbst destabilieren.

Ein Flügelpärchen hat so dermassen viele Vorteil wenn es eher traditionell gespielt wird dass ich nicht verstehe warum wir in der Phase unserer Mannschaftsentwicklung so speziell agieren denn dadurch wird auch das Positionsspiel mehr random und für sowas sind wir noch nicht stabil genug.

bearbeitet von Ballbesitzfussball

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Westsider schrieb vor 49 Minuten:

aus meiner Sicht ein klarer Fehler. Tabakovic kommt ziemlich zentral daher, da muss Schick drauf gehen. Wenn der Stürmer über die Seite kommt und der andere Spieler in der Mitte ist, kann Schick versuchen den Raum/Passweg zuzumachen, weil für den Gegner über die Seite der Winkel immer spitzer wird. So war es ein 1 gegen 1 gegen Hedl und Tabakovic hat sich eigentlich die Ecke aussuchen können. Aus meiner Sicht stümperhaft verteidigt, auch wenn Schick da natürlich in einer scheiß Situation war.

Wenn Schick? rechtzeitig Rausrückt stellt er erstens Dovedan ins Abseits und zweitens kann er Tabakovic noch vor dem Strafraum Stellen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

Wimmers Aussage: wir haben uns die Gegentore selbst gemacht, finde ich interessant. Was waren dann unsere Gegentore? Alle 3 goals von uns waren kaum zu verteidigen und sind auf unsere Qualität in der Offensive zurückzuführen. Dafür ist unser Defensive gerade mal UPO tauglich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
Rapidmaniac schrieb vor 8 Minuten:

Wimmers Aussage: wir haben uns die Gegentore selbst gemacht, finde ich interessant. Was waren dann unsere Gegentore? Alle 3 goals von uns waren kaum zu verteidigen und sind auf unsere Qualität in der Offensive zurückzuführen. Dafür ist unser Defensive gerade mal UPO tauglich.

Also beim 2:2 hat uns glaube ich Handl mehr oder weniger den Ball geschenkt beim Rausspielen, aber ansonsten muss man doch klar sagen, dass wir uns defensiv deutlich schlechter angestellt und die Austria regelrecht zu den Toren eingeladen haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

Bin froh, dass @Ballbesitzfussball und mir die Leistung - vor allem in Halbzeit 1 - gleichermaßen im Magen liegt ;-)

16 minutes ago, moerli said:

Wenn Schick? rechtzeitig Rausrückt stellt er erstens Dovedan ins Abseits und zweitens kann er Tabakovic noch vor dem Strafraum Stellen

Im Grunde bräuchte es auch da einen anderen Spieler als Pejic.

Tabakovic ist keine Rakete, aber Pejic ist ohne Ball nicht einmal in die Nähe gekommen um ein taktisches Foul machen zu können. Auch, weil er zuerst komplett abbremst und dann aus dem Stand startet. Leider zu behäbig.

bearbeitet von Zanetti

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Im Grunde haben wir gestern eines der besten Derbys der letzten Jahre gesehen; hätten wir tatsächlich noch den Siegtreffer erzielt, wäre es wohl direkt zu einem meiner liebsten Derby-Momente geworden…

Da dies allerdings nicht passiert ist, kann man sich gar nicht so recht über den bärenstarken Kampf in Unterzahl über nahezu eine gesamte Spielhälfte freuen…

Und das ist einzig und allein unserer berüchtigten Unserie im Weststadion geschuldet…

Schade! Dennoch ist es mMn sehr wichtig, die positiven Aspekte in die nächsten Spiele mitzunehmen…

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
garnett schrieb vor 1 Stunde:

War im Stadion gestern, war ein rassiges abwechslungsreiches Match, wo wir als moralischer Sieger gelten. Burgstaller das um und auf von uns. Ich hoffe er bleibt gesund und spielt noch viele Saisonen bei uns. 

Frage an die Taktikfüchse. Hätte beim 3 Gegentor Schick seine Position verlassen sollen und auf Tabakovic drauf gehen sollen ? Oder war es richtig von Schick auf seiner Position zu bleiben und zu hoffen das entweder Hedl den Schuss hält oder einer der 2 anderen Verteidiger Tabakovic noch stellen kann ?

Die viel wichtigere Frage ist ob Schick am Schluss nicht einfach abziehen muss anstatt den Haken zu machen. Geht er rein gewinnen wir, schießt er vorbei ist auch keiner angfressen 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

AC58 schrieb vor einer Stunde:

Nein! Wir schreiben das Jahr 2023 der ÖBL. Grüll hätte sofort one-touch wieder auf Oswald spielen müssen, der sich frei gelaufen hatte. Das Tor hatte in seinem Zaudern den Ausgangspunkt. Wie man nach so vielen Bundesligaspielen noch immer glauben kann, dass man allein am Feld und endlos Zeit für Ballkontrolle und Weiterverarbeitung hat, ist mir ein Rätsel. Da mangelt es auch an Training. Diese geistige Behäbigkeit (und Zaghaftigkeit) zieht sich bei Grüll wie ein roter Faden durch seine Aktionen. Ist neben seinen Stärken eine gravierende Schwäche.

Man stelle sich vor Grüll würde das beherrschen, er hätte nie bei uns gespielt. Es ist auch nicht behäbig oder zaghaft, das ist sein Spiel und jetzt kennen ihn die Gegenspieler auch schon sehr gut. Ich tu mir aktuell eher schwer mit der ganzen Spielanlage an sich gegen Gegner die eben wie die Austria spielen. Ich sehe das geleistete mit den Akteuren da ziemlich, um nicht zu sagen absolut am Limit. Mit anderen Spielern kann man das in der neuen Saison sicher wieder angehen, aktuell könnte oder sollte man was anderes versuchen, wir gehen regelmäßig brav kämpfend und alles gebend unter.

Aber es ist eben nicht nur Grülls Schuld, so wie der Leopold da mehrmals steht und schläft ist eben auch nicht zeitgemäß, ganz egal was vorne veranstaltet wird, er hat seinen Job zu erledigen, das hat er gestern mehrmals nicht geschafft. Aber ich will ihn gar nicht zum Sündenbock machen, in seinem Alter passiert sowas und er lernt hoffentlich daraus.

weizi72 schrieb vor 15 Minuten:

Kein Foul lt. Schiri - lt. meiner Kollegen im ASB, wenn der Fuß weiter rechts ist, ist der Kiefer gebrochen 

image.png

Das ist auf jeden Fall skandalös, Foul sowieso und locker gelb.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.