SK Rapid Wien - FK Austria Wien 3:3 (2:2)


pironi

Recommended Posts

Spitzenspieler

War im Stadion gestern, war ein rassiges abwechslungsreiches Match, wo wir als moralischer Sieger gelten. Burgstaller das um und auf von uns. Ich hoffe er bleibt gesund und spielt noch viele Saisonen bei uns. 

Frage an die Taktikfüchse. Hätte beim 3 Gegentor Schick seine Position verlassen sollen und auf Tabakovic drauf gehen sollen ? Oder war es richtig von Schick auf seiner Position zu bleiben und zu hoffen das entweder Hedl den Schuss hält oder einer der 2 anderen Verteidiger Tabakovic noch stellen kann ?

bearbeitet von garnett

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
garnett schrieb vor 3 Minuten:

Frage an die Taktikfüchse. Hätte beim 3 Gegentor Schick seine Position verlassen sollen und auf Tabakovic drauf gehen sollen ? Oder war es richtig von Schick auf seiner Position zu bleiben und zu hoffen das entweder Hedl den Schuss hält oder einer der 2 anderen Verteidiger Tabakovic noch stellen kann ?

Natürlich... Pejic und Sollbauer? waren es glaube ich hatten keine Chance mehr. Schick hat viel zu spät attackiert. Als er attackieren wollte, war der Ball im Tor. Ich meine der läuft in unserer Hälfte ohne Behinderung bis in die Box hinein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

garnett schrieb vor 9 Minuten:

War im Stadion gestern, war ein rassiges abwechslungsreiches Match, wo wir als moralischer Sieger gelten.

Frage an die Taktikfüchse. Hätte beim 3 Gegentor Schick seine Position verlassen sollen und auf Tabakovic drauf gehen sollen ? Oder war es richtig von Schick auf seiner Position zu bleiben und zu hoffen das entweder Hedl den Schuss hält oder einer der 2 anderen Verteidiger Tabakovic noch stellen kann ?

Ganz schwierig zu sagen. Aus meiner Sicht muss er zum Zeitpunkt wo Tabakovic kurz vorm 16er ist raus, weil die Wahrscheinlichkeit, dass der dann noch abgibt sehr gering ist und der Austrianer hinter ihm im Deckungsschatten ist. Da sprechen wir aber von einer (Milli)sekundenentscheidung und dementsprechend kann man ihm das nicht allzu sehr anlasten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
garnett schrieb vor 9 Minuten:

War im Stadion gestern, war ein rassiges abwechslungsreiches Match, wo wir als moralischer Sieger gelten.

Frage an die Taktikfüchse. Hätte beim 3 Gegentor Schick seine Position verlassen sollen und auf Tabakovic drauf gehen sollen ? Oder war es richtig von Schick auf seiner Position zu bleiben und zu hoffen das entweder Hedl den Schuss hält oder einer der 2 anderen Verteidiger Tabakovic noch stellen kann ?

ähnliches hab ich mir auch gedacht, aber grad als einer gegen 2 bist in der zone vor dem tor wohl in der "scheissgasse", wo du ein loch schließen willst reißt du ein anderes auf. ich glaub ich hätt den ballführenden attackiert, ein pass da rüber braucht doch a bissl und der muss erst mal annehmen und dann schießen - weil einen direktschuss hätt ich dovedan(?) nicht zugetraut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
MarvinTheRobot schrieb Gerade eben:

ähnliches hab ich mir auch gedacht, aber grad als einer gegen 2 bist in der zone vor dem tor wohl in der "scheissgasse", wo du ein loch schließen willst reißt du ein anderes auf. ich glaub ich hätt den ballführenden attackiert, ein pass da rüber braucht doch a bissl und der muss erst mal annehmen und dann schießen - weil einen direktschuss hätt ich dovedan(?) nicht zugetraut.

Klar ist man in der Scheißgasse, klar kann der abspielen und wird es wohl auch, wenn man früher drauf geht. Trotzdem muss man den Ballführenden früher attackieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

wenn alle ungefragt ihre meinung äußern mag ich das natürlich auch machen. 

das 3:3 fühlt sich für mich wie eine niederlage an obwohl man der mannschaft hoch anrechnen muss sich mehrmals zurück in die partie gekämpft zu haben. 

die kritik an der taktik teile ich übrigens nicht - leider scheiterte es mal wieder an der umsetzung. die idee das zentrum zu zu stellen und damit auch den außenverteidigern mehr möglichkeiten zu geben sich offensiv ein zu schalten war nicht verkehrt. durch situatives verschieben der positionen im mittelfeld wollte man so die großen defensiv-schwächen unserer AVs ausgleichen um sie bei ihren großen stärken zu unterstützen. 

leider hatten beide AVs wieder eine katastrophalen tag und glauben jede partie mit hau-ruck-fußball gewinnen zu können. enttäuscht hat mich diesmal auch strunz der bis zu seiner auswechslung nichts erreicht hat. 

man sieht weshalb strunz, kasius und auer derzeit wohl wirksamer sind wenn sie als bankspieler für druck in der schlußphase sorgen können. 

das defensivverhalten der gesamten mannschaft war schülerligahaft - die IV hier hervor zu heben ist nicht fair. wie oft unsere mannschaft bei ballbesitz des gegners nur begleitschutz war und sich denkt man kann jeden angriff des gegeners wegblocken war einfach nur sagenhaft.


generell nervt mich schon seit jahren diese mangelnde entschlossenheit in den zweikämpfen und daraus resultieren immer wieder fehler wie vor dem 1:1. das wäre so einfach zu verhindern in dem man nicht immer versucht es spielerisch zu lösen - vor allem wenn man es (im moment) nicht kann. 

kühn wäre wohl ohne die verletzung von querfeld gekommen, so wars am ende leider wieder frustirend und der eine punkt hilft uns nicht weiter. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
garnett schrieb vor 30 Minuten:

War im Stadion gestern, war ein rassiges abwechslungsreiches Match, wo wir als moralischer Sieger gelten. Burgstaller das um und auf von uns. Ich hoffe er bleibt gesund und spielt noch viele Saisonen bei uns. 

Frage an die Taktikfüchse. Hätte beim 3 Gegentor Schick seine Position verlassen sollen und auf Tabakovic drauf gehen sollen ? Oder war es richtig von Schick auf seiner Position zu bleiben und zu hoffen das entweder Hedl den Schuss hält oder einer der 2 anderen Verteidiger Tabakovic noch stellen kann ?

aus meiner Sicht ein klarer Fehler. Tabakovic kommt ziemlich zentral daher, da muss Schick drauf gehen. Wenn der Stürmer über die Seite kommt und der andere Spieler in der Mitte ist, kann Schick versuchen den Raum/Passweg zuzumachen, weil für den Gegner über die Seite der Winkel immer spitzer wird. So war es ein 1 gegen 1 gegen Hedl und Tabakovic hat sich eigentlich die Ecke aussuchen können. Aus meiner Sicht stümperhaft verteidigt, auch wenn Schick da natürlich in einer scheiß Situation war.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
gruenes_blut schrieb vor 23 Minuten:

- leider scheiterte es mal wieder an der umsetzung. die idee das zentrum zu zu stellen und damit auch den außenverteidigern mehr möglichkeiten zu geben sich offensiv ein zu schalten war nicht verkehrt. durch situatives verschieben der positionen im mittelfeld wollte man so die großen defensiv-schwächen unserer AVs ausgleichen um sie bei ihren großen stärken zu unterstützen. 

leider hatten beide AVs wieder eine katastrophalen tag und glauben jede partie mit hau-ruck-fußball gewinnen zu können. enttäuscht hat mich diesmal auch strunz der bis zu seiner auswechslung nichts erreicht hat.

Ja, das seh ich genauso!

Die Sache ist halt die dass die Umsetzung derart schlecht war das man sich fragen muss wie ernsthaft das trainiert wurde.

Das Zentrum mit 3 zu stärken und grundsätzlich über die Seiten rauszukommen und auch anzugreifen ist gegen einen Gegner mit einer derart extremen Auslegung des Rautensystems in der Mitte natürlich die beste Wahl.

Die Austria mit einer 3er Kette in der Verteidigung, 4rer Raute a la Sturm und RB und dann noch 3 davor...ein Alptraum in der Mitte, da bist immer in Unterzahl und darfst ganz einfach net probieren durch die Mitte rauszukombinieren da dich das Mittelfeldpressing erdrücken wird. Und WENN dann nur mit one, two touch Passspiel und klaren Positionsspiel,  aber net so wie wir als wär das ein Kickerl gegen Lafnitz. Da hat die Bereitschaft und Einstellung dafür gefehlt, wir waren total überrascht als hätten sie das zum ersten Mal gehört und erlebt. Bissl sehr unprofessionell mMn.

Wir hätten NUR das Zentrum komplett zu machen müssen, defensiv, was sicher eh der Plan war denn sonst hätten wir nicht 3 defensive MFs im Zentrum gespielt, immer über die Seiten aufbauen mit langen Bällen und dann einfach geduldig warten dass sich die Lücken auftun da eine 3rer Kette das immer anbieten.

Dafür hätten Grüll und Strunz die Positionen aussen halten müssen um mit schnellen Bällen auf den Seite anspielbar zu sein. War ja net notwendig einzurücken bzw sind wir uns dann ja selbst auf den Füssen gestanden da wir eh 3 in der Mitte gehabt haben.

zB.. Grüll hätte sich da bei seinem Fehler mehr oder weniger selbst anspielen müssen. Wo soll Oswald hin mit dem Ball wenn sich vorn niemand anbietet, so kommt man eben hinten nicht raus wenn niemand vorne anspielbar ist weil sie die Positionen nicht halten.

Das sind aber jetzt keine Feinheiten über die wir da reden...eben wie weit innen stehen die Aussenspieler und was ist da speziell in einem Spiel gefragt..., das sind schon basics. Über die Fehler von Auer und Kasius und deren Positionsspiel red I gar net..da weiss man net wo man anfangen soll.

@gruenes_blut... Die Unterstützung für AVs auf dem Niveau sollte mMn net so weit gehen dass die einen kompletten Freibrief haben um irgendwas zu spielen, vor allem defensiv. Sie haben ja auch Defizite im Positions-und Passspiel was den Spielaufbau betrifft.  Das hat einfach zuwenig Hand und Fuss, wir haben je 2 Seitenspieler, dazu immer 2 6er, und sind dann oft trotzdem so offen dass die IVs rausrücken müssen, das kanns ja auch net sein.

Mit einer disziplinierten, taktischen Leistung gewinnst du gegen diese Austria ohne Probleme, das hat ja auch Tabakovic angedeutet im Interview dass sie viel zu offen sind und viel zu leichte Tore bekommen. Indirekt eine Kritik an der Grundausrichtung mMn.

So wie wir unseren Plan umgesetzt haben war das aber noch instabiler, das war gar nix. Das wurde offensichtlich unter der Woche zu lasch eingeübt, WENN es überhaupt so der Plan gewesen ist.

bearbeitet von Ballbesitzfussball

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auf allen Positionen einsetzbar
Don Quixote schrieb vor 15 Stunden:

Das 1:1 gehört wenn dann viel eher Oswald, der Pass auf Grüll war einfach Oasch! Grüll war dann sofort von drei Austrianern umstellt. Wenn ich das jetzt richtig im Kopf habe. 

Nein! Wir schreiben das Jahr 2023 der ÖBL. Grüll hätte sofort one-touch wieder auf Oswald spielen müssen, der sich frei gelaufen hatte. Das Tor hatte in seinem Zaudern den Ausgangspunkt. Wie man nach so vielen Bundesligaspielen noch immer glauben kann, dass man allein am Feld und endlos Zeit für Ballkontrolle und Weiterverarbeitung hat, ist mir ein Rätsel. Da mangelt es auch an Training. Diese geistige Behäbigkeit (und Zaghaftigkeit) zieht sich bei Grüll wie ein roter Faden durch seine Aktionen. Ist neben seinen Stärken eine gravierende Schwäche.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Danke an das Spiel gestern.  Werde ich nie vergessen.  Ich hab zwar gewusst dass die Geschichte mit dem fetzen kommt, aber die Reaktion live neben dem orschlöcher Sektor mitzuerleben war mega.  

Für mich gestern gefühlt ein Sieg, weil wir in der 2. Hz besser waren als die unsagbaren.  Wieso plötzlich auch das spiel gegen den ball besser funktioniert als in hz1 ist mir ein Rätsel.  Aber Stimmung kann beflüglen oder hemmen.  Ich verstehe schon ein wenig dass ein paar Spieler von uns mit puls 200 einlaufen und daher echt gravierende Probleme haben, sich mental auf das spiel einzustellen. 

Trottel bin ich heute fertig....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent
Ballbesitzfussball schrieb vor 12 Minuten:

Die Sache ist halt die dass die Umsetzung derart schlecht war das man sich fragen muss wie ernsthaft das trainiert wurde.

Das Zentrum mit 3 zu stärken und grundsätzlich über die Seiten rauszukommen und auch anzugreifen ist gegen einen Gegner mit einer derart extremen Auslegung des Rautensystems in der Mitte natürlich die beste Wahl.

Die Austria mit einer 3er Kette in der Verteidigung, 4rer Raute a la Sturm und RB und dann noch 3 davor, dass ist natürlich  ein Alptraum in der Mitte, da bist immer in Unterzahl und darfst ganz einfach net probieren durch die Mitte rauszukombinieren da dich das Mittelfeldpressing erdrücken wird. Und WENN dann nur mit one, two touch Passspiel und klaren Positionsspiel,  aber net so wie wir als wär das ein Kickerl gegen Lafnitz. Da hat die Bereitschaft und Einstellung dafür gefehlt, wir waren total überrascht als hätten sie das zum ersten Mal gehört und erlebt. Bissl sehr unprofessionell mMn.

Wir hätten NUR hinten dicht machen müssen, das Zentrum komplett zu machen, defensiv, was sicher der Plan war den sonst hätten nicht 3 defensive MFs im Zentrum gespielt, immer über die Seiten aufbauen mit langen Bällen und dann einfach geduldig warten dass sich die Lücken auftun da eine 3rer Kette das immer anbieten. Dafür hätten Grüll und Strunz die Positionen aussen halten müssen um mit schnellen Bällen auf die Seite anspielbar zu sein. Haben sie nur sehr spärlich gemacht, Grüll hätte sich da bei seinem Fehler mehr oder weniger selbst anspielen müssen. Wo soll Oswald hin mit dem Ball wenn sich vorn niemand anbietet, so kommt man eben nicht raus wenn niemand vorne anspielbar ist weil sie die Positionen nicht halten.

Das sind aber jetzt keine Feinheiten über die wir da reden, das sind schon basics. Über die Fehler von Auer und Kasius und deren Positionsspiel red I gar net..da weiss man net wo man anfangen soll.

das frage ich mich bei Auer langsam wirklich. Im ersten Jahr hatte er noch Zeit da Ullmann noch da war. Die defensiven Schwächen sind ja für ihn nichts neues - aber eine großartige Entwicklung sehe ich nicht bei ihm. Klar, es gibt auch mal ein gutes Tackling usw aber das Stellungsspiel ist noch immer unter jeder Sau. Bei Kasius kann man sich jetzt langsam vorstellen weshalb Bologna mit ihm in der taktisch anspruchsvollen Liga nichts anfangen kann. Der Junge braucht noch lange bis er soweit ist. 

Vielmehr ärgert mich neben der Fehlerhaftigkeit wieder die Partie verschlafen zu haben. Das sind wir wieder bei den 2 Halzbeiten-Phänomen das uns schon seit Jahren verfolgt... andererseits ist das auch nix Rapidspezifisches. Auch der gestrige Gegner hatte ein unterschiedliches Leistungsniveau in den beiden Halbzeiten. 

 

Bereitschaft und Einstellung dafür gefehlt, wir waren total überrascht als hätten sie das zum ersten Mal gehört und erlebt. Bissl sehr unprofessionell mMn.

DAS verstehe ich langsam nicht. Bei aller Kritik - aber das kann man dem Trainerteam doch kaum vorwerfen. Ich glaub kaum, dass unsere 3 Trainer gesagt: "gehts auße und schauts amoi, wird scho werden" 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
AC58 schrieb vor 8 Minuten:

Nein! Wir schreiben das Jahr 2023 der ÖBL. Grüll hätte sofort one-touch wieder auf Oswald spielen müssen, der sich frei gelaufen hatte. Das Tor hatte in seinem Zaudern den Ausgangspunkt.

Die Frage wann lässt man prallen und wann kann man sich drehen ist eine der wichtigsten Entscheidungen im Zentrum, das lernst du allerspätens in der U15 und dann aber richtig. Grüll hat keine Akademieausbildung, das merkt man einfach. Nicht das jeder AKA Spieler das drauf hat, aber grundsätzlich fehlt ihm da einfach ein bissl was.

Nicht dass das prallen lassen jetzt auch die beste Lösung gewesen wäre, aber unter Druck die richtige Entscheidung zu treffen was das Passspiel angeht ist, wie du richtig sagst, im heutigen Fussball ein Muss. Man hat einfach nicht mehr die Zeit, vor allem gegen ein Pressingteam und da ist die Austria im Moment das extremste was es zu bieten gibt. Das wussten wir aber vorher.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Ernesto schrieb vor 12 Stunden:

naja - wir sind ja sehr oft einer meinung (nehme ich mal an), aber in dieser situation wäre wohl gelb das mindeste gewesen. rot ist vertretbar. ich glaube aber dass die sperre nicht so heftig ausfallen wird. ich will mich da nicht beschweren weil die attacke schon grenzwertig war. ich war ja selber ein harter hund am spielfeld und habe sicher viele fouls begangen und deshalb bin ich auch einer der durchaus tolerant ist in bezug auf foulspiel und nicht schnell eine rote karte bei einem vergehen sieht. ja - irgendwie hätte man eine gelbe karte argumentieren können, aber man kann halt auch eine rote karte argumentieren und wenn man so attackiert, dann darf man sich auch nicht wundern, wenn man diese gezeigt bekommt. unterm strich bleibt dass die attacke nicht ungeschickt war sondern dumm - vorallem in taktischer hinsicht. dort kann er ja nichts gewinnen und das zeigt dass kasius (genauso wie auer) noch viel lernen muss. er muss lernen wann wo und wie er attackiert.

Ich befürchte das Kasius drei Spiele sperre Ausfassen wird, wobei eines als Bedingt ausgeschrieben wird

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
gruenes_blut schrieb Gerade eben:

DAS verstehe ich langsam nicht. Bei aller Kritik - aber das kann man dem Trainerteam doch kaum vorwerfen. Ich glaub kaum, dass unsere 3 Trainer gesagt: "gehts auße und schauts amoi, wird scho werden" 

 

Eh net. Aber nach der Leistung in der 1.Hz und der Wichtigkeit des Spiel muss Kritik erlaubt sein. Entweder wurden die falschen Spieler für den taktischen Spielplan ausgewählt oder sie waren nicht entsprechend vorbereitet. Ich glaube es war eine Mischung aus beiden. Wir haben jetzt auch net gegen Arsenal gespielt, da kann man sich schon mehr erwarten, so limitiert ist der Kader jetzt auch wieder nicht.

Vl haben sie das ganze einfach wieder ein bissl unterschätzt. Vl meinten sie es wäre im letzten Derby nur an den Eigenfehlern gelegen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.