derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 1. Januar 2023 Also ich sehe das viel entspannter, erstens einmal fand ich unsere Arbeit auch in der Vergangenheit nicht so schlecht wie sie von manchen dargestellt wird, eines unserer Probleme war mMn dass Leistungsträger nur 3 Jahresverträge hatten und wir so teilweise um eine Ablösesumme umfielen, FF war leider wirklich ein Fehlgriff, aber sowas kann mal passieren und Kühbauer hat sich auch wie bei allen Vereinen zuvor nach einer gewissen Zeit "abgenützt". Wichtig wird sein, dass Hofmann-Katzer-Barisic an einem Strang ziehen, wovon ich ausgehe, wir eine klare Spielidee haben werden und diese auch in unserer Akademie umgesetzt wird. Beim Scouting darf man gerne etwas kreativer werden und wenns interessante Spieler innerhalb unserer Liga gibt, wie z.B. Teixeira, darf man der nationalen Konkurrenz (ausser RB) schon die finanziellen Möglichkeiten von Rapid aufzeigen. Covid hat uns da in den vergangenen 2 Jahren sicherlich einigermaßen stark blockiert, nachdem wir die Pandemie aber größtenteils hinter uns gelassen haben, darf das keine Rolle mehr spielen, mMn steht einer sportlich erfolgreichen Zukunft nichts im Wege. 27 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 1. Januar 2023 derfalke35 schrieb vor einer Stunde: Also ich sehe das viel entspannter, erstens einmal fand ich unsere Arbeit auch in der Vergangenheit nicht so schlecht wie sie von manchen dargestellt wird, eines unserer Probleme war mMn dass Leistungsträger nur 3 Jahresverträge hatten und wir so teilweise um eine Ablösesumme umfielen, FF war leider wirklich ein Fehlgriff, aber sowas kann mal passieren und Kühbauer hat sich auch wie bei allen Vereinen zuvor nach einer gewissen Zeit "abgenützt". Wichtig wird sein, dass Hofmann-Katzer-Barisic an einem Strang ziehen, wovon ich ausgehe, wir eine klare Spielidee haben werden und diese auch in unserer Akademie umgesetzt wird. Beim Scouting darf man gerne etwas kreativer werden und wenns interessante Spieler innerhalb unserer Liga gibt, wie z.B. Teixeira, darf man der nationalen Konkurrenz (ausser RB) schon die finanziellen Möglichkeiten von Rapid aufzeigen. Covid hat uns da in den vergangenen 2 Jahren sicherlich einigermaßen stark blockiert, nachdem wir die Pandemie aber größtenteils hinter uns gelassen haben, darf das keine Rolle mehr spielen, mMn steht einer sportlich erfolgreichen Zukunft nichts im Wege. Und irgendwann wird alles besser. Wann das sein wird kann keiner wissen. Jedes Jahr glaubt man, dass es besser wird. Jahr für Jahr die selbe Ernüchterung, eine förmliche Rückwärtsbewegung. Heuer hoffe ich auch wieder, dass es zu einer Vorwärtsbewegung kommt, dass das „irgendwann wird alles besser“ 2023 stattfindet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 1. Januar 2023 Zarael schrieb vor 5 Stunden: Was man hier so liest, scheinen uns aber auch bessere Optionen einen Korb gegeben haben. Ich bleibe dabei, wir haben weder die Strahlkraft noch das Geld für besseres als Katzer. Je schneller die Rapid Gemeinde kapiert, dass wir international nur mehr ein belächelter Chaosverein sind, an dem sich kein Außenstehender die Finger verbrennen und seine Karriere versauen will (in den letzten 20 Jahren sind wir eigentlich nur mehr ein Karriere Friedhof für Trainer und Sportdirektoren und bis zu einem gewissen Grad auch für Spieler), desto eher kann Ruhe einkehren und es wieder bergauf gehen. Warum ist das so, für mich einer der wichtigsten Fragen die zu beantworten wären! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MiKa7*8 Knows how to post... Geschrieben 1. Januar 2023 Zarael schrieb vor 6 Stunden: Was man hier so liest, scheinen uns aber auch bessere Optionen einen Korb gegeben haben. Ich bleibe dabei, wir haben weder die Strahlkraft noch das Geld für besseres als Katzer. Je schneller die Rapid Gemeinde kapiert, dass wir international nur mehr ein belächelter Chaosverein sind, an dem sich kein Außenstehender die Finger verbrennen und seine Karriere versauen will (in den letzten 20 Jahren sind wir eigentlich nur mehr ein Karriere Friedhof für Trainer und Sportdirektoren und bis zu einem gewissen Grad auch für Spieler), desto eher kann Ruhe einkehren und es wieder bergauf gehen. Das Geld glaub ich wäre schon da, beim Rest 100% Deiner Meinung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vero1899 Anfänger Geschrieben 1. Januar 2023 Burschi schrieb vor 4 Stunden: also dass bereits am 1.1. eines der wohl absurdesten postings des kommenden jahres fabriziert wird lässt schon erahnen wo die reise des asb heuer hingeht. wird wohl ein subforum von laola1 werden. Natürlich weiß ich, das diese Idee absurd irreal ist. Aber nur deshalb weil ein Wenger niemals zu uns kommen würde. was ich damit sagen wollte. Wir brauchen solche Kaliber um auch nur eine Chance zu haben. RB verpflichtete 2012 Gerad Houllier als obersten Sportdirektor. Erst er öffnete die afrikanischen Märkte. Und entwickelte die RB Nachwuchsakademien. Das war nicht Rangnick alleine. Wir denken viel zu klein. Leider. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AC58 auf allen Positionen einsetzbar Geschrieben 1. Januar 2023 (bearbeitet) derfalke35 schrieb vor 16 Stunden: Also ich sehe das viel entspannter, erstens einmal fand ich unsere Arbeit auch in der Vergangenheit nicht so schlecht wie sie von manchen dargestellt wird, eines unserer Probleme war mMn dass Leistungsträger nur 3 Jahresverträge hatten und wir so teilweise um eine Ablösesumme umfielen, FF war leider wirklich ein Fehlgriff, aber sowas kann mal passieren und Kühbauer hat sich auch wie bei allen Vereinen zuvor nach einer gewissen Zeit "abgenützt". Wichtig wird sein, dass Hofmann-Katzer-Barisic an einem Strang ziehen, wovon ich ausgehe, wir eine klare Spielidee haben werden und diese auch in unserer Akademie umgesetzt wird. Beim Scouting darf man gerne etwas kreativer werden und wenns interessante Spieler innerhalb unserer Liga gibt, wie z.B. Teixeira, darf man der nationalen Konkurrenz (ausser RB) schon die finanziellen Möglichkeiten von Rapid aufzeigen. Covid hat uns da in den vergangenen 2 Jahren sicherlich einigermaßen stark blockiert, nachdem wir die Pandemie aber größtenteils hinter uns gelassen haben, darf das keine Rolle mehr spielen, mMn steht einer sportlich erfolgreichen Zukunft nichts im Wege. Mit dem „durchgehenden Konzept“ wäre ich zunächst vorsichtig, solange es nicht nachweislich funktioniert und ich nicht in allen Teams die Spieler habe, die ich dafür benötige. Es ist ja kein Zufall, dass es parallel zur KM im Herbst auch mit der 2er zusehends bergab gegangen ist. Und als ZB die KM übernahm, plötzlich auch die 2er wieder punkten konnte. Jeder U-Trainer muss vom Verein die Möglichkeit bekommen zu variieren aber auch von sich aus erkennen, wie er seine Spieler am besten einsetzen kann. Sonst kommt auch die 2er, so wie heuer von den Abstiegsplätzen nicht weg. Was wir uns definitiv NICHT leisten können. Rapid wird immer in allen Klassen offensiv spielen. Aber Details sollte man einen flexiblen Rahmen geben. bearbeitet 2. Januar 2023 von AC58 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Huanghe Postaholic Geschrieben 1. Januar 2023 vero1899 schrieb vor 44 Minuten: Natürlich weiß ich, das diese Idee absurd irreal ist. Aber nur deshalb weil ein Wenger niemals zu uns kommen würde. was ich damit sagen wollte. Wir brauchen solche Kaliber um auch nur eine Chance zu haben. RB verpflichtete 2012 Gerad Houllier als obersten Sportdirektor. Erst er öffnete die afrikanischen Märkte. Und entwickelte die RB Nachwuchsakademien. Das war nicht Rangnick alleine. Wir denken viel zu klein. Leider. Du hast es eh gesagt. RB hat den afrikanischen Feeder-Klub etabliert, wo sie die U18-Talente semi-legal abgreifen können und mit 18 dann nach Europa transferieren. Solche Konstrukte, um die FIFA-Transferregeln zu umgehen, können sich nur die großen Klubs leisten. Da fehlt es bei Rapid nicht am richtigen Sportdirektor, sondern an ein paar hundert Millionen, um sowas aufzubauen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ballbesitzfussball Posting-Pate Geschrieben 1. Januar 2023 (bearbeitet) Die Reaktionen auf die Bestellung von Katzer zeigen wie unbedeutend und fern jeder Realität, was den Fussball angeht, dieses Forum eigentlich ist. Es macht eigentlich keinen Sinn etws dazu zu kommentieren. Solange man nicht weiss wie der Fussball funktioniert wird sich diese Diskussion, und es ist eigentlich immer diesselbe, egal um was es nach aussen hin vermeintlich geht, nie ändern. ...Die grösste "Freunderlwirtschaft" im Fussball, aller Zeiten, ist und war die beim FC Bayern. Und ich bin kein ausgewiesener Katzer Fan. Der grössten Schaden für den SK Rapid haben immer Experten von aussen verursacht. Wie das wohl alles zusammenpasst mit dem was hier immer wieder im Kreis diskutiert wird...? So einfach ist es eben nicht, höchstens im ASB. bearbeitet 1. Januar 2023 von Ballbesitzfussball 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 1. Januar 2023 MaSTeRLuK1899 schrieb am 31.12.2022 um 13:31 : Da stellt sich halt auch die Frage, was wären die Alternativen gewesen? Man wird keine anderen Spieler ausser eben gescheiterte Talente aus der BL oder eben BL Altstars bekommen wenn man mit Aufstiegsambitionen in Liga 4 bis 2 spielt. Wie du sagst, die Rahmenbedingungen der Vienna (Liga und Ambitionen) waren sehr limitierend für eine andere Transferpolitik. Ich will die Arbeit von Katzer bei der Vienna keineswegs schlecht reden. Aber normalerweise müsste mMn jemand, der bei einem Zweitligaverein tätig ist, Außergewöhnliches leisten, um bei Rapid auf's Radar zu kommen. Mir kommt das Wort Freunderlwirtschaft nicht gern über die Lippen, weil die Fußballwelt in Österreich halt eine relativ kleine ist und damit die Wahrscheinlichkeit hoch, dass jemand, der hierzulande als Funktionär oder Trainer aktiv ist, auch in seiner Spielerkarriere schon mal hier war. Und ich glaub auch, dass Hofmann & Co von Katzer ehrlich überzeugt sind, aber ich trau mir schon zu behaupten, dass der Sportdirektor der Vienna bei gleicher geleisteter Arbeit nicht mal einen kurzen Anruf bekommen hätte, wenn er z.B. Herwig Drechsel oder Didi Ramusch geheißen hätte. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TomTom90 Hütteldorf Geschrieben 1. Januar 2023 Huanghe schrieb vor 1 Stunde: Da fehlt es bei Rapid nicht am richtigen Sportdirektor, sondern an ein paar hundert Millionen, um sowas aufzubauen. Der Tag, an dem Rapid so ein Kontrukt aufbaut, ist für dann sowieso der letzte als Rapid-Fan. Wer glaubt, Rapid müsste einen auf Red Bull machen, sollte sich schnellstens einen neuen Verein suchen, denn scheinbar sind diesem „Fan“ die Werte eines Vereins nichts wert. Tag 1 im Jahr 2023 und ich bin schon wieder massiv unterwältigt hier. Muss man mal schaffen. 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RyanStecken ASB-Messias Geschrieben 1. Januar 2023 (bearbeitet) flonaldinho10 schrieb vor 43 Minuten: Ich will die Arbeit von Katzer bei der Vienna keineswegs schlecht reden. Aber normalerweise müsste mMn jemand, der bei einem Zweitligaverein tätig ist, Außergewöhnliches leisten, um bei Rapid auf's Radar zu kommen. Mir kommt das Wort Freunderlwirtschaft nicht gern über die Lippen, weil die Fußballwelt in Österreich halt eine relativ kleine ist und damit die Wahrscheinlichkeit hoch, dass jemand, der hierzulande als Funktionär oder Trainer aktiv ist, auch in seiner Spielerkarriere schon mal hier war. Und ich glaub auch, dass Hofmann & Co von Katzer ehrlich überzeugt sind, aber ich trau mir schon zu behaupten, dass der Sportdirektor der Vienna bei gleicher geleisteter Arbeit nicht mal einen kurzen Anruf bekommen hätte, wenn er z.B. Herwig Drechsel oder Didi Ramusch geheißen hätte. Absolut richtig. Ich glaube (reine Vermutung), dass SH mehr oder weniger bestimmen möchte, sich aber nicht in die gefährliche und kurzlebige Position des SD‘s stellen möchte. Daher wurde die wahrscheinliche billigste Lösung gewählt die auch noch gut formbar ist auf Steff & Co hört und wenn’s in die Hosen geht wird sein Kopf rollen. Man wollte mutmaßlich keinen starken Charakter, weil der hätte sich weniger reinpfuschen lassen, hätte sich vielleicht beschwert das zu wenig Geld da ist und hätte vielleicht Missstände offen gelegt. Das wollte man seitens Rapid nicht und hat eben die Variante Katzer gewählt. Die Frage die sich mir stellt ist nicht ob Katzer gut ist sondern ob Hofmann diesmal ein gutes Auge und Händchen beweist mit Zoki und Katzer zusammen als Team. Die Konstellation FF ZB und SH die den letzten aktuellen Kader zusammengestellt, laut meiner Quelle, war ja eher durchwachsen. Hoffe einfach das mehr dem Sport untergeordnet wird. Das Präsidium mehr Geld zur Verfügung stellt und die Sportliche Führung gute Verpflichtungen/Verlängerungen schafft + schlechte oder dauerverletzte Spieler auch mal zeitgemäß aussortiert und nicht Jahre mitgeschleppt werden. Für mich einfach unverständlich wie man Spieler wie Grahovac,Dibon, Schobi,M.Hofmann oder Knasmüllner so lange hält oder gehalten hat. bearbeitet 1. Januar 2023 von RyanStecken 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarkoBB8 ASB-Gott Geschrieben 2. Januar 2023 Glaukom2 schrieb vor 7 Stunden: Und irgendwann wird alles besser. Wann das sein wird kann keiner wissen. Jedes Jahr glaubt man, dass es besser wird. Jahr für Jahr die selbe Ernüchterung, eine förmliche Rückwärtsbewegung. Heuer hoffe ich auch wieder, dass es zu einer Vorwärtsbewegung kommt, dass das „irgendwann wird alles besser“ 2023 stattfindet. man arbeitet im Verein daran, es wird in Zukunft vieles anders sein das reicht mir vorerst 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fixabsteiger Knows how to post... Geschrieben 2. Januar 2023 (bearbeitet) flonaldinho10 schrieb vor 6 Stunden: Ich will die Arbeit von Katzer bei der Vienna keineswegs schlecht reden. Aber normalerweise müsste mMn jemand, der bei einem Zweitligaverein tätig ist, Außergewöhnliches leisten, um bei Rapid auf's Radar zu kommen. Mir kommt das Wort Freunderlwirtschaft nicht gern über die Lippen, weil die Fußballwelt in Österreich halt eine relativ kleine ist und damit die Wahrscheinlichkeit hoch, dass jemand, der hierzulande als Funktionär oder Trainer aktiv ist, auch in seiner Spielerkarriere schon mal hier war. Und ich glaub auch, dass Hofmann & Co von Katzer ehrlich überzeugt sind, aber ich trau mir schon zu behaupten, dass der Sportdirektor der Vienna bei gleicher geleisteter Arbeit nicht mal einen kurzen Anruf bekommen hätte, wenn er z.B. Herwig Drechsel oder Didi Ramusch geheißen hätte. Katzer ist jetzt da. Das mal wieder im Rapidkreis gefischt wurde sorgt jetzt erstmal für Skepsis, aber bis 2024 muss man ihn mal machen lassen. Für Steff gilt das ebenfalls, bisher steht nur sein Name auf der Haben Seite. Zur Vienna bleibt nur zu sagen, wenigstens hat Katzer bereits in dieser Rolle sogar erfolgreich gearbeitet, stimmt mich dann doch etwas optimistischer. Das Gespann Hofmann, Mecki, Zoki liest sich schon sehr sexy. Bitte lass das funktionieren bearbeitet 2. Januar 2023 von Fixabsteiger 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 2. Januar 2023 vero1899 schrieb vor 12 Stunden: Natürlich weiß ich, das diese Idee absurd irreal ist. Aber nur deshalb weil ein Wenger niemals zu uns kommen würde. was ich damit sagen wollte. Wir brauchen solche Kaliber um auch nur eine Chance zu haben. RB verpflichtete 2012 Gerad Houllier als obersten Sportdirektor. Erst er öffnete die afrikanischen Märkte. Und entwickelte die RB Nachwuchsakademien. Das war nicht Rangnick alleine. Unser Börserl ist viel zu klein. Leider. fyp Und ja, wir müssen auch anders denken, aber dazu müssen wir nicht auf den komplett überrannten Märkten auf anderen Kontinenten mit mischen, zumindest nicht als ersten Schritt. RyanStecken schrieb vor 9 Stunden: Für mich einfach unverständlich wie man Spieler wie Grahovac,Dibon, Schobi,M.Hofmann oder Knasmüllner so lange hält oder gehalten hat. Damit ist wohl alles gesagt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chaostheorie Im ASB-Olymp Geschrieben 2. Januar 2023 RyanStecken schrieb vor 11 Stunden: Für mich einfach unverständlich wie man Spieler wie Grahovac,Dibon, Schobi,M.Hofmann oder Knasmüllner so lange hält oder gehalten hat. Schobi war Pech und ein Sonderfall.. Den Rest wollte kein anderer Club und scheinbar haben sie auch keinen pösen Manager, an dem es (nur) bei Rapid fast immer scheitert. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.