*KichertBeimKacken* Knows how to post... Geschrieben 30. April 2022 Das Argument mit den fehlenden Titel ist doch Schwachsinn. Rangnick war den Großteil seiner Karriere in Deutschland tätig und um in Deutschland Titel zu gewinnen musst du an den Bayern vorbei - was nicht viele schaffen. Zudem hat er immer Underdogs trainiert weil es ihm wohl Spass macht den Erfolg selbst aufzubauen und mitzugestalten als sich in ein gemachtes Nest zu setzten. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 30. April 2022 Dr.Potenta schrieb vor 4 Stunden: Foda war nie ein Pressing-Papst, Rangnick hingegen schon. So wie ich das verstehe, wurde Rangnick weniger mit Pressing sondern mit sog. Gegenpressing bekannt. Das klassische Pressing oder Forechecking gibt es schon seit über einem halben Jahrzehnt, als Ernst Happel seinen "totalen Fußball" spielen ließ. Dieser Fußballstil zeichnet sich in der Offensive durch Ballbesitz aus, wobei die Spieler nicht in ihren Positionen verharren, sondern ständig wechseln und hauptsächlich kurze Pässe gespielt werden und keine weiten Bälle, siehe auch das berüchtigte spanische Tika-Taka. Gegen den Ball bedeutet das klassische Pressing, dass sich die eigene Mannschaft bis zu einem bestimmten Punkt fallen lässt und dann, wenn der Gegner in eine bestimmte Zone kommt (diese kann weiter vorne aber auch weiter hinten liegen), wird gemeinsam angelaufen und der Ballführende unter Druck gesetzt. Foda ließ oft so spielen bzw. versuchte so spielen zu lassen. Das Gegenpressing ist das Gegenteil davon. Dem Ballbesitz wird wenig Bedeutung beigemessen – anstatt den Ball in der Mannschaft "rotieren" zu lassen und viele Pässe zu spielen, wird versucht schnell zum Abschluss zu kommen und dabei weite Pässe in die Tiefe bzw. in die sog. Schnittstellen gespielt, mit hohem Risiko. Ein Ballverlust wird in Kauf genommen, denn in diesem Fall zieht man sich gar nicht erst zurück, sondern attackiert sofort geschlossen an Ort und Stelle, mit dem Ziel, Überzahl in Ballnähe herzustellen und den Gegner zum Ballverlust zu zwingen oder zumindest am Spielaufbau zu hindern. Der daraus resultierende Fußball wirkt manchmal etwas chaotisch und unkontrolliert, wofür Rangnick speziell in Deutschland durchaus kritisiert wurde. Seine Persönlichkeit dürfte nicht die einfachste sein, am ehesten wohl scheint er sich dann zu fühlen, wenn er seine Vorstellungen umsetzen kann. Er scheint am besten zu "funktionieren", wenn er etwas aufbauen kann. Eine vorhandene Struktur fortzuführen ist nicht sein Stil - das dürfte auch der Grund sein, warum er eher mit kleineren Mannschaften und unbekannteren Spielern arbeitet, die er formen kann, als mit Superstars. Wie er als (Teilzeit-)Nationalteamtrainer agieren wird, da gibt es keine Erfahrungswerte, immerhin scheint ihn die Aufgabe zu reizen und Underdogs mit Potential "nach oben" bzw. zu Überraschungserfolgen zu bringen, ist sein Ding. Den österreichischen Fußball kennt er gut, vor allem durch die vielen Legionäre in Deutschland und seine Kontakte zu und Tätigkeit für Red Bull. Dem ÖFB muss man zugute halten, dass sie nicht den einfachsten möglichen Weg wählten, sondern einen unkonventionellen mit etwas mehr Risiko. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
michi87 Top-Schriftsteller Geschrieben 30. April 2022 *KichertBeimKacken* schrieb Gerade eben: Das Argument mit den fehlenden Titel ist doch Schwachsinn. Rangnick war den Großteil seiner Karriere in Deutschland tätig und um in Deutschland Titel zu gewinnen musst du an den Bayern vorbei - was nicht viele schaffen. Zudem hat er immer Underdogs trainiert weil es ihm wohl Spass macht den Erfolg selbst aufzubauen und mitzugestalten als sich in ein gemachtes Nest zu setzten. Ich wollte gerade dasselbe schreiben. Das Argument ist lächerlich. Einfach nur Titel zu zählen, bringt gar nix. Man muss schon den Kontext beachten. Ansonsten könnte man sich auch jemanden holen, der in Moldau mehrfach Meister geworden ist, weil der ja immerhin viele Titel hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Karlsplatzboy Bunter Hund im ASB Geschrieben 30. April 2022 Oida, wir kriegen den trainer von Manchester United und es wird spürbar gejammert. Klar, ein Herzog oder Gregoritsch wäre die deutlich bessere wahl gewesen, weil österreichische lösung und somit eine bereicherung. 24 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joke SkiWM2017 Tippspiel Champion Geschrieben 30. April 2022 Karlsplatzboy schrieb vor 37 Minuten: Oida, wir kriegen den trainer von Manchester United und es wird spürbar gejammert. Klar, ein Herzog oder Gregoritsch wäre die deutlich bessere wahl gewesen, weil österreichische lösung und somit eine bereicherung. Genau, außerdem müssen wir weg von den ganzen Laptoptrainern, zurück zum Ursprung! Dinge, die der Drangler in der Kantine auch versteht! Gehts ausse und spüts Buam! 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phy Postet viiiel zu viel Geschrieben 30. April 2022 (bearbeitet) FAKler schrieb vor einer Stunde: Rangnick hat in über zwei Jahrzehnten einen international halbwegs bedeutenden Titel gewonnen. Der passiert einem 08/15 Trainer in der Zeit ev auch einmal. Gerade in den letzten Jahren hat man da schon gesehen, dass das für Ihn schon ein Problem ist wenn es darum geht nach den allerhöchsten Trainerjobs im Klubfußball zu greifen, dafür fehlt ihm als Trainer etwas die Effizienz bei relativ hohem Anpassungsaufwand. Für das Niveau Österreich reicht es was rein die Erfahrung betrifft natürlich locker, trotzdem ist die Behauptung per se nicht falsch. Nur brauchen wir für Nationalteam eher einen Trainer der entweder auf den Punkt einstellen und ansonsten an der Basis arbeiten ODER einen Trainer der vor allem motivieren und wenig falsch machen kann. Das zweite ist rangnick sicher nicht, da wäre kühbauer die bessere Wahl. Das erste ist er schon eher. Und 08/15 trainer bekommen selten Rosen von den Weltklassetrainern gestreut. Das absurde an der Diskussion ist,dass wir einen der einflussreichsten Trainer und sportdirektoren des letzten Jahrzehnts als Trainer (und sportdirektoreinflüsterer) bekommen und gemosert wird warum es nicht Herzog, gregoritsch, kühbauer oder stöger wurde. Keine Ahnung ob rangnick als Trainer funktionieren wird. Aber rangnick als nervtötender Perfektionist wird ganz tief in der Wunde des "fussball braucht keine laktattests" und "geht's ausse und spuüts" herumstochern. Und das macht die nächsten beiden Jahre so spannend bearbeitet 30. April 2022 von phy 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anonymer Thomas Im ASB-Olymp Geschrieben 30. April 2022 phy schrieb vor 2 Minuten: Nur brauchen wir für Nationalteam eher einen Trainer der entweder auf den Punkt einstellen und ansonsten an der Basis arbeiten ODER einen Trainer der vor allem motivieren und wenig falsch machen kann. Das zweite ist rangnick sicher nicht, da wäre kühbauer die bessere Wahl. Das erste ist er schon eher. Und 08/15 trainer bekommen selten Rosen von den Weltklassetrainern gestreut. Das absurde an der Diskussion ist,dass wir einen der einflussreichsten Trainer und sportdirektoren des letzten Jahrzehnts als Trainer (und sportdirektoreinflüsterer) bekommen und gemosert wird warum es nicht Herzog, gregoritsch, kühbauer oder stöger wurde. Keine Ahnung ob rangnick als Trainer funktionieren wird. Aber rangnick als nervtötender Perfektionist wird ganz tief in der Wunde des "fussball braucht keine laktattests" und "geht's ausse und spuüts" herumstochern. Und das macht die nächsten beiden Jahre so spannend Kühbauer > Rangnick ? Keine Macht den Drogen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 30. April 2022 Ich bin erstaunt was für absurde Diskussionen hier teilweise entstehen. 13 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phy Postet viiiel zu viel Geschrieben 30. April 2022 Anonymer Thomas schrieb vor 1 Minute: Kühbauer > Rangnick ? Keine Macht den Drogen Lesen brudi, lesen. Kühbauer als Motivationstrainer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fußball123oö123 Top-Schriftsteller Geschrieben 30. April 2022 lovehateheRo schrieb Gerade eben: Ich bin erstaunt was für absurde Diskussionen hier teilweise entstehen. Die Alaba Position, mögliche Dragovic/Ulmer/Lindner Aufstellungsvarianten, Hymnenmitsingdiskussionen kommen noch. Mit irgendetwas muss man sich ja schließlich die Zeit vertreiben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAKler Postinho Geschrieben 30. April 2022 (bearbeitet) *KichertBeimKacken* schrieb vor einer Stunde: Das Argument mit den fehlenden Titel ist doch Schwachsinn. Rangnick war den Großteil seiner Karriere in Deutschland tätig und um in Deutschland Titel zu gewinnen musst du an den Bayern vorbei - was nicht viele schaffen. Zudem hat er immer Underdogs trainiert weil es ihm wohl Spass macht den Erfolg selbst aufzubauen und mitzugestalten als sich in ein gemachtes Nest zu setzten. In den anderen Topligen gab es meistens auch immer eine oder zwei dominierende Mannschaft(en), das ist kein Problem, dass nur Rangnick hat. "Gemachtes Nest" finde ich da recht unsinnig, einerseits ist es nicht unbedingt leicht bei einer am Papier starken, unter Druck stehenden Mannschaft die PS aufs Feld zu bekommen, sonst wäre ein Ancelotti zB nicht beständig so gefragt und andererseits liegt das halt auch daran, dass sich RR mMn schwer tut Interesse von Topklubs zu erarbeiten, und wenn welchen bei denen es stark kriselt. Er ist sicher ein hochqualitativer Aufbau- bzw Umbruchtrainer aber für den absoluten Trainerolymp kommt halt zuwenig dabei raus, was zB ein Klopp sehr wohl auch kann. michi87 schrieb vor einer Stunde: Ich wollte gerade dasselbe schreiben. Das Argument ist lächerlich. Einfach nur Titel zu zählen, bringt gar nix. Man muss schon den Kontext beachten. Ansonsten könnte man sich auch jemanden holen, der in Moldau mehrfach Meister geworden ist, weil der ja immerhin viele Titel hat. Gibt halt einen Unterschied zwischen Titeln in Moldau und Titel in den Topligen und in internationalen Wettbewerben. Trainer die bewiesen haben, dass sie solche Titel holen können kommen normalerweise immer wieder bei guten Adressen unter. phy schrieb vor 11 Minuten: Nur brauchen wir für Nationalteam eher einen Trainer der entweder auf den Punkt einstellen und ansonsten an der Basis arbeiten ODER einen Trainer der vor allem motivieren und wenig falsch machen kann. Das zweite ist rangnick sicher nicht, da wäre kühbauer die bessere Wahl. Das erste ist er schon eher. Und 08/15 trainer bekommen selten Rosen von den Weltklassetrainern gestreut. Das absurde an der Diskussion ist,dass wir einen der einflussreichsten Trainer und sportdirektoren des letzten Jahrzehnts als Trainer (und sportdirektoreinflüsterer) bekommen und gemosert wird warum es nicht Herzog, gregoritsch, kühbauer oder stöger wurde. Keine Ahnung ob rangnick als Trainer funktionieren wird. Aber rangnick als nervtötender Perfektionist wird ganz tief in der Wunde des "fussball braucht keine laktattests" und "geht's ausse und spuüts" herumstochern. Und das macht die nächsten beiden Jahre so spannend Es ging um die Behauptung in den Medien, dass es bei RR mit Erfolgen mau ausschaut, nicht um seine Eignung als NT. Auch wüsste ich nicht seit wann ein Stöger oder Petkovic gegen Taktik und Sportmedizin wären, selbst bei Herzog, Gregoritsch, Kühbauer halte ich das für eine gewagte Behauptung, aber keine Ahnung obs von denen jemals einen wegen Laktattests ausgehagelt hat, bekannt wäre mir das nicht und klingt schon sehr nach Stammtischargument gegen diese Trainer. bearbeitet 30. April 2022 von FAKler 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dr.Potenta ASB-Messias Geschrieben 30. April 2022 Engache schrieb vor 3 Stunden: Da war er eben schon gezeichnet und nicht mehr im Vollbesitz seiner Kräfte. Außerdem hatte er nicht lange Zeit. Wenn du bedenkst wie lange Prohaska gebraucht hat, um das Team in Richtung einer Turnierteilnahme zu bringen, ist das schon etwas unfair gegenüber Happel. Prime-Service zum Verlauf und um dein Verständnis dafür zu schärfen. valery schrieb am 29.4.2022 um 17:34 : Linden hat nicht Unrecht, als Trainer hatte Rangnick zwar Erfolge, aber Wunderwuzzi ist er auch keiner, was man jetzt auch gut bei Manchester sieht; man wird sehen wohin der Weg führt Darauf folgte von mir: Dr.Potenta schrieb am 29.4.2022 um 19:04 : Wann hatte denn Ö zuletzt einen Trainer der eine ähnliche Erfolgsvita wie Rangnick aufweisen konnte? Von Wunderwuzzi schon mal gar nicht zu sprechen. Das konnte man vielleicht noch über Happel sagen, wobei dessen Erfolge mit dem Nationalteam dürftig waren. Kläre mich bitte darüber auf! Dann bringst dich du mit einer Interpretation ein die sich auf etwas beruft, dass lediglich du beimengst aber nie von mir so aufgezeigt wurde. Darüber hinaus folgt deine Interpretation auch keiner Logik, weil sie einen Widerspruch darstellt, den du in deinem eigenen Satz selbst aufzeigst. Engache schrieb vor 23 Stunden: Happel ist Vizeweltmeister geworden und als ganz alter Trainer, der schon vom Krebs gezeichnet war beim ÖFB auf der Bank gesessen-dürftig??? Meine Antwort darauf: Dr.Potenta schrieb vor 13 Stunden: Aber nicht mit Österreich! Dürftig waren die Ergebnisse unter ihm. Also selbst einem Welttrainer/Wunderwuzzi (der einzige bislang bei uns im Team) waren mit dem Nationalteam die Hände gebunden. Damit stehen wir bei deinem aktuellen Post darauf: Engache schrieb vor 3 Stunden: Da war er eben schon gezeichnet und nicht mehr im Vollbesitz seiner Kräfte. Außerdem hatte er nicht lange Zeit. Wenn du bedenkst wie lange Prohaska gebraucht hat, um das Team in Richtung einer Turnierteilnahme zu bringen, ist das schon etwas unfair gegenüber Happel. Und jetzt zur Erläuterung: - Valery behauptete das Linden nicht unrecht hätte, weil Rangnick jetzt auch kein Wunderwuzzi wäre. - Ich entgegnete darauf, dass Ö eigentlich noch nie einen Wunderwuzzi gehabt hätte und man das vielleicht noch über Happel sagen könnte. Dieses "vielleicht" sollte implizieren, dass Happel zu dieser Zeit eben auch kein Wunderwuzzi mehr war (Krankheit, Alter..) und seine Ergebnisse mit dem Nationalteam dürftig waren. Bei dem ganzen ist also genau gar nichts gegenüber Happel unfair. Das ganze stellt ja auch nicht einmal Happel in Frage, sondern lediglich den Ursprung. Und der wäre: Ob Linden sein Vermerk darauf, "dass Rangnick kein Wunderwuzzi wäre" in einem gerechten Verhältnis steht. Für mich ganz klar nicht! Als Absatz dazu: Für mich ist das ein klassisches Beispiel zur Veranschaulichung dessen, wie leicht sich in den sozialen Netzwerken eine Diskussion verselbstständigen kann und gleich mal nichts mehr mit dem ursprünglichen/eigentlichen zu tun hat. Das kann uns so irrsinnig schnell passieren! Grüße! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienerfußballfan ASB-Gott Geschrieben 30. April 2022 ORF plant keine Talkrunde oder dergleichen oder? Eventuell Servus? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dr.Potenta ASB-Messias Geschrieben 30. April 2022 wienerfußballfan schrieb vor 1 Stunde: ORF plant keine Talkrunde oder dergleichen oder? Eventuell Servus? Die Teilnehmer stehen schon: Krankl, Prohaska, Herzog, Polster und Neville. Rainer macht den Talkmaster! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienerfußballfan ASB-Gott Geschrieben 30. April 2022 Dr.Potenta schrieb vor 1 Minute: Die Teilnehmer stehen schon: Krankl, Prohaska, Herzog, Polster und Neville. Rainer macht den Talkmaster! Es wäre zu schön ^^ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.