issoisso ASB-Gott Geschrieben 18. Januar 2023 max90 schrieb vor 15 Stunden: Das Norwegische System funktioniert halt nur bei den Männern, Niki Hosp alleine hat (noch) gleichviele WC Siege wie das gesamte Norwegische Damenteam in der Geschichte des Skiweltcups, WM und Olympia mitgerechnet ist sie klar besser. Flemmen ist mit drei Siegen noch immer Nummer 1 Interessanterweise aber in vielen Sportarten, obwohl Skandinavien (also Gleichberechtigung weit voran geschritten). Allein die Sportarten, die ich so verfolge: Biathlon, Langlauf, Radsport - überall das Herrenteam wesentlich stärker. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joke SkiWM2017 Tippspiel Champion Geschrieben 18. Januar 2023 issoisso schrieb vor 19 Minuten: Interessanterweise aber in vielen Sportarten, obwohl Skandinavien (also Gleichberechtigung weit voran geschritten). Allein die Sportarten, die ich so verfolge: Biathlon, Langlauf, Radsport - überall das Herrenteam wesentlich stärker. Finnland musst halt da komplett rausstreichen - und das in allen Sportarten. Keine Ahnung was dort passiert ist? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phil96 Im ASB-Olymp Geschrieben 18. Januar 2023 issoisso schrieb vor 22 Minuten: Interessanterweise aber in vielen Sportarten, obwohl Skandinavien (also Gleichberechtigung weit voran geschritten). Allein die Sportarten, die ich so verfolge: Biathlon, Langlauf, Radsport - überall das Herrenteam wesentlich stärker. Beachvolleyball auch (bei den Herren Nummer 1 & Nummer 30 der Welt, bei den Damen ist das beste Team auf Platz 82), im Tennis gibt's bei den Herren Ruud und bei den Damen überhaupt niemanden. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
issoisso ASB-Gott Geschrieben 18. Januar 2023 (bearbeitet) Joke schrieb vor 17 Minuten: Finnland musst halt da komplett rausstreichen - und das in allen Sportarten. Keine Ahnung was dort passiert ist? War eh auf Norwegen bezogen, grundsätzlich. In Finnland wurden meines Wissens nach dem Dopingskandal in Lahti mehr oder weniger sämtliche stattlichen Sportförderungen eingestellt. Phil96 schrieb vor 13 Minuten: Beachvolleyball auch (bei den Herren Nummer 1 & Nummer 30 der Welt, bei den Damen ist das beste Team auf Platz 82), im Tennis gibt's bei den Herren Ruud und bei den Damen überhaupt niemanden. Ja, komisch. bearbeitet 18. Januar 2023 von issoisso 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 18. Januar 2023 issoisso schrieb vor 20 Minuten: Interessanterweise aber in vielen Sportarten, obwohl Skandinavien (also Gleichberechtigung weit voran geschritten). Allein die Sportarten, die ich so verfolge: Biathlon, Langlauf, Radsport - überall das Herrenteam wesentlich stärker. Ich glaube, dass das an der Gleichberechtigung liegt. Bei den Männern hast Du einfach einen größeren Pool als bei den Frauen, weil die einfach sportaffiner sind als Frauen. Die Norweger machen da keinen Unterschied und werden wohl die gleichen Kriterien für Frauen, wie für Männer haben. So ein aufgeblähttes ÖSV-Team mit einem Haufen Sportlerinnen, die auf die 30 zugehen und gerade einmal WC-tauglich sind (Ager, Maier, Heider, Schneeberger, usw.) gibt es dort nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bepperl Postinho Geschrieben 18. Januar 2023 Joke schrieb vor 18 Minuten: Finnland musst halt da komplett rausstreichen - und das in allen Sportarten. Finnland gehört eigentlich eh nicht zu Skandinavien. Sorry *Klugscheißermidus off* 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 18. Januar 2023 Bepperl schrieb vor 13 Minuten: Finnland gehört eigentlich eh nicht zu Skandinavien. Sorry *Klugscheißermidus off* abgesehen davon und von deren Eishockey-Team existieren die (winter-)sportlich gar nicht mehr, wenn es um Siege oder Podestplätze geht. Also quasi wie Österreich im Ski Alpin... 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Michael_sksg ASB-Legende Geschrieben 18. Januar 2023 el-capitane schrieb vor 4 Stunden: Schaut jetzt schon viel besser aus! und somit kann man wieder sagen: na, wo ist sie denn, diese böse klimaerwärmung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limessuperior92 Postinho Geschrieben 18. Januar 2023 el-capitane schrieb vor 4 Stunden: Schaut jetzt schon viel besser aus! Gute Bilder! Haben die Nörgler weniger Grund zu hyperventilieren! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 18. Januar 2023 Heffridge schrieb vor 6 Stunden: Ich glaube, dass das an der Gleichberechtigung liegt. Bei den Männern hast Du einfach einen größeren Pool als bei den Frauen, weil die einfach sportaffiner sind als Frauen. Die Norweger machen da keinen Unterschied und werden wohl die gleichen Kriterien für Frauen, wie für Männer haben. So ein aufgeblähttes ÖSV-Team mit einem Haufen Sportlerinnen, die auf die 30 zugehen und gerade einmal WC-tauglich sind (Ager, Maier, Heider, Schneeberger, usw.) gibt es dort nicht. In Norwegen ist das ganze System halt ein ganz anderes: da gibt es bis man in den Nationalkader kommt quasi keine Förderungen. Die ganzen Kosten müssen die Sportler komplett selbst tragen. Das heißt die Eltern müssen finanziell schon mal relativ gut gestellt sein, der Sportler muss dann übermäßig talentiert sein und auch den Ehrgeiz haben sich dementsprechend zu quälen und alles dem Sport unterzuordnen. Aus diesen Gründen glaube ich aber auch nicht, dass das alles nur natürliche Gebung ist, sondern, dass da durchaus mit nicht ganz legalen Methoden arbeiten. Die überpropotionale Anzahl an Asthmatikern spricht da schon mal stark dafür. Heffridge schrieb vor 6 Stunden: abgesehen davon und von deren Eishockey-Team existieren die (winter-)sportlich gar nicht mehr, wenn es um Siege oder Podestplätze geht. Also quasi wie Österreich im Ski Alpin... Naja Iivo Niskanen, Kerttu Niskanen und Kirsti Permäkoski hast vergessen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 18. Januar 2023 limessuperior92 schrieb am 17.1.2023 um 18:31 : Bei der Junioren-WM in St. Anton sind in der Abfahrt eigentlich nur Luis Vogt, Emma Aicher und Lara Colturi am Start, die weltcuperfahren sind. Die beiden Deutschen haben gleich jeweils die schnellste Zeit im ersten Training erreicht. heute Colturi (letzte Starterin) mit der Bestzeit. Ava Sunshine ist auch dabei. gestern mit guter ZZ out, heute auf Platz 4. die Rennen werden morgen übrigens live übertragen. Training in Kitz (wird ebenfalls übertragen) 45min nach hinten verschoben. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kante oi! gorgeous! what's your name? Geschrieben 19. Januar 2023 Sogar in der "Kleinen" regen sich die Leute auf. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 19. Januar 2023 Kante schrieb vor 3 Minuten: Sogar in der "Kleinen" regen sich die Leute auf. Die Zeiten ändern sich, alles wird viel mehr hinterfragt, aus meiner Sicht völlig zurecht. Trotzdem haben wieder mehr als eine Million das Lauberhorn-Rennen geschaut. Man liebt den Skisport noch immer in der Schweiz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tobi93 academicus Landstrassler Geschrieben 19. Januar 2023 swisspower schrieb vor 5 Minuten: Die Zeiten ändern sich, alles wird viel mehr hinterfragt, aus meiner Sicht völlig zurecht. Trotzdem haben wieder mehr als eine Million das Lauberhorn-Rennen geschaut. Man liebt den Skisport noch immer in der Schweiz. Liebt man in Österreich auch, aber die events zu jeden preis, die werden hinterfragt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 19. Januar 2023 beginnt bei den Mädels gleich mal mit einer Unterbrechung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.