Wintertransferthread 2021/2022


AllesKlar

Recommended Posts

USER OF THE YEAR 2020

wenn man sich unsere ambitionierten ziele dieser transferzeit so anschaut und dann den outcome gegenüberstellt sieht man, wie hilf- und planlos vujanovic agiert. da wird im herbst schon von "spielern die uns sofort helfen", "einem abwehrchef & einen robusten, erfahrenen mittelstürmer" schwadroniert, danach einer mit "zum trainingsstart die mannschaft beisammen haben" draufgelegt und dann kursieren die irrsten gerüchte um spieler, die man sich gehaltstechnisch ohnehin nicht oder kaum leisten kann (ilsanker, gregoritsch, degenek, konoplyanka). nebenbei hört man, dass man auch an verheißungsvollen österreichern wie greil dran war, aber auch das wurde schlussendlich nichts. auch eigene verdiente spieler und identifikationsfiguren wollen scheinbar weg (goiginger) oder wurden verschenkt (grgic). das wirkt wirklich extrem dilettantisch, was in diesem transferfenster bei uns abläuft. einzig monschein leihe und der karamoko transfer waren verständliche schritte, und sollten die 1,5mio ablöse stimmen musst da als LASK einfach zusagen.

wenn man dann noch einen schritt weitergeht wirds aber wieder düsterer: normalerweise haben wir in jeder transferperiode 1, 2 junge talente geholt (inland oder ausland), welche über längere zeit für die KM aufgebaut wurden und zuerst bei den juniors spielten. solche spieler bilden jetzt einen großen teil der KM und werden immer mehr zu stützen (boller, hong, nakamura, davor andrade), zeigen wo anders groß auf (sabitzer, celic, anselm,...) oder brachten ablösesummen ein, auch wenn es schlussendlich nicht klappte (cheberko, madsen). auch auf dem sektor passierte in dieser transferzeit rein gar nix. die beiden gestern präsentierten juniors neuzugänge kovacevic und kadlec schauen auch mehr wie ein freundschaftsdienst aus.

für mich ist völlig klar - mit vujanovic in dieser extrem wichtigen position werden wir nicht glücklich. derzeit hat er noch das glück, dass der kader grundsätzlich nicht schlecht ist, und nicht extremer handlungsbedarf bestand. im sommer schauts aber vermutlich anders aus. sollte er da noch immer am ruder sein, ists auf jahre vorbei mit der "glorreichen zeit". wie lange es dauert verhaute transferperioden zu kitten, sah man ja bei rapid, und die haben trotzdem noch andere möglichkeiten als wir, vor allem, wenns sportlich mal nicht mehr so läuft. ich hoffe, gruber sieht das ähnlich und stellt noch im frühjahr einen profi auf diesem posten ein, damit der noch zeit hat verträge zu verlängern, spieler zu scouten etc.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#fuckcorona

Man kann jetzt von Werner halten was man will, aber er ist einfach nicht nur durch seine frühere jahrzehntelange Tätigkeit als Spielervermittler ein Experte auf dem Gebiet Scouting, bei Vertragsverhandlungen und ich hatte auch immer das Gefühl, er kann Entwicklungsmöglichkeiten neuen Spieler bei uns aufzeichnen. Das mag leider wohl auch der Grund sein, dass man einigen "keine Steine in den Weg gelegt hat", aber dadurch wurde der LASK auch als Sprungbrett für Talente interessant. Im Moment habe ich das Gefühl, dass diese so wichtige Professionalisierung komplett abhanden gekommen ist. Wird uns jetzt (hoffentlich) nicht zerlegen, aber damit sind wir zurück in der Mittelmäßigkeit...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker
Much1 schrieb vor 22 Minuten:

wenn man sich unsere ambitionierten ziele dieser transferzeit so anschaut und dann den outcome gegenüberstellt sieht man, wie hilf- und planlos vujanovic agiert. da wird im herbst schon von "spielern die uns sofort helfen", "einem abwehrchef & einen robusten, erfahrenen mittelstürmer" schwadroniert, danach einer mit "zum trainingsstart die mannschaft beisammen haben" draufgelegt und dann kursieren die irrsten gerüchte um spieler, die man sich gehaltstechnisch ohnehin nicht oder kaum leisten kann (ilsanker, gregoritsch, degenek, konoplyanka). nebenbei hört man, dass man auch an verheißungsvollen österreichern wie greil dran war, aber auch das wurde schlussendlich nichts. auch eigene verdiente spieler und identifikationsfiguren wollen scheinbar weg (goiginger) oder wurden verschenkt (grgic). das wirkt wirklich extrem dilettantisch, was in diesem transferfenster bei uns abläuft. einzig monschein leihe und der karamoko transfer waren verständliche schritte, und sollten die 1,5mio ablöse stimmen musst da als LASK einfach zusagen.

wenn man dann noch einen schritt weitergeht wirds aber wieder düsterer: normalerweise haben wir in jeder transferperiode 1, 2 junge talente geholt (inland oder ausland), welche über längere zeit für die KM aufgebaut wurden und zuerst bei den juniors spielten. solche spieler bilden jetzt einen großen teil der KM und werden immer mehr zu stützen (boller, hong, nakamura, davor andrade), zeigen wo anders groß auf (sabitzer, celic, anselm,...) oder brachten ablösesummen ein, auch wenn es schlussendlich nicht klappte (cheberko, madsen). auch auf dem sektor passierte in dieser transferzeit rein gar nix. die beiden gestern präsentierten juniors neuzugänge kovacevic und kadlec schauen auch mehr wie ein freundschaftsdienst aus.

für mich ist völlig klar - mit vujanovic in dieser extrem wichtigen position werden wir nicht glücklich. derzeit hat er noch das glück, dass der kader grundsätzlich nicht schlecht ist, und nicht extremer handlungsbedarf bestand. im sommer schauts aber vermutlich anders aus. sollte er da noch immer am ruder sein, ists auf jahre vorbei mit der "glorreichen zeit". wie lange es dauert verhaute transferperioden zu kitten, sah man ja bei rapid, und die haben trotzdem noch andere möglichkeiten als wir, vor allem, wenns sportlich mal nicht mehr so läuft. ich hoffe, gruber sieht das ähnlich und stellt noch im frühjahr einen profi auf diesem posten ein, damit der noch zeit hat verträge zu verlängern, spieler zu scouten etc.

 

Sehe ich genauso. Diese Transferperiode zeigt wie wenig Vujanovic imstande ist Spieler zu überzeugen zum Lask zu kommen. Mit seinen Wunschtransfers und Ankündigungen die allesamt gescheitert sind, ist für mich eine neubesetzung dieses Postens fast schon Pflicht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich fordere drakonische Strafen.
VIVA_ASK schrieb vor 5 Minuten:

Man kann jetzt von Werner halten was man will, aber er ist einfach nicht nur durch seine frühere jahrzehntelange Tätigkeit als Spielervermittler ein Experte auf dem Gebiet Scouting, bei Vertragsverhandlungen und ich hatte auch immer das Gefühl, er kann Entwicklungsmöglichkeiten neuen Spieler bei uns aufzeichnen. Das mag leider wohl auch der Grund sein, dass man einigen "keine Steine in den Weg gelegt hat", aber dadurch wurde der LASK auch als Sprungbrett für Talente interessant. Im Moment habe ich das Gefühl, dass diese so wichtige Professionalisierung komplett abhanden gekommen ist. Wird uns jetzt (hoffentlich) nicht zerlegen, aber damit sind wir zurück in der Mittelmäßigkeit...

Wobei man halt auch dazu sagen muss, dass man in diesem Winter definitiv keine Talente holen wollte. Hat Wieland auf Life Radio angesprochen, dass er mit der Mannschaftsstruktur nicht ganz zufrieden ist. Ob die Transfers da was geholfen haben, sei mal dahingestellt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#fuckcorona
Der Athletiker schrieb vor 14 Minuten:

Wobei man halt auch dazu sagen muss, dass man in diesem Winter definitiv keine Talente holen wollte. Hat Wieland auf Life Radio angesprochen, dass er mit der Mannschaftsstruktur nicht ganz zufrieden ist. Ob die Transfers da was geholfen haben, sei mal dahingestellt. 

Geht ja nicht nur um das Talente holen, sondern auch um das Talente halten bzw. zu verlängern...  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Linz hat Steel

Ich denke, dass man selbst intern mit der bisherigen Transferperiode nicht hochzufrieden ist. Auch wenn ich froh bin, dass Degenek nicht gekommen ist, hat sich Wieland offensiv und optimistisch zu einem Transfer geäußert. Schwab hat ebenfalls eine Anfrage bestätigt und seine Unterschrift hätte eine gewisse Ambition erkennen lassen. Bei Transfers dieser Kategorie braucht es neben dem passenden Salär oftmals auch Glück und Verhandlungsgeschick. Wie es ausgegangen ist, wissen wir ja.

Persönlich stelle ich es mir aus der Sicht von Vujanovic eh schwierig vor. Kommt vom oberösterreichischen Unterhaus in die erste Liga und plötzlich soll er direkt internationale Verhandlungen führen und mit Nationalspielern am Tisch sitzen, um den LASK vielleicht doch noch irgendwie in den Europapokal zu bringen. Sicher keine leichte Aufgabe, weshalb es ihm vermutlich nicht geschadet hätte, zuerst in der zweiten Reihe des Vereins zu starten. Man kann ja auch nicht von einem Stürmer aus der OÖ-Liga erwarten, dass er dich gleich in das europäische Geschäft ballert. Bei Sportdirektoren verhält es sich ähnlich.

Ich würde mich diesbezüglich nicht als nervös oder sonstiges bezeichnen, sondern ich hätte nur gerne mehr Anlässe für etwas Euphorie.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
neunzehnhundertacht schrieb vor 3 Stunden:

Wenn der Spieler wechseln will und der Verein eine Freigabe ablehnt, kannst du dir ganz schnell eine Baustelle aufmachen.

Die Baustelle haben wir uns aufgemacht mit dem ''keine Steine in den Weg legen"..."wenn es bei Trauner, Ranftl, Grgic geklappt hat, dann muss es bei mir auch so sein", denken sich vielleicht auch andere wohlverdiente Spieler wie z.B Goiginger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schwarz auf weiß
neunzehnhundertacht schrieb vor 3 Stunden:

Wenn der Spieler wechseln will und der Verein eine Freigabe ablehnt, kannst du dir ganz schnell eine Baustelle aufmachen.

der Spieler hat letztes Jahr einen neuen Vertrag unterzeichnet. Wir wissen zwar alle wieviel solche heute wert sind aber einen Goiginger schätze ich schon so ein, dass er auch den Vertrag mit 100%iger Einsatzbereitschaft erfüllt sollte ihm der Verein keine Freigabe geben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/rapid--sturm-und-lask-wollen-admira-motor-roman-kerschbaum/?utm_medium=Social&utm_source=Facebook&fbclid=IwAR3KOQyC5iNeCDUsM7Yc_sJZdmgvgmgINXKVQVTfeYLYoqwAFkgmype-Pi0#Echobox=1643884721

Zitat

Rapid, Sturm und LASK - drei österreichische Groß-Klubs angeln nach einen Admira-Spieler.

[...]

Da sein Vertrag ausläuft, wäre er sonst im Sommer ablösefrei zu haben.

"Wenn es so kommt, dann ist es eben so. Er ist einer, der sich seit Jahren am Platz das Leiberl zerreißt, ihn lassen wir nicht gehen", erteilt Ketelaer Rapid, Sturm und dem LASK eine deutliche Absage. Noch ist das letzte Wort aber wohl nicht gewechselt.

 

bearbeitet von Traunseelaskler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar
Alaska - a LASKla - Alleskla
gspiatnix schrieb vor 19 Minuten:

Bei uns wäre er jedenfalls auch nicht im internationalen Kader. :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent
Much1 schrieb vor 5 Stunden:

wenn man sich unsere ambitionierten ziele dieser transferzeit so anschaut und dann den outcome gegenüberstellt sieht man, wie hilf- und planlos vujanovic agiert. da wird im herbst schon von "spielern die uns sofort helfen", "einem abwehrchef & einen robusten, erfahrenen mittelstürmer" schwadroniert, danach einer mit "zum trainingsstart die mannschaft beisammen haben" draufgelegt und dann kursieren die irrsten gerüchte um spieler, die man sich gehaltstechnisch ohnehin nicht oder kaum leisten kann (ilsanker, gregoritsch, degenek, konoplyanka). nebenbei hört man, dass man auch an verheißungsvollen österreichern wie greil dran war, aber auch das wurde schlussendlich nichts. auch eigene verdiente spieler und identifikationsfiguren wollen scheinbar weg (goiginger) oder wurden verschenkt (grgic). das wirkt wirklich extrem dilettantisch, was in diesem transferfenster bei uns abläuft. einzig monschein leihe und der karamoko transfer waren verständliche schritte, und sollten die 1,5mio ablöse stimmen musst da als LASK einfach zusagen.

wenn man dann noch einen schritt weitergeht wirds aber wieder düsterer: normalerweise haben wir in jeder transferperiode 1, 2 junge talente geholt (inland oder ausland), welche über längere zeit für die KM aufgebaut wurden und zuerst bei den juniors spielten. solche spieler bilden jetzt einen großen teil der KM und werden immer mehr zu stützen (boller, hong, nakamura, davor andrade), zeigen wo anders groß auf (sabitzer, celic, anselm,...) oder brachten ablösesummen ein, auch wenn es schlussendlich nicht klappte (cheberko, madsen). auch auf dem sektor passierte in dieser transferzeit rein gar nix. die beiden gestern präsentierten juniors neuzugänge kovacevic und kadlec schauen auch mehr wie ein freundschaftsdienst aus.

für mich ist völlig klar - mit vujanovic in dieser extrem wichtigen position werden wir nicht glücklich. derzeit hat er noch das glück, dass der kader grundsätzlich nicht schlecht ist, und nicht extremer handlungsbedarf bestand. im sommer schauts aber vermutlich anders aus. sollte er da noch immer am ruder sein, ists auf jahre vorbei mit der "glorreichen zeit". wie lange es dauert verhaute transferperioden zu kitten, sah man ja bei rapid, und die haben trotzdem noch andere möglichkeiten als wir, vor allem, wenns sportlich mal nicht mehr so läuft. ich hoffe, gruber sieht das ähnlich und stellt noch im frühjahr einen profi auf diesem posten ein, damit der noch zeit hat verträge zu verlängern, spieler zu scouten etc.

 

Super warst schneller :augenbrauen:    

Grundsätzlich kann man bisher das ganze Zweiteilen  - in Finanzen und sportliche Perspektive

Finanziell ist das Fenster (auch mangels Zugänge) eigentlich bisher not so bad: 

Ablösen für Sako und 2  Tschick überschaubar (Schnäppchenmarkt?)  > Gewinne bei Cheberko und Karamoko gut, Teile des Monschein Gehalts gespart -> wäre Grgic nicht für einen Matchball und Faß Bier verkauft worden hätte es hier von mir sogar ein Gut gegeben > so gibts ein Befriedigend 

Sportliche Perspektive:

Grgic bisher ohne Alternative abgegeben. Einen Invaliden aus Bulgarien geholt und 4,5 Jahre Vertrag gegeben. Nennschluss ECL für weitere Transfers verspasst. Problemstellen ZM und RAV nicht besetzt bzw. auch nicht ins Auge gefasst. Einzig 2 Tschick kann mMn hier noch evt. überraschen. Ansonsten bisher eine klares Nicht Genügend

Zusammengezählt würde damit bisher ein Genügend stehen - da ich der sportlichen Perspektive jedoch etwas mehr Gewichtung als dem finanziellen Block gebe sind wir schon bei einer 4- ; dazu kommt jedoch dann noch die vollmundige Ankündigung unseres Sportdirektors aus dem Herbst, er würde 2 Neuzugänge die sofort helfen verpflichten bzw. er wolle beim Trainingsstart am 6.1. den Kader zusammen haben. >> Was wir bisher beieinander haben ist ja hinlänglich bekannt, einen Haufen verletzte und wohl kein einziger Spieler der sofort weiterhilft. 

Somit steht bisher für mich ein glattes Nicht Genügend und ich erteile ein Frühwarnung.   Vujo und Co haben jedoch bis 07.02. noch Zeit um Ihre Magic zu beweisen und könnten mit einer oder zwei Top Neuerwerbungen dann doch noch eine Notenverbesserung erhalten. 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
stone_islander schrieb vor 2 Minuten:

Somit steht bisher für mich ein glattes Nicht Genügend und ich erteile ein Frühwarnung.   Vujo und Co haben jedoch bis 07.02. noch Zeit um Ihre Magic zu beweisen und könnten mit einer oder zwei Top Neuerwerbungen dann doch noch eine Notenverbesserung erhalten.

Aber von wem im Verein soll er sich die Frühwarnung unterschreiben lassen, da kennt sich sonst sportlich keiner so recht aus.:augenbrauen:

bearbeitet von King-Lask

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lt.Scherer spielerberater von Goiginger hatte er vor 4 Wochen eine Freigabe vom Verein, ansonsten hätten die Verhandlungen nicht stattgefunden.

Goigi geht es jetzt darum schlecht und will mit Gruber wenn es ihm besser geht das Gespräch suchen mögliches Szenario das Goigi den Grunddurchgang bleibt und dann noch wechselt.

Scherer weiter er versteht nicht warum sich der LASK jetzt so verhält.

Quelle heutige Krone

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
commando ultras 1 schrieb vor 9 Minuten:

Lt.Scherer spielerberater von Goiginger hatte er vor 4 Wochen eine Freigabe vom Verein, ansonsten hätten die Verhandlungen nicht stattgefunden.

Goigi geht es jetzt darum schlecht und will mit Gruber wenn es ihm besser geht das Gespräch suchen mögliches Szenario das Goigi den Grunddurchgang bleibt und dann noch wechselt.

Scherer weiter er versteht nicht warum sich der LASK jetzt so verhält.

Quelle heutige Krone

Das ist genau das von dem ich gestern gesprochen habe:

Eldoret schrieb vor 18 Stunden:

Die Baustelle haben wir uns aufgemacht mit dem ''keine Steine in den Weg legen"..."wenn es bei Trauner, Ranftl, Grgic geklappt hat, dann muss es bei mir auch so sein", denken sich vielleicht auch andere wohlverdiente Spieler wie z.B Goiginger

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.