Jaegermeister1908 Jahrhunderttalent Geschrieben 29. April 2022 Bohemian Flexer schrieb vor 10 Minuten: Für die letzten drei Spiele braucht man jetzt keinen neuen Trainer mehr verheizen, da hätte man schon früher, vielleicht sogar vor der Wieland Verlängerung handeln müssen aber wer hätte das machen sollen? Meine Hoffnung bleibt nach wie vor, dass der Verein auf das Nationalteam gewartet hat und dort einen möglichen Kandidaten (Schopp, Stöger) abstaubt. Fakt ist auch Wieland ist nur die Spitze des Eisbergs, du kannst einen Klopp hinstellen wird es nicht besser werden wenn ein Vujanovic die Spieler aussucht. Was hat Gruber vor? Auf was wartet er? Hat er einen Plan oder zählt nur das Stadion? Ein jahrelang müßig aufgebautes Projekt in ein paar Monaten so zu zerstören wäre auch irgendwie LASK like. Es wäre noch nicht zu spät aber da muss jetzt im Bereich Sport etwas passieren und Männer mit Know-How ans Werk gelassen werden. Doch mann braucht jetzt sofort einen neuen. Dieser Wieland verkrähmt uns die treuesten Spoeler auch noch. Sofort weg mit ihm. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
casual1908 Postinho Geschrieben 29. April 2022 Sollte es sowas wie Loyalität und Treue im modernen Fußball noch geben, sind sie das hoffentlich dem Verein und nicht dem Trainer gegenüber! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
UdoH Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 29. April 2022 lasso schrieb vor 2 Stunden: Wenn ich so Namen wie Stöger , Aufhauser oder Koller lese stelle ich mir unabhängig davon ob der verein an diesen Personalien interessiert wäre die Frage, warum sollten die in der aktuellen Lage zum LASK kommen? Was Koller betrifft (nachdem ich den Namen in den Ring geworfen habe) denke ich, dass es nach 2 Jahren Vereinslosigkeit Zeit wird, wieder einen Job zu bekommen - sofern er seine Trainerlaufbahn für sich selbst nicht bereits abgehakt hat. Zudem habe ich das in Kombination mit Ruttensteiner als Sportdirektor geschrieben. Da würden auch die Verbindungen der beiden helfen, dass er sich das überlegen würde. Bei Aufhauser würde dafür sprechen, dass es seine erste Station als Cheftrainer wäre, auf die er nun doch schon einige Zeit wartet. Wenn da ein Angebot eines Bundesligisten kommt, wischt man es nicht einfach so vom Tisch. Bei Stöger gebe ich Dir Recht, der hat sicher bessere Angebote. Aber er hat sich auch die Austria und Ferencvaros angetan. Wenn man ihm die Möglichkeit gibt, die sportliche Ausrichtung zu bestimmen und ihm dabei frei Hand gibt, könnte es dennoch reizvoll sein. Ich persönlich, hätte aber mit seiner Art von Fußball nicht wirklich eine Freude. Aber realistisch gesehen würden im Falle einer Entlassung von Wieland, wohl eher Kandidaten wie Ibertsberger, Russ, Schopp, Canadi, Baumgartner im Raum stehen. Oder Vujo zaubert irgendeinen seiner Konsorten aus dem Hut. Alles keine Szenarien, die mir besondere Freude bereiten würden. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
casual1908 Postinho Geschrieben 29. April 2022 Wie gut kennt Vujanovic Nestor El Maestro 12 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jaegermeister1908 Jahrhunderttalent Geschrieben 29. April 2022 casual1908 schrieb vor 10 Minuten: Wie gut kennt Vujanovic Nestor El Maestro Um Himmels Willen das wäre dann der endgültige Untergang. Der hat Sturm Graz auch zu einem Abstiegskandidaten geformt. Einen solchen Experten haben wir jetzt auch auf der Linie. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK_92 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 29. April 2022 casual1908 schrieb vor 15 Minuten: Wie gut kennt Vujanovic Nestor El Maestro Es ist wahrlich schon zach genug, man muss nicht noch extra weitere potentielle Horrorszenarien heraufbeschwören. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Much1 USER OF THE YEAR 2020 Geschrieben 29. April 2022 Jaegermeister1908 schrieb vor 2 Minuten: Um Himmels Willen das wäre dann der endgültige Untergang. Der hat Sturm Graz auch zu einem Abstiegskandidaten geformt. Einen solchen Experten haben wir jetzt auch auf der Linie. Das müsste er bei uns gar nicht mehr 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Strafraumkobra Linz hat Steel Geschrieben 29. April 2022 (bearbeitet) UdoH schrieb vor 2 Stunden: Bei Stöger gebe ich Dir Recht, der hat sicher bessere Angebote. Aber er hat sich auch die Austria und Ferencvaros angetan. Wenn man ihm die Möglichkeit gibt, die sportliche Ausrichtung zu bestimmen und ihm dabei frei Hand gibt, könnte es dennoch reizvoll sein. Ich persönlich, hätte aber mit seiner Art von Fußball nicht wirklich eine Freude. Das glaube ich nicht zwingend. Stöger hat nach Ferencvaros signalisiert, dass er nicht unbedingt eine Pause braucht und ist dennoch bis zum heutigen Tag nur TV-Experte. bearbeitet 29. April 2022 von Strafraumkobra 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ferchi Superstar Geschrieben 29. April 2022 casual1908 schrieb vor 9 Stunden: So sehr ich Glasner schätze, schön langsam sollte aber die Vergangenheit abgehakt sein und der Blick nach vorne gerichtet werden. Ein Trainer kann auch nur System und Spielanlage wählen, je nachdem was das vorhandene Spielermaterial zulässt. Ilzer presste die Austria in sein bevorzugtes 4-4-2 mit Raute und scheiterte damit krachend. In Graz hat er damit Erfolg. Ich persönlich hätte kein Problem, wenn der LASK defensiver oder gar destruktiver Auftritt. Ganz so ist es nicht. Gerade der angesprochene Glasner konnte vom Projekt LASK überzeugt werden, weil ihm hier die Vision geboten wurde, mit einem langfristigen Plan den Kader so zu gestalten und aufzubauen, wie es seiner Spielphilosophie entspricht, wohingegen er bei Ried einen Kader mit teuren Spielern mit teilweise längeren Verträgen übernommen hatte, die sein Spiel nicht spielen können. Ich hoffe sehr, dass die damalige Konstellation nicht eine einmalige Gelegenheit war und wieder ein echter Mastermind gefunden wird, der gemeinsam mit passenden Trainern ein erfolgreiches Team aufbaut. Wünschen würde ich mir, dass von der LASK DNA noch so viel übrig ist, dass ein neuer Sportdirektor sie für die Zukunft retten und den Kader wieder mit entsprechenden Spielern umbauen kann. 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lasso Wahnsinniger Poster Geschrieben 30. April 2022 (bearbeitet) casual1908 schrieb vor 23 Stunden: @lasso Ein Jahr im UPO ist kein Beinbruch und der neue Coach bzw. Sportdirektor wird nicht an Erfolgen der Vorsaison gemessen. Nein ,aber an der Performance der nächsten Saison. Wenn ich deine Aussage nach dem Wattens Desaster richtig in Erinnerung habe, würdest du 80% des aktuellen Kaders keine Träne nachweinen. Bei dieser Einschätzung bin ich komplett bei dir . Nur wie will hier man hier einen derartig grossen Kader Umbruch starten.? Langfristig gut dotierte Verträge sind im Erfolgsfall ein Segen ,in der aktuellen Situation ein Fluch . Transfereinahmen werden nur durch verkäufe von Spielern(Schlager ,michorl, Wiesinger, Horvath) möglich sein , die es aber aufgrund ihrer Qualität für eine erfolgreiche nächste Saison im Kader braucht. Um die begangenen Fehler in der kaderplanung wieder zu korrigieren bedarf es wohl 2,3 Jahre. Mit solchen Voraussetzungen bekommst du keine anerkannten Fachmänner wie z.b Stöger Die Vorschläge um Stöger usw rennen bei mir absolut offene Türen ein. Praktisch jede Lösung die nicht Vujanovic oder Wieland lautet würde ich aktuell bevorzugen. Der Unterschied ist nur das ich die Chancen dafür im geringen einstelligen Prozent Bereich sehe . @UdoH Bei den Stöger hast du mit der Austria und ferencvaros genau die Beispiele gebracht die ich angefügt habe. Die Austria war eine Herzensangelegenheit und die Ungarn haben ein für heimische Verhältnise ein nicht finanzierbares Gehalt geboten. Beides kann der LASK nicht bieten . @Strafraumkobra Das Stöger mit einen gültigen dicken Vertrag nicht sofort jedes Angebot annimmt und sich als TV Analytiker versucht , liegt auch irgendwie auf der Hand . bearbeitet 30. April 2022 von lasso 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SaschaDerMetlitski Teamspieler Geschrieben 30. April 2022 lasso schrieb vor 18 Minuten: Die Vorschläge um Stöger usw rennen bei mir absolut offene Türen ein. Praktisch jede Lösung die nicht Vujanovic oder Wieland lautet würde ich aktuell bevorzugen. Der Unterschied ist nur das ich die Chancen dafür im geringen einstelligen Prozent Bereich sehe ..... @UdoH @Strafraumkobra Naja, ....selbst Peter-Michael hat es geschafft unter schwierigeren Voraussetzungen einen Daxbacher oder auch einen Schoko Schachner zu verpflichten. Das waren seinerzeit schon sehr kompetente Fachkräfte. Also wenn ein Wille da ist, sollte schon was möglich sein.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
matusTT Tribünenzierde Geschrieben 30. April 2022 Valerien Ismael wollte bei den Athletikern den Weg von Oliver Glasner fortführen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 30. April 2022 lasso schrieb vor 34 Minuten: Die Austria war eine Herzensangelegenheit und die Ungarn haben ein für heimische Verhältnise ein nicht finanzierbares Gehalt geboten. Beides kann der LASK nicht bieten . Muss er eh nicht bieten. Interessant genug ist er trotzdem 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GonnaBetter22 Postaholic Geschrieben 30. April 2022 Stöger? Das ist aber jetzt nicht Euer Ernst oder? Stöger war nur in D zusammen mit Schmid ein annähernd vertretbarer Trainer. Für mich ist er ein over-hypter Ballsportlehrer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Livaro Stammspieler Geschrieben 30. April 2022 (bearbeitet) Ein paar Punkte die meiner Meinung nach ausschlaggebend waren und für die nähere Zukunft sein werden: die Frage ob mit Wieland/Vujanovic fortgesetzt werden soll, stellt sich nicht mehr. Es ist offensichtlich, dass wir uns nur weiter im Bereich des UPO herumwurschteln würden. Daran würden auch 1-2 gute Zugänge nichts ändern. Das sportliche Gesamtkonzept, sogenannte "Big Picture" fehlt. es benötigt einen frischen Neustart in fast allen sportlichen Bereichen, um eine gewisse Art von Aufbruchsstimmung zu erzeugen. Sowohl bei den Fans als auch bei der gesamten Belegschaft. Nach dem Rauswurf von DT war klar, dass die Verantwortlichen den vernünftigen bzw. günstigen Weg gewählt hatten. Sozusagen den Weg des geringsten Widerstands. Man sparte sich Geld und Zeit/Nerven um einen guten Trainer aus dem Hut zu zaubern. Das selbe Prinzip kam beim Sportdirektor zur Anwendung. Dass mit diesem Gespann kein weiteres Europa League Achtelfinale in Frage kommt, war von Anfang an klar. Die Conference League Saison war zwar ein Lichtblick, aber auch stark den Gegnern bzw. dem Glück geschuldet. Was ich Wieland am meisten ankreide ist die taktische Ausrichtung nach den Abgängen/mangelhaften Zugängen/Verletzungen in keinster Weise umgestellt zu haben. Den (normalerweise unterlegenen) Gegnern wurden die Tore am Silbertablett serviert. Einzige Vorrausetzung war ein hoher Ball und ein etwas schnellerer Stürmer. Und schon waren die hart erkämpften Tore und das damit verbundene Selbstbewusstsein des LASK verspielt. Anstatt die Mannschaft etwas tiefer stehen zu lassen, und den Gegner etwas vom eigenen Kasten wegzulocken und damit Räume zu generieren, wurde auf das heilige "Pressing" aka. LASK-DNA geschworen. Ob diese Einstellung rein vom Cheftrainer ausging, kann ich nicht sagen. Er hätte aber mehrmals die Möglichkeit gehabt etwas daran zu ändern, um zumindest das OPO oder Platz 7 zu sichern. Der mittelfristige Anspruch muss Liga-Platz 2 sein. Mit der Vergangenheit muss also endgültig abgeschlossen werden. Diskussionen über die Einflüsse von Oliver Glasner's Ära sind schon lange überflüssig. Es bedarf einer neuen, eigenen Spielphilosophie, die selbstbewusst umgesetzt wird und nicht ausschließlich vom Stil eines Trainers abhängig ist. Dementsprechend muss der Kader geformt werden. Und auch hier gilt nicht immer den Diskont-Ansatz zu wählen, sondern vorausschauende Investitionen zu setzen. Zündstoff für negative Schlagzeilen, müssen der Vergangenheit angehören. Ich bin der Meinung, dass diese Dinge (unterbewusst) Einfluss auf die Performance der Spieler haben. Auch wenn es in den Interviews immer runtergespielt wird. Vermutlich war das auch ein Grund dafür, dass sich Gruber nicht mehr so stark der sportlichen Entwicklung annehmen konnte. Der Einzug in das neue Stadion eignet sich als infrastrukturelle und vor allem psychologische Hilfe um einen sauberen Cut zu schaffen. Daher wäre es umso mehr an der Zeit für einen Umbruch. bearbeitet 30. April 2022 von Livaro Rechtschreibung 25 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.