dingo Posting-Pate Geschrieben 26. Mai 2022 Schön, dass sie es zugeben-und was genau können wir uns darum kaufen? https://kurier.at/sport/fussball/schiedsrichter-und-var-geben-schweren-fehler-bei-rapid-spiel-zu/402021849 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Indurus Harry Wijnvoord Fußballgott Geschrieben 26. Mai 2022 Is ja nett dass sies zugeben, aber ist der VAR nicht eigentlich GENAU DAZU da um sowas eben nicht nachher zugeben zu müssen sondern gleich am Platz korrigieren zu können? Das ist wirklich einfach nur mehr irre... 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Da Oide Bimbo Postet viiiel zu viel Geschrieben 26. Mai 2022 Erst die 2 Punkte in Klagenfurt gestohlen, wer weiß, wie das OPO dann noch gelaufen wäre. Heute den Elfer nicht gegeben. Was, wenn uns dieses Tor am Ende fehlt. Das Schiedsrichterwesen in Ö ist nur mehr krank. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blakeo Weltklassecoach Geschrieben 26. Mai 2022 (bearbeitet) Im Tweet stand halt „kein Strafstoß“ und nicht „keine klare Fehlentscheidung“. bearbeitet 26. Mai 2022 von blakeo 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bacarl-1899 Postaholic Geschrieben 26. Mai 2022 Ich finde Diskussionen über diesen Dreck vollkommen sinnlos, genau so wie einen eigenen Thread zu erstellen. Dieser VAR ist und bleibt die letzte Rotze des Fußballs, PUNKT. Mehr gibt's dazu dann auch nicht zu sagen, weil Aufregen bringt ja sowieso nix. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TomTom90 Hütteldorf Geschrieben 26. Mai 2022 Solange es in unseren Medien nur eine Randerscheinung ist, wird sich kaum was ändern. Es müsste mal ein internationales Echo geben, wie lächerlich und schwach unsere Pfeifen (ich schreib nicht mehr Schiri, das wäre ein Abwertung für die guten Schiris, wenn man sie mit unseren Kasperln gleich setzt) sind. Dann würde sich vielleicht was ändern. Das macht einen als Fan echt deppert, wenn man ein Hilfsmittel hat und dieses so unfassbar versagt bzw. falsch einsetzt. Nach dieser Saison müsste das komplette Schiriwesen auf Vordermann gebracht werden, Fehlentscheidungen trotz VAR alles schön und gut, aber in dieser Art und Weise kapitale Fehler nicht zu korrigieren ist völlig irre und normalerweise müssten Gishammer und der VAR-Vogel mal eine Zeit lang Pause haben. Haben wir heuer eigentlich einen Elfmeter für uns nach VAR-Entscheid bekommen? Das war ja heute wirklich schon wie das Handspiel damals in Graz, nur dass es heute den VAR gibt, das Resultat war das gleiche. Hameter, Jäger, Schüttengruber, Gishammer, der VAR-Vogel heute (ich merk mir den Namen nicht), da ist wirklich die Elite unterwegs. Und zum drüberstreuen dann noch dieser VAR Twitter Account. Schleichts euch ihr Totalversager! 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienerfußballfan ASB-Gott Geschrieben 27. Mai 2022 Sollte es wirklich so sein, dass die Schiedsrichter mit Ausnahme Abseits auf den VAR absichtlich pfeifen ja was soll der VAR dann? Ich nehme Mal an die schlechtere Bewertung wird direkt oder indirekt finanziellen Auswirkungen auf den Schiedsrichter haben, dann ist halt klar, dass sein Kollege als VAR diesen nicht einsetzen will. Es braucht hier dann ja objektive Beobachter. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jonny Weissmüller Postinho Geschrieben 27. Mai 2022 Riecht nach einen Manipulations Versuch. Aber so etwas gibt es ja in Österreich bekanntlich nicht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
alexbender Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 27. Mai 2022 Die Regelung das es Abzüge beim VAR Einsatz am Bildschirm gibt ist doch kompletter NONSENSE ! Das ist wie wenn ein Arzt Strafen bekommt wenn er den Chefarzt holt und lieber den Patienten sterben lässt... 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 27. Mai 2022 alexbender schrieb vor einer Stunde: Die Regelung das es Abzüge beim VAR Einsatz am Bildschirm gibt ist doch kompletter NONSENSE ! Genau das ist der Haken an der ganzen Geschichte. Wenn du als Schiedsrichter im Hinterkopf den Punkteabzug bei einem Fehler mitschleppst bist von vorn herein gehandicapt und Fehler passieren zwangsläufig da unnötig Druck ausgeübt wird. Meiner Meinung nach sollte der Schiedsrichter am Platz und der hinter dem Bildschirm als Einheit gesehen werden und nicht - tust du mir nichts, tu ich dir nichts. Diese Punktebewertung gehört meiner Meinung nach schleunigst überdacht! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienerfußballfan ASB-Gott Geschrieben 27. Mai 2022 (bearbeitet) Glaukom2 schrieb vor 2 Minuten: Genau das ist der Haken an der ganzen Geschichte. Wenn du als Schiedsrichter im Hinterkopf den Punkteabzug bei einem Fehler mitschleppst bist von vorn herein gehandicapt und Fehler passieren zwangsläufig da unnötig Druck ausgeübt wird. Meiner Meinung nach sollte der Schiedsrichter am Platz und der hinter dem Bildschirm als Einheit gesehen werden und nicht - tust du mir nichts, tu ich dir nichts. Diese Punktebewertung gehört meiner Meinung nach schleunigst überdacht! Wobei nach der Aktion die Bewertung sowieso nur bei Null liegen kann, also die müssen doch Konsequenzen zu erwarten haben? bearbeitet 27. Mai 2022 von wienerfußballfan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 27. Mai 2022 gw1100 schrieb vor 1 Minute: Also wenn ich das richtig verstehen Gishamer: Goalie statisch, kein Elfer (was zur Hölle bedeutet das? Ist er wie ein Stückl Holz umgeflogen und der Rückenwind hat ihm nach vorne Richtung Grüll getrieben?) Kijas: Jo, aber kann man Elfer gebn, kein Ball in der Nähe, Berührung da Gishamer: Ok, kein Elfer Kijas: Wennst meinst, geb ich da Recht Wenn ich Gishammer richtig verstehe, hat er im Spiel nicht die Raumerweiterung des Torwartes zu Grüll erkennen können (sollte zum Augenarzt) bzw. empfand er, das nicht Oswald sondern Grüll die Aktive stellte…deswegen die Erklärung der Statik betreffend. Der VAR durfte das mögliche Abseits gar nicht in Betracht ziehen, entstand kein Tor daraus und wurde auch nicht als solches von den Unparteiischen angezeigt. Da der VAR anhand der Erklärung Gishammers keine „gravierende Fehlentscheidung“ erkennen konnte/wollte overrulete er nicht, und wenn man dann Lindens Erklärung dazu rechnet weswegen man keinen Gang zur Selbstüberprüfung anstellt, weiß man Soundso was es geschlagen hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
katnikpauer Mit Leib und Seele Geschrieben 27. Mai 2022 Der Kurier schreibt, dass auch das Spiel gegen Klagenfurt gegen uns VARisiert wurde. Ich hätte da aber schon mehr im Hinterkopf….Adeyemigschicht usw. Hat da jemand einen Überblick, wie oft VAR für bzw gegen uns bzw. gar nicht eingegriffen hat? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Djfun78 ASB-Legende Geschrieben 27. Mai 2022 wienerfußballfan schrieb vor 7 Minuten: Wobei nach der Aktion die Bewertung sowieso nur bei Null liegen kann, also die müssen doch Konsequenzen zu erwarten haben? Sie dürfen diese Saison kein spiel mehr leiten, fertig 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gw1100 ASB-Legende Geschrieben 27. Mai 2022 Lucifer schrieb vor 1 Minute: Wenn ich Gishammer richtig verstehe, hat er im Spiel nicht die Raumerweiterung des Torwartes zu Grüll erkennen können (sollte zum Augenarzt) bzw. empfand er, das nicht Oswald sondern Grüll die Aktive stellte…deswegen die Erklärung der Statik betreffend. Der VAR durfte das mögliche Abseits gar nicht in Betracht ziehen, entstand kein Tor daraus und wurde auch nicht als solches von den Unparteiischen angezeigt. Da der VAR anhand der Erklärung Gishammers keine „gravierende Fehlentscheidung“ erkennen konnte/wollte overrulete er nicht, und wenn man dann Lindens Erklärung dazu rechnet weswegen man keinen Gang zur Selbstüberprüfung anstellt, weiß man Soundso was es geschlagen hat. Vielleicht stell ich mich jetzt blöd, aber ist ein Gang zur Selbstüberprüfung überhaupt notwendig, wenn der VAR eine Fehlentscheidung sieht? Wenn der VAR auf Elfmeter entscheidet bzw. empfiehlt, müsste er rein theoretisch gar nicht zum TV oder? Somit müsste er auch keine Angst vor abgezogenene Punkten haben. Aber gut, das Problem liegt ja schon mal darin, das ein VAR mit Videostudium anscheinend diesen Elfmeter gar nicht erkannte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.