jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 2. Juli 2021 Admiraner04 schrieb vor 17 Minuten: Spinazzola tatsächlich mit einem Achillessehnenriss https://www.laola1.at/de/red/fussball/euro-2020/news/euro--italien-verteidiger-spinazzola-erleidet-achillessehnenriss/ Bitter. Und mMn auch nur sehr schwer zu ersetzen mit seiner Geschwindigkeit... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behindbrowneyes tudo passa. Geschrieben 2. Juli 2021 Admiraner04 schrieb vor 56 Minuten: Spinazzola tatsächlich mit einem Achillessehnenriss https://www.laola1.at/de/red/fussball/euro-2020/news/euro--italien-verteidiger-spinazzola-erleidet-achillessehnenriss/ Hauptsache die belgischen Fans pfeifen, wo doch von Anfang an offensichtlich war, dass das was Schlimmes ist ? Bitter für Spinazzola und Italien. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 3. Juli 2021 papomilano schrieb vor 1 Stunde: Was Spinazzola angeht, kann ich die Aufregung aber überhaupt nicht verstehen. Da war noch lange genug zu spielen und für den Jungen ist die EM zu Ende! Dass der bei 2:1 und einem kaputten Wadl als erstes noch daran denken soll, vom Feld zu hüpfen ist schon ein bissl absurd. Nein nein, muss er ja nicht. Das wilde war ja, dass ER offensichtlich so gedacht hätte. Er ruft ja seinen Kollegen und lässt sich stützen, legt sich eben nicht hin. Es waren da wohl andere welche da daran gedacht haben, dass man da Zeit holen könnte - nicht er in seinem Schmerz. Hätte er sich gleich hingelegt so hätte es da nie eine Diskussion gegeben und ihm selbst ist da eh nichts vorzuwerfen, außer, dass er auf seine Teamkollegen gehört hat. papomilano schrieb vor 1 Stunde: ... Immobiles Theater vor dem 1:0 verstehe und teile ich den Unmut aber. Und von solchen Aktionen kommen dann halt auch die Pfiffe. Wer einmal lügt dem glaubt man nicht. Ich denke, dass diese Aktion auch im Stadion am Screen gut zu sehen war, dann braucht man sich nicht wundern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mauerbauer :boardfeature: Geschrieben 3. Juli 2021 (bearbeitet) Ussa mit de Döpf! Spoiler .. Hui verlaufen sorry.? bearbeitet 3. Juli 2021 von mauerbauer 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zwara V.I.P. Geschrieben 3. Juli 2021 Christian2016 schrieb vor 5 Stunden: Das ist höchst spekulativ. Auf diesem Niveau in Europa wird so ein eindeutiges Abseits normalerweise nicht vom Schiedsrichterteam am Feld übersehen. Für mich ist tatsächlich wahrscheinlicher, dass die Schiedsrichter aufgrund einer UEFA-Vorgabe bei auch nur dem geringsten Zweifel ein Abseits nicht geben sollen. Das ist nicht spekulativ. Benzema beim 2:1 gegen Portugal: Er trifft, der Linienrichter hebt die Fahne und gibt Abseits. Der VAR schaut es sich -> reguläres Tor Bei diesem Fall war es genau in die entgegengesetzte Richtung, zeigt aber, dass der Assistent am Ende der Aktion seine wahrgenommene Entscheidung trifft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 3. Juli 2021 (bearbeitet) Italien verdient gewonnen. Toller Fußball wurde da gezeigt. Das Pressing, das Tempo, die Intensität, war ein sehr gutes Spiel. Ersichtlich ist nur dass sie körperlich dann einbrechen. Da waren die Österreicher schon fitter und gestern waren sie auch schon müde. Geht das in die Verlängerung dann gewinnt das Belgien. Zu den Schwalben, pfui das will keiner sehen. Unsportlich, aber anscheinend hat da jeder seine Methoden um den Sieg über die Runden zu bringen. Das von Immobilie war halt nur idiotisch. Was das bringen soll in der Aktion weiß auch nur er. Da bin ich dann schon beim@halbe südfront, als Zuschauer pfeifst dann wenn das dauernd vorkommt. Gestern gab es dann halt Pfiffe obwohl wirklich einer was hatte. Italien ist gegen Spanien jetzt klarer Favorit. Gegen italienischen Tempofußball wird der spanische Schlafwagenfußball nicht ankommen. bearbeitet 3. Juli 2021 von flanders 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aegis ASB-Legende Geschrieben 3. Juli 2021 flanders schrieb vor 14 Minuten: Italien ist gegen Spanien jetzt klarer Favorit. Gegen italienischen Tempofußball wird der spanische Schlafwagenfußball nicht ankommen. Bin grundsätzlich bei dir aber gespannt wie es die Spanier anlegen werden. Bin mir nicht sicher ob sie so überheblich sein werden und ihr Spiel genau so durchziehen oder nicht etwas weiter hinten stehen und zielgerichteter spielen werden. Dass es auch direkter Richtung Tor gehen kann haben sie gestern am Ende gezeigt (ohne Erfolg, aber doch gefährlich). Und Italien fehlt zumindest ein ganz wichtiger Spieler. Am Ende müssten sich aber trotzdem die Italiener durchsetzen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 3. Juli 2021 flanders schrieb vor 31 Minuten: Zu den Schwalben, pfui das will keiner sehen. Unsportlich, aber anscheinend hat da jeder seine Methoden um den Sieg über die Runden zu bringen. Das von Immobilie war halt nur idiotisch. Was das bringen soll in der Aktion weiß auch nur er. Da bin ich dann schon beim@halbe südfront, als Zuschauer pfeifst dann wenn das dauernd vorkommt. Gestern gab es dann halt Pfiffe obwohl wirklich einer was hatte. Italien ohnehin bekannt für diese Theatralik, aber ich habe den Eindruck, dass durch den VAR nochmals mehr davon in den gesamten Fußball gekommen ist. Nach dem Motto "Hey lieber VAR, seht her wie schlecht es mir geht, ihr müsst euch diese Situation nochmals ansehen." Früher wusstest halt, okay er hat nicht gepfiffen, also auf und sich für die nächste Spielsituation in Stellung bringen. Eventuell hätte eine italienische Schauspieleinlage auch bei unserem Gegentor gegen Mazedonien etwas gebracht. Bachmann war Sportsmann und nahm es zu Kenntnis. Ich denke bis heute, dass das Tor eventuell intensiver gecheckt worden wäre, wenn sich Bachmann ala Immobile Verhalten und vor Schmerzen geschrien hätte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 3. Juli 2021 Aegis schrieb vor 39 Minuten: Bin grundsätzlich bei dir aber gespannt wie es die Spanier anlegen werden. Bin mir nicht sicher ob sie so überheblich sein werden und ihr Spiel genau so durchziehen oder nicht etwas weiter hinten stehen und zielgerichteter spielen werden. Dass es auch direkter Richtung Tor gehen kann haben sie gestern am Ende gezeigt (ohne Erfolg, aber doch gefährlich). Und Italien fehlt zumindest ein ganz wichtiger Spieler. Am Ende müssten sich aber trotzdem die Italiener durchsetzen. Spanien spielt einfach kein gutes Turnier und das darf einfach nicht belohnt werden. Kroatien und Schweiz waren jetzt auch keinen Kaliber. Die kommen jetzt. Und Italien macht den besseren Eindruck und ist ähnlich ballsicher. Nur spielen sie schneller und effizienter. Dansch10 schrieb vor 19 Minuten: Italien ohnehin bekannt für diese Theatralik, aber ich habe den Eindruck, dass durch den VAR nochmals mehr davon in den gesamten Fußball gekommen ist. Nach dem Motto "Hey lieber VAR, seht her wie schlecht es mir geht, ihr müsst euch diese Situation nochmals ansehen." Früher wusstest halt, okay er hat nicht gepfiffen, also auf und sich für die nächste Spielsituation in Stellung bringen. Eventuell hätte eine italienische Schauspieleinlage auch bei unserem Gegentor gegen Mazedonien etwas gebracht. Bachmann war Sportsmann und nahm es zu Kenntnis. Ich denke bis heute, dass das Tor eventuell intensiver gecheckt worden wäre, wenn sich Bachmann ala Immobile Verhalten und vor Schmerzen geschrien hätte. Gerade durch den VAR sind Schwalben unnötig. Bachmann hätte kein Foul bekommen auch wenn er sich bis zur Outlinie gewälzt hätte. Immobilie detto, maximal der Angriff kann unterbrochen werden. Das sollte endlich mehr bestraft werden. Gelb bei offensichtlichen Betrug und Ruhe ist. Was mich stört, dass sich der Schiedsrichter nicht nochmal am TV die Elfersituation anschauen kann. Dieses VAR System ist noch nicht zu Ende gedacht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 3. Juli 2021 KindausFavoriten schrieb vor 8 Stunden: Polzer? Are You Sure? Late to the game 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 3. Juli 2021 Diese Italiener werden nicht zu biegen sein. Schon gar nicht von den Spaniern, die werden eher paniert werden. Ich trau es nur den Dänen zu derzeit, wenn sie so weiter spielen wie bisher. Übrigens die Schauspielerei der Italiener ging mir schon wieder aufn Zeiger gestern, das werdens wohl nie ablegen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinturicchio fino alla fine Geschrieben 3. Juli 2021 Bella Italia ❤️ Natürlich war das ein oder andere Liegenbleiben nicht ok, doch das steht sicher nicht über dem geleistetem! Absolut verdientes Weiterkommen, durch eine vor allem sehr sehr starke erste Halbzeit in der es nur einen Schönheitsfehler gab, das Elferfoul von Di Lorenzo. @Chiellini&Bonucci einfach ohne Worte und für die Ewigkeit. @Spinazzola einfach so bitter und der Junge tut mir so leid, war mit der Beste/Konstanteste dieser EM bis dato. Ich hoffe Mancini findet ein Rezept um Spinazzola zu ersetzen, jetzt spontan gesehen einfach Emerson auf seine Position setzen wird zu wenig sein, aber schauen wir mal. Nachdem 3 von 4 Viertelfinalspiele eh mau erschienen nach der Auslosung, schaut das erste Halbfinale Spanien-Italien schon einmal vielversprechend aus. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcw_1913 FC Wacker Innsbruck 1913 Geschrieben 3. Juli 2021 Aegis schrieb vor einer Stunde: Am Ende müssten sich aber trotzdem die Italiener durchsetzen. Zwei, Verratti ist, glaub ich, gesperrt 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christian2016 ASB-Halbgott Geschrieben 3. Juli 2021 Zwara schrieb vor 5 Stunden: Das ist nicht spekulativ. Benzema beim 2:1 gegen Portugal: Er trifft, der Linienrichter hebt die Fahne und gibt Abseits. Der VAR schaut es sich -> reguläres Tor Bei diesem Fall war es genau in die entgegengesetzte Richtung, zeigt aber, dass der Assistent am Ende der Aktion seine wahrgenommene Entscheidung trifft. Dass es immer noch vereinzelt Fälle gibt, wo eine "klassische" falsche Abseitsentscheidung vorkommt (Fahne wird sofort gehoben, Abseitspfiff kommt sofort), heißt ja nicht, dass es keine UEFA-Vorgabe gibt, im Regelfall das Tor zu geben. Dafür spricht die große Masse an Situationen, die wir bei der Euro bisher schon erlebt haben. Sozusagen im Zweifel kein Abseits geben und checken lassen. Beim Benzema-Tor war das Schiedsrichterteam am Feld offensichtlich felsenfest davon überzeugt, dass es Abseits war und ist halt trotzdem falsch gelegen. In so einer Situation ist der VAR auch kein Problem. Vielleicht muss man die Problematik VAR/Abseits auch etwas grundlegender philosophisch betrachten. Der Fußball zeichnet sich gegenüber anderen Sportarten gerade dadurch aus, dass Tore selten sind und ein einziges Tor, ein einziger Moment meistens das gesamte Spiel entscheidet. Gerade deshalb ist er interessant. Wenn ein Tor erzielt wird, ist das dramatisch, es ist der Brennpunkt des ganzen Spiels, es ist die Sekunde, an der das ganze Spektakel seinen Höhepunkt erreicht. Ein geschossenes Tor kann ein erreichter Gipfel sein oder der Moment, an dem ein Schiffbrüchiger mit der Hand das rettende Ufer berührt. Deshalb muss man alles daran setzen, diesen Moment nicht zu zerstören. Der Euro-VAR ist ein Schritt in die falsche Richtung, indem er es für die Schiedsrichter am Feld schwerer macht, sofort für Klarheit zu sorgen. Gut gemeint, schlecht gemacht. Dabei wäre es leicht: in Ermangelung aktueller technischer Möglichkeiten für einen digitalen Check in Echtzeit sollen die Schiedsrichter halt beim leisesten Zweifel standardmäßig kein Tor geben und checken lassen statt umgekehrt. Das macht den Moment nicht kaputt. Die gehobene Fahne und eine passende Regieführung auch im Stadion (keine Tormusik) zeigt sofort an, dass der Gipfel oder das rettende Ufer noch nicht erreicht wurde. Das ist was ganz anderes, als wenn man nachträglich wieder vom Gipfel runter oder ins Meer hinein geschubst wird. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admiraner04 Surft nur im ASB Geschrieben 3. Juli 2021 fcw_1913 schrieb vor 17 Minuten: Zwei, Verratti ist, glaub ich, gesperrt nein, war gestern seine erste gelbe Karte 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.