Chaostheorie Im ASB-Olymp Geschrieben 31. August 2021 (bearbeitet) damich schrieb vor 23 Minuten: Also ich versteh es schon. Zu Beginn wollte man ballo mit ko, hat man nicht bekommen. Danach hat man sich umgeschaut nach einen legio, warum auch immer ist aus diesen Kandidaten nichts geworden, dann hat man sich um Horvath bemüht, der ist zun lask gegangen. Da man einen offensivspieler sucht und alle Optionen von denen Barisic überzeugt war abgesagt haben nimmt man ballo leihweise auch ohne ko, die Alternative wäre wohl ein offensivspieler von dem man nicht ganz überzeugt ist. Da ist diese leihe schon sinnvoller, man hat den Kader breiter gemacht und hat nun ein Jahr Zeit den Markt zu beobachten. Zusätzlich kann man ja immer noch über einen Kauf verhandeln. Und man sollte auch auf ihn setzen, wenn er Leistung bringt. Ich erhoffe mir für ihn, dass er Arase/Schick ersetzt und sich als RA wohlfühlt. Und sollte er wirklich gut sein, kann man mit etwaigen Demir Millionen auch über einen Kauf nachdenken. bearbeitet 31. August 2021 von Chaostheorie 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Top_ League Postaholic Geschrieben 31. August 2021 El_aurare schrieb vor 31 Minuten: Einjährige Leihe ohne KO bei einem Spieler ohne eine einzige gespielte Minute im Erwachsenenfussball?? Ich bin im großen und ganzen auch sehr zufrieden, aber da hat sich der Zoki anscheinend verzockt. Geh so ist es auch nicht. Es ist halt kein Wunschkonzert, da müssen die gewünschten Spieler auch mitmachen. Denke Zoki hat alles mögliche probiert und so ne starke Transferphase hatten wir schon lange nicht mehr. Wenn bis Mitternacht alle bleiben, ist das mit den Neuzugängen Top. Ich muss da nichts verstehen, wir haben uns in die Breite besser aufgestellt und Ballo hat schon ordentlich Potenzial, von dem her, wussten wir ja das die Saison schwierig wird. Dafür das einige so unzufrieden waren, haben wir uns von der Qualität her super verstärkt. Und weil einige meckern wegen Horvath, hätten wir die 400 K bezahlt, wäre wahrscheinlich Aiwu nicht gekommen. Also alles richtig gemacht, mit Horvath wird kein Verein mehr viel verdienen, was bei Aiwu ganz anders aussieht. Ich sage es nochmal, auch wenn ich mich seit gestern wiederhole, Horvath war vl die alternative, weil Zoki ja deutlich sagte, dass ein Transfer auch Sinn machen muss. Auch was Zukünftige Verkäufe betrifft. Denke man hat schon den richtigen gekauft und hat mit Grüll, Aiwu, Ljubicic, eventuell Auer, super für die Zukunft vorgesorgt. 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gunner C O Y G Geschrieben 31. August 2021 Ein Schwab-Typ für's Mittelfeld wär's halt noch gewesen, aber das sehen die Verantwortlichen eben anders, muss man akzeptieren. Sonst ein super Transferfenster, hätte nicht erwartet, dass wir wieder alle relevanten Spieler halten können. Jetzt hat Zoki ein Jahr lang Zeit, einerseits zumindest einen Teil der auslaufenden Verträge zu verlängern, andererseits ab Jänner schon für uns interessante Spieler anzufragen, die nächsten Sommer ablösefrei zu haben sind. Sturm oder LASK wurden zuletzt permanent gelobt für ihre Transfers. Ich möchte aber in diesem Transferfenster mit keinem tauschen muss ich sagen, mir taugt das mit den vielen Jungen. Genauso habe ich mir das schon länger vorgestellt, Rapid muss nach Salzburg DIE Anlaufstelle für aufstrebende junge Österreicher werden, im Nachwuchs und in der Ersten. Dazu dann noch gute Legionäre (da hat man insgesamt aktuell sicher noch Luft nach oben. Ich sehe den nächsten Sommer auch nicht nur als Risiko, man hat auch die Chance, hier nochmals nachzulegen und teure Spieler, die uns nicht (mehr) helfen (Grahovac, vielleicht Schick und Arase, wahrscheinlich leider auch Schobesberger und Dibon), durch bessere zu ersetzen. Dazu kommt mit hoher Wahrscheinlichkeit die Demir-Ablöse, dadurch sollten wir finanziell nicht so lange unter Druck stehen wie heuer. Da kann Zoki sicher was damit anfangen, auch wenn man Ullmann, Kara und Fountas wirklich ablösefrei verlieren sollte. 21 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 31. August 2021 Gunner schrieb vor 1 Minute: Ein Schwab-Typ für's Mittelfeld wär's halt noch gewesen, aber das sehen die Verantwortlichen eben anders, muss man akzeptieren. Sonst ein super Transferfenster, hätte nicht erwartet, dass wir wieder alle relevanten Spieler halten können. Jetzt hat Zoki ein Jahr lang Zeit, einerseits zumindest einen Teil der auslaufenden Verträge zu verlängern, andererseits ab Jänner schon für uns interessante Spieler anzufragen, die nächsten Sommer ablösefrei zu haben sind. Sturm oder LASK wurden zuletzt permanent gelobt für ihre Transfers. Ich möchte aber in diesem Transferfenster mit keinem tauschen muss ich sagen, mir taugt das mit den vielen Jungen. Genauso habe ich mir das schon länger vorgestellt, Rapid muss nach Salzburg DIE Anlaufstelle für aufstrebende junge Österreicher werden, im Nachwuchs und in der Ersten. Dazu dann noch gute Legionäre (da hat man insgesamt aktuell sicher noch Luft nach oben. Ich sehe den nächsten Sommer auch nicht nur als Risiko, man hat auch die Chance, hier nochmals nachzulegen und teure Spieler, die uns nicht (mehr) helfen (Grahovac, vielleicht Schick und Arase, wahrscheinlich leider auch Schobesberger und Dibon), durch bessere zu ersetzen. Dazu kommt mit hoher Wahrscheinlichkeit die Demir-Ablöse, dadurch sollten wir finanziell nicht so lange unter Druck stehen wie heuer. Da kann Zoki sicher was damit anfangen, auch wenn man Ullmann, Kara und Fountas wirklich ablösefrei verlieren sollte. Danke ich sehe das eigentlich genauso - natürlich hat man viele auslaufende Verträge. Aber wenn man da den ein oder anderen verlängert, erlaubt es gleichzeitig auch für jemanden wie Barisic, einiges an Spielraum um uns zu verstärken trotz einiger Abgänge. Alleine bei Dibon/Schobesberger/Grahovac/Schick würde sich einiges ergeben. Umso wichtiger wäre für nächstes Jahr die fixe EC-Gruppenphase. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bohemian Flexer schwarz auf weiß Geschrieben 31. August 2021 Barisic ist nicht nur euer sympathischster sondern auch euer fähigster Mann. Die Verantwortlichen können sich alle 10 Finger abschlecken so einen in den eigenen Reihen zu haben 23 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 31. August 2021 Das was wir diese Transferzeit erlebt haben, ist genau Zokis Philosophie von Transfers und Kühbauer trägt das voll mit, das war genau das woran Zoki seinerzeit unter Müller gescheitert ist und wie es geendet hat wissen wir ja. Wenn ich da auf unseren Kader schau und sehe wieviele U Teamspieler und Teamspieler wir haben, dann kann man echt nur gratulieren und das alles ist bitte unter massiv erschwerten Corona Bedingungen gelungen, chapeau ! dafür. 22 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
damich ASB-Legende Geschrieben 31. August 2021 Bohemian Flexer schrieb vor 8 Minuten: Barisic ist nicht nur euer sympathischster sondern auch euer fähigster Mann. Die Verantwortlichen können sich alle 10 Finger abschlecken so einen in den eigenen Reihen zu haben Absolut, die Jahre an Aufbauarbeit die man verloren hat weil ihn Müller vom Hof gejagt hat um seinen spetzl auf den Trainersessel zu setzten und diesen dann durch canadi zu ersetzten. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienerfußballfan ASB-Gott Geschrieben 31. August 2021 derfalke35 schrieb vor 14 Minuten: Das was wir diese Transferzeit erlebt haben, ist genau Zokis Philosophie von Transfers und Kühbauer trägt das voll mit, das war genau das woran Zoki seinerzeit unter Müller gescheitert ist und wie es geendet hat wissen wir ja. Wenn ich da auf unseren Kader schau und sehe wieviele U Teamspieler und Teamspieler wir haben, dann kann man echt nur gratulieren und das alles ist bitte unter massiv erschwerten Corona Bedingungen gelungen, chapeau ! dafür. Die Transferzeit können wir aber wohl erst nächstes Jahr beurteilen - wie so oft - was machen wir, wenn jetzt Richie, Kara, Fountas, Greiml, Hofmann, Ullmann, Schick und Stojko nicht verlängern? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bacarl-1899 Postaholic Geschrieben 31. August 2021 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Da Oide Bimbo Postet viiiel zu viel Geschrieben 31. August 2021 Sehr starke Transferzeit. Mit den Namen kann man schon Quartett spielen oder Fifa. So nebenbei hat Zoki die halbe ÖFB 21 gekapert. Und obwohl vielen der Wunderkicker im ZM fehlt, ist das eine Meisterleistung von Zoki, die uns - auch nicht zu verachten - einen Rekord Speki-Fred beschert hat. Beantrage die Umbenennung der Würstlbude unter Sektor 11 in Zoki-Stand. 5 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 31. August 2021 moerli schrieb vor einer Stunde: Wird jetzt unsere Mannschaft auch als Jung bezeichnet oder noch immer nicht Auch wenn es grundsätzlich natürlich gut ist, dass man diese 7 U21-Spieler hat, muss man ehrlicherweise sagen, dass von den 5, bei denen man schon etwas über ihren Status innerhalb der KM sprechen kann, nur einer in der Nähe des erweiterten Stammspielers ist. Der Rest (Auer, Schuster, Sulzbacher, Hedl) ist max. Ergänzungsspieler bis ohne Rolle. Also nein, ich würde uns nicht als "junge" Mannschaft bezeichnen. Aber auch nicht als alte. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 31. August 2021 (fast) sehr gute Transferphase von Zokki. Bin begeistert. Ausgemistet. Kosten reduziert. Top! Was mir nicht so gut gefallen hat ist der Transfer v. Wimmer - aber mal sehen wie er sich entwickelt. Hallo, mal sehen. Aber ansonsten - TOP. Voller Fokus nun auf die Verlängerungen - allen voran bitte STOJKO! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RomanHammer Postinho Geschrieben 31. August 2021 damich schrieb vor 7 Minuten: Absolut, die Jahre an Aufbauarbeit die man verloren hat weil ihn Müller vom Hof gejagt hat um seinen spetzl auf den Trainersessel zu setzten und diesen dann durch canadi zu ersetzten. wo wir jetzt wohl wären wenn diese Zeit nicht gewesen wäre. Aber alles in allen: Schampoo an Tokio, genauso muss es laufen. Klar hätte ich mir noch einen gestandenen 8er/10er gewünscht, damit etwa Fountas wieder in der Spitze spielen kann, aber vl bekommt ja hin und wieder Kitagawa da die Chance zu glänzen, denke das liegt dem mehr als Stürmer. Beim Rest bin ich voll zuversichtlich, das die Rapid weiterhelfen können/werden. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gunner C O Y G Geschrieben 31. August 2021 wienerfußballfan schrieb vor 3 Minuten: Die Transferzeit können wir aber wohl erst nächstes Jahr beurteilen - wie so oft - was machen wir, wenn jetzt Richie, Kara, Fountas, Greiml, Hofmann, Ullmann, Schick und Stojko nicht verlängern? Zusperren. Erstens werden nicht alle nicht verlängern (Strebinger, Hofmann sind mMn fix bereit zu verlängern, bei Schick ist eher die Frage, ob wir das wollen, nicht ob er nicht will). Für Greiml wurde ja gestern bereits Ersatz geholt (und mit Querfeldt kommt auch der nächste richtig gute Junge bereits nach). Die Chancen bei Stojko kann ich nicht einschätzen, glaube aber, dass es nicht unmöglich sein wird, dass er verlängert. Ich weiß auch nicht, ob es bei seiner Offensiv-Schwäche und dem fehlenden Tempo wirklich für eine Topliga reichen würde (so wichtig er für uns auch ist). Bleiben Kara, Fountas und Ullmann. Die werden wir wohl verlieren, darauf kann sich Zoki jetzt aber ein Jahr lang vorbereiten. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 31. August 2021 Silva schrieb vor 3 Minuten: Auch wenn es grundsätzlich natürlich gut ist, dass man diese 7 U21-Spieler hat, muss man ehrlicherweise sagen, dass von den 5, bei denen man schon etwas über ihren Status innerhalb der KM sprechen kann, nur einer in der Nähe des erweiterten Stammspielers ist. Der Rest (Auer, Schuster, Sulzbacher, Hedl) ist max. Ergänzungsspieler bis ohne Rolle. Also nein, ich würde uns nicht als "junge" Mannschaft bezeichnen. Aber auch nicht als alte. Dibon und Schick sind unsere Ältersten Nimm Dibon und Schobi weg vom Kader dann haben wir mit Stojko, Maxl, Ullmann und Knasi mit über 25 bis 27 Der rest ist jünger als 25 meist sogar zwischen 20 und 23 Bin zu faul um den Schnitt auszurechnen aber ohne Dibon und Schobi sind wir sicher nicht Älter als 24,5 bis 25 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts