fak-ler Im ASB-Olymp Geschrieben 1. September 2021 Torberg*1911 schrieb vor 18 Minuten: pichler 1,87m < leiwand JORDANIA 1,95m - der ist eh schon längst größer als Benni, wie lange soll er noch aufgebaut werden? wenn er 3 meter ist darf er in der km spielen wurde ihm versprochen 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alt_Veilchen Europaklassespieler Geschrieben 1. September 2021 Wieso sind hier einige überrascht? Unsere Austria ist in dieser Form tod, und das seit dem Stadionbau und der kompletten Überschuldung. Welch unwürdiges Schauspiel seit 2 Jahren. Es gehört die Insolvenz und ein Neuanfang her, und das schon seit geraumer Zeit. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fis ASB-Legende Geschrieben 1. September 2021 Alt_Veilchen schrieb vor 2 Minuten: Wieso sind hier einige überrascht? Unsere Austria ist in dieser Form tod, und das seit dem Stadionbau und der kompletten Überschuldung. Welch unwürdiges Schauspiel seit 2 Jahren. Es gehört die Insolvenz und ein Neuanfang her, und das schon seit geraumer Zeit. tot Ist natürlich Unsinn- solange irgendeine Hoffnung besteht, muss man weitermachen. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zuckerbäcker Postinho Geschrieben 1. September 2021 fak-ler schrieb vor 33 Minuten: der nachfolger für pichler ist schon längst gefunden und wird behutsam bei den yv aufgebaut - levan jordania ... und ist dann mit 43 fit für die Kampfmannschaft. Oder wie der Maierhofer zu sagen pflegt:"Im besten Fussballalter." 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 1. September 2021 Alt_Veilchen schrieb vor 8 Minuten: Es gehört die Insolvenz und ein Neuanfang her, und das schon seit geraumer Zeit. dazu gehört aber auch, dass man vorher eben alles versucht um den laden zu retten. ansonsten hat man dann ganz andere probleme. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Long Postinho Geschrieben 1. September 2021 Alt_Veilchen schrieb vor 17 Minuten: Wieso sind hier einige überrascht? Unsere Austria ist in dieser Form tod, und das seit dem Stadionbau und der kompletten Überschuldung. Welch unwürdiges Schauspiel seit 2 Jahren. Es gehört die Insolvenz und ein Neuanfang her, und das schon seit geraumer Zeit. wenn es so weitergeht wird es nächstes Jahr die Insolvenz geben befürchte ich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fak-ler Im ASB-Olymp Geschrieben 1. September 2021 wäre eine corona insolvenz eigentlich noch möglich? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
veilchen27 Postinho Geschrieben 1. September 2021 Ein paar Gedanken zur Transferzeit. Diesmal gar nicht so leicht. Für mich muss man die Beurteilung in zwei Teile gliedern: erstens der Juni/Juli, zweitens der August. Kurz und bündig: erstens für mich nachvollziehbar, sinnvoll und im Rahmen unserer Möglichkeiten auch gut, zweitens nicht mehr nachvollziehbar und missglückt. Ich beginne mal ganz vorne, nämlich bei diversen Entscheidungen im Juni rund um den Kader der Vorsaison. Fast jede Entscheidung, die hier getroffen wurde, fand ich gut: Djuricin wurde um 3 Jahre verlängert, Teigl und Grünwald wurden verlängert (was nicht alle hier feiern, ich aber gut finde), mit Zwierschitz, Ebner und Zeka wurden Spieler abgegeben, die ich auch abgegeben hätte, Martschinko wurde bei den YV belassen, Sax, Edomwonyi und Yateke dort eingestuft anstatt sie widerwillen bei der KM mitzuschleppen. Tutto bene! Die Abgänge von EPB, Sarkaria und für mich auch Monschein waren nicht so "bene", aber aktuell eben unvermeidbar. Bleibt (neben Madl-Karriereende und Poulsen-Rückkehr) nur mehr ein Abgang: Christoph Schösswendter, den ich verlängert hätte, aber die Überlegungen von Schmid/Ortlechner zumindest nachvollziehen kann, wenn auch nicht teilen. Dann kamen einige Zugänge und interessante Spieler. Zu Beginn kam mit Martins ein A-Nationalteamspieler, den ich als Upgrade zu Zwierschitz sehe, und mit Fischer Altachs Spieler der Saison, den ich als Verstärkung sehe. Mit Luki Mühl gelang uns ein Transfer, der anhand unserer aktuellen Möglichkeiten eine positive Überraschung ist. Mit der Leihe von Ohio und der Verpflichtung von Antovski und Hammond kamen zudem drei sehr junge Spieler mit U-Nationalteam-Erfahrung in ihren Ländern, alle drei haben Potential, Hammond und Ohio bringen Qualitäten (Tempo, 1:1-Duelle) ein, die wir so nicht hatten, alle drei haben wenig (finanzielles) Risiko, für mich im Rahmen unserer Möglichkeiten also gute Transfers, auf die ich gespannt bin. Somit sind wir eigentlich bei vielen erfreulichen Entscheidungen und Transfers zwischen Juni und Anfang August. Das untermauern auch Zahlen: - Durchschnittsalter von 24,6 Jahre auf 23,5 Jahre gesenkt, nach Salzburg und Tirol den jüngsten Kader der Liga - Integration bzw. Debüts von Eigenbau-Spielern, die 2020/21 (nahezu) nie und jetzt (zumindest teilweise) regelmäßig im Matchkader stehen: Bejic, Ivkic, Braunöder, Keles, Huskovic - Von 27 Kaderspielern sind nur 7 älter als 25 Jahre - 12 von 27 Kaderspielern sind Jahrgang 2000-2003. All das war auch Anfang August schon der Stand. Damals war ich zufrieden mit der Transferzeit, zumal sich ja auch noch etwas tun sollte. Und dann kamen die letzten drei Wochen. In der Innenverteidigung hat man über fünf Wochen mit einem Kandidaten verhandelt, der eine Verstärkung gewesen wäre. Ohne Abschluss. In der Offensive hat man mit mehreren Kandidaten verhandelt, mit Lustenau war man sich über eine Ablöse für Tabakovic einig. Ohne Abschluss. Mit Inter Mailand war man sich über eine Leihe von Colidio einig, er war in Wien beim Medcheck. Ohne Abschluss. Stattdessen: Wir verpflichten Innsbrucks Ersatztormann als sechsten Tormann. Wir verkaufen Wimmer und Pichler. Und niemand kommt mehr. In Wahrheit ist es vergeudete Zeit, sich zu intensiv über den Wedl-Transfer aufzuregen, weil er uns wohl kaum etwas kostet und er niemandem wehtut. Sehr skurril, aber soll so sein. Auch die Abgänge von Wimmer und Pichler sind nachvollziehbar. Keiner, der gerade versucht uns finanziell zu retten, teils mit viel Privatgeld, würde verstehen, wenn wir Angebote über insgesamt kolportierte 1,8 Millionen Euro ablehnen. Wer Dutzende Millionen Euro Schulden hat, hat wenig Selbstbestimmung und ist zu manch einem Verkauf eben gezwungen. Für mich in Ordnung, wir sind eben ein Sprungbrett, wollen das auch sein, und für die beiden ist es eine tolle Sache. Aber das Gesamtbild der letzten Tage - zwei Verkäufe, kein Zugang außer Wedl - lässt eben die Wogen hochgehen, vor allem aber auch die Sorgen um unsere finanzielle Handlungsfähigkeit. Der Optimist in mir: Austria Wien war zwei Mal ein tolles Sprungbrett nach Deutschland und hat damit Geld verdient, das wir dringend benötigen. Der Realist (?) in mir sieht aber zwei große Probleme: - Erstens hat Trainer Schmid noch am Sonntag in einem öffentlichen Interview betont, dass der Kader nicht breit genug sei. Das sehe ich leider auch so. Wir haben wenig Breite und rasch Not am Mann, wenn es Ausfälle/Sperren gibt. In der Offensive (Flügel oder Sturm, je nach Formation) haben wir tatsächlich nicht viele Optionen, ebenso wie in der Innenverteidigung. Für mich fehlen 1-2 Spieler für einen ausgewogenen, guten Kader. 1-2 Spieler sind nicht viel, aber spürbar, eben v.a. bei Ausfällen. - Zweitens ist das Bild, das wir gestern abgegeben haben, verheerend. Wir handeln mit Inter Mailand eine Leihe aus, bestellen den Spieler zum Med-Check, danach sagen wir ihm, dass es doch nichts wird, und bringen ihn wieder zum Flughafen. Zugespitzt gesagt: Welcher Top-Klub (oder Spieler) wird noch jemals eine Leihe zu uns überlegen, wenn sie so eine Story hören? Das ist einfach nur peinlich. Und am Ende spricht doch wieder der Optimist in mir: Machen wir das Beste daraus. Ein junger Kader, einige interessante Spieler mit viel Potential, einige Spieler aus unserer Akademie, für mich auch eine recht sympathische Mannschaft mit einigen Identifikationsfiguren und mehr Engagement und Einsatz in den ersten Runden als manch eine andere Mannschaft der letzten Jahre. Mit einem IV und einem Offensivspieler mehr könnte die Mannschaft schon gut performen und die Transferzeit könnte positiv bilanziert werden. Leider wurde das in den letzten zwei, drei Wochen vergeigt und es wird mit einem dünnen Kader eine enge, schwere Saison. Dass dem so ist, macht mir Sorgen und ist wirklich beunruhigend. Ich werde als Fan meine bestmögliche Unterstützung geben, damit wir überraschen und sage "Sorry" für die viel zu lange Nachricht 29 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nemec Tribünenzierde Geschrieben 1. September 2021 Alt_Veilchen schrieb vor 19 Minuten: Wieso sind hier einige überrascht? Unsere Austria ist in dieser Form tod, und das seit dem Stadionbau und der kompletten Überschuldung. Welch unwürdiges Schauspiel seit 2 Jahren. Es gehört die Insolvenz und ein Neuanfang her, und das schon seit geraumer Zeit. Da bin ich voll bei dir obwohl ich aufgrund meines Alters wahrscheinlich den Wiederaufstieg nicht mehr erleben würde. Aber alle paar Monate zittern wegen der Lizenz ist auch nicht lustig und wenn ein Spieler einmal auffällig ist wird er sofort verkauft. Besser ein Ende mit Schrecken als Schrecken ohne Ende. . 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
the dude Veilchen Geschrieben 1. September 2021 Eine Stellungnahme zu den gestrigen Entscheidungen wäre sehr angebracht. Und zwar heute noch. Zu diesem Fiasko rund um die Leihe des Argentiniers muss Ortlechner einfach Antworten liefern. 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pegby Superkicker Geschrieben 1. September 2021 Das schlimmste ist,das es noch immer keine Stellungsnahme vom verein gibt. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 1. September 2021 pramm1ff schrieb vor 1 Stunde: Im Gegenteil macht es eher den Anschein, dass ausschließlich dort wo es die Finanzen oder Verletzungen unbedingt erfordern auf eigene Spieler und deren Potenzial vertraut wird. Jetzt sind gerade 6 BL Partien gespielt, ein paar Junge/Neue sind noch nicht einmal richtig angekommen und der neue Teainer muss gleich einmal die Balance schaffen, ohne Budget irgendwie ins OPO zu kommen. Vielleicht etwas früh, die Situation von außen mit der Analysekeule zu erschlagen. Ich denke sinnvolle Bewertungen werden gegen Weihnachten/im Frühling möglich sein. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chinomoreno Im ASB-Olymp Geschrieben 1. September 2021 (bearbeitet) the dude schrieb vor 9 Minuten: Eine Stellungnahme zu den gestrigen Entscheidungen wäre sehr angebracht. Und zwar heute noch. Zu diesem Fiasko rund um die Leihe des Argentiniers muss Ortlechner einfach Antworten liefern. Wurde vom Verein oder sonstwem bestätigt, dass er überhaupt da war? Bei Wedl hat man ja auch gestern so getan, als wäre alles nach Plan gelaufen. Man hat ihn ja "von unserer Idee überzeugt", "länger beobachtet" usw. Erwarte hier eigentlich nichts konkretes außer (höchstens) den üblichen Standardfloskeln. bearbeitet 1. September 2021 von chinomoreno 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gschichtldrucka Happy Peppi Geschrieben 1. September 2021 Alt_Veilchen schrieb vor 24 Minuten: Wieso sind hier einige überrascht? Unsere Austria ist in dieser Form tod, und das seit dem Stadionbau und der kompletten Überschuldung. Welch unwürdiges Schauspiel seit 2 Jahren. Es gehört die Insolvenz und ein Neuanfang her, und das schon seit geraumer Zeit. Wenn wir im Wirtshaus oder im Forum ohne irgendwelchen Weitblick oder Fachwissen ein bissl "fachsimpeln" ist diese Meinung natürlich ok.. In Wahrheit ist dieses, allgemein ein wenig romantisch gesehene Argument "Es gehört die Insolvenz und ein Neuanfang her" aber weder romantisch noch eine einfachere Angelegenheit als die jetzige Situation, wenn man als Ziel hat irgendwann mal wieder ganz oben zu landen! Außerdem klingt das ja ganz lieb "Es gehört die Insolvenz her".. Als könnte man so mir nichts, dir nichts einfach mal in Insolvenz gehen, weil einem die aktuelle Situation nicht passt.. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fis ASB-Legende Geschrieben 1. September 2021 veilchen27 schrieb vor 13 Minuten: Ein paar Gedanken zur Transferzeit. Diesmal gar nicht so leicht. Für mich muss man die Beurteilung in zwei Teile gliedern: erstens der Juni/Juli, zweitens der August. Kurz und bündig: erstens für mich nachvollziehbar, sinnvoll und im Rahmen unserer Möglichkeiten auch gut, zweitens nicht mehr nachvollziehbar und missglückt. Ich beginne mal ganz vorne, nämlich bei diversen Entscheidungen im Juni rund um den Kader der Vorsaison. Fast jede Entscheidung, die hier getroffen wurde, fand ich gut: Djuricin wurde um 3 Jahre verlängert, Teigl und Grünwald wurden verlängert (was nicht alle hier feiern, ich aber gut finde), mit Zwierschitz, Ebner und Zeka wurden Spieler abgegeben, die ich auch abgegeben hätte, Martschinko wurde bei den YV belassen, Sax, Edomwonyi und Yateke dort eingestuft anstatt sie widerwillen bei der KM mitzuschleppen. Tutto bene! Die Abgänge von EPB, Sarkaria und für mich auch Monschein waren nicht so "bene", aber aktuell eben unvermeidbar. Bleibt (neben Madl-Karriereende und Poulsen-Rückkehr) nur mehr ein Abgang: Christoph Schösswendter, den ich verlängert hätte, aber die Überlegungen von Schmid/Ortlechner zumindest nachvollziehen kann, wenn auch nicht teilen. Dann kamen einige Zugänge und interessante Spieler. Zu Beginn kam mit Martins ein A-Nationalteamspieler, den ich als Upgrade zu Zwierschitz sehe, und mit Fischer Altachs Spieler der Saison, den ich als Verstärkung sehe. Mit Luki Mühl gelang uns ein Transfer, der anhand unserer aktuellen Möglichkeiten eine positive Überraschung ist. Mit der Leihe von Ohio und der Verpflichtung von Antovski und Hammond kamen zudem drei sehr junge Spieler mit U-Nationalteam-Erfahrung in ihren Ländern, alle drei haben Potential, Hammond und Ohio bringen Qualitäten (Tempo, 1:1-Duelle) ein, die wir so nicht hatten, alle drei haben wenig (finanzielles) Risiko, für mich im Rahmen unserer Möglichkeiten also gute Transfers, auf die ich gespannt bin. Somit sind wir eigentlich bei vielen erfreulichen Entscheidungen und Transfers zwischen Juni und Anfang August. Das untermauern auch Zahlen: - Durchschnittsalter von 24,6 Jahre auf 23,5 Jahre gesenkt, nach Salzburg und Tirol den jüngsten Kader der Liga - Integration bzw. Debüts von Eigenbau-Spielern, die 2020/21 (nahezu) nie und jetzt (zumindest teilweise) regelmäßig im Matchkader stehen: Bejic, Ivkic, Braunöder, Keles, Huskovic - Von 27 Kaderspielern sind nur 7 älter als 25 Jahre - 12 von 27 Kaderspielern sind Jahrgang 2000-2003. All das war auch Anfang August schon der Stand. Damals war ich zufrieden mit der Transferzeit, zumal sich ja auch noch etwas tun sollte. Und dann kamen die letzten drei Wochen. In der Innenverteidigung hat man über fünf Wochen mit einem Kandidaten verhandelt, der eine Verstärkung gewesen wäre. Ohne Abschluss. In der Offensive hat man mit mehreren Kandidaten verhandelt, mit Lustenau war man sich über eine Ablöse für Tabakovic einig. Ohne Abschluss. Mit Inter Mailand war man sich über eine Leihe von Colidio einig, er war in Wien beim Medcheck. Ohne Abschluss. Stattdessen: Wir verpflichten Innsbrucks Ersatztormann als sechsten Tormann. Wir verkaufen Wimmer und Pichler. Und niemand kommt mehr. In Wahrheit ist es vergeudete Zeit, sich zu intensiv über den Wedl-Transfer aufzuregen, weil er uns wohl kaum etwas kostet und er niemandem wehtut. Sehr skurril, aber soll so sein. Auch die Abgänge von Wimmer und Pichler sind nachvollziehbar. Keiner, der gerade versucht uns finanziell zu retten, teils mit viel Privatgeld, würde verstehen, wenn wir Angebote über insgesamt kolportierte 1,8 Millionen Euro ablehnen. Wer Dutzende Millionen Euro Schulden hat, hat wenig Selbstbestimmung und ist zu manch einem Verkauf eben gezwungen. Für mich in Ordnung, wir sind eben ein Sprungbrett, wollen das auch sein, und für die beiden ist es eine tolle Sache. Aber das Gesamtbild der letzten Tage - zwei Verkäufe, kein Zugang außer Wedl - lässt eben die Wogen hochgehen, vor allem aber auch die Sorgen um unsere finanzielle Handlungsfähigkeit. Der Optimist in mir: Austria Wien war zwei Mal ein tolles Sprungbrett nach Deutschland und hat damit Geld verdient, das wir dringend benötigen. Der Realist (?) in mir sieht aber zwei große Probleme: - Erstens hat Trainer Schmid noch am Sonntag in einem öffentlichen Interview betont, dass der Kader nicht breit genug sei. Das sehe ich leider auch so. Wir haben wenig Breite und rasch Not am Mann, wenn es Ausfälle/Sperren gibt. In der Offensive (Flügel oder Sturm, je nach Formation) haben wir tatsächlich nicht viele Optionen, ebenso wie in der Innenverteidigung. Für mich fehlen 1-2 Spieler für einen ausgewogenen, guten Kader. 1-2 Spieler sind nicht viel, aber spürbar, eben v.a. bei Ausfällen. - Zweitens ist das Bild, das wir gestern abgegeben haben, verheerend. Wir handeln mit Inter Mailand eine Leihe aus, bestellen den Spieler zum Med-Check, danach sagen wir ihm, dass es doch nichts wird, und bringen ihn wieder zum Flughafen. Zugespitzt gesagt: Welcher Top-Klub (oder Spieler) wird noch jemals eine Leihe zu uns überlegen, wenn sie so eine Story hören? Das ist einfach nur peinlich. Und am Ende spricht doch wieder der Optimist in mir: Machen wir das Beste daraus. Ein junger Kader, einige interessante Spieler mit viel Potential, einige Spieler aus unserer Akademie, für mich auch eine recht sympathische Mannschaft mit einigen Identifikationsfiguren und mehr Engagement und Einsatz in den ersten Runden als manch eine andere Mannschaft der letzten Jahre. Mit einem IV und einem Offensivspieler mehr könnte die Mannschaft schon gut performen und die Transferzeit könnte positiv bilanziert werden. Leider wurde das in den letzten zwei, drei Wochen vergeigt und es wird mit einem dünnen Kader eine enge, schwere Saison. Dass dem so ist, macht mir Sorgen und ist wirklich beunruhigend. Ich werde als Fan meine bestmögliche Unterstützung geben, damit wir überraschen und sage "Sorry" für die viel zu lange Nachricht Bin mit dem Großteil einverstanden. Außer: Transfers können mal schiefgehen- wir wissen ja nich nicht genau was passiert ist. Also da warte ich mal ab, ob nicht doch noch mehr Infos kommen. Mein Hauptkritikpunkt ist, dass man in der Offensive extrem unausgewogen (keine Flügel außer Keles) und knapp ist. Man hätte mit dem Argentinier ja auch einen MS geholt- ich verstehe das ehrlich nicht. Außer man setzt auf die Raute - was für mich ok ist wegen den vielen ZM, aber ganz glauben kann ich das nicht. D.h. Ich gehe davon aus, wieder Fitz und Fischer und Jukic am Flügel zu sehen. Naja.... Nebenkritikpunkt ist die IV: man hat auch beim Derby wieder gesehen, dass Handl weiterhin ein Risiko ist auch wenn er mir sympathisch ist. Schnell ist die IV auch nicht. Wedl ist mir einfach egal- da reg ich mich sicher nicht auf. Monetär vermutlich auch egal. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.