Decay26 Postinho Geschrieben 2. Februar 2021 Doc Walter Schleger schrieb vor 1 Stunde: Bezüglich der jungen Eisbrecher: Es ist für Spieler und Verein enorm wichtig, bei Spielern mit wenig Erfahrung Geduld zu haben - PS ist da denke ich der Richtige, weil er wohl auch gut mit jüngeren Spielern kommunizieren kann sowie Coolness und Ruhe ausstrahlt. Solange man Entwicklungen wie zB jene von Prokop vermeiden kann, ist also von einer weitgehenden Eierchillung auszugehen. Jedoch muss man schon ein bissl unterscheiden: Martel zB, der ist defintiv JUNG und hat gleich mal gezeigt, wie groß sein spielerisches Potenzial ist. Spieler wie Pichler (wird im Sommer 24) oder Sarka (wird im Sommer 25) müssen aber - auch in einer so schwierigen Saison - einfach ihre nächsten Entwicklungsschritte machen, wenn sie höher als tipico-level hinaus wollen. Sie sind mMn nicht mehr "jung", das gilt eher für Konsorten wie Wimmer, Jukic etc., die 20 oder jünger sind. Aktuell finde ich sehr erfreulich, wie die furchtbare Transferpolitik der vergangenen Jahre repariert wird. Wenn man sich überlegt, wie gut junge und jüngere Kicker sich in so einer schwierigen Situation machen, ist es umso augenscheinlicher, wie schwach so manch besserverdienende Kicker - darunter zahlreiche Legionäre - bei uns waren bzw wie gering ihr Beitrag. Konsorten wie Tschinko, Sax, Edo, Turge, Jeggo, Cavlan, Cuevas, Stronati, Kadiri, etc etc ... da kam halt unterm Strich viel zu wenig. Wie wenig das war, wird finde ich umso augenscheinlicher, wenn man sich die Leistungen von Picher, Wimmer, Sarka, Fitz, etc ansieht. Du hast es auf den Punkt gebracht. Doch bei Sarkaria muss ich dir ein wenig widersprechen, du hast mit dem Grundgedanken schon recht. Jetzt kommt das große ABER. Er wurde erst seit letzter Saison so richtig in den Profifußball eingebaut und das ist ein riesiger Schritt. Damit hat er noch seine Probleme, auch körperlich muss er noch zulegen. Dieser Schritt ist halt kein leichter und ich glaube da tut er sich halt schwerer als ein Pichler um ein Beispiel zu nennen. Er muss aber auch liefern das ist klar, ich versuche hier nur ein wenig zu Erläutern, dass viele hier einfach schreiben und aber nicht wissen was da für Arbeit dahinter steht. Es kann nicht innerhalb weniger Monate eine Mannschaft die desaströs war zur einer Top Mannschaft werden. Da reden wir eher von Jahren an Arbeit. Die Transferpolitik zeigt das in den letzten 3 Jahren viel falsch gemacht wurde. Dennoch umso besser das man die Fehler eingesteht und diese versucht auszubessern. ooeveilchen schrieb vor 18 Minuten: Eigentlich sollte man von Ausnahmespielern genau erwarten dürfen dass sie auch in schlechten Phasen ihre Leistung erbringen. Im Erfolg lässt es sich leicht glänzen. Darin liegt der Unterschied ob jemand die Karriere eines Junuzovic oder Baumgartlingers einschlägt oder doch für immer ein Mader Flotschi bleibt. Stimmt da gebe ich dir absolut recht! Dennoch ist es auch in einer schwierigen Phase wo es für niemanden so richtig läuft zu glänzen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 2. Februar 2021 ooeveilchen schrieb vor 29 Minuten: Darin liegt der Unterschied ob jemand die Karriere eines Junuzovic oder Baumgartlingers einschlägt oder doch für immer ein Mader Flotschi bleibt. Mader hat mit der Wiener Austria die Meisterschaft gewonnen. Davon können die beiden anderen nur träumen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ardbeg ASB-Halbgott Geschrieben 2. Februar 2021 brillantinbrutal schrieb vor 9 Minuten: Mader hat mit der Wiener Austria die Meisterschaft gewonnen zur richtigen Zeit am richtigen Ort 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Torberg*1911 Im ASB-Olymp Geschrieben 2. Februar 2021 brillantinbrutal schrieb vor 12 Minuten: Mader hat mit der Wiener Austria die Meisterschaft gewonnen. Davon können die beiden anderen nur träumen. Hart aber fair. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Killbritney Postinho Geschrieben 2. Februar 2021 ardbeg schrieb vor 6 Minuten: zur richtigen Zeit am richtigen Ort so wie Schinkels !! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 2. Februar 2021 ardbeg schrieb vor 6 Minuten: zur richtigen Zeit am richtigen Ort Dieser Ort ist zu JEDER Zeit der richtige. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wustinger mit ST ASB-Messias Geschrieben 2. Februar 2021 The1Riddler schrieb vor einer Stunde: Bei beiden Stationen bei uns, hatten jüngere Spieler einen schweren Stand bei ihm. Deshalb auch zB. die Kritik bei seiner ersten Station, dass immer die gleichen spielen, da gab und gibt es bei ihm immer schon wenig Spielraum. Das ist halt sein Zugang zur Entwicklung der Spieler, die teile ich nicht ganz. Das sind auch die Dinge, die ich kritisiere. Im Vorjahr noch hat als Sportvorstand angedeutet, dass Transfers wie Poulsen, Pichler und Wimmer eben die Transfers sind, die die Austria in Zukunft tätigen wird - junge, hungrige Spieler, die sich weiterentwickeln wollen, um den Sprung in eine höhere Liga zu schaffen. Gleichzeitig hat er zwischen den Zeilen die früheren Transfers von z.B. Madl und Klein kritisiert. Jetzt, wo er als Trainer direkt für die Ergebnisse verantwortlich ist, holt er doch lieber Teigl, Suttner und Schößwendter. Ist keine Kritik an den Transfers, die Leistungen von Schößwendter und Suttner sprechen ja für sich, und mit Martel wurde immerhin ein talentierter Junger geholt. Man kann aber nicht wirklich empirisch belegen, dass Stöger einer wäre, der die Jungen besonders fördert. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 2. Februar 2021 Wustinger mit ST schrieb vor 5 Minuten: Das sind auch die Dinge, die ich kritisiere. Im Vorjahr noch hat als Sportvorstand angedeutet, dass Transfers wie Poulsen, Pichler und Wimmer eben die Transfers sind, die die Austria in Zukunft tätigen wird - junge, hungrige Spieler, die sich weiterentwickeln wollen, um den Sprung in eine höhere Liga zu schaffen. Gleichzeitig hat er zwischen den Zeilen die früheren Transfers von z.B. Madl und Klein kritisiert. Jetzt, wo er als Trainer direkt für die Ergebnisse verantwortlich ist, holt er doch lieber Teigl, Suttner und Schößwendter. Ist keine Kritik an den Transfers, die Leistungen von Schößwendter und Suttner sprechen ja für sich, und mit Martel wurde immerhin ein talentierter Junger geholt. Man kann aber nicht wirklich empirisch belegen, dass Stöger einer wäre, der die Jungen besonders fördert. Man sollte auch erwähnen, dass PS nie erfahrene Spielerverpflichtungen ausgeschlossen hat, er hat immer betont, dass diese Spieler uns qualitativ und sofort helfen müssen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 2. Februar 2021 brillantinbrutal schrieb vor 47 Minuten: Mader hat mit der Wiener Austria die Meisterschaft gewonnen. Davon können die beiden anderen nur träumen. Ich red aber hier bewusst vom persönlichen Erfolg der Spieler und nicht jenem der Mannschaft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 2. Februar 2021 ooeveilchen schrieb vor 1 Minute: Ich red aber hier bewusst vom persönlichen Erfolg der Spieler und nicht jenem der Mannschaft. Ich natürlich auch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 2. Februar 2021 Wustinger mit ST schrieb vor 1 Stunde: Das sind auch die Dinge, die ich kritisiere. Im Vorjahr noch hat als Sportvorstand angedeutet, dass Transfers wie Poulsen, Pichler und Wimmer eben die Transfers sind, die die Austria in Zukunft tätigen wird - junge, hungrige Spieler, die sich weiterentwickeln wollen, um den Sprung in eine höhere Liga zu schaffen. Gleichzeitig hat er zwischen den Zeilen die früheren Transfers von z.B. Madl und Klein kritisiert. Jetzt, wo er als Trainer direkt für die Ergebnisse verantwortlich ist, holt er doch lieber Teigl, Suttner und Schößwendter. Ist keine Kritik an den Transfers, die Leistungen von Schößwendter und Suttner sprechen ja für sich, und mit Martel wurde immerhin ein talentierter Junger geholt. Man kann aber nicht wirklich empirisch belegen, dass Stöger einer wäre, der die Jungen besonders fördert. Dadurch dass man mit Schösswendter ,Teig und Suttner holte,wurde es aber trotzdem für die mjungen leichter, Eben Führungsspieler und so weiter,was für junge Spieler für die Entwicklung immens wichtig ist 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 2. Februar 2021 kingpacco schrieb vor 3 Minuten: Dadurch dass man mit Schösswendter ,Teig und Suttner holte,wurde es aber trotzdem für die mjungen leichter, Eben Führungsspieler und so weiter,was für junge Spieler für die Entwicklung immens wichtig ist Zudem hat man mit Suttner und Teigl niemandem von den Jungen den Platz verstellt. Okay, Teigl ist jetzt eher MF, aber da muss sich Wimmer halt auch durchsetzen. Schösswendter noch eher als IV, immerhin wären ja Handl und Maudo da, aber die Situation damals war schon etwas knapp und wie man sieht ist er was Preis/Leistung angeht ja offensichtlich ein Top-Transfer geworden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben 2. Februar 2021 pramm1ff schrieb Gerade eben: Zudem hat man mit Suttner und Teigl niemandem von den Jungen den Platz verstellt. Okay, Teigl ist jetzt eher MF, aber da muss sich Wimmer halt auch durchsetzen. Schösswendter noch eher als IV, immerhin wären ja Handl und Maudo da, aber die Situation damals war schon etwas knapp und wie man sieht ist er was Preis/Leistung angeht ja offensichtlich ein Top-Transfer geworden. Wenn ich mir Daxbacher vor Augen halte, dann hatten es jüngere Spieler unter ihm leichter, als bei Stöger. Darauf wollte ich hinaus, es gibt Trainer bei denen haben die jüngeren mehr Freiheiten Fehler zu machen und dann gibt es die Trainer, bei denen sich die Jungen so lange anstellen müssen, bis ein arrivierter ausfällt und dann muss er sofort funktionieren. Vielleicht ist dieser Ansatz besser für Junge, aber wenn ich mir anschaue wie sich die Jungen unter Daxbacher entwickelt haben, dann bevorzuge ich eher seinen Stil. Die Mischung aus dem Jahr 2010/11 würde ich gerne wieder haben bei uns. Viele Spieler im Alter zw. 18-22, ein paar Leistungsträger zw. 23 - 27 und dann noch einzelne Spieler die den Unterschied ausmachen mit Linz und Acimovic - Scheiße das ist echt schon 10 Jahre her... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ViolaPerSempre2304 Weltklassecoach Geschrieben 2. Februar 2021 Neuer Spieler ante portas? 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
since1312 Postet viiiel zu viel Geschrieben 2. Februar 2021 https://www.fk-austria.at/de/n/news/2021/02/abloesefreier-wechsel--marco-djuricin-verstaerkt-austria-wien-/ Schau ma mal, zuletzt war er ja nicht gerade erfolgreich aber PS wird schon was in ihm sehen. Keine Angabe zur Vertragslaufzeit soweit ich sehe? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.