COVID-19 | Rund um Schule, Uni, Ausbildung


Recommended Posts

Im ASB-Olymp
Fuxxl schrieb vor 12 Minuten:

Obwohl wir die Möglichkeit hätten unsere Tochter daheim zu betreuen (einer von beiden Elternteilen kann immer homeoffice machen), werden wir sie erstmals in einem lockdown in die Schule schicken.

wenn mit dem Stoff normal weitergemacht wird, würde sie einen zu großen Rückstand aufreißen. Sie war eh erst vor kurzem als K1 in Quarantäne, da haben sie den Zahlenraum 1000 neu gelernt und sie ist da nach wie vor nicht ganz sattelfest. Weil wir neben Arbeit einfach nicht Zeit haben, neuen Stoff zu erklären und uns auch das pädagogische Rüstzeug dazu fehlt. Nochmal Minimum 3 Wochen mach ich das nicht mit.

Was sich so abzeichnet, werden die allermeisten Eltern in der Klasse auch so vorgehen. 
Aus der Nachmittagsbetreuung nehm ich sie aber schon raus. Damit sind die Kontakte zumindest halbiert 

Detto! Meine Frau und ich haben uns in den ersten Distance Learning Zeiten zerrissen da selbst im Sozialbereich. Ich hätte aber mittlerweile zu Hause dann nicht mehr die Energie meinen Kids alles so aufzubereiten wie es in der Schule gemacht wird. 

Somit --》Schulbesuch 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unter Druck entstehen Diamanten
Joke schrieb vor 1 Stunde:

? Wo bist du wenn ich fragen darf?

Besonders VS, aber auch MS stell ich mir extrem mühsam vor wenn da die Hälfte wieder net da is.

Kann aber eh gut sein, dass es bei unseren 1./2. Klassen dann auch so ist. Hab halt nur von meiner 5. gehört, dass die kommen - wobei die sowieso manchmal einfach quasi hin und wieder Gleitzeit nehmen, sind eh alt genug :D 

Haben im Bezirk eh nur a 2.500er Inzidenz grad :v: Kann schon sein, dass doch viele net kommen :D 

In einer PTS. Hab eigentich Latein und Geschichte, häng aber als Junglehrer bei den Gymnasien noch in der Warteschleife. Deshalb jetzt mal PTS, daugt mir irgendwie mehr als eine MS.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuxxl schrieb vor 1 Stunde:

Was sich so abzeichnet, werden die allermeisten Eltern in der Klasse auch so vorgehen. 
Aus der Nachmittagsbetreuung nehm ich sie aber schon raus. Damit sind die Kontakte zumindest halbiert 

Bei uns kommen 18/18 Kids in den Unterricht! Und dann alle in die Nachmittagsbetreuung! Die ist zum Glück klassenweise, ohne weitere Kontakte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unter Druck entstehen Diamanten
bianco verde schrieb vor 1 Stunde:

Witzig. Mir hat gerade eine Mutter geschrieben, dass sie auf oe1 gehört hat, dass distance learning bevorzugt wird und dass bitte die Kinder daheim bleiben sollen...

Dann haben die auf OE1 den Schalli zitiert. Faßmann hat das nämlich ein bissl anders formuliert, hat aber natürlich nicht die Reichweite des Kanzlers.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
maxglan schrieb vor 18 Minuten:

Dann haben die auf OE1 den Schalli zitiert. Faßmann hat das nämlich ein bissl anders formuliert, hat aber natürlich nicht die Reichweite des Kanzlers.

Ist das nicht immer wieder super, wie einheitlich und verständlich unsere Regierung uns ihre Beschlüsse mitteilt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jung, dynamisch, erfolglos
bianco verde schrieb vor 3 Stunden:

Witzig. Mir hat gerade eine Mutter geschrieben, dass sie auf oe1 gehört hat, dass distance learning bevorzugt wird und dass bitte die Kinder daheim bleiben sollen...

Dann sollen sie distance learning beschließen. Aber solange mit dem Stoff weitergemacht wird, würde ich das Kind auch in die Schule schicken.

Wir haben von unserer Schule ja noch nichtmal eine schoolfox-nachricht bekommen und solange das so ist, muss ich sie sowieso in die Schule schicken. Ich weiss ja noch nichtmal, ob es diese ominösen Lernpakete dann auch geben wird.

Alles in allem ein Total-flop der beweist, dass man da überhaupt keinen Plan vorbereitet hat, wie in so einer Situation vorzugehen ist. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Fuxxl schrieb Gerade eben:

Dann sollen sie distance learning beschließen. Aber solange mit dem Stoff weitergemacht wird, würde ich das Kind auch in die Schule schicken.

Wir haben von unserer Schule ja noch nichtmal eine schoolfox-nachricht bekommen und solange das so ist, muss ich sie sowieso in die Schule schicken. Ich weiss ja noch nichtmal, ob es diese ominösen Lernpakete dann auch geben wird.

Alles in allem ein Total-flop der beweist, dass man da überhaupt keinen Plan vorbereitet hat, wie in so einer Situation vorzugehen ist. 

Das ist eine Verarschung von vorn bis hinten. Der Lange stellt sich hin, grinst deppat und haut mit Fremdwörtern um sich, die ich noch nie gehört habe, der Kanzler sagt, dass distance learning bevorzugt wird, der Minister sagt, es sollen alle kommen, aber eigentlich auch nicht, die Botschaft wird ausgeschickt, dass "Lernpakete" zusammengestellt werden, was immer auch das sein soll, und die Gewerkschaft schickt eine Klarstellung aus, dass wir einfach nur sagen müssen, welche Seite im Buch durchgemacht worden sind.

Das ist die Zusammenfassung der Ereignisse seit gestern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SkiWM2017 Tippspiel Champion

Der Lange hat einen Strich in der Hose weil er zu oft versprochen hat, dass es keine Schulschließungen mehr geben wird und raus kommt halt jetzt dieser Scheißdreck, der seinesgleichen sucht.

Wir werden in OÖ bist zum Frühjahr durchgehend im Locki bleiben, Stelzer hat eh schon angekündigt, dass der 17.12. erst das Ende ist wenn die Zahlen nach unten gehen und die Impfquote höher wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unter Druck entstehen Diamanten

Ich und btw so gut wie jeder andere Lehrer, den ich kenne, hätte überhaupt kein Problem damit, wenn in der Schule alles normal weiterläuft. Ich verstehe aber auch, dass man aufgrund der Infektionslage was machen muss. 

Aber diese Regelung, bei der nach aktuellen Stimmungstests große Teile der Schülerschaft in die Schule kommen werden, wird diesen "kurzen, harten Lockdown" eher zu einem langen weichen verkommen lassen. Man wird damit die Welle nicht brechen können und wird zusätzlich noch einige Schüler komplett verlieren. Man vereint also das Schlechteste aus beiden Welten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Danke für nix Faßmann. Die Elern sind komplett verunsichert und schreiben mir laufend Mails. Außer beruhigen und sagen, dass wir alles versuchen um ein Kind nicht im Stich zu lassen kann man da net viel machen. Es fehlen einfach die Infos zu dem wirren Plan.

Und ich will auch nicht sagen kommts bzw, kommts net. In beiden Fällen bin ich im Arsch, wenn jemand krank wird wenn er kommt bzw. wenn der Fernunterricht net funktioniert und er daheim bleibt.

bearbeitet von nero08

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.