Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 27. Juli 2022 Lichtgestalt schrieb vor 13 Stunden: als dienstgeber musst du infizierte eigentlich heimschicken, wenn die wen ansandeln und der hat langzeitfolgen bist du potentiell haftbar. aber quarantäneentschädigung kriegst nimmer. guter move! Steht jedem Arbeitgeber frei das zu tun. Wir haben die Info gestern noch rausgeschickt. Und dass der Staat nicht mehr die Krankenstandskosten von Konzernen mit Milliardengewinnen finanziert sollte doch eh in deinem Sinne sein oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Khecari Madame Butterfly Geschrieben 27. Juli 2022 sundaydriver schrieb vor 42 Minuten: Wo finde ich die Regelung, dass ich in Quarantäne muss, obwohl der erste Test über 30 ist? Das ist keine Regelung, das ist einfach so, dass du bei dem ersten Mal, bei dem Corona bei dir nachgewiesen wird, in Quarantäne musst, unabhängig vom CT-Wert. Es könnte ja auch der Beginn der Infektion sein und dann fallen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sundaydriver same shit - different day. Geschrieben 27. Juli 2022 Admira Fan schrieb Gerade eben: Wenn der erste 30 ist, heißt das nicht viel - du kannst am Anfang oder Ende der Infektion stehen - es braucht daher einen 2. PCR um zu sehen wo du stehst Ist mir klar, gibt es diesen Satz aber irgendwo offiziell? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Carlos_Valderrama Surft nur im ASB Geschrieben 27. Juli 2022 Neocon schrieb vor 3 Minuten: Und dass der Staat nicht mehr die Krankenstandskosten von Konzernen mit Milliardengewinnen finanziert sollte doch eh in deinem Sinne sein oder? Weils ja bei uns nur Konzerne gibt ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Khecari Madame Butterfly Geschrieben 27. Juli 2022 sundaydriver schrieb vor 5 Minuten: Ist mir klar, gibt es diesen Satz aber irgendwo offiziell? Neben 48 Stunden Symptomfreiheit ist ein negativer PCR-Test oder ein Ct-Wert größer 30 Voraussetzung, um die Quarantäne zu beenden. Die Regelung zum Ct-Wert größer 30 gilt ausschließlich für Personen, die die Quarantäne durchlaufen haben. (Ärztekammer Wien - Google ist dein Freund) 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 27. Juli 2022 Carlos_Valderrama schrieb Gerade eben: Weils ja bei uns nur Konzerne gibt ... Sehr viele Arbeitnehmer arbeiten aber in Konzernen. Aber es ist eh egal ob Konzern oder KMU: Krankenstandskosten soll grundsätzlich der Arbeitgeber tragen und nicht die Allgemeinheit. Oder wollen wir das jetzt ernsthaft diskutieren? sundaydriver schrieb vor 7 Minuten: Ist mir klar, gibt es diesen Satz aber irgendwo offiziell? Ich weiß gar nicht ob dieses Gesetz für COVID gilt oder ob es ein Spezielleres gibt: Zitat Als krank gelten jene Personen, bei denen die Krankheit bereits festgestellt ist, https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=10010177 Positiver Test (egal welcher CT) = Krankheit festgestellt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 27. Juli 2022 kennt vl jemand diese idioten? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Carlos_Valderrama Surft nur im ASB Geschrieben 27. Juli 2022 Neocon schrieb vor 55 Minuten: Sehr viele Arbeitnehmer arbeiten aber in Konzernen. Aber es ist eh egal ob Konzern oder KMU: Krankenstandskosten soll grundsätzlich der Arbeitgeber tragen und nicht die Allgemeinheit. Oder wollen wir das jetzt ernsthaft diskutieren? aber bitte nicht schreien wenn dann das leben "nicht mehr leistbar" ist 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 27. Juli 2022 Carlos_Valderrama schrieb vor 1 Minute: aber bitte nicht schreien wenn dann das leben "nicht mehr leistbar" ist Ich finde der Staat sollte die Geringverdiener in dieser Situation finanziell unterstützen und nicht die Mitarbeiterkosten der OMV übernehmen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
falcomitdemkoks ASB-Gott Geschrieben 27. Juli 2022 (bearbeitet) https://www.heute.at/s/neue-corona-regeln-in-oesterreich-eine-davon-fuer-gecko-chefin-raich-nicht-praktibel-100219656 Zitat Ob es praktikabel sei, dass sich Menschen in ein Gasthaus setzen und nichts bestellen, weil sie durchgehend eine Maske tragen müssen? Es sei ja "logisch, dass das nicht praktikabel ist", ließ sie aufhorchen. Es gehe aber vor allem darum, dass eine infizierte Person etwa jemanden abhole und nur kurze Zeit in der Gaststätte verweile. Niemand werde sich mit Maske ins Wirtshaus setzen und nichts bestellen. Reich glaubt nicht, dass Menschen, die künftig Maske tragen stigmatisiert werden. Schon jetzt gebe es ein heterogenes Bild in Settings, in denen es keine Maskenpflicht gibt – es gebe aber auch ein heterogenes Bild in Settings, in denen es sehr wohl eine Pflicht gibt, gesteht sie ein. Reich will die Situation als Chance begriffen wissen, in der jetzigen Situation besser aufeinander zu schauen. ja eh eigentlich können wir auch alle GECKOs etc. auflösen, brauchen wir ja eh nicht mehr. bearbeitet 27. Juli 2022 von falcomitdemkoks 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 27. Juli 2022 Kann man durch eine Maske essen, z.B. eine Suppe? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Santuzzo Posting-Pate Geschrieben 27. Juli 2022 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OidaFoda Eierschaukelverzichter Geschrieben 27. Juli 2022 OoK_PS schrieb vor 10 Minuten: Kann man durch eine Maske essen, z.B. eine Suppe? Ja, die Frittaten musst dir halt einpacken lassen. In ein paar Jahren werden wir so drüber lachen können 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Carlos_Valderrama Surft nur im ASB Geschrieben 27. Juli 2022 Neocon schrieb vor 26 Minuten: Ich finde der Staat sollte die Geringverdiener in dieser Situation finanziell unterstützen und nicht die Mitarbeiterkosten der OMV übernehmen. eh, nur werden halt jetzt die arbeitgeber, ob dann auch notwenig oder nicht, pauschal in die personalkosten zusätzliche mehrkosten durch krankenstände einrechnen. bezahlen müssen dann halt wir alle mehr egal ob der an dann tatsächlich mehr im stand war oder nicht... finde da die bisher gültige regel besser dass nur die tatsächlich entstanden mehrkosten durch corona der allgemeinheit mehrkosten verursacht hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
admirana111 Postaholic Geschrieben 27. Juli 2022 Der Athletiker schrieb vor 15 Stunden: Nau du hast den Unterschied zwischen krank und infiziert auch ned ganz drinnen. Du gehst bei Fieber ja auch in den Stand aber nicht in Quarantäne. Irgendwie bin ich mir nicht sicher dass das bei unserer Bevölkerung funktionieren wird. Ich sehe da in den nächsten Monaten nichts gutes auf uns zukommen. Wenn ich mir als nicht Experte denke dass im Herbst alle leichter krank werden. Hier wird es wieder heißen, Leute wir müssen in den Lockdown, sonst platzt es in den Krankenhäusern und auf den Intensivbetten. Wie seht ihr das? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.