falcomitdemkoks ASB-Gott Geschrieben 25. November 2021 Zitat Österreich bestellt nach Um aus der Pandemie herauszukommen, setzt der Bund weiter auf die Impfung – und hat ab Dezember zusätzlichen Biontech/Pfizer-Impfstoff "als Sicherheitsreserve" bestellt. Das verlautete das Gesundheitsministeriums am Donnerstagnachmittag. "Damit sollen ab Dezember laufend die Impfstofflieferungen verstärkt werden. So kann das aktuelle Momentum bestmöglich genutzt und die Impfkampagne noch weiter beschleunigt werden", heißt es in einer Aussendung des Gesundheitsministeriums. https://www.derstandard.at/story/2000131439255/wegen-impfpflicht-bestellt-oesterreich-viel-pfizer-impfstoff-nach @aurinko die haben auf dich gehört 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DERALEX1 ASB-Legende Geschrieben 25. November 2021 Legoman schrieb Gerade eben: Dieser Impffetisch den hier die meisten haben ist ja Wahnsinn. Vierte Impfung ist auch im kommen , gemma schnell Termin ausmachen. 2023 werden wir bei Turboboosterimpfung Nr 7 sein, immerhin wurden bereits 42Mio Impfdosen für 2022/23 bestellt 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OidaFoda Eierschaukelverzichter Geschrieben 25. November 2021 falcomitdemkoks schrieb vor 14 Minuten: https://dgpi.de/covid-19-survey-update/?fbclid=IwAR10dg7sve283r4HNNGNzgBYc80bi-tV4zaMxPZAsO3ARUpq4VRM1EsXvqE#stationaere-aufnahmen gibts bei uns eigentlich auch solche statistiken? und warum haben die deutschen nur so wenige aufnahmen, wenn bei uns 200 kinder pro woche in die spitäler aufgenommen werden? hoffentlich entspricht diese Aussage einer belegbaren Grundlage, verwunderlich war es allemal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
killver V.I.P. Geschrieben 25. November 2021 Legoman schrieb vor 15 Minuten: Vierte Impfung ist auch im kommen , gemma schnell Termin ausmachen. Geht schon? Wo? Mach ich sofort 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schönaugürtel Mario Sitzplatzschwein Geschrieben 25. November 2021 (bearbeitet) OidaFoda schrieb vor 11 Minuten: hoffentlich entspricht diese Aussage einer belegbaren Grundlage, verwunderlich war es allemal Zitat Nun wurden erste Zwischenergebnisse von 755 Kindern bis 14 Jahre präsentiert. Daniela Schmid, AGES-Studienkoordinatorin, sagt: "60 Prozent der positiv getesteten Kinder entwickelten klinische Symptome einer Covid-19-Erkrankung. Knapp sieben Prozent wurden bei einem Arzt vorstellig; 2,4 Prozent wurden in einem Krankenhaus aufgenommen." Die Ein- bis Fünfjährigen landeten häufiger im Spital als sechs- bis 14-jährige Kinder - allerdings auch teils zur Beobachtung, sagt Volker Strenger, Kinderinfektiologe an der MedUni Graz. Die unter Einjährigen präsentierten sich meist mit mildem Husten und Schnupfen sowie Fieber; die Ein- bis Fünfjährigen hauptsächlich mit Fieber. Bei den Zehn- bis 14-Jährigen traten deutlich häufiger Kopfschmerzen sowie eine Beeinträchtigung des Geruchs- und Geschmackssinns auf als bei Jüngeren. Länger als vier Wochen nach der Infektion wurden bei elf Prozent der Kinder Symptome beobachtet, was als Long Covid gezählt werden kann. Zehn- bis 14-Jährige waren mit 15,5 Prozent häufiger als jüngere Kinder betroffen. Als häufigstes Long-Covid-Symptom wurde generell vermehrte Müdigkeit (4,2 Prozent) beobachtet, gefolgt von der Beeinträchtigung von Geruchs- und Geschmackssinn (drei Prozent) sowie Kurzatmigkeit. Bei 6,2 Prozent der Befragten wurden noch nach mehr als drei Monaten Symptome beobachtet, am häufigsten auch hier vermehrte Müdigkeit, Kopfschmerzen sowie Geruchs- und Geschmacksbeeinträchtigung. https://www.sn.at/ Gibts genug Studien und Daten. Das ist eine aus Graz. bearbeitet 25. November 2021 von Schönaugürtel Mario 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OidaFoda Eierschaukelverzichter Geschrieben 25. November 2021 Schönaugürtel Mario schrieb vor 2 Minuten: Gibts genug Studien und Daten. Das ist eine aus Graz. geht nicht um die Symptomatik sondern um die Zahlen (200 pro Woche), da wär die Datengrundlage ganz nett 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schönaugürtel Mario Sitzplatzschwein Geschrieben 25. November 2021 (bearbeitet) OidaFoda schrieb vor 5 Minuten: geht nicht um die Symptomatik sondern um die Zahlen (200 pro Woche), da wär die Datengrundlage ganz nett Wenn 2,4 Prozent ins Krankenhaus müssen, kannst es dir hoch rechnen. Ich denke bis 200 können sie in den Krankenhäusern zählen. 200 wäre das Ergebnis von sehr grob im Kopf gerechnet 8000 Infizierten Kindern pro woche, was bei fast 100k fällen pro woche wohl hin kommt bearbeitet 25. November 2021 von Schönaugürtel Mario 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wienzer Top-Schriftsteller Geschrieben 25. November 2021 OidaFoda schrieb vor 2 Minuten: geht nicht um die Symptomatik sondern um die Zahlen (200 pro Woche), da wär die Datengrundlage ganz nett So um Minute 8 herum https://www.puls4.com/pro-und-contra/videos/ganze-folgen/Ganze-Folgen/Pro-und-Contra-Offene-Schulen-Kalkuliertes-Risiko-oder-verantwortungsloses-Handeln-922070 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 25. November 2021 falcomitdemkoks schrieb vor 25 Minuten: https://www.derstandard.at/story/2000131439255/wegen-impfpflicht-bestellt-oesterreich-viel-pfizer-impfstoff-nach @aurinko die haben auf dich gehört Scheinbar kann im Ministerium doch noch jemand rechnen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
el-capitane Postinho Geschrieben 25. November 2021 DERALEX1 schrieb vor 22 Minuten: 2023 werden wir bei Turboboosterimpfung Nr 7 sein, immerhin wurden bereits 42Mio Impfdosen für 2022/23 bestellt Jep, das wird eine never ending story! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 25. November 2021 (bearbeitet) Etliche Ungeimpfte werden 2023 eh nicht mehr erleben. Also was regts euch auf? bearbeitet 25. November 2021 von patierich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmyhogan Wahnsinniger Poster Geschrieben 25. November 2021 (bearbeitet) Admira Fan schrieb vor einer Stunde: das war auch meine größte Sorge - das es ihn kurz vorm "Ziel" noch erwischt - zum Glück wars nur ein Streifschuss, und er bekam vorhin seine erste Impfung! Bekannte hätten den Sohn nächste Woche geimpft, heute positiver PCR -> Alles Gute deinen Kids! Die Zulassung der Impfung für die Kinder kommt leider für viele 2-3 Wochen zu spät beim gerade stattfindenden Durseuchungsexperiment in den Kindergärten. Habe Gott sei Dank schon im September den Sohn Off-Label impfen lassen beim Kinderarzt. Jetzt kurz vor der zweiten Impfdosis dann K1-Quarantäne, gott sei dank nicht angesteckt. Am ersten Tag nach der Quarantäne führte der erste Weg gleich zum Kinderarzt für die zweite Dosis. Der hat gleich eine doppelte Impfung verabreicht: Biontech links und Grippeimpfung rechts. Ein bissl Temperatur hat mein Sohn gehabt für einen Tag sonst gar nix. Jetzt bin ich schon sehr beruhigt, im KIGA sind jeden zweiten Tag neue Fälle. bearbeitet 25. November 2021 von jimmyhogan 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Megustarapid Postaholic Geschrieben 25. November 2021 was stört eigentlich einige hier an jährlichen auffrischungsimpfungen? seit 15 jahren lass ich mich jedes jahr im herbst influenza impfen. jetzt kommt halt covid dazu, wo ist das problem? 23 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Megustarapid Postaholic Geschrieben 25. November 2021 (bearbeitet) Wuchtl schrieb vor 3 Stunden: Da brauchst niemand zu stalken, wenn du im Einkaufzentrum bist und siehst wieviele leute ind das Geschäft gehen und keiner benutzt den Desinketionsständer fällt es mir auf. geh um nach halb acht zum Hofer und schau wenn die Schlange reinläuft wie viele stehenbleibn und sich desinfizieren. wenn ich wüsste, dass in diesen spendern wirklich desinfektionsmittel drinnen ist... bearbeitet 25. November 2021 von Megustarapid 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
el-capitane Postinho Geschrieben 25. November 2021 Megustarapid schrieb vor 6 Minuten: was stört eigentlich einige hier an jährlichen auffrischungsimpfungen? seit 15 jahren lass ich mich jedes jahr im herbst influenza impfen. jetzt kommt halt covid dazu, wo ist das problem? Ist halt ein Unterschied ob man das für sich freiwillig macht (was ja eh passt) oder ob in Zukunft das soziale und berufliche Leben an einer Impfung abhängig ist. Nicht falsch verstehen, ich bin 2 mal geimpft werd mir auch die dritte holen aber endlos sollte das nicht sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.