laskler1 free like a bird Geschrieben 17. November 2021 Impfstoff in linksdrehendem Granderwasser verdünnen. Könnte auch gehen. btw. Ich brauch nimma impfi. hab einen anderen Booster gefunden. https://www.shop-apotheke.at/arzneimittel/D11227729/cb12-boost-eukalyptus-kaugummis.htm?adword=yahoo-product%2FS-AT-SH_Shopping Smart%2FAll Products%2F11227729&expa=ovtp&msclkid=d0d41cad610f1e6352987d3825b496ca&utm_source=bing&utm_medium=cpc&utm_campaign=S-AT-SH_Shopping (Smart)&utm_term=4581252646093126&utm_content=All Products&gclid=d0d41cad610f1e6352987d3825b496ca&gclsrc=3p.ds greenwhite_dna schrieb vor 2 Minuten: Jesus hat damals die Impfgegner im Tempel zwangsgeimpft. Das steht so auch im Neuen Testament geschrieben. „Macht meines Vaters Haus nicht zum Schwurblerhaus, ihr Wichser!“ (Joh 2,16 EU) Ein Bildnis von Rembrandt stellt die Szene dar. (Christus impft die Arschlöcher im Tempel, 1624) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
damich ASB-Legende Geschrieben 17. November 2021 benni889 schrieb vor 19 Minuten: gentechnik Weil ich es da grad gelesen hab. Weiß wer ob lymphknoten Schmerzen ein Indiz auf eine covid Infektion sein können? Ja ich weiß das dies viele Gründe haben kann weil die lymphknoten ein zentrale Rolle im immunsystem spielen, hab seit zwei Tagen Schmerzen bei den lymphknoten in der Achsel an dem Arm wo ich geimpft wurde, ähnlich Schmerzen hatte ich einige Tage nach der Impfung ebenfalls, deswegen der Gedanke. Das letzte mal getestet hab ich mich am WE, heute mach ich sowieso wieder einen Selbsttest, PCR hab ich noch keinen gemacht weil ich bis jetzt noch nicht zu einem spar gekommen bin wo es diese gibt. Hab aber e eher einen kleinen Schnitt in der Hand als Vermutung den ich mir vor 5 Tagen in der arbeit zugezogen habe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dafLo Postinho Geschrieben 17. November 2021 (bearbeitet) SandkastenRambo schrieb vor 14 Minuten: irgendwann mal eine AK Bestimmung gemacht? Nein. Hans_Dotterblum schrieb vor 11 Minuten: Gute Besserung Und nach den extremen Symptomen war er positiv? Danke. Nein. Nicht probiert. Arbeit war Antigen, heute Mittag war PCR beim DriveIn. bearbeitet 17. November 2021 von dafLo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 17. November 2021 Ugmo schrieb vor 1 Stunde: Ok, dann zweitniedrigste Inzidenz: Wien, mit der dichtesten Besiedlung. Ohne @DeusAustria und @XSCHLAMEAL wäre Wien nur halb so dicht. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
killver V.I.P. Geschrieben 17. November 2021 (bearbeitet) dafLo schrieb vor 19 Minuten: Hab 2 mal Pfizer bekommen. Zweitimpfung war am 8. Juli. Bzgl. Ansteckung: Bin mir ziemlich sicher das es in der Arbeit war. Hatten da einen positiven Fall und war öfter bei dem im Büro. Am Wochenende war ich zwar auch fort, weil Geburtstag, aber ich glaub nicht das sich das ausgehen würd. Samstag Nacht anstecken, schon Dienstag Mittag Symptome? Glaub nicht. Arbeit erscheint da logischer. Do/Fr bei dem Typen im Büro gewesen. Das geht sich aus würd ich sagen. Kleiner, interessanter Nachsatz vielleicht noch: Hab am Dienstag in der Arbeit um ca. 1 Uhr noch einen Antigen gemacht ... war negativ. Da hatte ich nur Rückenschmerzen und bissl rotzig. 3-4 Stunden später hat dann die Schwitzerei und leichter Schüttelfrost begonnen. Soviel zur Zuverlässigkeit von den Dingern ... Puh, nach 2x Pfizer 4 Monate später anstecken is schon zach :/ Antigen is bei Delta + geimpft wirklich nicht so aussagekräftig. Wär aber interessant was er jetzt sagt. bearbeitet 17. November 2021 von killver 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
systemoverload Postet viiiel zu viel Geschrieben 17. November 2021 (bearbeitet) killver schrieb vor 1 Minute: Puh, nach 2x Pfizer 4 Monate später anstecken is schon zach :/ kann schon pech sein, aber dritte impfung ab dem 4 monat wohl eine gute idee bearbeitet 17. November 2021 von systemoverload 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SandkastenRambo Im ASB-Olymp Geschrieben 17. November 2021 dafLo schrieb vor 5 Minuten: Nein. Danke. Nein. Nicht probiert. Arbeit war Antigen, heute Mittag war PCR beim DriveIn. Gute Besserung 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
damich ASB-Legende Geschrieben 17. November 2021 Tribal schrieb vor 9 Stunden: Frage (habe eigentlich fast nichts nachgelesen in letzter Zeit über das Thema): Finde keine gute Statistik bezüglich Geimpfte und Ungeimpfte Coronafälle auf der Intensivstation, hat jemand etwas parat? Wäre hilfreich für “Diskussionen" mit Impfverweigerern, danke ich hab gestern versucht mal daten zusammen zu tragen der einzelnen bundesländer. hab leider nicht alle gefunden. für das Burgenland und Kärnten hab ich gar keine gefunden, für Tirol nur etwa die hälfte und schon 7 tage alte, Steiermark nur 5 tage alte. falls wer für diese bundesländer Zahlen hat wäre ich sehr dankbar, sonst muss ich bald wieder von vorne anfangen und hoffen das ich dann für alle BL zahlen finde. bzg. Impfungen, auf ORF.at sind die ja aufgeschlüsselt nach 1, 2, und 3 Dosen. muss man die prozent der 2ten und 3ten dosis zusammenzählen oder sind die bei der 2ten dosis inkludiert? den die zahlen mit 2 impfungen sind um ein paar prozent niedriger als was man sonst überall sieht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Santuzzo Posting-Pate Geschrieben 17. November 2021 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limessuperior92 Postinho Geschrieben 17. November 2021 In den letzten 5 Wochen sind über 4% aller Oberösterreicher und Salzburger postiv auf COVID-19 getestet worden. Das ist jeder 25igste. Das ist schon eine Menge, die langsam auch das Infektionsgeschehen drücken müsste. Gibt es eigentlich Schätzungen, wie viele Personen österreichweit momentan in Quarantäne sind? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joke SkiWM2017 Tippspiel Champion Geschrieben 17. November 2021 limessuperior92 schrieb Gerade eben: In den letzten 5 Wochen sind über 4% aller Oberösterreicher und Salzburger postiv auf COVID-19 getestet worden. Das ist jeder 25igste. Das ist schon eine Menge, die langsam auch das Infektionsgeschehen drücken müsste. Gibt es eigentlich Schätzungen, wie viele Personen österreichweit momentan in Quarantäne sind? Bei uns im Bezirk sind in den letzten 10 Tagen 3% der Bevölkerung positiv getestet worden Wir starten halt weg von einer 60% Impfquote und nicht von 70% wie das Burgenland. 10% mehr sind 150.000 in OÖ, davon müssen 2% auf die Intensivstation - 3.000 Ich weiß, Milchmädchenrechnung aber so schauts aus... 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 17. November 2021 An die lieben Experten... Da ich damals schnellstmöglich meine Jaukerl wollte, bin ich am 20.5. mit Astra geimpft worden und habe am 10.7. mit Biontech kreuzgeimpft. Anfang Oktober habe ich an einer Antikörperstudie der Med-Uni Wien mitgemacht (Puchhammer, Zentrum für Virologie), die nicht die klassischen Zahlenwerte, denen man ja angeblich nicht so trauen soll, rausgibt, sondern einen Prozentwert der irgendwie "komplizierter" errechnet wird. Wenn ich das richtig ablese, dann habe ich: - Serum: SARS-CoV-2 Surrogat NT - Test auf klassische und Alphavariante (kA warum ned Delta) - RBD-ACE2-Bindungshemmtest in % Hemmung Mein Ergebnis war 80%... wobei man bis 20% keinen Schutz hat, 20-35% sollen "grenzwertig" sein und >35% sollen ein ausreichender Schutz sein. Ich sollte also noch recht gut immunisiert sein und bin jetzt aktuell knapp über Monat 4. Ich bin Mitte 30, ohne Vorerkrankungen, zwar nicht schlank, aber auch bei weitem nicht fettleibig. Meine Kontakte sind aktuell sehr eingeschränkt und werden aber wohl in Richtung Weihnachten wieder mehr, insbesondere im Jänner, weil da mein Sohn in den Kindergarten kommt und wir uns alles "einschleppen" werden. ==> Wann soll ich mir den Drittstich holen? Besser sofort weil potenziell schon ungeschützt, oder in ca. einem Monat, um den laut Laborstudien besten Kick, der ja eher in Richtung Monat 6 wäre, zu bekommen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schönaugürtel Mario Sitzplatzschwein Geschrieben 17. November 2021 (bearbeitet) limessuperior92 schrieb vor 4 Minuten: In den letzten 5 Wochen sind über 4% aller Oberösterreicher und Salzburger postiv auf COVID-19 getestet worden. Das ist jeder 25igste. Das ist schon eine Menge, die langsam auch das Infektionsgeschehen drücken müsste. Gibt es eigentlich Schätzungen, wie viele Personen österreichweit momentan in Quarantäne sind? Das positive ist, dass bei 145k aktiv infizierten auch jeden Tag 10k oder was genesen. Das heißt es müssen schon ziemlich hohe Fallzahlen sein, dass die Gesamtzahl der aktiv kranken weiter steigt. @pramm1ff Da gibts einen Wahrscheinlichkeit dass der Schutz nachlasst die zunehmend größer wird. Genau prognostizieren kannst das nicht. Ich würd mir 4 Monate nach der 2. die 3. holen, dann bist so gut wie auf der sicheren Seite. bearbeitet 17. November 2021 von Schönaugürtel Mario 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 17. November 2021 revo schrieb vor 4 Stunden: Der Dienstag war jetzt der erste Tag wo die Zahlen niedriger waren als die Woche davor. Mal sehen wie es heute weitergeht. Die heutigen Dienstag Zahlen darfst noch nicht für gegeben nehmen, da kommen noch mind. 10k Nachmeldungen in den nächsten Tagen rein (alleine heute sind es für Montag schon fast 15k mehr als gestern) PjotrTG schrieb vor 4 Stunden: Jetzt müssen wir da natürlich alle Kapazitäten aufmachen. Da gibts keine Entschuldigungen. Ich sag es ja - am letzten November Wochenende in ganz Österreich ein mehrtägiges Impfwochenende in quasi allen Gemeinden, wo sämtlicher verfügbarer Impfstoff verimpft wird. dafLo schrieb vor 43 Minuten: Hab 2 mal Pfizer bekommen. Zweitimpfung war am 8. Juli. Bzgl. Ansteckung: Bin mir ziemlich sicher das es in der Arbeit war. Hatten da einen positiven Fall und war öfter bei dem im Büro. Am Wochenende war ich zwar auch fort, weil Geburtstag, aber ich glaub nicht das sich das ausgehen würd. Samstag Nacht anstecken, schon Dienstag Mittag Symptome? Glaub nicht. Arbeit erscheint da logischer. Do/Fr bei dem Typen im Büro gewesen. Das geht sich aus würd ich sagen. Kleiner, interessanter Nachsatz vielleicht noch: Hab am Dienstag in der Arbeit um ca. 1 Uhr noch einen Antigen gemacht ... war negativ. Da hatte ich nur Rückenschmerzen und bissl rotzig. 3-4 Stunden später hat dann die Schwitzerei und leichter Schüttelfrost begonnen. Soviel zur Zuverlässigkeit von den Dingern ... Würde sogar sehr gut passen, bei Delta können schon nach 48h Stunden Symptome auftreten, während nach 5 Tagen eine Infektion eher unwahrscheinlich ist. Kann aber auch sein, dass du nur ne Grippe ausgefasst hast. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 17. November 2021 limessuperior92 schrieb vor 2 Minuten: In den letzten 5 Wochen sind über 4% aller Oberösterreicher und Salzburger postiv auf COVID-19 getestet worden. Das ist jeder 25igste. Das ist schon eine Menge, die langsam auch das Infektionsgeschehen drücken müsste. 4% sind halt leider nicht viel, insbesondere bei der insgesamt niedrigen Impfquote. Dann kommt noch dazu, dass ein Teil davon zu den Geimpften gehört. Laut Experten hätten wir 8-10% mehr gebraucht. Und überhaupt 80% um relativ problemlos durch den Winter zu kommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.