maxglan Unter Druck entstehen Diamanten Geschrieben 17. März 2020 Vince Vega schrieb vor 1 Minute: Das kann man sich eher abschminken, in Australien gibt es hunderte Fälle. In Malaysia sogar noch mehr Fälle und Temperaturen von ~35 Grad Schade Einmal hätte die Klimaerwärmung nützlich sein können 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tlahuizcalpantecuhtli (╯°□°)╯ ┻━┻ Geschrieben 17. März 2020 maxglan schrieb vor 3 Minuten: Schade Einmal hätte die Klimaerwärmung nützlich sein können Mehr Klimawandel = höhereTemperaturen = weniger Schnee = weniger Apres Ski in Ischgl = weniger Infizierte 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bobby the cat ...can't escape the moon Geschrieben 17. März 2020 maxglan schrieb vor 4 Minuten: Schade Einmal hätte die Klimaerwärmung nützlich sein können ...dafür werden wir für das Klima, zumindest heuer, einiges positives tun... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eminem23 Anyone? Geschrieben 17. März 2020 bobby the cat schrieb vor 1 Minute: ...dafür werden wir für das Klima, zumindest heuer, einiges positives tun... Das ist der positive Effekt dieses oaschlochs.....das Klima ist der große Gewinner 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aXXit schreibt ... Geschrieben 17. März 2020 Ich gehe mittlerweile auch davon aus, dass mein Arzt recht hat. Er hat (vor 2 Wochen) gemeint, dass sich 70% aller Österreicher damit infizieren werden und es danach verschwindet. Als Zeitraum nannte er - vor den ganzen groben Maßnahmen - 1,5 bis 2 Jahre. Aber keine Ahnung, ob das nach den aktuellsten Kenntnissen realistisch ist oder nicht. Gerade wo sich ja anscheinend in Asien kaum mehr neue damit anstecken (wenn das so stimmt). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bianco verde ASB-Legende Geschrieben 17. März 2020 bobby the cat schrieb vor 58 Minuten: Falls die Massnahmen in 2 bis 5 Wochen wieder zurückgenommen werden, geht's dann mit der Ausbreitung wieder von vorme los? Auch ich glaube ja. ...daher gehe ich davon aus, dass mindestens 3 bis 5 Monate notwendig wären = Wirtschaft tot... Wie seht ihr das? Wie im anderen thread schon geschrieben: es geht um die Verzögerung und Verlangsamung der Ausbreitung. Dadurch sind die Krankenhäuser besser darauf vorbereitet, die Gesellschaft weiß besser damit umzugehen und auf wen Rücksicht zu nehmen ist. Es wird wieder zu Erkrankungen und Infizierungen kommen, aber die wird man abfangen und behandeln können. Und vielleicht hofft man ja auch, Zeit zu gewinnen, um dann eine Behandlung zu haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 17. März 2020 zahi schrieb vor 39 Minuten: Hard to say. Wenn die derzeitige 2-Tageswachstumsrate von 1,5488 uns konstant erhalten bleibt, dann würde die Millionengrenze in 15 Tagen erreicht sein. Da ist aber noch ordentlich Potential zum runtergehen drinnen, wenn die Maßnahmen greifen und auch, wenn man den diesbezüglichen Trend in den letzten Tagen berücksichtigt. Aber bei dieser Tabelle bitte unbedingt berücksichtigen, das das nur Szenarien sind mit konstanter 2-Tageswachstumsrate für die Spalte (in der ersten Spalte ist die aktuelle für heute und die Raten waren wie gesagt in den letzten Tagen im sinken)! Das ist extrem unrealistisch und dient ausschließlich dazu, ein Gefühl für potentielle Entwicklungen zu bekommen. Gelb ist markiert, wo die Millionengrenze überschritten wird, rot ist wo die Bevölkerung Österreichs überschritten wird. Es gibt also auch eine natürliche Grenze... Edit: In den letzten 5 Tagen ist diese Rate z.B von 2.0082 auf 1.5488 gesunken. Keine Kritik, nur ein Wunsch als „Monk“ -> magst nicht die tausender Punkterl einstellen 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcw_1913 FC Wacker Innsbruck 1913 Geschrieben 17. März 2020 (bearbeitet) Lt TT Blog steht Sölden auch kurz vor der Quarantäne Ausbreitung ist mit Ischgl zu vergleichen. Dieses mal kam man durch die Mitarbeiter drauf die sich daheim im Ausland aufhalten Und lt Tirol Heute 387 Fälle in Tirol bearbeitet 17. März 2020 von fcw_1913 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zahi Im ASB-Olymp Geschrieben 17. März 2020 (bearbeitet) fcw_1913 schrieb vor 19 Minuten: Lt TT Blog steht Sölden auch kurz vor der Quarantäne Ausbreitung ist mit Ischgl zu vergleichen. Dieses mal kam man durch die Mitarbeiter drauf die sich daheim im Ausland aufhalten Und lt Tirol Heute 387 Fälle in Tirol Chapeau. Tirol scheint wirklich neben Italien die Covid-19-Brutstätte Europas gewesen zu sein. Wenn das keine Konsequenzen nach dem Ende der Krise hat, dann... Dass der LKW mit der Schutzausrüstung anscheinend noch immer nicht von Deutschland freigegeben wurde, ist übrigens ebenfalls ein Skandal erster Güte!!!! bearbeitet 17. März 2020 von zahi 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcw_1913 FC Wacker Innsbruck 1913 Geschrieben 17. März 2020 Günther Platter hat sich auf FB geäußert Zitat Wenn ich auf die vergangenen Wochen zurückschaue, so kann ich sagen: Wir haben in Tirol umfassend reagiert und das Menschenmögliche in der jeweiligen Situation getan. Die Sicherheit und die Gesundheit aller Menschen in unserem Land standen und stehen über allem. Deshalb waren wir in Tirol österreichweit die Ersten, die das landesweite Aus für den Tourismus vollzogen, ganze Regionen abgeschottet und de facto eine Ausgangssperre verordnet haben. Wir mussten Dinge verordnen, die wir uns so hätten nie vorstellen können. Alles richtig zu machen ist angesichts dieser Krise, die weltweit einzigartig ist, nicht möglich. Das müssen wir uns eingestehen. Leider kann niemand das Buch von hinten lesen. Ich sage das an dieser Stelle ganz bewusst. Wir machen vieles richtig und die schnellen Entscheidungen, die wir in Abstimmung mit der Bundesregierung treffen müssen, sind sehr radikal. Aber diese Kompromisslosigkeit rettet am Ende Leben. Natürlich müssen wir Abläufe im Nachhinein auf den Prüfstand stellen und klären, was besser gemacht werden hätte können. Wir werden das auch rasch aufarbeiten müssen. Das wird auf der ganzen Welt notwendig sein und natürlich auch bei uns in Tirol – damit wir daraus Lehren für die Zukunft ziehen. Jetzt müssen wir nach vorne schauen und unsere volle Konzentration auf die Bewältigung dieser Krise legen. Dafür arbeiten wir weiterhin rund um die Uhr. Wir werden diese Krise bewältigen. Ich bin überzeugt, dass die Maßnahmen greifen werden. Und ich bedanke mich bei allen, die das Wohl der Gemeinschaft über das individuelle Interessen stellen. Nur gemeinsam packen wir das. Davon bin ich überzeugt. (gp) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alpi ASB-Legende Geschrieben 17. März 2020 aXXit schrieb vor 59 Minuten: Ich gehe mittlerweile auch davon aus, dass mein Arzt recht hat. Er hat (vor 2 Wochen) gemeint, dass sich 70% aller Österreicher damit infizieren werden und es danach verschwindet. Als Zeitraum nannte er - vor den ganzen groben Maßnahmen - 1,5 bis 2 Jahre. Aber keine Ahnung, ob das nach den aktuellsten Kenntnissen realistisch ist oder nicht. Gerade wo sich ja anscheinend in Asien kaum mehr neue damit anstecken (wenn das so stimmt). also wenn man sich china ansieht ist das unrealistisch. vorallem bei den maßnahmen die getroffen werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 17. März 2020 (bearbeitet) Niki Popper auf Twitter: Neue Results unserer Simulation in Arbeit: Reduktion Arbeits- und Freizeitkontakte erhöhen die pos. Effekte weiter. Aber aktuell viel Bewegung durch lokale Effekte (wie Tirol) und sie greifen erst zeitversetzt. d.h. regionale Ausbrüche reduzieren in der Simulation von die Erfolge und ein bisserl dauerts noch wg. der Inkubationszeit . Neue Zahlen sollten wir Feitag abend haben für die Prognose nächste Woche... ----- Die lokalen Effekte haben natürlich auch einen derzeit großen Effekt auf die Gesamtzahl, abzuwarten beispielsweise was sich da noch im AKH tut. Deswegen sollte man sich immer auch regionale Zahlen anschauen. bearbeitet 17. März 2020 von Gast 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 17. März 2020 (bearbeitet) bianco verde schrieb vor einer Stunde: Wie im anderen thread schon geschrieben: es geht um die Verzögerung und Verlangsamung der Ausbreitung. Dadurch sind die Krankenhäuser besser darauf vorbereitet, die Gesellschaft weiß besser damit umzugehen und auf wen Rücksicht zu nehmen ist. Es wird wieder zu Erkrankungen und Infizierungen kommen, aber die wird man abfangen und behandeln können. Und vielleicht hofft man ja auch, Zeit zu gewinnen, um dann eine Behandlung zu haben. seh das alles leider nicht so positiv. es kommt natürlich hauptsächlich drauf an, wie lange man das derzeitige Programm durchzieht. lockert man das alles nach 2 Wochen, oder von mir aus nach Ostern, dann wird man die Neuerkrankungen im Mai/Juni/Juli trotzdem nicht abfangen können. nach dem kurzen Zeitraum spielen auch die Genesenen kaum eine Rolle bzgl. Herdenimmunität. aber jo, das ist der Spagat zwischen Wirtschaft & Gesundheit. 2 Monate alles zudrehen wie in China kann man in Österreich/Europa natürlich nicht. aber das wird sich dann halt leider in den Zahlen widerspiegeln. €: Hoffnung geben mir mal die Meldungen aus der Schweiz bzw. von Drosten bzgl. flächendeckender Tests. das wär schon mal ein großer Schritt. bearbeitet 17. März 2020 von lp-x 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 17. März 2020 Der Virus hat aktuell (gestern und heute) 16.000 Stellen gekostet, da darf man dem Tilg gratulieren für sein perfektes Management Quelle: Freund, den es auch erwischt hat und das AMS ihm mitgeteilt hat, dass er im Sommer einen Termin bekommt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcw_1913 FC Wacker Innsbruck 1913 Geschrieben 17. März 2020 AlexR schrieb vor 3 Minuten: Der Virus hat aktuell (gestern und heute) 16.000 Stellen gekostet, da darf man dem Tilg gratulieren für sein perfektes Management Quelle: Freund, den es auch erwischt hat und das AMS ihm mitgeteilt hat, dass er im Sommer einen Termin bekommt Nur in Tirol? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.