Admira Fan V.I.P. Geschrieben 13. September 2020 halbe südfront schrieb vor 20 Minuten: Wie werden denn die Symptomlosen abgesondert? Daheim bei den symptomatisch Erkrankten? Das obliegt jedem selbst - ich hab damals, als meine Frau „unter verdacht“ stand gefragt wie das läuft - wir beide hätten 14 Tage Absonderung an der Wohnadresse erhalten - man kann aber eine beliebige Adresse wählen, muss an der aber alleine sein! Wenn wir die selbe gewählt hätten, hätte ich nach ihren 14 Tage, 14 weitere Tage Quarantäne erhalten Michael_sksg schrieb vor 10 Minuten: wir österreicher sind zu faul/zu feige/zu konfliktdesinteressiert, um nur irgend eine unruhe zu starten Man könnte auch sagen, es geht uns, selbst wenn es uns vermeintlich oarsch geht, noch immer halbwegs gut 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 13. September 2020 Michael_sksg schrieb vor 9 Minuten: österreich und soziale unruhen? haha.. wir österreicher sind zu faul/zu feige/zu konfliktdesinteressiert, um nur irgend eine unruhe zu starten.. ja, opernball/akademikerball hats ein paar unruhen mit scheiben einschlagen usw. geben... aber solche unruhen lassen sich mit polizei/bundesheer schnell niederschlagen, sollte es wirklich mal soweit kommen.. außerdem würden bei solchen sachen vll 5000 mitmachen, der rest hätte auf sowas keinen bock (also auf alles, was über demos drüber hinausgeht) Ich will das eh nicht. Nur was macht man bei vielleicht zwei Millionen Arbeitslosen und dann lacht einem der Mahrer deppert in die Kamera mit dem Schampus in der Hand? Einige würden schon auszucken. Und niemand ist gefährlicher als jemand, der alles verloren hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 13. September 2020 GRENDEL schrieb vor 13 Minuten: Dafür, dass von gestern auf heute immerhin über 10.000 Tests waren, sind die Zahlen heute weniger extrem wie gestern. Positive pro Tag, haben wohl wenig mit den Tests pro Tag zu tun - das ist wohl etwas verschoben - denke ein Mittel über paar Tage ist wohl sinnvoller 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
matthias1745 ASB-Legende Geschrieben 13. September 2020 Michael_sksg schrieb vor 16 Minuten: ja, sterben gehört dazu.. nur will niemand mit 70-80 abkratzen... gibt ja genug reiche, die alles dafür tun, um so lange wie möglich leben zu können und dazu auch fragwürdige sachen mit sich machen lassen ein paar lassen sich ja einfrieren, mit der hoffnung wieder aufgetaut zu werden, wenns dann die möglichkeiten gibt, das leben verlängern zu können Ja und trotzdem sterben mehr als genug 60-70 jährige. Das ist in Einzelfall immer traurig, aber es ist einfach normal. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 13. September 2020 WorkingPoor schrieb vor 1 Minute: Und niemand ist gefährlicher als jemand, der alles verloren hat. Man ist halt noch paar Schritte entfernt von „alles verloren“ wenn man arbeitslos ist 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sanjis Law Diable. Jambe! Geschrieben 13. September 2020 (bearbeitet) Zum Thema schwedische Wirtschaft vs. österreichische Wirtschaft. Schweden hat beim GDP eine Veränderung von -8,3% hinnehmen müssen im Vergleich Q2 2020 zu Q2 2019. Österreich in der selben Betrachtungsweise eine Veränderung von -13,3% (!!) und Deutschland erzielt ebenfalls ein Minus von -11,7%. Generell ergibt sich in der Eurozone allerdings ein Nord(ost)gefälle. Ausgehend von Finnland wird es immer düsterer je weiter man in den Südwesten zieht hinsichtlich der Minus beim GDP. Negativer Spitzenreiter ist Spanien mit circa einem Rückgang von -22% in Q2. Allerdings muss man anerkennen, dass die schwedische Volkswirtschaft nicht am Besten ausgestiegen ist. Litauen und Finnland sind mit schwächeren Rückgängen von minus 3 bzw. 5% besser ausgestiegen als Schweden. Das liegt an zwei Gründen. Schweden hat eine ziemlich exportorientierte Wirtschaft. Da in der ganzen Welt die Wirtschaft einen Absturz sondergleichen hingelegt hat, hat es auch die Schweden Unternehmen hier brachialer erwischt. Es wäre hier auch völlig egal gewesen, ob Schweden in einen Lockdown gegangen wäre oder nicht, denn das hatte auf die Schwierigkeiten für die schwedischen Exportunternehmen keinen Einfluss. (Hier würde sich auch die weiterführende Frage anbieten ob Finnland, Litauen und Bulgarien eine quasi isoliertere Wirtschaft haben und deshalb besser ausgestiegen sind) Auch wenn die schwedische Regierung keine verbindlichen Maßnahmen zur Eindämmung und Beschränkung des gesellschaftlichen Lebens gesetzt hat, so sind dennoch einige Schweden dem Aufruf der freiwilligen Beschränkung durchaus gefolgt. Diese Aufnahme ist allerdings die Momentaufnahme für Q2. In ein paar Wochen endet Q3 und in einem Monat wird man die nächste Bestandsaufnahme sehen. Es zeichnet sich aber ab, dass Schweden aufgrund der wesentlichen besseren Kurven bei Neuinfektionen, Intensivfälle und Todesfälle mit einem massiven Rückenwind im Vergleich zu vielen anderen europäischen Staaten starten wird. Während sich nun quer über Europa neue Lockdowns (light) anbahnen, so ist der Trend absolut Schwedens "Friend" und dementsprechend kann man dort auch optimistischer in den Herbst / Winter starten. Im Übrigen, auch tiefergehende Analysen wie bspw. die von einem hierauf spezialisierten Unternehmen wie auch Ansichten von schwedischen Bänkern gehen davon aus (Anm. war aber noch vor den Q2 Daten), dass die schwedische Wirtschaft gut aussteigen wird. Quelle für die Q2 2020 & Q2 2019 Daten: https://ec.europa.eu/eurostat/documents/2995521/10545332/2-14082020-AP-EN.pdf/7f30c3cf-b2c9-98ad-3451-17fed0230b57 Und zum Schluss: Eine Prognoserechnung von einigen Forschern aus dem Frühling über die ich gestolpert bin. 100.000 Tote hätten demnach nun in Schweden bereits gezählt werden sollen aufgrund der Strategie, mit der sie bis heute gefahren sind. Diese Fehlkalkulation sollte nicht vergessen werden, vor allem wenn das nächste Mal die Regierung mit irgendwelchen Rechnungen daherkommt und seien sie selbst von den Granden dieses Landes. https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2020.04.11.20062133v1.full.pdf ( würd ich mich so verkalkulieren bei einer Prüfung - man würde mich wohl durchfallen lassen und exmatrikulieren gleich dazu) bearbeitet 13. September 2020 von Sanjis Law 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuxxl jung, dynamisch, erfolglos Geschrieben 13. September 2020 Mark Aber schrieb vor 4 Stunden: bei mir ist es genau umgekehrt. Kenne keinen der an Corona verstorben ist, aber 2 die ihren Betrieb ganz geschlossen haben und zig Leute die arbeitslos geworden sind. Ebenfalls. Ich kenne eigentlich nicht Mal jemand, der überhaupt positiv getestet wurde, nur über zwei Ecken (wobei ich damot natürlich nicht sagen will es gäbe keine infizierten) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Inquisitor no one expects the spanish inquisition! Geschrieben 13. September 2020 Sanjis Law schrieb vor 1 Stunde: Zum Thema schwedische Wirtschaft vs. österreichische Wirtschaft. Schweden hat beim GDP eine Veränderung von -8,3% hinnehmen müssen im Vergleich Q2 2020 zu Q2 2019. Österreich in der selben Betrachtungsweise eine Veränderung von -13,3% (!!) und Deutschland erzielt ebenfalls ein Minus von -11,7%. Generell ergibt sich in der Eurozone allerdings ein Nord(ost)gefälle. Ausgehend von Finnland wird es immer düsterer je weiter man in den Südwesten zieht hinsichtlich der Minus beim GDP. Negativer Spitzenreiter ist Spanien mit circa einem Rückgang von -22% in Q2. Allerdings muss man anerkennen, dass die schwedische Volkswirtschaft nicht am Besten ausgestiegen ist. Litauen und Finnland sind mit schwächeren Rückgängen von minus 3 bzw. 5% besser ausgestiegen als Schweden. Das liegt an zwei Gründen. Schweden hat eine ziemlich exportorientierte Wirtschaft. Da in der ganzen Welt die Wirtschaft einen Absturz sondergleichen hingelegt hat, hat es auch die Schweden Unternehmen hier brachialer erwischt. Es wäre hier auch völlig egal gewesen, ob Schweden in einen Lockdown gegangen wäre oder nicht, denn das hatte auf die Schwierigkeiten für die schwedischen Exportunternehmen keinen Einfluss. (Hier würde sich auch die weiterführende Frage anbieten ob Finnland, Litauen und Bulgarien eine quasi isoliertere Wirtschaft haben und deshalb besser ausgestiegen sind) Auch wenn die schwedische Regierung keine verbindlichen Maßnahmen zur Eindämmung und Beschränkung des gesellschaftlichen Lebens gesetzt hat, so sind dennoch einige Schweden dem Aufruf der freiwilligen Beschränkung durchaus gefolgt. Diese Aufnahme ist allerdings die Momentaufnahme für Q2. In ein paar Wochen endet Q3 und in einem Monat wird man die nächste Bestandsaufnahme sehen. Es zeichnet sich aber ab, dass Schweden aufgrund der wesentlichen besseren Kurven bei Neuinfektionen, Intensivfälle und Todesfälle mit einem massiven Rückenwind im Vergleich zu vielen anderen europäischen Staaten starten wird. Während sich nun quer über Europa neue Lockdowns (light) anbahnen, so ist der Trend absolut Schwedens "Friend" und dementsprechend kann man dort auch optimistischer in den Herbst / Winter starten. Im Übrigen, auch tiefergehende Analysen wie bspw. die von einem hierauf spezialisierten Unternehmen wie auch Ansichten von schwedischen Bänkern gehen davon aus (Anm. war aber noch vor den Q2 Daten), dass die schwedische Wirtschaft gut aussteigen wird. Quelle für die Q2 2020 & Q2 2019 Daten: https://ec.europa.eu/eurostat/documents/2995521/10545332/2-14082020-AP-EN.pdf/7f30c3cf-b2c9-98ad-3451-17fed0230b57 Und zum Schluss: Eine Prognoserechnung von einigen Forschern aus dem Frühling über die ich gestolpert bin. 100.000 Tote hätten demnach nun in Schweden bereits gezählt werden sollen aufgrund der Strategie, mit der sie bis heute gefahren sind. Diese Fehlkalkulation sollte nicht vergessen werden, vor allem wenn das nächste Mal die Regierung mit irgendwelchen Rechnungen daherkommt und seien sie selbst von den Granden dieses Landes. https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2020.04.11.20062133v1.full.pdf ( würd ich mich so verkalkulieren bei einer Prüfung - man würde mich wohl durchfallen lassen und exmatrikulieren gleich dazu) Da gab es ja diese Studie, die für Österreich 100000 Tote prognostizierte. Und obwohl die Mathematiker, die sie erstellt haben, sofort eingewendet haben, dass Kurz sie falsch interpretiert, hat der sie als Grundlage für alles hergekommen, was seit März passiert ist. Und die Medien schweigen. Einzig der Falter und das leider auslaufende Addendum haben die Rolle der kritischen Medien eingenommen. Der Rest heult bis heute mit den Wölfen... 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
benni889 uhhuh...h.. Geschrieben 13. September 2020 Gilt ab Mitternacht die neue Verordnung? Oder ist wiedermal nicht fertig? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 13. September 2020 Inquisitor schrieb vor 1 Minute: Da gab es ja diese Studie, die für Österreich 100000 Tote prognostizierte. Und obwohl die Mathematiker, die sie erstellt haben, sofort eingewendet haben, dass Kurz sie falsch interpretiert, hat der sie als Grundlage für alles hergekommen, was seit März passiert ist. Und die Medien schweigen. Einzig der Falter und das leider auslaufende Addendum haben die Rolle der kritischen Medien eingenommen. Der Rest heult bis heute mit den Wölfen... Die Rechnung ging ja in etwa so (bzw. das ist in Bastis Kopf hängengeblieben): Für Herdenimmunität 4-5Mio Infizierte, Sterberate 2,5%, macht rund 100000 Todesfälle. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 13. September 2020 benni889 schrieb vor 4 Minuten: Gilt ab Mitternacht die neue Verordnung? Oder ist wiedermal nicht fertig? Anscheinend schon 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
papomilano Sola non la lascio mai Geschrieben 13. September 2020 Die PK ist halt schon wieder so für die Fisch. Der All-in-one Mahrer dann noch als i-Tüpferl. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
benni889 uhhuh...h.. Geschrieben 13. September 2020 Eldoret schrieb vor 2 Stunden: Anscheinend schon Also beim DM und Bauhaus bleibts Maskenfrei? "In fast allen öffentlich zugänglichen innenrämen" ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinkman V.I.P. Geschrieben 13. September 2020 Bei uns ist jetzt jemand zum zweiten mal positiv. Das erste mal war im März oder so. Hat damals aber keine ak entwickelt Symptome der aktuell ca 8 positiven von unserer Partie sind eher mild mit hals- kopfweh und evtl leichtes Fieber. Bis jemand zum testen kommt dauerts aber 3-4 Tage in Niederösterreich. Eine war selbst testen weil 1450 gesagt hat dass nix hat und war dann positiv 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 13. September 2020 Pinkman schrieb vor 3 Minuten: Bis jemand zum testen kommt dauerts aber 3-4 Tage in Niederösterreich. Also das kann ich aktuell von den Bezirken Mödling, Wr Neustadt und Mistelbach nicht bestätigen Pinkman schrieb vor 4 Minuten: Symptome der aktuell ca 8 positiven von unserer Partie sind eher Was führts ihr auf 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.