Fox Mulder Special agent Geschrieben 17. März 2020 Korki14 schrieb vor 22 Minuten: jedem seine Meinung, aber dann kann man den Laden zu sperren und der Virus ist unser geringstes Problem. Nein. Die Gesundheit der Menschen muss Priorität Nummer 1 bleiben. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcw_1913 FC Wacker Innsbruck 1913 Geschrieben 17. März 2020 schaut nicht gut aus für mich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Reinhard Steckin Brudi vor Ludi Geschrieben 17. März 2020 Ich bin irgendwie hin und her gerissen zwischen juhu der Peak ist gleich erreicht und der Schas dauert noch bis Sommer. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bertl80 ASB-Legende Geschrieben 17. März 2020 SheWolf schrieb vor 41 Minuten: Ich habe die gestrigen Daten heute eingetragen und es hat sich nichts negativ verschoben... Wenn es mit den Fallzahlen so weiter geht, würden wir bei ca 2700 Fällen am Peak landen... Aber es ist natürlich nur Mathematik und kein Abbild der Realität. Es spielen da so so viele Faktoren mit rein (Dunkelziffer, durchgeführte Tests konstant, Einmeldungen nicht doppelt, Verzögerung Infektion durch Inkubationszeit etc) Hoffen wir das Beste Ich hoffe natürlich auch, dass du recht hast. Aber unter den Experten bist du da wohl eine Minderheit mit der Meinung, oder? Die meisten gehen wohl von wesentlich höheren Zahlen und einem viel späteren Peak aus, oder nicht? Vorige Woche war ja mal ein Grafik hier sichtbar, dass ohne jegliche Maßnahmen der Peak etwa Ende Mai mit ca. 2 Mio Infizierten erreicht werden würde und man durch die strikten Regierungsmaßnahmen den Peak um 2 Monate nach hinten verschiebt (wäre dann Ende Juli) aber dafür auf ca. 300k Infizierte absenkt. Was hältst du davon? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joke SkiWM2017 Tippspiel Champion Geschrieben 17. März 2020 phips1909 schrieb vor 6 Minuten: Ich bin irgendwie hin und her gerissen zwischen juhu der Peak ist gleich erreicht und der Schas dauert noch bis Sommer. Ist der Peak denn „gleich“ erreicht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcw_1913 FC Wacker Innsbruck 1913 Geschrieben 17. März 2020 fcw_1913 schrieb vor 8 Minuten: schaut nicht gut aus für mich Milborn meint auf Twitter überhaupt das es noch eine Verordnung geben könnte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SheWolf Bunter Hund im ASB Geschrieben 17. März 2020 bertl80 schrieb vor 1 Minute: Ich hoffe natürlich auch, dass du recht hast. Aber unter den Experten bist du da wohl eine Minderheit mit der Meinung, oder? Die meisten gehen wohl von wesentlich höheren Zahlen und einem viel späteren Peak aus, oder nicht? Vorige Woche war ja mal ein Grafik hier sichtbar, dass ohne jegliche Maßnahmen der Peak etwa Ende Mai mit ca. 2 Mio Infizierten erreicht werden würde und man durch die strikten Regierungsmaßnahmen den Peak um 2 Monate nach hinten verschiebt (wäre dann Ende Juli) aber dafür auf ca. 300k Infizierte absenkt. Was hältst du davon? Es ist absolut nicht meine Meinung, mir geht es eher wie @phips1909... Ich rechne auch mit deutlich höheren Zahlen, weil die Dunkelziffer bei dem Modell absolut nicht berücksichtigt wird und sich der Verlauf der Kurve sofort ändert, wenn die Daten der Prognose abweichen! Es ist eine nette Spielerei und vermutlich passen die Daten von gestern zufällig... Wir werden es sehen, es gibt sowieso keine Vorhersagen, nicht bei so einer Datenlage! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 17. März 2020 bertl80 schrieb vor 2 Minuten: Ich hoffe natürlich auch, dass du recht hast. Aber unter den Experten bist du da wohl eine Minderheit mit der Meinung, oder? Die meisten gehen wohl von wesentlich höheren Zahlen und einem viel späteren Peak aus, oder nicht? Vorige Woche war ja mal ein Grafik hier sichtbar, dass ohne jegliche Maßnahmen der Peak etwa Ende Mai mit ca. 2 Mio Infizierten erreicht werden würde und man durch die strikten Regierungsmaßnahmen den Peak um 2 Monate nach hinten verschiebt (wäre dann Ende Juli) aber dafür auf ca. 300k Infizierte absenkt. Was hältst du davon? Im Nachhinein hat man dann eh den Vergleich mit dem Inselvolk, die probieren ja die andere Methode. Dort schnellen die Todesfälle schon rauf, mir ist "unsere" Methode sympathischer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Reinhard Steckin Brudi vor Ludi Geschrieben 17. März 2020 Joke schrieb vor 2 Minuten: Ist der Peak denn „gleich“ erreicht? Naja das wäre laut Nutzern hier der Idealfall... und der „worst case“ wäre, wie von anderen Nutzern erwähnt, dass der Peak erst irgendwann und mit viel mehr Infektionen stattfindet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Korki14 The Best!!! Geschrieben 17. März 2020 Fox Mulder schrieb vor 10 Minuten: Nein. Die Gesundheit der Menschen muss Priorität Nummer 1 bleiben. wie gesagt sollte der Status Quo länger als Hausnummer 3 Wochen dauern wird die Gesundheit der Menschen in den nächsten Jahren (auf welchen Ebenen auch immer) viel mehr darunter zu leiden haben. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 17. März 2020 Devil Jin schrieb vor 48 Minuten: Die Zulassungsverfahren verlängern den Prozess. Ein Medikament wird schneller verfügbar sein, als ein Impfstoff. In drastischen Fällen können Zulassungsverfahren auch durchaus gelockert und unbürokratischer werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aXXit schreibt ... Geschrieben 17. März 2020 ooeveilchen schrieb vor 1 Minute: In drastischen Fällen können Zulassungsverfahren auch durchaus gelockert und unbürokratischer werden. Die Tests auf Nebenwirkungen fressen trotzdem irrsinnig viel Zeit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Reinhard Steckin Brudi vor Ludi Geschrieben 17. März 2020 ooeveilchen schrieb vor 1 Minute: In drastischen Fällen können Zulassungsverfahren auch durchaus gelockert und unbürokratischer werden. Es gibt ja drei Stufen und zwei würden bei Abänderung eines bestehenden Medikamentes wegfallen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gehtdi Nixau Fanatischer Poster Geschrieben 17. März 2020 matthias1745 schrieb vor 31 Minuten: Wie schön wäre es wenn das Virus nachhaltige Wirkung hätte "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." (angebliches Einstein Zitat) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Frohnatur ASB-Halbgott Geschrieben 17. März 2020 Bzgl. Dauer der Maßnahmen Ich rechne, dass nach Ostern die Maßnahmen deutlich entschärft werden. Folgende Annahmen: Grippesaison ist zu Ostern zu Ende Schnelltests sind verfügbar Medikamente zur Bekämpfung sind verfügbar Was ändert sich ab Ostern: Die Schulen und Universitäten öffnen wieder Alle Geschäfte dürfen wieder öffnen Was bleibt bestehen: Verbot von Sport- und Kulturveranstaltungen Abendveranstaltungen (Disco, etc.) bleiben verboten Besuchsverbot im Alters- und Pflegeheim und im Krankenhaus Ich persönlich stelle mich erstmal darauf ein, dass es so bis Ostern weiterläuft und danach schrittweise besser wird. Das Ziel soll und wird hoffentlich eine kontrollierte Herdenimmunität sein, am besten bis Ende Sommer (weniger Betrieb im Krankenhaus). Ich rechne damit, dass die Gefahr einer schweren Erkrankung am Coronavirus im Sommer deutlich geringer ist als im Winter. Der Grund ist die geringere Belastung der Lunge und des Immunsystems allgemein aufgrund der höheren Temperaturen. Fraglich ist natürlich, wie empfindlich Pollenallergiker während der Pollensaison auf den Coronavirus reagieren. Die Wirtschaft wird bei etwas entschärften Maßnahmen weiterhin große Absatzprobleme haben, Teile wie die Tourismusbranche werden heftige Umsatzeinbußen haben und die Arbeitslosigkeit wird stark steigen, aber bis 2023 wird sich die Wirtschaft wieder erholen und es geht wieder weiter nach oben. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.