Braveheart-FAK ASB-Gott Geschrieben 1. September 2019 QPRangers schrieb Gerade eben: Ich befürchte, KEIN Trainer kann aus einem Lada einen Mercedes machen....geht einfach nicht. Da sind die falschen Typen im Verein. Ilzer hat gemeint, er kann auch mit diesem Material sein System durchziehen, na da hat er sich aber gründlichst getäuscht, das konnte schon Letsch nicht und Ibertsberger auch nicht Ich kenn halt keine Interna - wer weiß ob ihm wirklich klar kommuniziert wurde dass das die Mannschaft ist und man sich auch nicht punktuell an 2-3 Positionen gut verstärken kann. Cavlan nehm ich mal aus, der wirkt bislang zumindestens solide. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
QPRangers ASB-Legende Geschrieben 1. September 2019 Braveheart-FAK schrieb vor 1 Minute: Ich kenn halt keine Interna - wer weiß ob ihm wirklich klar kommuniziert wurde dass das die Mannschaft ist und man sich auch nicht punktuell an 2-3 Positionen gut verstärken kann. Cavlan nehm ich mal aus, der wirkt bislang zumindestens solide. Wie gesagt kann ich mir auch eine IV mit Handl - Palmer Brown sehr gut vorstellen Handl wirkt souverän, geht gut in die Kopfbälle, kann sogar ab und an gut rausspielen...der junge Bursche wirkt jedenfalls wesentlich solider als Maudo... 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herr Rossi Superstar Geschrieben 1. September 2019 Ein furchtbar deprimierender Tag und ein wahnsinnig enttäuschendes Ergebnis. Es verblüfft mich, wie schnell man einen an sich soliden Traditionsverein beinahe komplett zerstören kann. Wie erbärmlich unser Auftreten ist, möge ein kurzer Blick auf die Resultate im Kalenderjahr 2019 verdeutlichen: Heimbilanz: 10 Spiele, 2 (!) Siege, 3 Remis, 5 Niederlagen; Torverhältnis: 14-19. Auswärts: 10 Spiele, 3 Siege, 2 Unentschieden und ebenso 5 Pleiten; TV: 17-22. Zuhause sind wir also mittlerweile bei einem fulminanten Punkteschnitt von 0,9 angelangt. Respekt, meine Herren. Es ist im Prinzip eh schon alles gesagt worden, wer denn die Verantwortungsträger an unserem Niedergang waren. x) Altpräsident Katzian und seine legendäre Task Force. Besonderes Schmankerl dabei: der greise Charly Blecha, der angeblich die Gespräche mit den in Frage kommenden Kandidaten führte. Nach ausführlichen Analysen entscheidet man sich nach monatelangen, intensiven Beratungen für den gelernten Tormanntrainer Wohlfahrt, dessen fundiertes Konzept letztendlich den Ausschlag gab. x) Unser Vorstand Kraetschmer, der es leider über all die Jahre nicht lassen konnte, sich in sportliche Belange einzumengen und dabei fast ein bissl auf seine Grundkompetenzen, die eher bei wohlgeordneten Finanzen und dem Akquirieren von Sponsoren liegen sollten, vergaß. Es wurde verabsäumt, das Vakuum, das sich nach Parits' Pensionsantritt in der Vorstandsetage ergab, umgehend zu schließen. Fast hatte man das Gefühl, dass der Verein vom Rückzug Sir Thommys überrascht wurde, aber okay, wer hätte auch ahnen können, dass dieser mit knapp 70 Jahren auch einmal etwas leiser treten möchte. x) Und natürlich Ralf Muhr, der als Wohlfahrt-Nachfolger in Rekordzeit mit einem Bündel an bemerkenswerten Fehleinschätzungen die Kacke dann so richtig zum Dampfen brachte. Die Weiterbestellung von Katastrophentrainer Letsch (natürlich gleich um 2 Jahre), eine Kaderzusammenstellung, die jeder Beschreibung spottet, Transfers, die eigentlich fast allesamt in die Hose gingen, saublöde Wortmeldungen (#kein Bedarf #Michorl) und sein ganz besonderes Vermächtnis: die jungen Violetten, die der von ihm geleiteten Akademie entstammen, und gegenwärtig mitleiderregende Stockletzte in Liga 2 sind. 6 Spiele, 6 Niederlagen. Selbst mit Gazprom als Sponsor ist man gegen Lafnitz, Horn & Co leider chancenlos. Altersgleiche Kollegen, wie etwa die blutjungen Oö. Juniors, sind binnen 1 Jahr komplett davongezogen. Dafür wurde mit Suchard ein Nachwuchstrainer von den grünen geholt und gleich auch noch mit einem 4-Jahres-Vertrag ausgestattet. Wer so fahrlässig Geld verpulvert, das ohnehin nicht im Übermaß zur Verfügung steht, darf dann beim Schließen des Transferfensters nicht überrascht sein, dass plötzlich keine Budgetmittel mehr vorhanden sind. Zu guter Letzt noch der aktuelle Coach: Ein bissl mehr hätte ich mir ehrlich gesagt schon erwartet. Was wurde da in der Vorbereitung gemacht, wenn jetzt noch immer nicht ganz klar ist, welches System gespielt werden soll? Ist es wirklich so schwierig, den vorhandenen Kader gründlich zu analysieren und danach das Spielsystem festzulegen, dass die Stärken der Spieler am optimalsten zur Geltung bringt und die Schwächen halbwegs zudeckt? Hatte Ilzer beim WAC tatsächlich bessere Kicker um sich? Kann unser Top-3-Kader (finanziell gesehen) wirklich nicht mit Sollbauer, Liendl, Leitgeb oder Ritzmaier mithalten? Es bleibt aktuell eigentlich nur die Hoffnung, dass Peter Stöger in den nächsten Transferperioden die Möglichkeit geboten bekommt, den Kader ordentlich umgestalten zu können und jene Subjekte, die, aus welchen Gründen auch immer, dem Erfolg entgegenstehen, endlich rückhaltlos entfernt werden. 41 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maxglan Unter Druck entstehen Diamanten Geschrieben 1. September 2019 Herr Rossi schrieb vor 9 Minuten: Ein furchtbar deprimierender Tag und ein wahnsinnig enttäuschendes Ergebnis. Es verblüfft mich, wie schnell man einen an sich soliden Traditionsverein beinahe komplett zerstören kann. Wie erbärmlich unser Auftreten ist, möge ein kurzer Blick auf die Resultate im Kalenderjahr 2019 verdeutlichen: Heimbilanz: 10 Spiele, 2 (!) Siege, 3 Remis, 5 Niederlagen; Torverhältnis: 14-19. Auswärts: 10 Spiele, 3 Siege, 2 Unentschieden und ebenso 5 Pleiten; TV: 17-22. Zuhause sind wir also mittlerweile bei einem fulminanten Punkteschnitt von 0,9 angelangt. Respekt, meine Herren. Es ist im Prinzip eh schon alles gesagt worden, wer denn die Verantwortungsträger an unserem Niedergang waren. x) Altpräsident Katzian und seine legendäre Task Force. Besonderes Schmankerl dabei: der greise Charly Blecha, der angeblich die Gespräche mit den in Frage kommenden Kandidaten führte. Nach ausführlichen Analysen entscheidet man sich nach monatelangen, intensiven Beratungen für den gelernten Tormanntrainer Wohlfahrt, dessen fundiertes Konzept letztendlich den Ausschlag gab. x) Unser Vorstand Kraetschmer, der es leider über all die Jahre nicht lassen konnte, sich in sportliche Belange einzumengen und dabei fast ein bissl auf seine Grundkompetenzen, die eher bei wohlgeordneten Finanzen und dem Akquirieren von Sponsoren liegen sollten, vergaß. Es wurde verabsäumt, das Vakuum, das sich nach Parits' Pensionsantritt in der Vorstandsetage ergab, umgehend zu schließen. Fast hatte man das Gefühl, dass der Verein vom Rückzug Sir Thommys überrascht wurde, aber okay, wer hätte auch ahnen können, dass dieser mit knapp 70 Jahren auch einmal etwas leiser treten möchte. x) Und natürlich Ralf Muhr, der als Wohlfahrt-Nachfolger in Rekordzeit mit einem Bündel an bemerkenswerten Fehleinschätzungen die Kacke dann so richtig zum Dampfen brachte. Die Weiterbestellung von Katastrophentrainer Letsch (natürlich gleich um 2 Jahre), eine Kaderzusammenstellung, die jeder Beschreibung spottet, Transfers, die eigentlich fast allesamt in die Hose gingen, saublöde Wortmeldungen (#kein Bedarf #Michorl) und sein ganz besonderes Vermächtnis: die jungen Violetten, die der von ihm geleiteten Akademie entstammen, und gegenwärtig mitleiderregende Stockletzte in Liga 2 sind. 6 Spiele, 6 Niederlagen. Selbst mit Gazprom als Sponsor ist man gegen Lafnitz, Horn & Co leider chancenlos. Altersgleiche Kollegen, wie etwa die blutjungen Oö. Juniors, sind binnen 1 Jahr komplett davongezogen. Dafür wurde mit Suchard ein Nachwuchstrainer von den grünen geholt und gleich auch noch mit einem 4-Jahres-Vertrag ausgestattet. Wer so fahrlässig Geld verpulvert, das ohnehin nicht im Übermaß zur Verfügung steht, darf dann beim Schließen des Transferfensters nicht überrascht sein, dass plötzlich keine Budgetmittel mehr vorhanden sind. Zu guter Letzt noch der aktuelle Coach: Ein bissl mehr hätte ich mir ehrlich gesagt schon erwartet. Was wurde da in der Vorbereitung gemacht, wenn jetzt noch immer nicht ganz klar ist, welches System gespielt werden soll? Ist es wirklich so schwierig, den vorhandenen Kader gründlich zu analysieren und danach das Spielsystem festzulegen, dass die Stärken der Spieler am optimalsten zur Geltung bringt und die Schwächen halbwegs zudeckt? Hatte Ilzer beim WAC tatsächlich bessere Kicker um sich? Kann unser Top-3-Kader (finanziell gesehen) wirklich nicht mit Sollbauer, Liendl, Leitgeb oder Ritzmaier mithalten? Es bleibt aktuell eigentlich nur die Hoffnung, dass Peter Stöger in den nächsten Transferperioden die Möglichkeit geboten bekommt, den Kader ordentlich umgestalten zu können und jene Subjekte, die, aus welchen Gründen auch immer, dem Erfolg entgegenstehen, endlich rückhaltlos entfernt werden. Volle Zustimmung. Aber ich denke, dass der WAC gerade in der Raute die besseren Spieler hat (so traurig es klingt). 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SuperSub Superkicker Geschrieben 1. September 2019 - spieler, die können und wollen (zu wenige) - spieler, die können, aber nicht wollen (wenige) - spieler, die wollen, aber nicht können (mehrere) - spieler, die weder können, noch wollen (zu viele) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CaoCao Bunter Hund im ASB Geschrieben 1. September 2019 Herr Rossi schrieb vor einer Stunde: Ein furchtbar deprimierender Tag und ein wahnsinnig enttäuschendes Ergebnis. Es verblüfft mich, wie schnell man einen an sich soliden Traditionsverein beinahe komplett zerstören kann. Wie erbärmlich unser Auftreten ist, möge ein kurzer Blick auf die Resultate im Kalenderjahr 2019 verdeutlichen: Heimbilanz: 10 Spiele, 2 (!) Siege, 3 Remis, 5 Niederlagen; Torverhältnis: 14-19. Auswärts: 10 Spiele, 3 Siege, 2 Unentschieden und ebenso 5 Pleiten; TV: 17-22. Zuhause sind wir also mittlerweile bei einem fulminanten Punkteschnitt von 0,9 angelangt. Respekt, meine Herren. Es ist im Prinzip eh schon alles gesagt worden, wer denn die Verantwortungsträger an unserem Niedergang waren. x) Altpräsident Katzian und seine legendäre Task Force. Besonderes Schmankerl dabei: der greise Charly Blecha, der angeblich die Gespräche mit den in Frage kommenden Kandidaten führte. Nach ausführlichen Analysen entscheidet man sich nach monatelangen, intensiven Beratungen für den gelernten Tormanntrainer Wohlfahrt, dessen fundiertes Konzept letztendlich den Ausschlag gab. x) Unser Vorstand Kraetschmer, der es leider über all die Jahre nicht lassen konnte, sich in sportliche Belange einzumengen und dabei fast ein bissl auf seine Grundkompetenzen, die eher bei wohlgeordneten Finanzen und dem Akquirieren von Sponsoren liegen sollten, vergaß. Es wurde verabsäumt, das Vakuum, das sich nach Parits' Pensionsantritt in der Vorstandsetage ergab, umgehend zu schließen. Fast hatte man das Gefühl, dass der Verein vom Rückzug Sir Thommys überrascht wurde, aber okay, wer hätte auch ahnen können, dass dieser mit knapp 70 Jahren auch einmal etwas leiser treten möchte. x) Und natürlich Ralf Muhr, der als Wohlfahrt-Nachfolger in Rekordzeit mit einem Bündel an bemerkenswerten Fehleinschätzungen die Kacke dann so richtig zum Dampfen brachte. Die Weiterbestellung von Katastrophentrainer Letsch (natürlich gleich um 2 Jahre), eine Kaderzusammenstellung, die jeder Beschreibung spottet, Transfers, die eigentlich fast allesamt in die Hose gingen, saublöde Wortmeldungen (#kein Bedarf #Michorl) und sein ganz besonderes Vermächtnis: die jungen Violetten, die der von ihm geleiteten Akademie entstammen, und gegenwärtig mitleiderregende Stockletzte in Liga 2 sind. 6 Spiele, 6 Niederlagen. Selbst mit Gazprom als Sponsor ist man gegen Lafnitz, Horn & Co leider chancenlos. Altersgleiche Kollegen, wie etwa die blutjungen Oö. Juniors, sind binnen 1 Jahr komplett davongezogen. Dafür wurde mit Suchard ein Nachwuchstrainer von den grünen geholt und gleich auch noch mit einem 4-Jahres-Vertrag ausgestattet. Wer so fahrlässig Geld verpulvert, das ohnehin nicht im Übermaß zur Verfügung steht, darf dann beim Schließen des Transferfensters nicht überrascht sein, dass plötzlich keine Budgetmittel mehr vorhanden sind. Zu guter Letzt noch der aktuelle Coach: Ein bissl mehr hätte ich mir ehrlich gesagt schon erwartet. Was wurde da in der Vorbereitung gemacht, wenn jetzt noch immer nicht ganz klar ist, welches System gespielt werden soll? Ist es wirklich so schwierig, den vorhandenen Kader gründlich zu analysieren und danach das Spielsystem festzulegen, dass die Stärken der Spieler am optimalsten zur Geltung bringt und die Schwächen halbwegs zudeckt? Hatte Ilzer beim WAC tatsächlich bessere Kicker um sich? Kann unser Top-3-Kader (finanziell gesehen) wirklich nicht mit Sollbauer, Liendl, Leitgeb oder Ritzmaier mithalten? Es bleibt aktuell eigentlich nur die Hoffnung, dass Peter Stöger in den nächsten Transferperioden die Möglichkeit geboten bekommt, den Kader ordentlich umgestalten zu können und jene Subjekte, die, aus welchen Gründen auch immer, dem Erfolg entgegenstehen, endlich rückhaltlos entfernt werden. DANKE!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
poisontw ASB-Halbgott Geschrieben 2. September 2019 Deprimiert bin ich eigentlich garnicht. Ich fühle mich wie viele andere wohl auch eher in meiner Einschätzung der Entwicklung der letzten Jahre bestätigt, die von von unserem Altpräsidenten Katzian mit der legendären Taskforce eingeleitet wurde. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Joker_ Beruf: ASB-Poster Geschrieben 2. September 2019 Wer immer noch vom oberen Playoff ausgeht, ist ein verblendeter Phantast. Wacht auf, das ist ein Abstiegskandidat! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doc Walter Schleger Top-Schriftsteller Geschrieben 2. September 2019 _Joker_ schrieb vor 2 Stunden: Wer immer noch vom oberen Playoff ausgeht, ist ein verblendeter Phantast. Wacht auf, das ist ein Abstiegskandidat! Na immerhin ein Abstiegskandidat, der eine suuuuper Vorbereitung auf die Saison hatte. und dann, als die Saison begann... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinkman V.I.P. Geschrieben 2. September 2019 Wir werden wohl schon nach 6 Runden fix im unteren PO landen. Damit ist es jedoch nicht getan. Ich rechne damit dass es dann noch einmal ganz brenzlig werden wird was den tiefen Fall betrifft 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vamp_ire Postet viiiel zu viel Geschrieben 2. September 2019 Ok, wir haben nicht die begabtesten Kicker das weiß man. Was aber in unserer Offensive abgeht ist mir nicht mehr egal. Was ist bitte mit Sax los? Hat der das Kicken verlernt, oder hat er sich einfach dem generellen Niveau bei uns angepasst? Zu Grünwald. Sollte unser Spielmacher sein. Der ist gerade 30 Jahre, eigentlich in einem guten Fussballer-Alter, wennst ihn spielen siehst glaubst der is 40. Sowas von behäbig und undynamisch das es ein Wahnsinn ist. Was macht der in der Freizeit? Fitnessraum ist ein Fremdwort wie es aussieht. Prokop. Schönwetter Kicker par Excellence. Konnte vor 3 Jahren noch Gegner ausdribbeln und überspielen. Körperlich hat sich da 0 getan. Im Zweikampf wie ein 16 jähriges Bürschchen. Ab in den Kraftraum und mal etwas reinbeissen. Kann ja nicht sein. Monschein ist der einzige in der Offensive der einen gewissen Grundspeed hat. Ohne ihn hätten wir wohl noch 0 Punkte am Konto. Zu Edo sag ich lieber nix, außer bitte sofort ab zu den Young Violets..... Warum darf Pichler nicht ran? Warum darf Demaku nicht spielen für einen Serbest der gar nicht bei einer Austria sein möchte. Und überhaupt : Serbest, Ebner, Jeggo. Das sind Trillinge. Einer spielt das gleiche wie der andre. Wie wenn das genau die gleichen Spieler sind..... Klein ist sowieso Darling von Ilzer. Einzige Lichtblicke für mich sind momentan Lucic, der sich sehr gesteigert hat und ein guter Rückhalt ist. Handl, dem ist nichts vorzuwerfen. Und Zwierschitz spielt auch ganz brav, und das obwohl er noch nie auf seiner Stammposition gespielt hat bei uns. Cavlan auch immer ein Aktivposten. Der wird es wohl bereuen aus Holland gegangen zu sein um jetzt mit so vielen Antikickern zu spielen..... 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Braveheart-FAK ASB-Gott Geschrieben 2. September 2019 vamp_ire schrieb vor 2 Minuten: Klein ist sowieso Darling von Ilzer. Cavlan auch immer ein Aktivposten. Der wird es wohl bereuen aus Holland gegangen zu sein um jetzt mit so vielen Antikickern zu spielen..... Ich verstehs nicht, echt nicht. Klein ist der Darling von Ilzer und der in den letzten Spielen klar weniger starke Cavlan ist ein Aktivposten. Nein, das kapier ich nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MagicWeudl #glaubdrau Geschrieben 2. September 2019 vamp_ire schrieb vor 1 Minute: Ok, wir haben nicht die begabtesten Kicker das weiß man. Was aber in unserer Offensive abgeht ist mir nicht mehr egal. Was ist bitte mit Sax los? Hat der das Kicken verlernt, oder hat er sich einfach dem generellen Niveau bei uns angepasst? Zu Grünwald. Sollte unser Spielmacher sein. Der ist gerade 30 Jahre, eigentlich in einem guten Fussballer-Alter, wennst ihn spielen siehst glaubst der is 40. Sowas von behäbig und undynamisch das es ein Wahnsinn ist. Was macht der in der Freizeit? Fitnessraum ist ein Fremdwort wie es aussieht. Prokop. Schönwetter Kicker par Excellence. Konnte vor 3 Jahren noch Gegner ausdribbeln und überspielen. Körperlich hat sich da 0 getan. Im Zweikampf wie ein 16 jähriges Bürschchen. Ab in den Kraftraum und mal etwas reinbeissen. Kann ja nicht sein. Monschein ist der einzige in der Offensive der einen gewissen Grundspeed hat. Ohne ihn hätten wir wohl noch 0 Punkte am Konto. Zu Edo sag ich lieber nix, außer bitte sofort ab zu den Young Violets..... Warum darf Pichler nicht ran? Warum darf Demaku nicht spielen für einen Serbest der gar nicht bei einer Austria sein möchte. Und überhaupt : Serbest, Ebner, Jeggo. Das sind Trillinge. Einer spielt das gleiche wie der andre. Wie wenn das genau die gleichen Spieler sind..... Klein ist sowieso Darling von Ilzer. Einzige Lichtblicke für mich sind momentan Lucic, der sich sehr gesteigert hat und ein guter Rückhalt ist. Handl, dem ist nichts vorzuwerfen. Und Zwierschitz spielt auch ganz brav, und das obwohl er noch nie auf seiner Stammposition gespielt hat bei uns. Cavlan auch immer ein Aktivposten. Der wird es wohl bereuen aus Holland gegangen zu sein um jetzt mit so vielen Antikickern zu spielen..... Grünwald is 30 Jahre zu spät geboren worden. Der hätte in den 80ern aufgeigen können. Prokop is ein Alibikicker vom feinsten. Der wird Jahr zu Jahr eigentlich schwächer als besser. Serbest a Gemeinheit. Generell finde ich, dass unser MF Zweikampfschwach, träge und schwer limitiert ist. Da gehören mMn alle ausgetauscht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinkman V.I.P. Geschrieben 2. September 2019 MagicWeudl schrieb vor 1 Minute: Grünwald is 30 Jahre zu spät geboren worden. Der hätte in den 80ern aufgeigen können. Prokop is ein Alibikicker vom feinsten. Der wird Jahr zu Jahr eigentlich schwächer als besser. Serbest a Gemeinheit. Generell finde ich, dass unser MF Zweikampfschwach, träge und schwer limitiert ist. Da gehören mMn alle ausgetauscht. Im Mittelfeld hast meistens auch einen Spieler mit dem man sich identifizieren kann bzw wegen dem man sich eine Partie ansieht. Acimovic, sionko, Jun, juno, baumgartlinger usw das waren solche Spieler. Aktuell gibt's gar keinen. Nichts außergewöhnliches nur 0815 wäre 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
poisontw ASB-Halbgott Geschrieben 2. September 2019 vamp_ire schrieb vor 2 Minuten: Ok, wir haben nicht die begabtesten Kicker das weiß man. Was aber in unserer Offensive abgeht ist mir nicht mehr egal. Was ist bitte mit Sax los? Hat der das Kicken verlernt, oder hat er sich einfach dem generellen Niveau bei uns angepasst? Zu Grünwald. Sollte unser Spielmacher sein. Der ist gerade 30 Jahre, eigentlich in einem guten Fussballer-Alter, wennst ihn spielen siehst glaubst der is 40. Sowas von behäbig und undynamisch das es ein Wahnsinn ist. Was macht der in der Freizeit? Fitnessraum ist ein Fremdwort wie es aussieht. Prokop. Schönwetter Kicker par Excellence. Konnte vor 3 Jahren noch Gegner ausdribbeln und überspielen. Körperlich hat sich da 0 getan. Im Zweikampf wie ein 16 jähriges Bürschchen. Ab in den Kraftraum und mal etwas reinbeissen. Kann ja nicht sein. Was soll mit Sax los sein? Was hat er eigentlich in seiner Karriere gezeigt, dass man so hohe Erwartungen in ihn hat? Und AG spielt auch das was er immer schon spielt. Prokop ist hingegen wirklich eine Enttäuschung da ich bei ihm sehr hohe Erwartungen hatte. Aber AG und Sax spielen jetzt nicht so weit unter der (realistischen) Erwartungshaltung. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.