Zoran Barisic - Cheftrainer mit Vertrag bis 2025


_UndertakeR_

Recommended Posts

Zündler
Zidane85 schrieb vor 1 Minute:

Geh bitte! Hör endlich auf so zu tun als wäre der Zoki erst so kurz da. Der vergeht sich jetzt schon lange genug am Verein. Irgendwann ist genug und es reißt dem letzten der Geduldsfaden! 
Die Austria ist finanziell von vorne bis hinten im Oasch und es dürfte sie streng genommen gar nicht mehr geben. Trotzdem schafft es der Wundertrainer nicht gegen 9 hinige Austrianer zu voll zu punkten und hat sogar eine negative Bilanz gegen die. Wenn das unser Anspruch ist, dann ist es so, es muss aber nicht von allen Fans getragen werden. Barisic ist unser Sargnagel, nicht unser großer Visionär. Er hat als Sportdirektor versagt und tut es jetzt als Trainer. 

Alleine wie wir dort aufgetreten sind - davon, dass wir nicht gut gespielt haben mal abgesehen. Aber sie wollten es ja auch gar nicht. 

Man hatte die Ausrede ja schon parat. Der Rasen. Irgendwas steht immer schief - und wenn es die Sterne sind. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler
Zidane85 schrieb vor 1 Minute:

Plan B: einen Ex-Spieler bekommt man immer. Dann wird ausgeschrieben und wochenlang diskutiert. 2-3 internationale spannende Namen tauchen auf. Die Liste wird immer kleiner und letztendlich hat dann Andi Herzog am meisten überzeugt. Der Schmäh is grennt und es war so als wäre er nie weg gewesen. Zum Glück bleibt uns auch Hickersberger Jr. erhalten. Für Zoki Barisic geht es eine Etage tiefer, wobei er das nicht so sieht! Schließlich kann er ja am besten junge Spieler entwickeln. Wichtig ist, dass alle Freunde einen Job haben und das man ja eigentlich eh Meister ist, halt nur in irgendwelchen inoffiziellen Tabellen die keine Sau interessieren. 

Am Besten keine Ex-Rapidler mehr in der Führung, ist man geneigt sich zu wünschen. Auf Spieler, die ihre letzten 1-2 Jahre  bei Rapid verbringen und ihre Karriere ausklingen lassen,  um dann in Hütteldorf einen begehrten Job abzusichern, sollte man in Zukunft ebenfalls verzichten. Wir brauchen solche Identifikationsfiguren nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Billie schrieb vor 3 Minuten:

Wenn man nach den grandiosen Vorstellungen gegen Gurten, den FAK und die Klagenfurter gestern noch ehrlich vom Weg überzeugt ist, zweifle ich die Daseinsberechtigung der verantwortlichen Damen und Herren an.

Das Muster unter ZB ist klar zu erkennen. Auf eine gute Partie folgen 1-2 indiskutable Leistungen. Not good enough - es sei denn, das von Barisic ausgegebene Saisonziel (Top 6) wird auch von Präsidium + GFs als solches betrachtet. Dann haben wir halt noch viel gröbere Probleme als befürchtet.

es ist nicht alles perfekt aber auch nicht alles so schlecht, warum die Cup Partie Gurten immer erwähnt werden muss versteh ich nicht, genauso kann ich mit Fiorentina daheim kommen

mir fehlt ein wenig der Zusammenhalt bei Rapid das beginnt schon bei den Fans, wenns schlecht rennt zerfleischen wir uns gegenseitig, bei den anderen Vereinen gibts in schweren Zeiten eine alles zusammen jetzt erst Recht Mentalität

Phil96 schrieb vor 10 Minuten:

Die meisten Fans sind nicht angepisst von gestern, sondern angepisst von einem insgesamt beschissenen Herbst, von der zweiten schlechten Saison in Folge, von den letzten Jahren des Versagens mit ZB in führenden Rollen, von der katastrophalen Kommunikation des gesamten Vereins und davon, dass der ganze sportliche Apparat aktuell völlig planlos im Mittelmaß herumeiert und damit sogar noch zufrieden sein dürfte.

in der Zeit ohne Zoki war das Versagen mindestens genauso groß, auch die Zeit als SD waren seine Hände gefesselt und er hat keinen schlechten Kader zusammengestellt, wurde alles oft durchgekaut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

derfalke35 schrieb vor 6 Minuten:

Barisic ist gerademal gut 2 Monate länger im Amt als Wimmer, die Austria hält bei mageren 12 Punkten, wir bei mageren 14 Punkten, bei der Austria wird via Transparent dem Trainerteam und der Mannschaft Zuspruch und Mut zugesprochen, bei uns heißt es "Derbyversager" und "Zoki raus" Rufe, gut wenn das der positive Weg ist denn wir alle so gemeinsam gehen wollen, alles klar, nur fehlt mir eben dafür jegliches Verständnis. Was wäre z.B. mal mit einem Plakat: "Burschen auf gehts Kämpfen und Siegen, gemeinsam schaffen wir das", wäre halt auch mal eine Idee.

Naja gut. Wenn wir uns jetzt auf eine Stufe mit der völlig hinnigen Austria stellen wollen, dann kann man es endgültig gut sein lassen. Das darf doch nie im Leben der Anspruch sein bitte. Wenn dem so ist, dann haben wir nicht nur beim Trainer alles falsch gemacht was man falsch machen kann. 

Das was du forderst, liefert der Block West unermüdlich seit Zoki Trainer ist. Völlig unfassbar eigentlich für mich, dass die das so lange durchhalten. Außer den Bonus den Zoki bzw. in Wahrheit das neue Präsidium hat, gibt es da keine plausbible Erklärung dafür. Es ist auch klar, dass der Trainer ohnehin Geschichte wäre, wenn gerade der Block nicht so dahinter stehen würde. Aber eines ist auch klar, lange kann und wird es auch dort nicht mehr ruhig bleiben. So eine desolate Bilanz übersteht einfach kein Rapid-Trainer. Das ist unmöglich. Und rauskommen wird er da auch nicht. Wenn er ist in 1 Jahr nicht schafft, dann schafft er es auch in 2 Jahren nicht. Nicht wenn er es nachwievor nicht schafft die immer wiederkehrenden, gleichen Fehler abzustellen. Und zwar bei seiner Mannschaft als auch bei ihm und seinem Team selber.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler
derfalke35 schrieb vor 14 Minuten:

Barisic ist gerademal gut 2 Monate länger im Amt als Wimmer, die Austria hält bei mageren 12 Punkten, wir bei mageren 14 Punkten, bei der Austria wird via Transparent dem Trainerteam und der Mannschaft Zuspruch und Mut zugesprochen, bei uns heißt es "Derbyversager" und "Zoki raus" Rufe, gut wenn das der positive Weg ist welchen wir alle so gemeinsam gehen wollen, alles klar, nur fehlt mir eben dafür jegliches Verständnis. Was wäre z.B. mal mit einem Plakat: "Burschen auf gehts Kämpfen und Siegen, gemeinsam schaffen wir das", wäre halt auch mal eine Idee.

Reichen die 17.600 von gestern nicht als Motivation? Wir spielen einen grausamen Herbst und trotzdem  kommen noch immer so viele zu den Heimspielen. Da sieht man eigentlich, was für Potenzial liegen gelassen wird hinsichtlich der Fans. Dazu bräuchte es kein Spruchband oder Plakat. 

Wenn wir zu neunt leidenschaftlich gegen eine Austria verteidigen würden, dann sehe es anders aus. So ist es aber nun mal nicht. 

bearbeitet von hyks

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler
derfalke35 schrieb vor 22 Minuten:

Es ist überhaupt niemanden egal. Das einzige was geschaffen wurde war ein gewisses Bewusstsein, dass es so wie in den letzten Jahren nicht weitergehen kann und man langfristig was aufbauen will. Nun hat man sich zu diesem steinigen Weg klar bekannt, der eben die Basis für langfristigen Erfolg sein soll, das wurde übrigens auch so klar kommuniziert, was habt ihr euch eigentlich alle erwartet. Das wir jetzt mit 25 Punkte darstehen und sagen, Puhh das ist ein steiniger Weg, kruzifix...oder was ? So ist es eben nicht, es hat in vielen Spielen nicht viel gefehlt, hilft aber nix, Mund abwischen weitergehts, genau so geht man einen steinigen, steilen Weg, man dreht einfach nicht um, sondern geht Stück für Stück weiter, sonst wäres ja eh eine südfranzösische Autobahn.

Wir sind 7 (!) Punkte hinter Platz 3 (!). Noch so eine Rückrunde und wir sind - mit Glück - im OPO dabei, aber haben dann 14 Punkte Rückstand auf den dritten Platz. 

Sorry, das ist kein "steiniger Weg" das ist ein Steinwand in die wir wiederholt reinrennen, statt etwas zu ändern und daran vorbeizugehen.

derfalke35 schrieb vor 22 Minuten:

Weil sooft gefragt wird, warum geht man diesen Weg immer noch mit Barisic, ganz einfach, weil man ihm intern einfach zutraut, diesen Weg erfolgreich zu bestreiten.

Dann wären sie bestens beraten auch nur IRGENDJEMANDEN zu erklären wie sie auf diesen Schluss kommen. Rein objektiv gesehen ist diese Hoffnung nämlich "eh nett" - aber entbehrt jeglicher Grundlage. Außer natürlich man meint, dass Sturm nur Glück hat und wir nur Pech und sich das drehen wird. Dann wäre zumindest geklärt, warum wir keine ordentlichen Entscheidungen im Bereich Sport treffen können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
derfalke35 schrieb vor 19 Minuten:

was habt ihr euch eigentlich alle erwartet

Ehrliche Frage, was erwartest du dir in dieser Saison? Also welcher Platz in der Meisterschaft (Cup lass ich jetzt mal außen vor) ist für dich realistisch und sollte sich dadurch keine EC Gruppe ausgehen, wie will man die ausgegeben Ziele "stärkere Kader", "höheres Budget für die Mannschaft" usw ohne EC Einnahmen bis ende 2025 erreichen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ginger Elvis
MarkoBB8 schrieb vor 2 Minuten:

es ist nicht alles perfekt aber auch nicht alles so schlecht, warum die Cup Partie Gurten immer erwähnt werden muss versteh ich nicht, genauso kann ich mit Fiorentina daheim kommen

mir fehlt ein wenig der Zusammenhalt bei Rapid das beginnt schon bei den Fans, wenns schlecht rennt zerfleischen wir uns gegenseitig, bei den anderen Vereinen gibts in schweren Zeiten eine alles zusammen jetzt erst Recht Mentalität

Weil das Cupspiel sinnbildlich für die Ära Barisic II steht. 

Wie siehst du eigentlich den Punkteschnitt? Eh in Ordnung, weil wir ja im Moment noch auf OPO-Kurs sind? 

Zusammenhalt muss kultiviert werden. Das kreide ich auch der Führungsriege an, welche den Fans sportlichen Erfolg versprochen hat und einen offenbar sankrosankten Trainer uns immer mehr Richtung Mittelmaß führen lässt. 

Es ist genug. Die Loser-Mentalität ist nicht auszuhalten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Schwemmlandla3 schrieb vor 42 Minuten:

Dieses Geschäftsmodell ist eigentlich alternativlos wenn man sich nicht an eine Einzelperson verkaufen will die den Klub als Spielzeug für sich selber sieht. Kein Spieler bleibt freiwillig länger in Österreich wenn er offensichtlich deutlich mehr Qualität hat und auch in einem richtigen Fußball-Land mit mehr richtigen Fußballklubs spielen kann.

Sehe daran auch nichts verwerfliches. Man muss halt schauen genügend Talente aufzubauen / gute Talente dazuholen und in der Hinterhand zu haben (wo wir eigentlich ohnehin sehr gut sind darin) + natürlich laufend in europäischen Gruppenphasen dabei zu sein. Nur so wird sich Rapid den Apparat leisten können. Oder wie soll ein alternatives Geschäftsmodell deiner Meinung nach aussehen?

Du wirst keinen Spieler halten können wenn aus dem Ausland jemand mit der doppelten Anzahl an Geldscheinen winkt. Und das ist eben nun mal das Los der Ö Liga. Du kannst das noch eine zeitlang kaschieren indem du selber soviel einnimmst (weil du in Europa gut reüssierst) und damit wiederum den Spieler Verträge anbietest die das nochmal toppen. Das ist allerdings ein Tanz auf der Rasierklinge. Das Gehaltsniveau steigt und steigt, da geht es dann noch schneller bergab wenn dann mal 1 Jahr sportlich völlig schiefgeht oder auch am Transfermarkt die großen Einnahmen ausbleiben.

Natürlich ist da ein Trainerteam gefordert jedes Jahr aufs Neue ein womöglich runderneuertes Team so schnell es geht in die Spur zu bekommen damit man wieder dort mitspielt wo man hingehört. Das mit etwas Aufbauen ist tatsächlich ein Geschwafel. Bzw. insofern nicht, als das Trainerteam genau das jedes Jahr schaffen muss. Da gibt es nun mal wenig bis gar nichts dazwischen und schon gar nicht über "Jahre". Das entspricht nicht der Realität. Langfristig ist im Profifußball ein Ausdruck der vielleicht über ein halbes Jahr geht, alles darüber hinaus hat bzgl. der Beurteilung der Performance einer Kampfmannschaft null Relevanz. Das kann man über Jugendarbeit, Spielphilosophien, usw generell sagen, aber im Kontext mit sportlicher Entwicklung der Kampfmannschaft ist langfristig etwas anderes meines Erachtens.

 

Also wenn mir jemand sagt etwas ist alternativlos, dann weiß ich, daß es die Alternative gibt. Vielleicht bin ich zu doof um die richtige Alternative selbst zu sehen. Das bestreite ich gar nicht. Aber es ist auch nicht mein Job. Was ich allerdings sehe, ist, daß unser aktuelles Geschäftsmodell schon seit Ewigkeiten nur insoweit funktioniert, als daß es uns knapp über Wasser hält und gleichzeitig es schafft, die Fans jedes Jahr aufs Neue hinzuhalten. Das funktioniert tatsächlich noch.

Du schreibst was unser Trainer leisten können muß, damit das Modell quasi in Schwung bleibt. Und was sagt unsere Historie ? Unsere Trainer schaffen es reihenweise nicht. Spricht das für unser Geschäftsmodell ? Brauchen wir bessere und teurere Trainer ? Wenn ja, wo sollen die herkommen ?  Die Guten wollen doch genausowenig bei uns sein/bleiben wie die guten Spieler. Du definierst Voraussetzungen an ein Trainerteam, daß die Realität nicht erfüllen kann. In der Theorie hört es sich ja eh gut an. Aber es funktioniert bei uns schon seit langem nicht.

Wir waren immer dann gut wenn wir ein teures Team aus arrivierten Spielern zusammengekauft haben. Spieler, die zwar schon über ihrem Zenit waren, wo aber die Gefahr der Abwanderung während ihres Vertrages recht gering war und die Ihre Routine ausspielen konnten. Und das über Jahre.

Mein Alternativvorschlag - back to the roots. Keine teure Ausbildungsschiene, kein aufgeblasener Apparat. 3 GF, what the fuck. Alles in die Kampfmannschaft investieren. Genauso wie es die Kleinen machen, nur mit mehr Kohle. Wenn es in 5 Jahren noch immer scheiße ist, dann kann man wieder etwas neues probieren. Wir haben ohnehin kein Level auf dem wir aufbauen könnten. Wir sind in Wirklichkeit auf Dauersuche.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
schleicha schrieb vor 1 Minute:

Wir sind 7 (!) Punkte hinter Platz 3 (!). Noch so eine Rückrunde und wir sind - mit Glück - im OPO dabei, aber haben dann 14 Punkte Rückstand auf den dritten Platz. 

Sorry, das ist kein "steiniger Weg" das ist ein Steinwand in die wir wiederholt reinrennen, statt etwas zu ändern und daran vorbeizugehen.

Dann wären sie bestens beraten auch nur IRGENDJEMANDEN zu erklären wie sie auf diesen Schluss kommen. Rein objektiv gesehen ist diese Hoffnung nämlich "eh nett" - aber entbehrt jeglicher Grundlage. Außer natürlich man meint, dass Sturm nur Glück hat und wir nur Pech und sich das drehen wird. Dann wäre zumindest geklärt, warum wir keine ordentlichen Entscheidungen im Bereich Sport treffen können.

mittlerweile glaub ich wirklich das man im Verein so denkt. Man spricht ja auch nur von einer Ergebniskrise , wobei oftmals desolate Vorstellungen am Spielfeld gezeigt werden. 

Die Mannschaft agiert einfach wie es der Trainer vorlebt - Lieb , nett & mutlos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
MarkoBB8 schrieb vor 2 Stunden:

es ging mir um die Geduld und Aufbauarbeit, um was langfristiges aufzubaun muss man sich auch von Altlasten trennen, das dauert selbst bei einem Top Verein mehrere Transferfenster

hier muss man einfach evaluieren, was wollen wir und wie kommen wir am besten/schnellsten dahin?

ich würde lieber diese Saison 8. werden und nächste Saison um den Titel zu spielen, als die nächsten Jahre immer 3. zu werden, warum ist das bei uns nicht möglich? wegen der Ungeduld der Fans! was macht man dagegen? gar nichts es gibt ab und zu Freikarten für Greenies und Mitglieder das wars, man nimmt keinen mit, kommuniziert keinen mittelfristigen Plan, man redet alles schön und geht den Fans eigentlich am Orsch

Sorry dann haben wir aneinander vorbeigeschrieben, das was du jetzt geschrieben hast, würd ich so Unterschreiben 

Meiner Meinung nach wurde das zu wenig/schlecht Kommuniziert es wurde zwar gesagt das wir Geduld brauchen und es Zeit braucht, aber es wurde nicht erwähnt das wir auch im UPO landen könnten, hier müsste der Verein halt Stellung beziehen, in form von wir nehmen auch eine schlechte Saison in Kauf weil wir von dem Weg überzeugt sind.

Jetzt sind wir wieder auf den Punkt das es die ersten Zoki Raus rufe gibt, und im Regelfall kennen wir das wenn das mal beginnt dauert es oft nicht lange bis Köpfe rollen.

Man muss jetzt laufend evaluieren wieso wir zwar zeitweise gut spielen aber die Punkte ausbleiben und vor allem was dagegen getan wird, ein alleiniges ja wir haben halt Pech reicht nicht 

Welche Vision haben Katzer, Hofmann, Zoki und wie erreichen wir diese Vision und ab wann sagt man okay stopp das ist mit dem Trainer nicht erreichbar 

Also ich selber kann auch damit leben, wenn wir knapp das OPO verpassen sollten und wir daraufhin in den nächsten Saisonen dafür wieder oben dabei sind, 

Ich kann aber zb nicht damit leben wenn wir Abstiegsgefährdet sind was relativ schnell passieren kann aktuell, 

Also ich sehe das abschließend so 

* Also UPO nur dann wenn wir knapp das OPO verpassen 

* Wenn man ein Spielsystem erkennen kann 

* Wenn man sich auf Taktische Umstellungen der Gegnerischen Mannschaft auch Einstellen kann (Da hab ich meine größten Sorgen bei Zoki) 

* Wenn man das auch richtig Kommuniziert seitens des Vereins

Von der Kaderqualität selbst bin ich trotzdem der Meinung das wir Platz 3-4 belegen müssen 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
derfalke35 schrieb vor 29 Minuten:

Es ist überhaupt niemanden egal. Das einzige was geschaffen wurde war ein gewisses Bewusstsein, dass es so wie in den letzten Jahren nicht weitergehen kann und man langfristig was aufbauen will. Nun hat man sich zu diesem steinigen Weg klar bekannt, der eben die Basis für langfristigen Erfolg sein soll, das wurde übrigens auch so klar kommuniziert, was habt ihr euch eigentlich alle erwartet. Das wir jetzt mit 25 Punkte darstehen und sagen, Puhh das ist ein steiniger Weg, kruzifix...oder was ? So ist es eben nicht, es hat in vielen Spielen nicht viel gefehlt, hilft aber nix, Mund abwischen weitergehts, genau so geht man einen steinigen, steilen Weg, man dreht einfach nicht um, sondern geht Stück für Stück weiter, sonst wäres ja eh eine südfranzösische Autobahn. Weil sooft gefragt wird, warum geht man diesen Weg immer noch mit Barisic, ganz einfach, weil man ihm intern einfach zutraut, diesen Weg erfolgreich zu bestreiten.

Was ich mir erwarte? 

  • Eine Mannschaft, die über 90 Minuten Gas gibt, und sich nicht nach 30 Minuten zurücklehnt
  • Einzelspieler, die von Woche zu Woche besser ins System finden, sich weiterentwickeln und ihre Stärken ausspielen können, und nicht nach gutem Saisonbeginn immer schlechter werden
  • Einen Trainer, der ins Spiel eingreift, wenns nicht läuft, und sich nicht von den kleinsten taktischen Anpassungen der Gegner überrumpeln lässt
  • Eine sportliche Führung, die vernünftig kommuniziert und nicht die Außendarstellung einer Wirtshaustruppe hat. 

Natürlich kann man mal eine Führung aus der Hand geben, ein unglückliches Gegentor kassieren oder eine Chance auf den Siegtreffer auslassen - aber was auch in einer "Entwicklungssaison" nicht geht, sind blutleere, lustlose Auftritte, wo der Trainer auf der Bank genauso müde ausschaut wie die Mannschaft am Feld, und hinterher alle von irgendeiner Weiterentwicklung reden, die sich am Platz aber halt leider nicht blicken lässt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.