Zoran Barisic - Cheftrainer mit Vertrag bis 2025


_UndertakeR_

Recommended Posts

Fussballliebhaber
schleicha schrieb vor 16 Minuten:

Ja, so deppert ist nur Rapid. Es dürft einfach schon allen wurscht sein so wie es ausschaut. 
Da glaubt jeder, das wird von allein schon. Auf was hinauf ist die Frage, bei einem Trainer der eigentlich genau das Gegenteil bewiesen hat seine ganze Trainerlaufbahn.

Klar wäre ein Entlassung. Das wäre klar, nachvollziehbar und logisch. Das was wir machen ist ungefähr so sinnvoll wie mein EuroMillionen Schein. Kann aufgehen aber die Chancen stehen recht hoch, dass es nicht so kommt. Der Unterschied ist - bei mir geht's um € 2,50 - bei Rapid um zig Millionen. Aber scheinbar ist ihnen eh schon alles wurscht. 

Aber ja, du hast insofern Recht, dass man bei Rapid eh schon weiß, dass man sich nichts erwarten braucht. 

Es ist überhaupt niemanden egal. Das einzige was geschaffen wurde war ein gewisses Bewusstsein, dass es so wie in den letzten Jahren nicht weitergehen kann und man langfristig was aufbauen will. Nun hat man sich zu diesem steinigen Weg klar bekannt, der eben die Basis für langfristigen Erfolg sein soll, das wurde übrigens auch so klar kommuniziert, was habt ihr euch eigentlich alle erwartet. Das wir jetzt mit 25 Punkte darstehen und sagen, Puhh das ist ein steiniger Weg, kruzifix...oder was ? So ist es eben nicht, es hat in vielen Spielen nicht viel gefehlt, hilft aber nix, Mund abwischen weitergehts, genau so geht man einen steinigen, steilen Weg, man dreht einfach nicht um, sondern geht Stück für Stück weiter, sonst wäres ja eh eine südfranzösische Autobahn. Weil sooft gefragt wird, warum geht man diesen Weg immer noch mit Barisic, ganz einfach, weil man ihm intern einfach zutraut, diesen Weg erfolgreich zu bestreiten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Heißt für mich, man hat keinen Plan B. Eh, gegen den LASK wird man wieder eine gute Partie sehen, vielleicht sogar gewinnen, dafür wirds dann die nächste Runde drauf wieder nix. Kennt man schon.

Burgstallers Worte sind eh lieb, aber auch dieses Problem hätten wir nicht erst seit gestern...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
bronaldo schrieb vor 2 Minuten:

Rückendeckung erhielt Barisic von Guido Burgstaller, der bei seinem Comeback getroffen hatte. „Was kann der Trainer dafür, wenn wir den Ball nicht kontrollieren können und daheim drei Tore bekommen? Gar nix! Wir haben uns verdaddelt und nach dem 1:1 die Nerven verloren. Wir müssen uns alle selbst bei der Nase packen“, betonte der Kapitän.

Die Nase ist schon ausgerissen so oft wie sie angepackt wurde. Wir sind eine einzige Lachnummer. Katzer hat damit sehr viel Kredit verspielt. Auch nur ein weiterer Hawara. Alle schauens nur mehr traurig und deppert in die Kameras und dafür auch noch Unsummen kassieren. Ein Hofmann bringt sowieso kaum noch die Pappm auf und wenn er etwas sagt sagt er nix. Der Präsident schwabbelt ab und zu ins Bild. Und Katzer scheint auch jeglichen Ehrgeiz verloren zu haben. Anscheinend wird das bei uns jedem abtrainiert. 
Was ist eigentlich anders als letztes Jahr? Es haben sich halt ein paar neue Hawara gefunden, die ihre Freunderl bedienen. Jeder Wirtshausverein ist professioneller. 
 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Phisch1981 schrieb vor 18 Minuten:

Zoki ist nur ein Mosaikstein in unserem Problembild... 

Um ehrlich zu sein... Rapid hat zwei Möglichkeiten: Entweder wir wurschteln im Management mit unseren eigenen Legendkickern (SHFG, Katzer und Co) weiter oder Rapid investiert jetzt sofort in internationale Fachleute für die sportliche Führung...

was soll man den tun? jedes Jahr die komplette Führungsetage austauschen? was soll der Scheiss?

Billie schrieb vor 18 Minuten:

Ein Armutszeugnis für einen Verein, dessen neu gewähltes Präsidium monatelang groß herumposaunte, dass man "alles dem sportlichen Erfolg unterordnen" werde. 

Danke für gar nichts.

man ist vom aktuellen Weg überzeugt, das eine schließt das andere ja nicht aus oder? die meisten Fans sind noch angepisst von gestern und sehen das aktuell anders

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
MarkoBB8 schrieb vor 2 Minuten:

man ist vom aktuellen Weg überzeugt, das eine schließt das andere ja nicht aus oder? die meisten Fans sind noch angepisst von gestern und sehen das aktuell anders

Die meisten Fans sind nicht angepisst von gestern, sondern angepisst von einem insgesamt beschissenen Herbst, von der zweiten schlechten Saison in Folge, von den letzten Jahren des Versagens mit ZB in führenden Rollen, von der katastrophalen Kommunikation des gesamten Vereins und davon, dass der ganze sportliche Apparat aktuell völlig planlos im Mittelmaß herumeiert und damit sogar noch zufrieden sein dürfte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber

Barisic ist gerademal gut 2 Monate länger im Amt als Wimmer, die Austria hält bei mageren 12 Punkten, wir bei mageren 14 Punkten, bei der Austria wird via Transparent dem Trainerteam und der Mannschaft Zuspruch und Mut zugesprochen, bei uns heißt es "Derbyversager" und "Zoki raus" Rufe, gut wenn das der positive Weg ist welchen wir alle so gemeinsam gehen wollen, alles klar, nur fehlt mir eben dafür jegliches Verständnis. Was wäre z.B. mal mit einem Plakat: "Burschen auf gehts Kämpfen und Siegen, gemeinsam schaffen wir das", wäre halt auch mal eine Idee.

bearbeitet von derfalke35

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
LiamG schrieb vor 7 Minuten:

Heißt für mich, man hat keinen Plan B. Eh, gegen den LASK wird man wieder eine gute Partie sehen, vielleicht sogar gewinnen, dafür wirds dann die nächste Runde drauf wieder nix. Kennt man schon.

Burgstallers Worte sind eh lieb, aber auch dieses Problem hätten wir nicht erst seit gestern...

Plan B: einen Ex-Spieler bekommt man immer. Dann wird ausgeschrieben und wochenlang diskutiert. 2-3 internationale spannende Namen tauchen auf. Die Liste wird immer kleiner und letztendlich hat dann Andi Herzog am meisten überzeugt. Der Schmäh is grennt und es war so als wäre er nie weg gewesen. Zum Glück bleibt uns auch Hickersberger Jr. erhalten. Für Zoki Barisic geht es eine Etage tiefer, wobei er das nicht so sieht! Schließlich kann er ja am besten junge Spieler entwickeln. Wichtig ist, dass alle Freunde einen Job haben und das man ja eigentlich eh Meister ist, halt nur in irgendwelchen inoffiziellen Tabellen die keine Sau interessieren. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Channel 9 - Mod
Zidane85 schrieb Gerade eben:

Plan B: einen Ex-Spieler bekommt man immer. Dann wird ausgeschrieben und wochenlang diskutiert. 2-3 internationale spannende Namen tauchen auf. Die Liste wird immer kleiner und letztendlich hat dann Andi Herzog am meisten überzeugt. 

Mit Kulovits hat man den logischen Nachfolger bereits bei den Amas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
derfalke35 schrieb vor 2 Minuten:

Barisic ist gerademal gut 2 Monate länger im Amt als Wimmer, die Austria hält bei mageren 12 Punkten, wir bei mageren 14 Punkten, bei der Austria wird via Transparent dem Trainerteam und der Mannschaft Zuspruch und Mut zugesprochen, bei uns heißt es "Derbyversager" und "Zoki raus" Rufe, gut wenn das der positive Weg ist denn wir alle so gemeinsam gehen wollen, alles klar, nur fehlt mir eben dafür jegliches Verständnis. Was wäre z.B. mal mit einem Plakat: "Burschen auf gehts Kämpfen und Siegen, gemeinsam schaffen wir das", wäre halt auch mal eine Idee.

Eventuell zählt man beim Zoki die teils katastrophale Zeit als Sportdirektor dazu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ginger Elvis
MarkoBB8 schrieb vor 1 Minute:

man ist vom aktuellen Weg überzeugt, das eine schließt das andere ja nicht aus oder? die meisten Fans sind noch angepisst von gestern und sehen das aktuell anders

Wenn man nach den grandiosen Vorstellungen gegen Gurten, den FAK und die Klagenfurter gestern noch ehrlich vom Weg überzeugt ist, zweifle ich die Daseinsberechtigung der verantwortlichen Damen und Herren an.

Das Muster unter ZB ist klar zu erkennen. Auf eine gute Partie folgen 1-2 indiskutable Leistungen. Not good enough - es sei denn, das von Barisic ausgegebene Saisonziel (Top 6) wird auch von Präsidium + GFs als solches betrachtet. Dann haben wir halt noch viel gröbere Probleme als befürchtet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

TFC
derfalke35 schrieb vor 4 Minuten:

Barisic ist gerademal gut 2 Monate länger im Amt als Wimmer, die Austria hält bei mageren 12 Punkten, wir bei mageren 14 Punkten, bei der Austria wird via Transparent dem Trainerteam und der Mannschaft Zuspruch und Mut zugesprochen, bei uns heißt es "Derbyversager" und "Zoki raus" Rufe, gut wenn das der positive Weg ist denn wir alle so gemeinsam gehen wollen, alles klar, nur fehlt mir eben dafür jegliches Verständnis. Was wäre z.B. mal mit einem Plakat: "Burschen auf gehts Kämpfen und Siegen, gemeinsam schaffen wir das", wäre halt auch mal eine Idee.

Das dürfte aber auch daran liegen, dass in Favoriten die völlige Ernüchterung eingesetzt hat. Man weiß genau, dass man keinen besseren holen kann, daher scheint Wimmer als der momentane beste Kandidat?! In Hütteldorf kommt halt dazu, dass ein "Neuer", der Zoki beerbt, Rapidhistorie haben muss. Und somit fallen 95% der Kandidaten schon mal aus :=

Grundsätzlich hast du aber vollkommen recht. Irre eigentlich, wie man 12 vs. 14 Punkte so unterschiedlich wahrnehmen kann! :knife:

bearbeitet von HwG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
derfalke35 schrieb vor 9 Minuten:

Barisic ist gerademal gut 2 Monate länger im Amt als Wimmer, die Austria hält bei mageren 12 Punkten, wir bei mageren 14 Punkten, bei der Austria wird via Transparent dem Trainerteam und der Mannschaft Zuspruch und Mut zugesprochen, bei uns heißt es "Derbyversager" und "Zoki raus" Rufe, gut wenn das der positive Weg ist denn wir alle so gemeinsam gehen wollen, alles klar, nur fehlt mir eben dafür jegliches Verständnis. Was wäre z.B. mal mit einem Plakat: "Burschen auf gehts Kämpfen und Siegen, gemeinsam schaffen wir das", wäre halt auch mal eine Idee.

Geh bitte! Hör endlich auf so zu tun als wäre der Zoki erst so kurz da. Der vergeht sich jetzt schon lange genug am Verein. Irgendwann ist genug und es reißt dem letzten der Geduldsfaden! 
Die Austria ist finanziell von vorne bis hinten im Oasch und es dürfte sie streng genommen gar nicht mehr geben. Trotzdem schafft es der Wundertrainer nicht gegen 9 hinige Austrianer voll zu punkten und hat sogar eine negative Bilanz gegen die. Wenn das unser Anspruch ist, dann ist es so, es muss aber nicht von allen Fans getragen werden. Barisic ist unser Sargnagel, nicht unser großer Visionär. Er hat als Sportdirektor versagt und tut es jetzt als Trainer. 

bearbeitet von Zidane85

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler
derfalke35 schrieb vor 3 Minuten:

Barisic ist gerademal gut 2 Monate länger im Amt als Wimmer, die Austria hält bei mageren 12 Punkten, wir bei mageren 14 Punkten, bei der Austria wird via Transparent dem Trainerteam und der Mannschaft Zuspruch und Mut zugesprochen, bei uns heißt es "Derbyversager" und "Zoki raus" Rufe, gut wenn das der positive Weg ist denn wir alle so gemeinsam gehen wollen, alles klar, nur fehlt mir eben dafür jegliches Verständnis. Was wäre z.B. mal mit einem Plakat: "Burschen auf gehts Kämpfen und Siegen, gemeinsam schaffen wir das", wäre halt auch mal eine Idee.

Es gibt NULL Anhaltspunkte als Fan, dass das sinnvoll ist. 

Derby? Diskussionslos. Hartberg daheim? Diskussionslos. Klagenfurt? Diskussionslos. WAC? Diskussionslos.

Wir agieren dermaßen stümperhaft, dass es diesen gemeinsamen Weg ja nicht mal zu erträumen gibt. Du schreibst intern glaubt man an den Aufschwung. Super Sache. Dann sollen sie sagen warum. 

Und nein. Von alleine wird es nicht besser. Das sollte man eigentlich als Verantwortlicher erkennen können. Oder sind wir ernsthaft der Meinung "Sturm hat nur Glück, Rapid hat nur Pech"? Dann ist wenigstens klar warum wir dort sind als Verein wo wir sind. Und wir sind verdient dort. Nicht unverdient.

puch maximus schrieb vor 4 Minuten:

Eventuell zählt man beim Zoki die teils katastrophale Zeit als Sportdirektor dazu

Aber geh - das war doch ein genialer Aufbauplan. Ein Traumkader den er hinterlassen hat. Wimmer, Sollbauer, Greil, Bajic, Kerschbaum - einfach zum Zunge schnalzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ginger Elvis
derfalke35 schrieb vor 4 Minuten:

Barisic ist gerademal gut 2 Monate länger im Amt als Wimmer, die Austria hält bei mageren 12 Punkten, wir bei mageren 14 Punkten, bei der Austria wird via Transparent dem Trainerteam und der Mannschaft Zuspruch und Mut zugesprochen, bei uns heißt es "Derbyversager" und "Zoki raus" Rufe, gut wenn das der positive Weg ist denn wir alle so gemeinsam gehen wollen, alles klar, nur fehlt mir eben dafür jegliches Verständnis. Was wäre z.B. mal mit einem Plakat: "Burschen auf gehts Kämpfen und Siegen, gemeinsam schaffen wir das", wäre halt auch mal eine Idee.

Den Unmut der Fans hat man sich selbst zuzuschreiben. Wenn ein Präsidium mit der Prämisse antritt, alles dem sportlichen Erfolg unterzuordnen, und dann monatelang einem Trainer die Stange hält, der schon als Sportdirektor völlig versagt hat und nun mit dem gleichen Punkteschnitt wie ein Feldhofer, der uns die größte sportliche Blamage der Vereinsgeschichte eingehandelt hat, weiterwerkeln darf, darf man sich nicht wundern, dass es seitens der Anhängerschaft keine bedingungslose Unterstützung mehr gibt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.