Resch81 Superkicker Geschrieben 4. März 2020 wuschal schrieb vor 30 Minuten: Spannend, dass er ein besserer Trainer wäre, wenn er sagen würde was Kritiker hören wollen. Intern gab es definitiv eine Analyse, JM hat schon mal in einem interview gesagt dass er alles inkl. sich hinterfragte, usw. Es wird sicher nicht nur an Einsatz und Grundtugenden appelliert, aber diese müssen mal 100% am Platz! habs mal korrigiert, wobei es nicht an Rückgrat und Eier scheitert, öffentlich! Prinzipiell ist mir Wurscht was Marsch sagt, sogar was er macht, solange das Team Leistung bringt. Unter Leistung sehe ich die Entwicklung von einem Spielsystem, einer Spielanlage, Einsatz, Fitness und die nötige Flexibilität, kombiniert mit entsprechenden Ergebnissen und dem Eindruck, dass das Team auch wirklich als Team arbeitet. Wenn es aber nicht läuft, wie aktuell, dann liegt es an Marsch zu zeigen, dass er kein schlechter Trainer ist, sondern mit der Situation umgehen kann, sich und das Team analysiert und die richtigen Schlüsse daraus zieht. Auf dem Platz sieht man seit Monaten eine Entwicklung in die falsche Richtung, bei den Interviews hört man leere Phrasen über Einsatz, Mentalität und Kampf, wenn Marsch dann einmal mit offenen Karten spielt, man als Zuseher/ Fan den Eindruck bekommt, der hat verstanden, dass der Hut brennt und macht sich auch Gedanken wie es besser geht, dann macht es ihm zu einem besseren Trainer, weil er zumindest ein klares Zeichen gibt, dass er verstanden hat. So wirkt Marsch einfach wie ein schwacher Trainer. Ja wir wissen noch immer nicht was er mit der Mannschaft macht, werden wir auch kaum erfahren, deswegen ist es egal, ich versuche zu beurteilen was ich beurteilen kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
detlef Postinho Geschrieben 4. März 2020 Marsch muss sich was einfallen. Egal was es ist, es muss endlich wieder besser werden. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FATBEAT000 Postaholic Geschrieben 4. März 2020 wuschal schrieb vor 1 Stunde: Spannend, dass er ein besserer Trainer wäre, wenn er sagen würde was Kritiker hören wollen. Intern gab es definitiv eine Analyse, JM hat schon mal in einem interview gesagt dass er alles inkl. sich hinterfragte, usw. Es wird sicher nicht nur an Einsatz und Grundtugenden appelliert, aber diese müssen mal 100% am Platz! habs mal korrigiert, wobei es nicht an Rückgrat und Eier scheitert, öffentlich! es müssen ja nichtmal 100% sein! die letzten wochen waren das nichtmal 80%. da wird show kick gespielt mit tricks und schmäh, aber es gelingt nix! warum kann ein camara den ball gegen 3 gegner behaupten, aber alle anderen schaffen kein 1vs1 und 5m pässe gehen zum gegner ala onguene... es scheitert an den basics 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miken Postinho Geschrieben 4. März 2020 vielleicht versuchen wir mal was neues und lassen einen erfolgreichen deutschen youth league trainer ran 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TheCoon Spitzenspieler Geschrieben 4. März 2020 miken schrieb vor 59 Minuten: vielleicht versuchen wir mal was neues und lassen einen erfolgreichen deutschen youth league trainer ran Sieht man dann e im Sommer. Ich würd mal diese Saison abwarten. Wird unser aller Leben schon nicht ruinieren. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
deathwing Bunter Hund im ASB Geschrieben 8. März 2020 Bei aller Zufriedenheit über den Sieg heute find ich die Aussage von JM " das die Spieler so müde sind" ziemlich befremdlich. Ganz ehrlich was hätt ma denn gemacht wenn wir gegen Frankfurt weiter gekommen wären? Dann hätten wir gleich nochmal ne englische Woche. Also die Suderei können sie sich alle sparen. Viel mehr sollte man sich hinterfragen ob da bei der Trainingssteuerung was ziemlich schief geht da man aktuell auch noch viele Verletzte hat. Will ned jammern aber das bereitet mir im Hinblick aufs OPO doch Sorgen weil das glaub ich auch nicht so leicht behoben werden kann. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 8. März 2020 (bearbeitet) deathwing schrieb vor 4 Minuten: Ganz ehrlich was hätt ma denn gemacht wenn wir gegen Frankfurt weiter gekommen wären? Die PlayStation ausgeschalten ? bearbeitet 8. März 2020 von chrischinger86 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sub-Zero Old painless Geschrieben 8. März 2020 Der wird nicht mehr lange bei RB Coach sein. Bei deren "Philosophie" passt er nicht ins Konzept. Cup wird man holen und Meisterschaft mit Ach und Krach 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wuschal Spielleser Geschrieben 9. März 2020 Sub-Zero schrieb vor 6 Stunden: Der wird nicht mehr lange bei RB Coach sein. Bei deren "Philosophie" passt er nicht ins Konzept. Cup wird man holen und Meisterschaft mit Ach und Krach Was ist die neue Philosophie 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ultimate84 Im ASB-Olymp Geschrieben 9. März 2020 deathwing schrieb vor 9 Stunden: Bei aller Zufriedenheit über den Sieg heute find ich die Aussage von JM " das die Spieler so müde sind" ziemlich befremdlich. Ganz ehrlich was hätt ma denn gemacht wenn wir gegen Frankfurt weiter gekommen wären? Dann hätten wir gleich nochmal ne englische Woche. Also die Suderei können sie sich alle sparen. Viel mehr sollte man sich hinterfragen ob da bei der Trainingssteuerung was ziemlich schief geht da man aktuell auch noch viele Verletzte hat. Will ned jammern aber das bereitet mir im Hinblick aufs OPO doch Sorgen weil das glaub ich auch nicht so leicht behoben werden kann. Finde ich auch, hab das auch mal in einem Post erwähnt. Noch dazu, wenn bis jetzt in jedem Spiel zwischen 4 und 6 neue Spieler im Vergleich zum letzten Spiel rotiert werden. Die Muskelverletzungen finde ich jetzt nicht sooo alarmierend, Junuzovic war da immer anfällig und bei Hwang war der Auslöser ein falscher Schritt. Wobei die Spielweise ab Minute 55 gegen den Lask, wo jeder Ball nur mehr mit besten Grüßen vom Absender weit auf Daka und Hwang geschlagen wurde auch nicht sonderlich förderlich gewesen sein dürfte. Aber kann man jetzt nicht mehr ändern. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Resch81 Superkicker Geschrieben 9. März 2020 Der kontinuierliche Abbau seit November und das Tief im Februar könnten durchaus auf die Fitness zurück zu führen zu sein. Schlechte Fitness, kombiniert mit vielen Spielen und der sehr laufintensiven Taktik von JM könnten hier die Spieler, trotz großer Rotation, an ihre Grenzen gebracht haben. Wobei ich mir schon die Frage stelle, warum das Trainerteam, etc. nicht früher reagiert. Jetzt wurde ja laut JM eine Aussprache mit der Athletikabteilung gesucht, wegen der Verletzungen. Herausgekommen ist, dass die große Beanspruchung die Ursache war. Hier sollte man sich dann fragen, ob die Regenerationsarbeit nicht gut genug ist, oder die Spielweise so unökonomisch, dass der Raubbau am Körper nicht abgefedert werden kann? Sollte tatsächlich Training, Erholung, Fitness, etc. passen, muss JM seine Spielanlage hinterfragen. Scheinbar benötigt das Team im Match dann eine bessere Regulierung der Intensität, wie längere Phasen des Ballbesitzes, ruhiger kontrollierterer Aufbau, aber auch punktuelleres Pressing, bzw. bessere Raumaufteilung um die Räume und die daraus resultierenden Sprints zu vermindern. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dacaporesi Tribünenzierde Geschrieben 9. März 2020 Ultimate84 schrieb vor 6 Stunden: bei Hwang war der Auslöser ein falscher Schritt. ...der ominöse falsche Schritt, was immer das auch ist 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cicero Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 9. März 2020 Vielleicht liest CF ja mit und lässt sich anregen zur Unterstützung von Jesse wieder Roger Schmidts Co-Oliver Bartlett zurückzuholen, vor uns Athletiktrainer bei Borussia Dortmund (Klopp) und der deutschen Nationalmannschaft, derzeit nach China-Abenteur noch ohne Engagement. „Je nachdem, ob die Spieler noch müde oder schon erholt sind, regulieren wir die Belastung, auch individuell. Der Aufbau und die Belastung von Muskulatur wirken gleichzeitig präventiv gegen Muskelverletzungen. Wir messen die Belastung und versuchen, uns einen Einblick in sie zu verschaffen. Dank eines GPS-Systems können wir zum Beispiel die Anzahl und Intensität der Beschleunigung eindeutig erkennen. Wir sehen, wie viele Meter die Spieler in verschiedenen Belastungsbereichen zurückgelegt haben und versuchen, bestimmte Werte an bestimmten Tagen zu erreichen. Das soll zu Großteilen über das Fußballerische laufen. Was wir dort nicht unterbringen, wird im athletischen Bereich erledigt - besonders die Entwicklung von Beschleunigung. Wir werten täglich bestimmte Blutwerte und Speichelproben aus, um die Reaktion des Körpers auf die Belastung zu sehen. Dadurch erkennt man auch, wie anfällig ein Spieler für mögliche Verletzungen ist - und kann das Training entsprechend anpassen. Mit dieser Methode ist es uns bislang gut gelungen, Verletzungen im Voraus zu verhindern und in den englischen Wochen innerhalb von drei Tagen dieselbe Leistung abrufen zu können.“ Leverkusen war übrigens mit ihm in der Champions-League-Gruppenphase die Mannschaft mit den wenigsten Muskelverletzungen aller Teilnehmer. https://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1506/Artikel/oliver-bartlett-interview-fitness-athletik-leverkusen-dortmund.html 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bullencopter Tribünenzierde Geschrieben 9. März 2020 Cicero schrieb vor einer Stunde: Vielleicht liest CF ja mit und lässt sich anregen zur Unterstützung von Jesse wieder Roger Schmidts Co-Oliver Bartlett zurückzuholen, vor uns Athletiktrainer bei Borussia Dortmund (Klopp) und der deutschen Nationalmannschaft, derzeit nach China-Abenteur noch ohne Engagement. „Je nachdem, ob die Spieler noch müde oder schon erholt sind, regulieren wir die Belastung, auch individuell. Der Aufbau und die Belastung von Muskulatur wirken gleichzeitig präventiv gegen Muskelverletzungen. Wir messen die Belastung und versuchen, uns einen Einblick in sie zu verschaffen. Dank eines GPS-Systems können wir zum Beispiel die Anzahl und Intensität der Beschleunigung eindeutig erkennen. Wir sehen, wie viele Meter die Spieler in verschiedenen Belastungsbereichen zurückgelegt haben und versuchen, bestimmte Werte an bestimmten Tagen zu erreichen. Das soll zu Großteilen über das Fußballerische laufen. Was wir dort nicht unterbringen, wird im athletischen Bereich erledigt - besonders die Entwicklung von Beschleunigung. Wir werten täglich bestimmte Blutwerte und Speichelproben aus, um die Reaktion des Körpers auf die Belastung zu sehen. Dadurch erkennt man auch, wie anfällig ein Spieler für mögliche Verletzungen ist - und kann das Training entsprechend anpassen. Mit dieser Methode ist es uns bislang gut gelungen, Verletzungen im Voraus zu verhindern und in den englischen Wochen innerhalb von drei Tagen dieselbe Leistung abrufen zu können.“ Leverkusen war übrigens mit ihm in der Champions-League-Gruppenphase die Mannschaft mit den wenigsten Muskelverletzungen aller Teilnehmer. https://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1506/Artikel/oliver-bartlett-interview-fitness-athletik-leverkusen-dortmund.html Ich für meinen Teil bin mir sicher, dass das jetzige Team das alles hinbekommt. Kann mir nicht vorstellen, dass die Menschen die in diesem Team arbeiten, das nicht mitbekommen. Bei dem was da alles trainiert und gemessen wird, wäre es schon sehr unglücklich sukzessiv so abzubauen. Da brauchen die jetzt auch keinen Guru der nur Unruhe in dieser entscheidenden Phase bringt. Lasst den Jesse machen. Ich sage das Double kommt von ganz allein. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Resch81 Superkicker Geschrieben 9. März 2020 Bullencopter schrieb vor 2 Minuten: Ich für meinen Teil bin mir sicher, dass das jetzige Team das alles hinbekommt. Kann mir nicht vorstellen, dass die Menschen die in diesem Team arbeiten, das nicht mitbekommen. Bei dem was da alles trainiert und gemessen wird, wäre es schon sehr unglücklich sukzessiv so abzubauen. Da brauchen die jetzt auch keinen Guru der nur Unruhe in dieser entscheidenden Phase bringt. Lasst den Jesse machen. Ich sage das Double kommt von ganz allein. Wenn das so wäre, wie du schreibst, dann wäre die kleine Krise, der spielerische Abbau seit Nov. und die Verletzungen in dieser Form nicht passiert. Ein Profibetrieb ist keine Schülermannschaft, wo sich der Trainer selbst austesten kann. Es gab Gründe für das Tief, es wirkt als ob JM sich selbst aus dem Tief befreien kann, was ich ihm nicht zugetraut hätte. Trotzdem muss man genau hinschauen, was der Auslöser war, was die Ursachen und welche Schritte sinnvoll sind, um so etwas vorzubeugen. Wenn hier ein weiterer Assistent, ein weiterer Experte für Fitness,etc. hilft , dann sei es so und er soll kommen. Klopp sagte das einmal in einem Interview, dass er nicht Experte für alles und jedes sein muss, er muss nur wissen, wo er alles und jedes bekommt. (kein Zitat, also keine I-Düpfelreiterei bitte). Wenn Marsch etwas Hilfe von seinem Team braucht, dann muss man schauen, wie er diese durch sein Team bekommt. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.