Beamero Wahnsinniger Poster Geschrieben 21. Februar 2019 Tlahuizcalpantecuhtli schrieb vor 1 Minute: Letsch bis zum Saisonende Ganz ehrlich, druck i net durch. Hat er sich vielleicht nicht einmal verdient, aber ich geh mitllerweile echt schon an die Decke, wenn ich ihn mit seiner geschliffenen Rhetorik regelmäßig vorher von guten Trainingswochen und hinterher vom Bedarf zur Analyse schwafeln höre. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gizmo ASB-Legende Geschrieben 21. Februar 2019 (bearbeitet) Beamero schrieb vor 22 Minuten: Kein Trainer garantiert Erfolg. Aber das aus meiner Sicht bei uns praktizierte Trial and Error als Prinzip bei der Trainerauswahl garantiert den Mißerfolg. Gehen wir mal davon aus, dass mit Muhr ein gewisser Plan einzug gehalten hat. Ja, ich glaube da daran, vverstehe aber, wenn Leute skeptisch sind. So wie ich das verstehe ist es quasi "intelligentes Pressing mit spielerischer Note". So ein Mix aus Daxbacher und Glasner, wenn man mal die vielen Jahre dazwischen ausblendet. So wie ich Ralf kennenlernen durfte gehe ich davon aus dass er sich, bevor man sich für diese Ausrichtung entschieden hat, das auch reichlich gut und fundiert überlegt hat. Ich erwarte daher, dass wie nicht wieder wie bei z.B den Wechseln Stöger/Bjelica oder Fink/Letsch, um mal die plakativsten zu nennen, wieder zu einem Trainer grifen, der komplett aus einer anderen Philosophierichtung kommt, was uns eben Kapazunder wie Baumeister und co ersparen wird. Will man das angedachte System so durchziehen, ist viel Hirn und vor allem viel Abstimmung und Koordination gefragt, sonst rennt sich die Mannschaft einen Ast ab ohne wirklich wirkungsvoll zu agieren (siehe Friesenbichlers legendäre Anlaufversuche der gegnerischen Goalies und Abwehrreihen). Es soll also jemand werden, der Pressing intelligent einsetzen kann, und zwar nicht 90 Minuten lang im Dauerfeuer, sondern situativ effizient. Er sollte auch in der Lage sein kreative Spieler (<> Laufwunder) effizient ins System zu integrieren, um einerseits die spielerische Note zu fördern, andererseits auch vorhandene Ressourcen (Grünwald) optimal nutzen zu können. Gesucht werden sollte ein Tariner, der das den Spielern gut vermitteln kann und nicht nur ein one-hit wonder in einer optimalen Situation ist/war. Bin schon gespannt, sollte Letsch abgelöst werden, ob ich diese Denkmuster in der Bestellung des Neuen wiederfinden werde. Ginge es nach mir stünde ich, nach den Gehaltseinsparungen von Friesenbichler und Venuto mit einem verlockenden unwiederstehlichen Angebot vor Christian Ilzers Tür und würde den Finger nicht von der Türklingel nehmen bevor er mich reinlässt. bearbeitet 21. Februar 2019 von Gizmo 15 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ghost_fakvie Wahnsinniger Poster Geschrieben 21. Februar 2019 Gizmo schrieb vor 5 Minuten: Ginge es nach mir stünde ich, nach den Gehaltseinsparungen von Friesenbichler und Venuto mit einem verlockenden unwiederstehlichen Angebot vor Christian Ilzers Tür und würde den Finger nicht von der Türklingel nehmen bevor er mich reinlässt. Bin ich dabei - Fanreise nach Kärnten, Sturmläuten bei Ilzer, dann trag ma erm nach Wien und den Letsch nach Kärnten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aragorn Austr(al)ia! Geschrieben 21. Februar 2019 Gizmo schrieb vor 6 Minuten: .... und nicht nur ein one-hit wonder in einer optimalen Situation ist/war. Gizmo schrieb vor 6 Minuten: vor Christian Ilzers Tür Was lässt dich annehmen, dass sich diese beiden Zitatstellen nicht widersprechen? (Ich will damit gar nicht sagen, dass Ilzer ebenfalls ein one-hit wonder bei Dorfvereinen ist, mich würde nur interessieren woher die Überzeugung kommt, es sei nicht so) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Beamero Wahnsinniger Poster Geschrieben 21. Februar 2019 (bearbeitet) Gizmo schrieb vor 27 Minuten: Muhr ... Ilzer Bin ich soweit bei Dir. Muhr sollte bleiben, allerdins steht er beim nächsten Trainer auch schon ziemlich unter Druck, bei einem weiteren Fehlgriff wird es wohl auch für ihn ungemütlich werden. Keine Ahnung allerdings, wie frei er tatsächlich entscheiden darf. Ich werde leider das Gefühl nicht los, daß wir massive Defizite bezüglich der sportlichen Expertise in unseren Entscheidungsprozessen haben. Beim Gedanken, Letsch noch bis zum Saisonende als Trainer bewundern zu müssen, krieg ich allerdings die Krätze, selbst wenn man Ilzer (erst) im Sommer bekommen kann. bearbeitet 21. Februar 2019 von Beamero 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Forza_Viola1911 Fanatischer Poster Geschrieben 21. Februar 2019 EdmundoS. schrieb vor 40 Minuten: Bitte hört endlich auf mit diesem "Fussballlehrern" aus Deutschland und der Schweiz ! Stöger wird nicht mehr möglich sein - somit gibt's nur eine Alternative: ERNST BAUMEISTER HOLEN - JETZT!!!! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gizmo ASB-Legende Geschrieben 21. Februar 2019 aragorn schrieb vor 31 Minuten: Was lässt dich annehmen, dass sich diese beiden Zitatstellen nicht widersprechen? (Ich will damit gar nicht sagen, dass Ilzer ebenfalls ein one-hit wonder bei Dorfvereinen ist, mich würde nur interessieren woher die Überzeugung kommt, es sei nicht so) Ilzer kommt von ganz unten, hat sich seine Positionen durch Kompetenz (sportlich UND SOZIAL !!) erarbeitet und nicht nur auf Grund eines Namens oder der Vergangenheit. Ilzer hat sowohl mit Hartberg als auch dem WAC sofort unerwarteten Erfolg gehabt. Bei beiden Vereinen jedoch mit zumindest adaptierter Spielidee. Ilzer hat dem WAC mit Liendl einen der wohl unwahrscheinlichsten Spieler für ein modernes Pressingspiel eine tolle Komponente hinzugefügt nud das Werkl beim WAC rennt im Grunde nach nur wenigen Wochen, nicht erst nach mehreren Saisonen. WAC ist taktikflexibel, die agieren mit Plan sowohl gegen Gegner wie Salzburg, dominieren uns, wie man es lange nciht gesehen hat, daheim im Horr, spielen aber auch gegen defensive Gegner mit einem sinnhaften Grundkonzept. Keinerlei zwischenmenschliches Risiko wie bei canadi, keine verbohrtheit in eine Ideologierichtung wie bei Baumgartner, einfach etwas entwickeln, das zur Situation passt - und, wie alle Spieler vermitteln, ein unfassbar guter LEHRER. 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Killbritney Postinho Geschrieben 21. Februar 2019 Beamero schrieb vor 24 Minuten: Keine Ahnung allerdings, wie frei er tatsächlich entscheiden darf. Ralf wird sich natürlich absprechen, sollte er aber diese (wohl wichtigste) Entscheidung nicht treffen dürfen, müsste er von selbst kündigen. Wozu wäre er da SD und technischer Direktro in unisono 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 21. Februar 2019 vamp_ire schrieb vor 1 Stunde: Welche Vita hatte denn damals Daxbacher oder Stöger. Da haben auch gleich viele aufgeschrien.... die waren aber schon jahrelang cheftrainer bevor sie bei uns begonnen haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ultras_Sur Superstar Geschrieben 21. Februar 2019 Also ich hätte schon im Sommer den Ilzer geholt, für die Möglichkeiten die er beim WAC hat, leistet er dort eine überragende Arbeit. Aber vor allem und das ist das Wichtigste, er lässt einen Ballbesitz-Fußball spielen, jenes System welches die Austria seit Jahrzehnten praktiziert hat bis dieser Trend des Pressings kam.. und noch ein großer Plus Punkt er beherrscht das sogenannte In-Game-Coaching mit dem er TL bei der Heimniederlage im Herbst wie einen Trainerlehrling aussehen hat lassen.. ILZER holen jetzt! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 21. Februar 2019 Killbritney schrieb vor 12 Minuten: Ralf wird sich natürlich absprechen, sollte er aber diese (wohl wichtigste) Entscheidung nicht treffen dürfen, müsste er von selbst kündigen. Wozu wäre er da SD und technischer Direktro in unisono er ist lange genug im klub um die abläufe zu kennen. warum sollte er wegen etwas kündigen, was seit vielen jahren so ist. zudem stünde der nächste sd wieder vor diesem problem. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 21. Februar 2019 ilzer ist natürlich sehr interessant, aber realistisch gesehen wird sich (wenn überhaupt) vor dem sommer hier nichts machen lassen. wenn man in den nächsten wochen tl kickt muss er imo in der engeren auswahl stehen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leimi1911 Im ASB-Olymp Geschrieben 21. Februar 2019 Ultras_Sur schrieb vor 21 Minuten: Also ich hätte schon im Sommer den Ilzer geholt, für die Möglichkeiten die er beim WAC hat, leistet er dort eine überragende Arbeit. Aber vor allem und das ist das Wichtigste, er lässt einen Ballbesitz-Fußball spielen, jenes System welches die Austria seit Jahrzehnten praktiziert hat bis dieser Trend des Pressings kam.. und noch ein großer Plus Punkt er beherrscht das sogenannte In-Game-Coaching mit dem er TL bei der Heimniederlage im Herbst wie einen Trainerlehrling aussehen hat lassen.. ILZER holen jetzt! Ist er auch der TL 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JJU Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 21. Februar 2019 Gizmo schrieb vor 58 Minuten: Ilzer kommt von ganz unten, hat sich seine Positionen durch Kompetenz (sportlich UND SOZIAL !!) erarbeitet und nicht nur auf Grund eines Namens oder der Vergangenheit. Ilzer hat sowohl mit Hartberg als auch dem WAC sofort unerwarteten Erfolg gehabt. Bei beiden Vereinen jedoch mit zumindest adaptierter Spielidee. Ilzer hat dem WAC mit Liendl einen der wohl unwahrscheinlichsten Spieler für ein modernes Pressingspiel eine tolle Komponente hinzugefügt nud das Werkl beim WAC rennt im Grunde nach nur wenigen Wochen, nicht erst nach mehreren Saisonen. WAC ist taktikflexibel, die agieren mit Plan sowohl gegen Gegner wie Salzburg, dominieren uns, wie man es lange nciht gesehen hat, daheim im Horr, spielen aber auch gegen defensive Gegner mit einem sinnhaften Grundkonzept. Keinerlei zwischenmenschliches Risiko wie bei canadi, keine verbohrtheit in eine Ideologierichtung wie bei Baumgartner, einfach etwas entwickeln, das zur Situation passt - und, wie alle Spieler vermitteln, ein unfassbar guter LEHRER. So, jetzt hast mich auch... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
thebodi Pressing-Taktgeber Geschrieben 21. Februar 2019 VeilchenUK schrieb vor 3 Stunden: seh ich ähnlich, wenn sie ihn nach WAC net entlassen haben, werden sie ihn nicht jetzt genau nach der winterpause raushauen - leider! Vor allem würde es jetzt auch keinen Sinn mehr machen. Ein neuer Trainer hat keine Vorbereitungszeit, kann seine Vorstellungen in diser Saison nicht umsetzen. Trainerwechsel hätte in der Winterpause passieren müssen. Arbeitslose Trainer bekommst auch jetzt, aber Trainer von Konkurrenten loseisen wäre jetzt schwer, und Wunschtrainer werden sich zweimal überlegen ob sie ihren Ruf beschädigen wollen und ohne Vorbereitungszeit übernehmen. Hat mich schon bei manchen Trainern gewundert die ich für intelligenter gehalten hab (zB Canadi) dass sie zu einem ungünstigen Zeitpunkt übernehmen - aber Geld und Selbst(über)schätzung sind gute Argumente. Andere werden da vorsichtiger sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.