Didi Kühbauer | ehemaliger Rapid-Trainer


Recommended Posts

ASB-Süchtige(r)
derfalke35 schrieb vor 18 Minuten:

Ich denke solange man das OPO erreichen kann wird sich auf der Trainerposition nix tun, wir haben in der Vergangenheit gesehen was eine falsche Entscheidung diesbezüglich auslösen kann. Sollte sich Didi wirklich mit einer Sturheit verrennen, wird es aber dann irgendwann unvermeidlich, sollte es soweit kommen, gehe ich davon aus, dass Barisic übernehmen wird.

Bin auch überzeugt davon, dass man das zunächst intern lösen würde, aber findest du nicht, dass das ein zu großes Pensum für eine Person ist. Kann mir das nur für einen überschaubaren Zeitraum interimistisch vorstellen. 

bearbeitet von Canadien1978

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid Wien
Lichtgestalt schrieb vor 57 Minuten:

ich kann mir kaum vorstellen, dass rapid aktuell keine ersten ideen dazu entwickelt was passieren soll, falls dich der negative trend in den nächsten partien fortsetzt. das wäre fahrlässig.

ich bin dem argument "mit diesem kader ist nicht mehr drin" hinsichtlich der el sehr aufgeschlossen - aber sorry, was wir in der meisterschaft bisher abgeliefert haben ist echt mehr als bescheiden. sowohl hinsichtlich der leistungen als auch der ergebnisse.

das kann ich mir auch nicht vorstellen.

natürlich wird man sich vorbereiten, es sein job das zu tun

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Special agent
Zidane85 schrieb vor 2 Stunden:

https://www.krone.at/2509744
 

„Wir haben in der Offensive nicht das Reservoir!“ 

Sorry wenn dies das einzige ist, dass Didi zur derzeitigen Situation einfällt und Kara quasi alternativlos gesetzt ist, steht er mit dem Rücken zur Wand. Also er ist nicht Schuld, weil er ja nur so aufstellen kann wie er aufstellt.   Selbst wenn Kitagawa absolut keine Alternative darstellt (was ich nicht ganz glauben kann), wäre nur eine Möglichkeit Fountas wieder ganz nach vorne zu stellen. Wie  bereits erwähnt, schadet meiner Meinung  sein Starrsinn momentan Rapid. 
Wobei man ja nie weiß, was sich die „Krone“ zusammenreimt. 
 

Nicht, dass mich die Aussage zu Kitagawa wundern würde, im Prinzip versuche ich ja seit einiger Zeit genau das aufzuzeigen, aber interessieren würde mich die Meinung von Zoki und Didi zu der Causa schon. Ein gut vorbereiteter Reporter würde da mal nachhaken. Wenn er gar keine Chance hat, stellt sich die Frage ob man versucht hat, ihn im Sommer zu verkaufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
oestl schrieb Gerade eben:

Ab dem Heimspiel gegen Wattens müssen 5 Siege in Serie her. 

es müssen Veränderungen her, sei es die Aufstellung, Taktik oder Einsatz und das jetzt sofort

morgen hat man ein Bonusspiel wo es keine Erwartungen gibt und man nur "gewinnen" kann und wenn man verliert ist nichts passiert 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auf allen Positionen einsetzbar
derfalke35 schrieb vor 1 Stunde:

Sagte der Genk Trainer wirklich wir spielen einen sehr einfachen Fussball ?

Ja!

Er wollte uns damit sicher nicht beleidigen aber für gewöhnlich sind wir hierzulande ehrliche Analysen nicht gewohnt.

Ich denke dass er auch gesehen hat, dass wir im Spielaufbau keine Kreativität haben. RL bleibt bei uns der einzige der dazu imstande ist. Überraschende Seitenverlagerungen zB kann nach Barac nur Wimmer, der hat aber wieder andere Schwächen.

RL nervt mich übrigens im Moment sehr. Wenn sich bei einem Spieler Pech und Blödheit so stark überlagern, dass er mehr als die Hälfte der Spiele fehlt, ist das sehr ärgerlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
Silva schrieb vor 1 Stunde:

Sehe ich ähnlich. Auch der LASK hat in Teilen der sehr erfolgreichen Phase keinen komplizierten Fußball gespielt. Vorne extrem drauf gegangen und diese hohen Ballgewinne mit schnellen Abschlüssen genützt. Aufbauspiel war quasi nicht existent. Aber die haben das halt perfekt beherrscht.

Das Problem ist wohl eher, dass wir selbst das einfache zumindest nicht gut zeigen können. Oder einfach nicht beherrschen.

da bin ich bei dir, mir gings nur darum dass einfach im fußball durchaus auch gut sein kann. dass wir aktuell nicht gut unterwegs sind, ist eh klar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

Mein ehrlicher Eindruck ist der..

Der Genk Trainer wollt mit seiner Aussage davon ablenken dass er mit einem schon augenfällig besseren Kader im Moment nicht viel auf den Rasen bringt..

Der Rapid Trainer auf mich so wirkt als hätte er innerlich die nötige Spannung verloren und auch mit einer Veränderung leben könnte, vl hat er Optionen, wie einige Spieler, wer weiss..seine Aussagen und seine Haltung gehen für mich tlw in diese Richtung..

bearbeitet von Gast

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auf allen Positionen einsetzbar
Silva schrieb vor 2 Stunden:

Wen meinst du beim LASK? Thalhammer, Wieland oder verstehe ich dich einfach falsch?

Das war natürlich polemisch von mir auf @Gascoignes ausgesprochene Hoffnung, dass man sich bei den Trainerangeboten verbessern könnte.

Thalhammer entsprach für mich nicht unbedingt diesem Prinzip. Aber schauen wir, wie der ASK darauf antworten wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
fabi_urbw schrieb vor 2 Stunden:

Sorry, aber diese Aussage ist ein Witz. Wir haben keinen offensiven Spielplan, außer Bälle hoch auf Kara zu schlagen. Und wenn der halt mal ein Formtief hat, sind wir einschläfernd und harmlos nach vorne. Das ist das Problem, und nicht dass wir vorne nicht genug Möglichkeiten haben (personell). Lass doch einfach mal Taxi vorne ran, oder eben einen Kitagawa. (So wie vor der Kara Zeit). Dieses ständige "aber wir sind so arm" "viele Verletzte" "Dreifachbelastung, mehr Spiele als alle Anderen" geht mir einfach nur noch am Arsch. :angry:

Geht mir genau so mit den deppaten ausreden. 

Und didi kann augenscheinlich nix mit kitagawa anfangen, man hätte sich im sommer von ihm trennen sollen. Ein legionär auf der bank kostet rapid nur unheimlich viel geld. Dass mit knasmüllner unser bester kicker durchgehend auf der bank sitzt, ist auch nicht normal. Man braucht sich nicht wundern, dass offensiv nichts geht, wenn jeden dritten tag die gleichen spieler beginnen. Kara und fountas brauchen eine pause. Und dass der kader nicht mehr hergibt ist bullshit, wir haben derzeit genug spieler in der offensive!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
Zidane85 schrieb vor 3 Stunden:

https://www.krone.at/2509744
 

„Wir haben in der Offensive nicht das Reservoir!“ 

Sorry wenn dies das einzige ist, dass Didi zur derzeitigen Situation einfällt und Kara quasi alternativlos gesetzt ist, steht er mit dem Rücken zur Wand. Also er ist nicht Schuld, weil er ja nur so aufstellen kann wie er aufstellt.   Selbst wenn Kitagawa absolut keine Alternative darstellt (was ich nicht ganz glauben kann), wäre nur eine Möglichkeit Fountas wieder ganz nach vorne zu stellen. Wie  bereits erwähnt, schadet meiner Meinung  sein Starrsinn momentan Rapid. 
Wobei man ja nie weiß, was sich die „Krone“ zusammenreimt. 
 

qft.

viel interessanter liest sich jedoch der Part über Kritik von außen… na klar wird von BW vorerst nichts kommen, liegt man ja im gleichen Bett mit Bruckner und Peschek und unterstützte den fadenscheinigen Weg der Kontinuität… wobei ganz genau gesehen sind wir konstant genug um aus Fehlern nichts zu lernen. Der nächste Step wird schon vorbereitet und heißt Marek als Präsident. Man möge bitte nicht den Fehler begehen und das OPO aufs Spiel setzen aus falscher Überzeugung, denn das reitet uns noch weiter in die sogenannte rue de la gack. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
AC58 schrieb vor 48 Minuten:

Ja!

Er wollte uns damit sicher nicht beleidigen aber für gewöhnlich sind wir hierzulande ehrliche Analysen nicht gewohnt.

Ich denke dass er auch gesehen hat, dass wir im Spielaufbau keine Kreativität haben. RL bleibt bei uns der einzige der dazu imstande ist. Überraschende Seitenverlagerungen zB kann nach Barac nur Wimmer, der hat aber wieder andere Schwächen.

RL nervt mich übrigens im Moment sehr. Wenn sich bei einem Spieler Pech und Blödheit so stark überlagern, dass er mehr als die Hälfte der Spiele fehlt, ist das sehr ärgerlich.

Der genk Trainer hat die treffendste Analyse seit langem geliefert und obwohl er uns sicher nicht beleidigen wollte, ist sie schon ziemlich heftig. Einfach ist prinzipiell nicht automatisch schlecht. Die Kombination aus einfach und kraftraubend verstehe ich schon so, dass in der Mannschaft überhaupt kein System zu erkennen ist. Das fängt an bei unterschiedlichem defensivverhalten der einzelnen Mannschaftsteile und geht bis zu nicht vorhandenen laufwegen nach balleroberungen. Wenn 5 Leute im konter planlos Richtung gegnerisches Tor sprinten und am Ende nicht mal der vorletzte Pass ankommt, kostet das soviel Kraft. Ich mag DM prinzipiell und verfalle auch wegen der tabellensituation noch nicht in panik, meine aber, dass man das schon hinterfragen sollte, warum solche absoluten basics derzeit nicht funktionieren. Transfers und viele Spiele zählen da als ausrede nicht.. 

Bin voll bei dir, dass im offensiven zentralen Mittelfeld definitiv Kreativität fehlt. Jemand der mal auf den Ball steigt, überraschend das spiel verlagert und auch den letzten Pass anbringt.. Knasmüllner käme mir da in den Sinn, warum der aber derart unkonstant ist, keine Ahnung.. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
myersmitcola schrieb vor 26 Minuten:

Der genk Trainer hat die treffendste Analyse seit langem geliefert und obwohl er uns sicher nicht beleidigen wollte, ist sie schon ziemlich heftig. Einfach ist prinzipiell nicht automatisch schlecht. Die Kombination aus einfach und kraftraubend verstehe ich schon so, dass in der Mannschaft überhaupt kein System zu erkennen ist. Das fängt an bei unterschiedlichem defensivverhalten der einzelnen Mannschaftsteile und geht bis zu nicht vorhandenen laufwegen nach balleroberungen. Wenn 5 Leute im konter planlos Richtung gegnerisches Tor sprinten und am Ende nicht mal der vorletzte Pass ankommt, kostet das soviel Kraft. Ich mag DM prinzipiell und verfalle auch wegen der tabellensituation noch nicht in panik, meine aber, dass man das schon hinterfragen sollte, warum solche absoluten basics derzeit nicht funktionieren. Transfers und viele Spiele zählen da als ausrede nicht.. 

Bin voll bei dir, dass im offensiven zentralen Mittelfeld definitiv Kreativität fehlt. Jemand der mal auf den Ball steigt, überraschend das spiel verlagert und auch den letzten Pass anbringt.. Knasmüllner käme mir da in den Sinn, warum der aber derart unkonstant ist, keine Ahnung.. 

Stimme dir grundsätzlich zu. 

Zu knasmüllner: ich bin wahrscheinlich parteiisch  weil mir so technisch starke Kicker einfach extrem taugen.

Wir haben einen, wenn nicht den, technisch besten österreichischen Fussballer in unseren Reihen. Er hat natürlich andere Schwächen. Dennoch kann ich das überhaupt nicht nachvollziehen, warum er überhaupt keine chancen erhält.

Wir spielen immer den gleichen Stiefel. Im laufe fer partie wird das dann novh schlimmer. Knasi darf fann in der 70 minute aufs feld  wenn seine Qualitäten überhaupt nicht mehr gebraucht werden und wir nicht mal mehr ein Passspiel versuchen. Da ist es klar  dass er völlig verschenkt ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Special agent
Lucifer schrieb vor 34 Minuten:

viel interessanter liest sich jedoch der Part über Kritik von außen… na klar wird von BW vorerst nichts kommen, liegt man ja im gleichen Bett mit Bruckner und Peschek und unterstützte den fadenscheinigen Weg der Kontinuität… wobei ganz genau gesehen sind wir konstant genug um aus Fehlern nichts zu lernen.

Ich verstehe deinen Post nicht. Du schreibst von Kritik und meinst offenbar das Sportliche. Dann suchst du nach Schuldigen und findest diese in den Fans, im Präsidenten und im GF Wirtschaft. Was genau kritisierst du? Dass vom BW im Moment keine Kritik kommt finde ich äußerst positiv. Das war nicht immer so und oft der Anfang vom Ende. Auch die Fans des Stadtrivalen halten sich mit Kritik an ihrer Mannschaft zurück. Das zeigt mir, dass allgemein verstanden wird, dass die Situation für viele Klubs im Moment nicht einfach ist. Schnellschüsse bringen uns jetzt nicht weiter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast whisky
Fox Mulder schrieb vor 5 Minuten:

Ich verstehe deinen Post nicht. Du schreibst von Kritik und meinst offenbar das Sportliche. Dann suchst du nach Schuldigen und findest diese in den Fans, im Präsidenten und im GF Wirtschaft. Was genau kritisierst du? Dass vom BW im Moment keine Kritik kommt finde ich äußerst positiv. Das war nicht immer so und oft der Anfang vom Ende. Auch die Fans des Stadtrivalen halten sich mit Kritik an ihrer Mannschaft zurück. Das zeigt mir, dass allgemein verstanden wird, dass die Situation für viele Klubs im Moment nicht einfach ist. Schnellschüsse bringen uns jetzt nicht weiter.

Er kritisiert immer. Und hat dazu eine persönliche Abneigung gegen den Block 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.