Gast Zweyer Geschrieben 30. Juli 2018 Friese hat auch mit Abstand die meisten Zweikämpfe geführt (was ich als Indiz dafür Werte das er seine Rolle entsprechend der Anweisung erfüllt hat) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maxglan Unter Druck entstehen Diamanten Geschrieben 30. Juli 2018 Obwohl dieser Vergleich natürlich hinkt, aber schaut euch mal Giroud bei der WM an. War als Scorer gänzlich unbrauchbar (brachte im ganzen Turnier ja nichtmal einen Schuss aufs Tor zusammen), war aber in der Weltmeistermannschaft(!) dennoch gesetzt. (Umso erstaunlicher, wenn man bedenkt, wer da bei den Franzosen aller nicht dabei war) Er rackerte unglaublich viel defensiv und riss in der Offensive immer wieder Löcher auf, auch sowas braucht man - 11 Künstler werden nie was gewinnen. Wenn Friesenbichlers Aufgabe im System von Letsch eine ähnliche ist und er zusätzlich in der Saison seine 10+ Scorerpunkte macht, werden alle sehr zufrieden sein mit ihm. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrick_M Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 30. Juli 2018 (bearbeitet) maxglan schrieb vor 32 Minuten: Obwohl dieser Vergleich natürlich hinkt, aber schaut euch mal Giroud bei der WM an. War als Scorer gänzlich unbrauchbar (brachte im ganzen Turnier ja nichtmal einen Schuss aufs Tor zusammen), war aber in der Weltmeistermannschaft(!) dennoch gesetzt. (Umso erstaunlicher, wenn man bedenkt, wer da bei den Franzosen aller nicht dabei war) Er rackerte unglaublich viel defensiv und riss in der Offensive immer wieder Löcher auf, auch sowas braucht man - 11 Künstler werden nie was gewinnen. Wenn Friesenbichlers Aufgabe im System von Letsch eine ähnliche ist und er zusätzlich in der Saison seine 10+ Scorerpunkte macht, werden alle sehr zufrieden sein mit ihm. Toll analysiert. Ich fand Friese auch nicht unbedingt überragend, aber dein Blick auf seine Leistung lässt mich schon umdenken ? bearbeitet 30. Juli 2018 von Patrick_M 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
echter-austrianer Im ASB-Olymp Geschrieben 30. Juli 2018 Nunstuck schrieb vor 5 Stunden: Man muss aber sagen das man bei Friese, im Gegensatz zur Vorsaison, das Gefühl hatte er gibt alles. Ich war für Frieses Verpflichtung und letzte Saison recht enttäuscht. Aktuell gefällt er mir sehr gut und es wird seinen Grund haben wieso ihn Letsch aufstellt. Bin überzeugt er macht seine Scores. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
and111 ASB-Legende Geschrieben 30. Juli 2018 Interessantes Detail, laut Muhr werden wir heuer definitiv nicht auf den ö-topf verzichten. Macht einen weiteren Legionär daher eher unwahrscheinlich. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_pe_ Weltklassecoach Geschrieben 30. Juli 2018 Giovanni58 schrieb vor 3 Stunden: Ich bin zwar kein Fan von Friese, aber Du schätzt ihn aus meiner Sicht nicht richtig und unvoreingenommen ein. Er hat seine Stärken und seine Schwächen; ein schneller Drippelkönig wird er nie werden (weshalb die Außenbahn auch nicht die ideale Position ist); er hat aber z.B. die Übersicht und das Können seine Mitspieler zu sehen und einzusetzen, er ist technisch nicht in Ansätzen so schlecht wie Du ihn beschreibst sondern verteilt die Bälle oft sehr gut und hat ein saubere Schusstechnik - aus meiner Sicht ist eines seiner wesentlcihsten Mankos dass er trotz seines recht mächtigen Körpers einen Ball nicht sichern kann bzw. seinen Körper zu wenig einsetzt. Gerade am Freitag war er für mich aber in der ersten HZ eine der positiven Überraschungen - Kampfgeist , hohe defensive/offensive Laufleistung und voller Einsatz (etwas was ich oft kritisiere); nehmen wir nur als Beispiel die Situation vor dem Lattentreffer von Prokop oder seine Spieleinleitung von der Mittelinie zum 1:1 von Grünwald. Und wenn Du schon von einem erbärmlich schwachen rechten Fuß und viel Platz sprichst dann sage ich nur Grünwald. This! Freitag war einer der wenigen der in HZ 1 für Schwung gesorgt hat, beweglich und giftig war. Wie eben zb vorm Lattenschuss von Prokop, wo er sich zwar unnötig verdribbelt aber dennoch den Ball zumindest in die Gefahrenzone bringt, was ausser ihm zu dem Zeitpunkt kaum einer im Stande war. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris_ajh Knows how to post... Geschrieben 30. Juli 2018 (bearbeitet) and111 schrieb vor 46 Minuten: Interessantes Detail, laut Muhr werden wir heuer definitiv nicht auf den ö-topf verzichten. Macht einen weiteren Legionär daher eher unwahrscheinlich. Und das könnte durchaus auch bedeuten, dass wir Venuto noch abgeben werden. Ich würde das ehrlich gesagt für einen sehr schweren Fehler halten! bearbeitet 30. Juli 2018 von chris_ajh 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 30. Juli 2018 and111 schrieb vor 47 Minuten: Interessantes Detail, laut Muhr werden wir heuer definitiv nicht auf den ö-topf verzichten. Macht einen weiteren Legionär daher eher unwahrscheinlich. Allerdings ließ er offen, ob da nicht noch ein, zwei Spieler uns verlassen. Könnte z.B. auch Venuto sein, meinte Konrad. Und Muhr schloss nicht aus, dass noch jemand kommen wird. Also alles noch offen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maxglan Unter Druck entstehen Diamanten Geschrieben 30. Juli 2018 chris_ajh schrieb vor 2 Minuten: Und das könnte durchaus auch bedeuten, dass wir Venuto noch abgeben werden. Ich würde das ehrlich gesagt für einen sehr schweren Fehler halten! Würde für uns nur als Leihe ohne KO Sinn machen. Keine Ahnung, wie realistisch das ist. Ein Verkauf von Venuto würde mir jedenfalls ganz und gar nicht schmecken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
QPRangers ASB-Gott Geschrieben 30. Juli 2018 Gerade jetzt, wo Venuto wieder zu alter Stärke aufläuft? Sollte nicht verkauft werden 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
19wien11 Fanatischer Poster Geschrieben 30. Juli 2018 (bearbeitet) QPRangers schrieb vor 42 Minuten: Gerade jetzt, wo Venuto wieder zu alter Stärke aufläuft? Sollte nicht verkauft werden Würde es auch schade finde,da ich venuto eig stark einschätze,aber wenn dafür der von udine kommt wäre es ok bearbeitet 30. Juli 2018 von 19wien11 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rata Im ASB-Olymp Geschrieben 30. Juli 2018 Laut unseren Insidern ist der Ö-Topf aber nicht wichtig da man ja aus einer EL Gruppenphase mehr Geld raus holen kann. Natürlich ist es keine Garantie dass man diese mit 10 Nicht-Österreicher erreicht. Aber wenn der Markt keine brauchbaren Österreicher hergibt muss man halt darauf verzichten. Gerade dieses Jahr, wo man selbst mit Platz 2 mit hoher wahrscheinlichkeit zuerst CL Quali spielen kann und trotzdem fix in der EL Gruppenphase ist. Naja, abwarten was bis zum 31.8 passiert. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 30. Juli 2018 Ich bin noch immer der Meinung das der verein seinen Kader nach den Stärken der SPieler aufbauen muss und net welchen pass er hat. Natürlich muss es jetzt net sein das wir 2 osterreicher und 25 ausländer im kader haben. Aber wenn man jetzt 7-9 ausländer im kader hat,die auch qualität haben,dann ist das kein Fehler ,sondern eine Notwendigkeit.. Es wird immer wieder ausfälle geben,und da ist es mir lieber ich habe einen Ausländer mit qualität in der hinterhand,als einen Spieler ,der nur dabei weil er den richtigen pass hat. Der Österreichertopf wird niemals soviel hergeben wie eine Europacup-gruppenphase ,und da red ich nicht von der CL tifoso vero schrieb vor 1 Stunde: Allerdings ließ er offen, ob da nicht noch ein, zwei Spieler uns verlassen. Könnte z.B. auch Venuto sein, meinte Konrad. Und Muhr schloss nicht aus, dass noch jemand kommen wird. Also alles noch offen. Konrad wählte den namen Venuto ja nur deswegen ,weil alle anderen ausländer ja erst geholt worden sind. Muhr sagte selber,das Venuto ein sehr wichtiger Spieler für die Austria ist. Und nachdem ja Serbest nicht mal im kader war,glaube ich das Serbest der Spieler ist ,der wechseln will 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MagicWeudl #glaubdrau Geschrieben 31. Juli 2018 (bearbeitet) Geh, am Freitag haben wir mit 3 Legionären begonnen. Das ist doch ein Top wert. Venuto wechseln, nein danke. Als Backup der frische Impulse bringt ist er sehr gut. Man hat's am Freitag gesehen was er drauf hat wenn er sich 100% reinhaut und die nötigen Mitspieler zu Verfügung stehen. Umso schöner ist es, dass man Leute von der Bank bringt die auch dem Team nochmal nen Schwung geben. In den letzten Jahren war es ein Klassenunterschied wenn jemand von der Bank kam. Abgesehen von Monschein und Friese. Zu Serbest würd ich sagen, dass er sich mit'n türkischen Nationalteam gegen einen Platz im Kader von Austria Wien entschieden hat. Ob er das schon bewusst so gemacht hat, weil er mit einen Transfer in die Türkei geliebäugelt hat weiß ich nicht? Kann es mir aber gut vorstellen. Aber hinter Ebner und Jeggo + Demaku, von denen Letsch anscheinend sau viel hält wird er sich nicht anstellen wollen oder als IV Backup. Tarkan in allen Ehren. Auch wenn er ein Erzvioletter ist. Er hat keine Zukunft bei uns und ich bin nicht wirklich traurig darüber. bearbeitet 31. Juli 2018 von MagicWeudl 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 31. Juli 2018 maxglan schrieb vor 9 Stunden: Obwohl dieser Vergleich natürlich hinkt, aber schaut euch mal Giroud bei der WM an. War als Scorer gänzlich unbrauchbar (brachte im ganzen Turnier ja nichtmal einen Schuss aufs Tor zusammen), war aber in der Weltmeistermannschaft(!) dennoch gesetzt. (Umso erstaunlicher, wenn man bedenkt, wer da bei den Franzosen aller nicht dabei war) Er rackerte unglaublich viel defensiv und riss in der Offensive immer wieder Löcher auf, auch sowas braucht man - 11 Künstler werden nie was gewinnen. Wenn Friesenbichlers Aufgabe im System von Letsch eine ähnliche ist und er zusätzlich in der Saison seine 10+ Scorerpunkte macht, werden alle sehr zufrieden sein mit ihm. Die Analyse bezüglich Giroud teile ich, aber wenn jemand diese Rolle bei uns will und dafür Friesenbichler einsetzt während Edo auf der Bank sitzt sollte er sich eher aus dem Fußballgeschäft zurückziehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.