Sturm Fred Spitzenspieler Geschrieben 31. Oktober 2017 joesione schrieb vor 15 Stunden: Ganz klar Mählich. Ausser es kommt ein richtiger Kracher. Von der Sympathie Mählich ja, er war Trainer mit Andi Ogris bei den Austria Amateuren, hätte gern dort einmal ein Training verfolgt mit den 2 Schmähbrüdern. Ich denke Sturm kommt für Mählich noch zu früh. Kracher, aber utopisch: Thomas Tuchel, obwohl er als Typ sehr gut zu Sturm passen würde. Keine Ahnung wer es wird, ich verlasse mich auf Gü Kreissl, vertraue auf seine Fussballkompetenz. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Woody Postinho Geschrieben 31. Oktober 2017 Weil hier öfter Weiler genannt wird: Ist das ein realistisches Gerücht oder eher ein "Wunschtraum". Fände den Super. weil er mit Anderlecht nicht nur erfolgreich, sondern auch sehr attraktiv spielen hat lassen. Kann mir aber ehrlich gesagt schwer vorstellen, dass irgendein heimischer Verein (außer vielleicht RBS) einen solchen Trainer leisten kann. Ich würde den eher in Bremen oder sonstwo in einer Top Loga erwarten... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SteirAIR Engine Junkie Geschrieben 31. Oktober 2017 98% der Namen die hier genannt werden sind ja so was von unrealistisch. Keine Ahnung für was die gepostet werden. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dr.Potenta ASB-Messias Geschrieben 31. Oktober 2017 herr_bert schrieb vor 11 Stunden: In erster Linie lässt Barisic immer ein ballbesitzorientiertes System spielen, unter seiner Ägide gab es kaum Spiele die man mit weniger Ballbesitz als der Gegner beendete. Wir sind aktuell komplett aufs Umschaltspiel ausgerichtet, Barisic passt da mMn. überhaupt nicht ins Konzept. Rapid, einer der wenigen Top-Teams in Österreich, sieht sich seit Jahren verpflichtet einen dominanten Spielstil zu pflegen. 2013 erfolgte für Barisic der große Aufstieg zum Cheftrainer bei den Hütteldorfer. Nach der Bestellung von Krammer als Präsident wurde das Credo, ballbesitz orientierten Fußball zu spielen, sogar offiziell als Vereins-Konzept übernommen. Wo lastet die Ägide mehr? Beim sich klar positionierten Verein oder bei dem unerfahrenen Trainer dem sich eine rießige Chance bietet? Das Barisic nichts anderes kann ist lediglich eine Behauptung von Dir! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blackthunder Postaholic Geschrieben 31. Oktober 2017 joesione schrieb vor 3 Minuten: 98% der Namen die hier genannt werden sind ja so was von unrealistisch. Keine Ahnung für was die gepostet werden. Das Rätselraten vor solchen Transfers bzw. der Trainersuche gehört halt zu den spannendsten Dingen rund um Fussball. Ja, Namedropping kann Spaß machen... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Styria the likes of you Geschrieben 31. Oktober 2017 Die Frage ist immer, welcher Kandidat passt am besten zur Philosophie(Spielformen, Kommunikation, Finanzen) des Vereins. Hier kann man Günter Kreissl sicher vertrauen, dass er den richtigen Mann (inklusive Assistenten) für Sturm findet, egal wie der Name am Ende lautet. Ein gewisses Restrisiko bleibt wie bei jeder Trainerbestellung natürlich bestehen. Laut Kreissl wird der neue Trainer (Plan B mit ins Auge gefassten 3-4 Kandidaten liegt bereits länger in der Schublade) wenn möglich schon in 2-3 Wochen präsentiert, spätestens Ende November. Das macht absolut Sinn, schließlich gilt es die Kaderplanung für die Zukunft voranzutreiben und da sollte der neue Mann so früh wie möglich eingebunden sein. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 31. Oktober 2017 Zitat Günter Kreissl, Sturms Geschäftsführer Sport, hatte schon Sonntag verlautbart, sich mit Gedanken für einen Foda-Nachfolger zu beschäftigen. “Ich habe drei bis vier Personen im Auge, die mich aufgrund ihres Lebenslaufs, ihrer Persönlichkeit und Erfolge interessieren. Es muss nicht jemand mit Sturm-Stallgeruch sein”, sagte Kreissl Montagabend. 30 bis 40 Angebote von Trainern seien in den letzten Wochen eingelangt. “In der letzten Stunde wurden mir sieben vorgeschlagen.” Es bleibe genug Zeit, Gespräche zu führen. Dennoch hielt Kreissl mit Blick auf die Bekanntgabe des neuen Coaches fest: “In zwei bis drei Wochen wäre es mir lieber als in sechs oder sieben.” https://www.skysportaustria.at/bundesliga-at/sturm-graz-schweren-herzens-nun-offiziell-auf-trainersuche/ Wenn er in Bälde einen Trainer findet, wird der dann wohl auch gleich übernehmen, oder? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Styria the likes of you Geschrieben 31. Oktober 2017 lovehateheRo schrieb vor 1 Minute: https://www.skysportaustria.at/bundesliga-at/sturm-graz-schweren-herzens-nun-offiziell-auf-trainersuche/ Wenn er in Bälde einen Trainer findet, wird der dann wohl auch gleich übernehmen, oder? Wohl kaum, nach der Länderspielpause sind ja nur noch 6 Spiele und die wird Foda fertigmachen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wolkerl Wolkvig Wolkersen Geschrieben 31. Oktober 2017 Styria schrieb vor 5 Minuten: Die Frage ist immer, welcher Kandidat passt am besten zur Philosophie(Spielformen, Kommunikation, Finanzen) des Vereins. Die Frage ist: Welche Philosophie haben wir...das hat sich in den letzten Jahren ja regelmäßig geändert und da wurden auch viele leere Phrasen verbraten... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Styria the likes of you Geschrieben 31. Oktober 2017 wolkerl schrieb Gerade eben: Die Frage ist: Welche Philosophie haben wir...das hat sich in den letzten Jahren ja regelmäßig geändert und da wurden auch viele leere Phrasen verbraten... Kreissl hat hoffentlich eine Philosophie. Auf jeden Fall sollte der neue Trainer mit den Medien gut umgehen können. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gump86 ASB-Halbgott Geschrieben 31. Oktober 2017 Sturm Fred schrieb vor 29 Minuten: Ich denke Sturm kommt für Mählich noch zu früh. Wieso denn das?! Ich erinnere an Stöger Mit Neustadt Die Tabelle punktegleich anführen... ist eine tolle Leistung - Zuschlagen bevor man ihm nachtrauert! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
10er Amateur Geschrieben 31. Oktober 2017 Wie schaut's den im Allgemeinen mit dem Spielstil von Wiener Neustadt unter Mählich aus, habe die Spiele leider kaum gesehen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 31. Oktober 2017 Dr.Potenta schrieb vor 13 Minuten: Das Barisic nichts anderes kann ist lediglich eine Behauptung von Dir! Die ich nie getätigt habe, wenn du nochmals nachliest. Ich sage nur, dass er noch nie so spielen hat lassen, fertig. Jeder Trainer pflegt seinen Stil, es gibt nur wenige, die komplett unterschiedliche Ausrichtungen spielen lassen. Guardiola, Heynckes, Klopp, Tuchel, alle haben sie eine Ausrichtung, sie spielen zwar immer andere Systeme, aber kaum eine andere Spielausrichtung. Guardiola ist da sogar dogmatisch. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SteirAIR Engine Junkie Geschrieben 31. Oktober 2017 Was war eigentlich mit Büskens bei Rapid?. Der dürfte auch nicht so schlecht sein. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SturmfanDöblingMitCape V.I.P. Geschrieben 31. Oktober 2017 Sohnemann schrieb vor 2 Stunden: Im LASK-Channel bringt jemand Herzog ins Spiel. Ein anderer spricht über die Angst, Kreissl könnte Glasner holen. Gut, manche Leute haben auch Angst in ein Flugzeug zu steigen, das sie ins Urlaubsparadies bringt. Von daher... Aber Glasner mag fachlich ganz okay sein, seine Erfolge beim LASK sind halt solala - bei Sturm brauch ich ihn momentan absolut nicht. Dr.Potenta schrieb vor 35 Minuten: Rapid, einer der wenigen Top-Teams in Österreich, sieht sich seit Jahren verpflichtet einen dominanten Spielstil zu pflegen. 2013 erfolgte für Barisic der große Aufstieg zum Cheftrainer bei den Hütteldorfer. Nach der Bestellung von Krammer als Präsident wurde das Credo, ballbesitz orientierten Fußball zu spielen, sogar offiziell als Vereins-Konzept übernommen. Wo lastet die Ägide mehr? Beim sich klar positionierten Verein oder bei dem unerfahrenen Trainer dem sich eine rießige Chance bietet? Danke! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts