derHirschi ASB-Süchtige(r) Geschrieben 10. September 2021 (bearbeitet) Die Hauptaufgabe für den neuen Coach sollte auf jeden Fall lauten, wie wir Spielzüge hinkriegen, die tief stehende Gegner knacken können. Wir verkacken einfach zu viele Partien, weil wir keinen Plan haben wie wir einen defensiv geordneten Gegner aufreissen können. Gegenpressing funktioniert und Mannschaften die mit uns mitspielen wollen, liegen uns dementsprechend auch gut. Aber im Grunde braucht jedes Team, wenn es gegen AUT spielt, einfach nur abwarten, tief stehen und Kontern. Uns fällt ja doch nix ein. Und Fodas taktische Varianten sind da augenscheinlich viel zu limitiert. bearbeitet 10. September 2021 von derHirschi 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Teamchef Nr. 8.000.994 Bunter Hund im ASB Geschrieben 10. September 2021 (bearbeitet) derHirschi schrieb vor 31 Minuten: Die Hauptaufgabe für den neuen Coach sollte auf jeden Fall lauten, wie wir Spielzüge hinkriegen, die tief stehende Gegner knacken können. Wir verkacken einfach zu viele Partien, weil wir keinen Plan haben wie wir einen defensiv geordneten Gegner aufreissen können. Gegenpressing funktioniert und Mannschaften die mit uns mitspielen wollen, liegen uns dementsprechend auch gut. Aber im Grunde braucht jedes Team, wenn es gegen AUT spielt, einfach nur abwarten, tief stehen und Kontern. Uns fällt ja doch nix ein. Und Fodas taktische Varianten sind da augenscheinlich viel zu limitiert. Nachdem es bei Franggo scheint, als gäbe es offensiv kein Konzept (aka: die Spieler haben nach vorne alle Freiheiten), wäre ein solches gegen besagte Gegner schon mal ein Anfang Zu oft waren es Geniestreiche von einzelnen, die unsere Tore geschossen haben. bearbeitet 10. September 2021 von Teamchef Nr. 8.000.994 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
QPRangers ASB-Legende Geschrieben 10. September 2021 Wahnsinn, dass man Foda noch immer nicht gefeuert hat...vor der EM ein Desaster, bei der EM gegen Ukraine Ok, gegen ITA als Aussenseiter mit einem Abwehrkampf sehr wacker, spielerisch naja, gegen Nordmazedonien Ok und gg Holland sehr schwach.... Nach der EM dann der Untergang Gregortisch soll das Team im Oktober betreuen interimistisch und dann kommt ein neuer....was passiert wenn wir im Oktober mit Foda 2 Siege ernudeln...ist dann alles vom Tisch unter wieder super ?? Und im Play Off gehen wir dann unter und alle sind perplex wie DAS passieren konnte...Nein, Ende und Aus, Schlußstrich 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christian2016 ASB-Halbgott Geschrieben 10. September 2021 QPRangers schrieb vor einer Stunde: was passiert wenn wir im Oktober mit Foda 2 Siege ernudeln...ist dann alles vom Tisch unter wieder super ?? Und im Play Off gehen wir dann unter und alle sind perplex wie DAS passieren konnte... Reicht schon ein beachtliches 1:3 oder so gegen Dänemark und ein 2:0 gegen die Färöer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Werndlstädter First Hipster of Steyr, Born 1831! Geschrieben 10. September 2021 ein Sieg gegen die Dänen wäre eine Riesensensation, ich würde Fronco alles verzeihen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rothaut Im ASB-Olymp Geschrieben 10. September 2021 Werndlstädter schrieb vor 22 Minuten: ein Sieg gegen die Dänen wäre eine Riesensensation, ich würde Fronco alles verzeihen Nein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wynton Knows how to post... Geschrieben 10. September 2021 derHirschi schrieb vor 3 Stunden: Die Hauptaufgabe für den neuen Coach sollte auf jeden Fall lauten, wie wir Spielzüge hinkriegen, die tief stehende Gegner knacken können. Wir verkacken einfach zu viele Partien, weil wir keinen Plan haben wie wir einen defensiv geordneten Gegner aufreissen können. Gegenpressing funktioniert und Mannschaften die mit uns mitspielen wollen, liegen uns dementsprechend auch gut. Aber im Grunde braucht jedes Team, wenn es gegen AUT spielt, einfach nur abwarten, tief stehen und Kontern. Uns fällt ja doch nix ein. Und Fodas taktische Varianten sind da augenscheinlich viel zu limitiert. Tja, wenn das mal so einfach wäre, ich mein, wenns einen Trainer geben würde, der ein Patent-Rezept dafür hat, wie man sehr tief stehende Gegner knackt, dann wär der wohl auf der ganzen Welt sehr begehrt. Ist einfach extrem schwer und das Problem hat ja nun wirklich nicht nur Österreich. Die sogenannten "Kleinen" können heutzutage halt (fast) alle einen disziplinierten Defensiv-Fussball spielen, ohne dann irgendwann ab der 70. Minute müde zu werden, weil halt praktisch jedes Land 15-20 gut ausgebildete Profi-Fussballer zusammen bringt. Eigentlich sieht man ja an jedem Qualifikations-Spieltag, wie sich irgendeine grosse Fussballnation mehr oder weniger gegen einen Underdog anschüttet. Deutschland verliert daheim gegen Nord-Mazedonien, die Italiener haben sich jetzt ein paar mal sehr schwer getan, die Franzosen tun sich schon seit geraumer Zeit sehr schwer gegen tief stehende Gegner (trotz des irren Offensiv-Potentials das die haben), Spanien auch usw.. Ok, klar, die Italiener haben jetzt mal 5:0 gewonnen, Deutschland 6:0 gegen Armenien, gibts dann auch immer mal wieder, wenn halt ein frühes Tor glückt und des Gegners Plan damit mal früh über den Haufen geschmissen wird, aber die Regel ist das eher nicht. Sicher wird man als Trainer da gewisse Vorstellungen haben und einen Plan entwickeln aber ehrlich gesagt, so viele Möglichkeiten hast nicht, wenn der Gegner mit Mann und Maus hinten drin steht. Taktisch ist aus so einer Partie nicht viel rauszuholen, wie das Spiel abläuft ist eh von vornherein klar, du hast den Ball und der Gegner sagt, "machts mal." Du kannst da den Gegner nicht überraschen mitm System, mit Aufstellung oder Taktik, im Endeffekt bist in solchen Spielen drauf angewiesen, dass deine Spieler ihre fussballerische Überlegenheit ummünzen, was schwer ist, wenn du einfach überhaupt keine Räume bekommst. Ist dann halt auch so der Grund warum der "klassische 9er" gerade wieder mehr gefragt ist, als vor ein paar Jahren und warum Standards immer wichtiger werden, gerade eben auch bei Nationalteams, die naturgemäß nie so gut eingespielt sind, wie eine funktionierende Vereinsmannschaft. Das Schottland-Spiel war eigentlich ein ganz klassisches Beispiel. Klar, nach dem Spiel sagt hier jetzt jeder, der Foda ist ein Depp, wie kann mans da mit hohen Bällen probieren. Ich denk aber nicht, dass das der eigentliche Spielplan war. Die ersten Minuten, die durchaus ganz gut waren und dann auch immer mal wieder in Phasen des Spiels hat man es schon durch die Mitte probiert. Ich fand da das Interview vom Baumgartner recht aufschlussreich. Der hat gesagt, dass man es schon durch die Mitte probieren wollte, dass das aber nicht wirklich funktioniert hat, weil es so eng war. Klar, nachdem das Spiel die ersten 10 Minuten noch halbwegs offen war, haben die Schotten die Mitte extrem dicht gemacht und Österreich somit auf den Flügel gelockt. Wenn in der Mitte alles zugestellt ist und du siehst am Flügel einen freien Mann, dann spielst den Ball halt raus, bevor du einen gefährlichen Ballverlust verursachst. Du wirst dann praktisch zum flanken gezwungen und die Flanken verteidigens dann locker weg. So war dann halt der Matchplan der Schotten, kreuz-einfach, weil ein 0:0 ermauern halt immer einfacher ist, als das Spiel zu bestimmen und zu gewinnen. Niemand in ganz Europa gewinnt leicht gegen die Schotten, das muss man zu Fodas Ehrenrettung schon zugeben. In dem Fall haben die dann im Endeffekt Glück gehabt, weil Hinteregger einen relativ depperten Elfer herschenkt und der eher schon zu gebende Elfer gegen Baumgartner nicht gegeben wird. Ich bin ja jetzt ein mehr oder weniger Aussenstehender, da ist es einfacher, das alles nüchtern zu betrachten. Ich bin schon auch der Meinung, dass Foda weg muss, weil das offensichtlich einfach nicht passt und weil hier auch realistische Ziele, die man sich für die Quali-Gruppe stecke durfte, nicht mehr erreicht werden. Ich bin aber auch der Meinung, dass sichs viele hier im Forum und z.B. auch der Mählich im Israel-Spiel zu leicht machen, indem alles auf den Trainer geschoben wird (bzw. ansonsten noch auf Dauer-Sündenbock Alaba). Ich les hier oft, das Foda an allem Schuld ist, weil er den Spielern keinen Plan mit gibt und die dann total verloren auf dem Platz agieren. Daran glaub ich absolut nicht, sicher wird hier das Trainer-Team etwas ausarbeiten, mit den Spielern darüber sprechen, Videos vom Gegner schauen usw.. Vielleicht ist das schlecht was die da machen, vielleicht ist es zu wenig, vielleicht kapiert mancher Spieler nicht, was seine Rolle ist, naja dann könnte man da vielleicht auch noch bisserl Eigeninitiative ergreifen und mal nachfragen, Dinge intern besprechen und lösen. Wenn das nicht funktioniert und sich dann rausgeredet wird, dass die Spieler ja gar nicht besser sein können, weil der Trainer so limitiert ist, dann halt ich das für falsch. Die Spieler haben hier einen grossen Teil Mitschuld, vor allem für den überheblichen Dreck, den sie in Israel gespielt haben. Kann gut sein, dass sie sich das unter einem anderen Trainer nicht getraut hätten, das spricht dann natürlich ganz klar gegen den Trainer, aber auch ganz klar gegen den Charakter der Mannschaft (bzw. einzelner Spieler). Wie gesagt, ich denk auch, dass Foda besser früher als später weg muss, was ich gar nicht gut finde, dass er hier teilweise dann auch persönlich beleidigt wird, sowas muss nicht sein, weil er sicher nicht der "Allein-Schuldige" ist und eigentlich eh sowieso nie. Er passt halt nicht zum Team, die starke EM inklusive unglücklichem Ausscheiden gegen den späteren Titelträger darf man ihm auch ein bisserl zu Gute halten und dann demnächst ein möglichst sauberer Schnitt her. Zum Schluss nochmal zum Post auf den ich hier geantwortet hab, ich glaub nicht, dass die Hauptaufgabe für den neuen Coach lautet wie man Spielzüge kreiert, die tief stehende Gegner knacken. Die Hauptaufgabe für den neuen Coach ist, dass es Spaß macht für Österreich zu spielen, dass jeder alles dafür tun würde einen Platz in einem coolen Team zu bekommen und dass jeder diszipliniert spielt und seine Stärken so gut es geht für das Team einbringt. 16 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 10. September 2021 rattlesnake schrieb vor 14 Stunden: was mit roger spry eigentlich, ist der noch beim öfb? Der war doch jetzt bei Israel neben Ruttensteiner zu sehen oder hat mich das getäuscht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 11. September 2021 wynton schrieb vor 8 Stunden: Tja, wenn das mal so einfach wäre, ich mein, wenns einen Trainer geben würde, der ein Patent-Rezept dafür hat, wie man sehr tief stehende Gegner knackt, dann wär der wohl auf der ganzen Welt sehr begehrt. Ist einfach extrem schwer und das Problem hat ja nun wirklich nicht nur Österreich. Die sogenannten "Kleinen" können heutzutage halt (fast) alle einen disziplinierten Defensiv-Fussball spielen, ohne dann irgendwann ab der 70. Minute müde zu werden, weil halt praktisch jedes Land 15-20 gut ausgebildete Profi-Fussballer zusammen bringt. Eigentlich sieht man ja an jedem Qualifikations-Spieltag, wie sich irgendeine grosse Fussballnation mehr oder weniger gegen einen Underdog anschüttet. Deutschland verliert daheim gegen Nord-Mazedonien, die Italiener haben sich jetzt ein paar mal sehr schwer getan, die Franzosen tun sich schon seit geraumer Zeit sehr schwer gegen tief stehende Gegner (trotz des irren Offensiv-Potentials das die haben), Spanien auch usw.. Ok, klar, die Italiener haben jetzt mal 5:0 gewonnen, Deutschland 6:0 gegen Armenien, gibts dann auch immer mal wieder, wenn halt ein frühes Tor glückt und des Gegners Plan damit mal früh über den Haufen geschmissen wird, aber die Regel ist das eher nicht. Sicher wird man als Trainer da gewisse Vorstellungen haben und einen Plan entwickeln aber ehrlich gesagt, so viele Möglichkeiten hast nicht, wenn der Gegner mit Mann und Maus hinten drin steht. Taktisch ist aus so einer Partie nicht viel rauszuholen, wie das Spiel abläuft ist eh von vornherein klar, du hast den Ball und der Gegner sagt, "machts mal." Du kannst da den Gegner nicht überraschen mitm System, mit Aufstellung oder Taktik, im Endeffekt bist in solchen Spielen drauf angewiesen, dass deine Spieler ihre fussballerische Überlegenheit ummünzen, was schwer ist, wenn du einfach überhaupt keine Räume bekommst. Ist dann halt auch so der Grund warum der "klassische 9er" gerade wieder mehr gefragt ist, als vor ein paar Jahren und warum Standards immer wichtiger werden, gerade eben auch bei Nationalteams, die naturgemäß nie so gut eingespielt sind, wie eine funktionierende Vereinsmannschaft. Das Schottland-Spiel war eigentlich ein ganz klassisches Beispiel. Klar, nach dem Spiel sagt hier jetzt jeder, der Foda ist ein Depp, wie kann mans da mit hohen Bällen probieren. Ich denk aber nicht, dass das der eigentliche Spielplan war. Die ersten Minuten, die durchaus ganz gut waren und dann auch immer mal wieder in Phasen des Spiels hat man es schon durch die Mitte probiert. Ich fand da das Interview vom Baumgartner recht aufschlussreich. Der hat gesagt, dass man es schon durch die Mitte probieren wollte, dass das aber nicht wirklich funktioniert hat, weil es so eng war. Klar, nachdem das Spiel die ersten 10 Minuten noch halbwegs offen war, haben die Schotten die Mitte extrem dicht gemacht und Österreich somit auf den Flügel gelockt. Wenn in der Mitte alles zugestellt ist und du siehst am Flügel einen freien Mann, dann spielst den Ball halt raus, bevor du einen gefährlichen Ballverlust verursachst. Du wirst dann praktisch zum flanken gezwungen und die Flanken verteidigens dann locker weg. So war dann halt der Matchplan der Schotten, kreuz-einfach, weil ein 0:0 ermauern halt immer einfacher ist, als das Spiel zu bestimmen und zu gewinnen. Niemand in ganz Europa gewinnt leicht gegen die Schotten, das muss man zu Fodas Ehrenrettung schon zugeben. In dem Fall haben die dann im Endeffekt Glück gehabt, weil Hinteregger einen relativ depperten Elfer herschenkt und der eher schon zu gebende Elfer gegen Baumgartner nicht gegeben wird. Ich bin ja jetzt ein mehr oder weniger Aussenstehender, da ist es einfacher, das alles nüchtern zu betrachten. Ich bin schon auch der Meinung, dass Foda weg muss, weil das offensichtlich einfach nicht passt und weil hier auch realistische Ziele, die man sich für die Quali-Gruppe stecke durfte, nicht mehr erreicht werden. Ich bin aber auch der Meinung, dass sichs viele hier im Forum und z.B. auch der Mählich im Israel-Spiel zu leicht machen, indem alles auf den Trainer geschoben wird (bzw. ansonsten noch auf Dauer-Sündenbock Alaba). Ich les hier oft, das Foda an allem Schuld ist, weil er den Spielern keinen Plan mit gibt und die dann total verloren auf dem Platz agieren. Daran glaub ich absolut nicht, sicher wird hier das Trainer-Team etwas ausarbeiten, mit den Spielern darüber sprechen, Videos vom Gegner schauen usw.. Vielleicht ist das schlecht was die da machen, vielleicht ist es zu wenig, vielleicht kapiert mancher Spieler nicht, was seine Rolle ist, naja dann könnte man da vielleicht auch noch bisserl Eigeninitiative ergreifen und mal nachfragen, Dinge intern besprechen und lösen. Wenn das nicht funktioniert und sich dann rausgeredet wird, dass die Spieler ja gar nicht besser sein können, weil der Trainer so limitiert ist, dann halt ich das für falsch. Die Spieler haben hier einen grossen Teil Mitschuld, vor allem für den überheblichen Dreck, den sie in Israel gespielt haben. Kann gut sein, dass sie sich das unter einem anderen Trainer nicht getraut hätten, das spricht dann natürlich ganz klar gegen den Trainer, aber auch ganz klar gegen den Charakter der Mannschaft (bzw. einzelner Spieler). Wie gesagt, ich denk auch, dass Foda besser früher als später weg muss, was ich gar nicht gut finde, dass er hier teilweise dann auch persönlich beleidigt wird, sowas muss nicht sein, weil er sicher nicht der "Allein-Schuldige" ist und eigentlich eh sowieso nie. Er passt halt nicht zum Team, die starke EM inklusive unglücklichem Ausscheiden gegen den späteren Titelträger darf man ihm auch ein bisserl zu Gute halten und dann demnächst ein möglichst sauberer Schnitt her. Zum Schluss nochmal zum Post auf den ich hier geantwortet hab, ich glaub nicht, dass die Hauptaufgabe für den neuen Coach lautet wie man Spielzüge kreiert, die tief stehende Gegner knacken. Die Hauptaufgabe für den neuen Coach ist, dass es Spaß macht für Österreich zu spielen, dass jeder alles dafür tun würde einen Platz in einem coolen Team zu bekommen und dass jeder diszipliniert spielt und seine Stärken so gut es geht für das Team einbringt. Wow. Eins zu eins meine Ansicht. Danke für die Bestätigung von außen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phy Postet viiiel zu viel Geschrieben 11. September 2021 wynton schrieb vor 13 Stunden: Tja, wenn das mal so einfach wäre, ich mein, wenns einen Trainer geben würde, der ein Patent-Rezept dafür hat, wie man sehr tief stehende Gegner knackt, dann wär der wohl auf der ganzen Welt sehr begehrt. Ist einfach extrem schwer und das Problem hat ja nun wirklich nicht nur Österreich. Die sogenannten "Kleinen" können heutzutage halt (fast) alle einen disziplinierten Defensiv-Fussball spielen, ohne dann irgendwann ab der 70. Minute müde zu werden, weil halt praktisch jedes Land 15-20 gut ausgebildete Profi-Fussballer zusammen bringt. Aber dann wäre es doch mal nice wenn Österreich zur Abwechslung auch mal gegen bessere Mannschaften gewinnen würde. Aber die Partien verlieren wir doch auch. Es ist die Aufgabe des Trainers für eine Abstimmung am Feld zu sorgen und die ist unter foda schlicht grauenhaft. Wenn Spieler am Platz stehen die sich gut kennen (zb Schlager - laimer) können die das ausgleichen aber ansonsten ist das der job vom Trainer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 11. September 2021 Werndlstädter schrieb vor 20 Stunden: ein Sieg gegen die Dänen wäre eine Riesensensation, ich würde Fronco alles verzeihen Nachdem die Dänen da schon fix Erster sein werden, vielleicht rennen sie wieder mit einer C Elf auf. Eventuell haben die Dänen aber auch die Motivation die Gruppe ohne Gegentor abzuschließen. Dann reicht die B Elf. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 11. September 2021 Nachdem ja der Name Herzog so oft fällt, habe mir kurz angesehen, wer aus dem aktuellen Kader unter ihm in der U-21 zumindest einmal gespielt hat. Sind doch ein paar noch dabei: Alaba, Arnautovic, Ilsanker, Baumgartlinger, Jantscher, Lindner, Hinteregger, Kainz, (Holzhauser) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joke SkiWM2017 Tippspiel Champion Geschrieben 11. September 2021 Ich denke, dass es fürs Team garkeinen Weltklassetrainer braucht, um das Optimum herauszuholen. Einen guten mit pädagogisch hervorragenden Fähigkeiten brauchts vermutlich. Ich hab selber oft über ihn geschimpft, aber vielleicht brauchen die Burschen wirklich einen, der sie zusammenschweißt und auch mal draufhaut wenns angebracht ist. Gregerl... So, jetzt steinigt mich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
papomilano Sola non la lascio mai Geschrieben 11. September 2021 Joke schrieb vor 3 Stunden: Gregerl... So, jetzt steinigt mich Für dich beantrage ich ein lebenslanges Hausverbot beim MotoGP. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 11. September 2021 Ich glaube, wir können den Fred bald umbenennen in "Franco Foda alter Teamchef" ... Milletich scheint von ihm ähnlich begeistert zu sein wie wir. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.