Der Konkurrenz-Thread


Recommended Posts

Knows how to post...
GWIncredible schrieb vor 4 Stunden:

Und davor als Spieler auch schon. Also eigentlich dreimal.

Keiner wird zu unrecht dreimal entlassen. Da hat er schon seines dazu beigetragen. Kann man die Glorifizierungen wieder einstellen bitte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top_ League schrieb vor 12 Stunden:

Also ich würde mich freuen, wenn man eines Tages...ich betone eines Tages, Didi nochmal bei Rapid auf der Trainerbank sehen würde. Vl sollte man auch mit dem Schwachsinn aufhören, das er nach 2 Jahren keinen Erfolg mehr mit seinen Teams hat. Egal wo er bis jetzt war, wurde jede.Transfer Periode gegen ihn gearbeitet mehr oder weniger. Die besten Spieler weg und mit geringer Qualität wieder besetzt. Das war ausnahmslos überall so, auch bei uns hat er früh mehr Qualität gefordert und den Rest kennt man ja. 

Was würde Didi aus einen Beljo, Jansson, Seidl etc alles rausholen. 

 

Vielleicht eine unpopuläre Meinung, ich brauche keinen Trainer der nach dem Match dem Gegenüber die Hand nicht geben kann.

Ich mochte ihn als Spieler, es war damals eine coole Mannschaft, und ja er ist ein guter Trainer, aber sonst brauche ich das wirklich nicht. 

bearbeitet von Homegrower

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
9 hours ago, baeckerbua said:

Bitte aber auch die Umstände erwähnen. Gegner war das ganze Spiel zu 10t und ist völlig auseinander gebrochen. 

war das nicht schon sein 2ter Hattrick in Folge? Gegen 10 Spieler ist es oft schwerer, wir haben es nicht einmal geschafft gegen 9 ein Tor zu schiessen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
Rapidmaniac schrieb vor 3 Minuten:

war das nicht schon sein 2ter Hattrick in Folge? Gegen 10 Spieler ist es oft schwerer, wir haben es nicht einmal geschafft gegen 9 ein Tor zu schiessen.

wir haben es schon mal gegen 9 geschafft, ein 0:1 in ein 3:1 zu verwandeln!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Was die aktuelle Situation bei Sturm und den Trainer betrifft: Als Säumel von „Ansprüche runterschrauben“ gesprochen hat, war das für mich ein erstes Warnsignal. So etwas hätte man unter Ilzer nie gehört. Auch Biereth hat man für zu wenig Geld gehen lassen... Da hätte Schicker mehr rausgeholt. Man hat für Biereth eine enorme Ablösesumme gezahlt... Da ist die Gewinnspanne in Bezug auf das Risiko einfach zu niedrig... 

Das ist generell ein Problem im österreichischen Fußball: Der gesamte Verein steht und fällt mit dem Sportdirektor und dem Trainer – etwas, das ich bei Rapid schon lange kritisiere. Große Vereine sind in dieser Hinsicht besser aufgestellt.

Schicker hat sich eine Position erarbeitet, in der er große Ablösesummen zahlen konnte, weil die Verkäufe unter ihm gepasst haben. Das Budget bei Sturm ist gestiegen, aber es kann nur durch Einnahmen aus dem Europacup und Transfers gedeckt werden. Momentan hat der Verein einen soliden finanziellen Polster, aber wie schnell sich das ändern kann, hat man bei der Austria nach Peter Stöger und der Meisterschaft samt Champions-League-Millionen gesehen.

Sturm ist jetzt an den Erfolg gewöhnt. Der neue SD wird ähnliche Transfers wie Schicker riskieren dürfen. Wir werden sehen ob sich das Rad weiter dreht. Sturm sollte aus meiner Sicht jetzt wieder etwas "Geld" rausnehmen. Ein paar falsche Entscheidungen und man hat Millionen € umsonst aus den Fenster geworfen... Schicker+Ilzer waren ein absoluter Glücksgriff für den Verein.

 

 

 

bearbeitet von Totaalvoetbal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alternder Rock´n´Roller
MarvinTheRobot schrieb vor 10 Stunden:

Gibts da nicht die lustige gschicht vom herzog, dem der baric beim Nationalteam im Einzelgespräch gesagt hat dass er der beste und einzigste supergute Spieler is? Und das hat er aber jedem einzelnen im team gesagt….? 🤣

Richtig, allerdings war es nicht beim Nationalteam, sondern bei der grande Rapid. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Totaalvoetbal schrieb vor 4 Minuten:

Was die aktuelle Situation bei Sturm und den Trainer betrifft: Als Säumel von „Ansprüche runterschrauben“ gesprochen hat, war das für mich ein erstes Warnsignal. So etwas hätte man unter Ilzer nie gehört. Auch Biereth hat man für zu wenig Geld gehen lassen... Da hätte Schicker mehr rausgeholt. Man hat für Biereth eine enorme Ablösesumme gezahlt... Da ist die Gewinnspanne in Bezug auf das Risiko einfach zu niedrig... 

Das ist generell ein Problem im österreichischen Fußball: Der gesamte Verein steht und fällt mit dem Sportdirektor und dem Trainer – etwas, das ich bei Rapid schon lange kritisiere. Große Vereine sind in dieser Hinsicht besser aufgestellt.

Schicker hat sich eine Position erarbeitet, in der er große Ablösesummen zahlen konnte, weil die Verkäufe unter ihm gepasst haben. Das Budget bei Sturm ist gestiegen, aber es kann nur durch Einnahmen aus dem Europacup und Transfers gedeckt werden. Momentan hat der Verein einen soliden finanziellen Polster, aber wie schnell sich das ändern kann, hat man bei der Austria nach Peter Stöger und der Meisterschaft samt Champions-League-Millionen gesehen.

Sturm ist jetzt an den Erfolg gewöhnt. Der neue SD wird ähnliche Transfers wie Schicker riskieren dürfen. Wir werden sehen ob sich das Rad weiter dreht. Sturm sollte aus meiner Sicht jetzt wieder etwas "Geld" rausnehmen. Ein paar falsche Entscheidungen und man hat Millionen € umsonst aus den Fenster geworfen... Schicker+Ilzer waren ein absoluter Glücksgriff für den Verein.

 

 

 

auch große Vereine haben das Problem, Salzburg zerfällt seit dem Abgang von Freund komplett, Manchester United ist seit dem Abgang von Ferguson ein einziges Kabarett, Werder seit Allofs und Schaaf auch eine Frage der Zeit bis sie absteigen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
MarkoBB8 schrieb vor 6 Minuten:

auch große Vereine haben das Problem, Salzburg zerfällt seit dem Abgang von Freund komplett, Manchester United ist seit dem Abgang von Ferguson ein einziges Kabarett, Werder seit Allofs und Schaaf auch eine Frage der Zeit bis sie absteigen

So ist es... Salzburg hat den Übergang von Ralf Rangnick zu Freund sehr gut geschafft. Nach Freund hat Trainer Struber in einen seiner ersten Interviews gesagt nachdem die Ergebnisse nicht gepasst haben "Wir werden die Philosophie leicht anpassen". Das war das erste Warnsignal... Soetwas hätte Rangnick/Freund nie zugelassen... 

Ich hätte nicht gedacht das es so schnell geht... Basel war auch über 10 Jahre erfolgreich, bis man plötzlich davon gesprochen hat die "Philosophie" anzupassen. Danach ist es Steil bergab gegangen.

Salzburg hat Probleme, welche sich nicht durch Transfers lösen lassen. Die große Stärke von Salzburg war dieser Perfektionismus in allen Teilbereichen, abgestimmt auf eine gemeinsame Philosophie... 

Das ist für die anderen Bundesligavereine im Moment eine große Chance auf Titel! So schnell wird sich Salzburg nicht erholen. Auch die nächsten 1-2 Jahre gibt es für den Rest der Liga eine höhere Chance Titel zu holen. Wer hier selbst "Perfekt" arbeitet und versucht  jeden Teilbereich zu optimieren, ohne Freunderlwirtschaft (*Hust Rapid*), der wird einen Titel holen. Für uns sehe ich Schwarz.

bearbeitet von Totaalvoetbal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
MarkoBB8 schrieb vor 8 Minuten:

auch große Vereine haben das Problem, Salzburg zerfällt seit dem Abgang von Freund komplett, Manchester United ist seit dem Abgang von Ferguson ein einziges Kabarett, Werder seit Allofs und Schaaf auch eine Frage der Zeit bis sie absteigen

hehe Werder steigt nicht ab, Werder hat sich früher unter Allofs und Schaaf aufgrund von Transfereinnahmen und EC Einnahmen auch besser bewegen können, das haben beide damals top gemacht. Ja das hat sich dort leider geändert, aber ich finde sie stabilisieren sich langsam. Werder hat voriges Jahr um einen Treffer bei der Tordifferenz ein Conferenece Ticket verpasst, heuer haben sie mit dem Abstieg sicher nix zu tun und mit einem Sieg heute könnten sie wieder Richtung Europa schielen.

bearbeitet von derfalke35

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
MarkoBB8 schrieb vor 9 Minuten:

auch große Vereine haben das Problem, Salzburg zerfällt seit dem Abgang von Freund komplett, Manchester United ist seit dem Abgang von Ferguson ein einziges Kabarett, Werder seit Allofs und Schaaf auch eine Frage der Zeit bis sie absteigen

Hamburg könnte sich nie von der 3 0 Niederlage in der Europa League erholen..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
derfalke35 schrieb vor 21 Minuten:

hehe Werder steigt nicht ab, Werder hat sich früher unter Allofs und Schaaf aufgrund von Transfereinnahmen und EC Einnahmen auch besser bewegen können, das haben beide damals top gemacht. Ja das hat sich dort leider geändert, aber ich finde sie stabilisieren sich langsam. Werder hat voriges Jahr um einen Treffer bei der Tordifferenz ein Conferenece Ticket verpasst, heuer haben sie mit dem Abstieg sicher nix zu tun und mit einem Sieg heute könnten sie wieder Richtung Europa schielen.

gut trotzdem ein Beispiel wie flott es in die andere Richtung geht wenn 1-2 Entscheidungsträger abhanden kommen und da ist die größe des Vereins eigentlich egal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Totaalvoetbal schrieb vor 56 Minuten:

Was die aktuelle Situation bei Sturm und den Trainer betrifft: Als Säumel von „Ansprüche runterschrauben“ gesprochen hat, war das für mich ein erstes Warnsignal. So etwas hätte man unter Ilzer nie gehört. Auch Biereth hat man für zu wenig Geld gehen lassen... Da hätte Schicker mehr rausgeholt. Man hat für Biereth eine enorme Ablösesumme gezahlt... Da ist die Gewinnspanne in Bezug auf das Risiko einfach zu niedrig... 

Das ist generell ein Problem im österreichischen Fußball: Der gesamte Verein steht und fällt mit dem Sportdirektor und dem Trainer – etwas, das ich bei Rapid schon lange kritisiere. Große Vereine sind in dieser Hinsicht besser aufgestellt.

Schicker hat sich eine Position erarbeitet, in der er große Ablösesummen zahlen konnte, weil die Verkäufe unter ihm gepasst haben. Das Budget bei Sturm ist gestiegen, aber es kann nur durch Einnahmen aus dem Europacup und Transfers gedeckt werden. Momentan hat der Verein einen soliden finanziellen Polster, aber wie schnell sich das ändern kann, hat man bei der Austria nach Peter Stöger und der Meisterschaft samt Champions-League-Millionen gesehen.

Sturm ist jetzt an den Erfolg gewöhnt. Der neue SD wird ähnliche Transfers wie Schicker riskieren dürfen. Wir werden sehen ob sich das Rad weiter dreht. Sturm sollte aus meiner Sicht jetzt wieder etwas "Geld" rausnehmen. Ein paar falsche Entscheidungen und man hat Millionen € umsonst aus den Fenster geworfen... Schicker+Ilzer waren ein absoluter Glücksgriff für den Verein.

 

 

 

Stimme dir überall zu außer bei Biereth .. viel mehr Geld war einfach nicht möglich, weil es eine AK gab im Sommer .. so wird man im besten Fall 20 Millionen bekommen, was dann ca 10-11 Millionen Gewinn wären ..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
derfalke35 schrieb vor 52 Minuten:

hehe Werder steigt nicht ab, Werder hat sich früher unter Allofs und Schaaf aufgrund von Transfereinnahmen und EC Einnahmen auch besser bewegen können, das haben beide damals top gemacht. Ja das hat sich dort leider geändert, aber ich finde sie stabilisieren sich langsam. Werder hat voriges Jahr um einen Treffer bei der Tordifferenz ein Conferenece Ticket verpasst, heuer haben sie mit dem Abstieg sicher nix zu tun und mit einem Sieg heute könnten sie wieder Richtung Europa schielen.

Werder IST ja bereits abgestiegen in den letzten Jahren und wurde von vielen schon zu den chaotischen Traditionsklubs á la Schalke, HSV, Hertha gerechnet. Haben sich da aber rausgewunden und den Blick mittlerweile definitiv eher nach oben als gen Abstiegszone gerichtet - auch wennst dir natürlich nie zu sicher sein darfst. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
bronaldo schrieb vor 54 Minuten:

Hamburg könnte sich nie von der 3 0 Niederlage in der Europa League erholen..

Rapid hat den Untergang des HSV eingeleitet, damals noch Tabellenführer der DBL, danach ging es nur mehr bergab.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten