Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 23. November 2016 PRESIDENT@NET schrieb vor 3 Minuten: Ja danke, das war eine von denke ich zwei die ich hier las. Aus der sieht man aber deutlich, dass die Austria deutlich weniger rotiert als wir, nämlich gar nicht und die reißen sich auch nicht alle irgendwas. nur weil man nicht viel rotiert, heißt das ja auch nicht dass man sich sofort was reisst. aber wenn man sich was reisst oder körperlich am limit ist, dann kann man sich schon fragen ob man nicht zuwenig rotiert hat. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 23. November 2016 Ernesto schrieb vor 8 Stunden: keine ahnung wie ich zu meinen herzen komme - ich bin scheinbar im mainstream gelandet. das schmerzt außergewöhnlich Macht schon Sinn, nachdem du ständig "Lügenuser" schreist. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PRESIDENT@NET Surft nur im ASB Geschrieben 23. November 2016 nur weil man nicht viel rotiert, heißt das ja auch nicht dass man sich sofort was reisst. aber wenn man sich was reisst oder körperlich am limit ist, dann kann man sich schon fragen ob man nicht zuwenig rotiert hat.Richtig, ich habe allerdings auch nichts anderes behauptet. Ich sehe nur mangelnde Rotation nicht als maßgebliche Ursache für unsere Performance am Platz 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 23. November 2016 PRESIDENT@NET schrieb vor 9 Minuten: Richtig, ich habe allerdings auch nichts anderes behauptet. Ich sehe nur mangelnde Rotation nicht als maßgebliche Ursache für unsere Performance am Platz Es wäre ja interessant, ob nicht bei uns manche Spieler mehr Minuten hätten, wenn sie sich nicht verletzt hätten. Manches Rotieren war sicher nicht freiwillig. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 23. November 2016 PRESIDENT@NET schrieb vor 17 Minuten: Richtig, ich habe allerdings auch nichts anderes behauptet. Ich sehe nur mangelnde Rotation nicht als maßgebliche Ursache für unsere Performance am Platz ich auch nicht 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 23. November 2016 Silva schrieb vor 1 Stunde: Es wäre ja interessant, ob nicht bei uns manche Spieler mehr Minuten hätten, wenn sie sich nicht verletzt hätten. Manches Rotieren war sicher nicht freiwillig. so ist es Austria hat ja kaum verletzte und wenn sind es keine a) wichtigen Spieler b) fallen eher nur kurz aus c) und vor allem nicht zur selben zeit keine 4-5 Stammspieler Almers Ausfall zähl ich nicht,da sein Ersatz nicht schlechter ist. Windbichler ist kein Stammspieler alle anderen waren nur kurz Verletzt 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 23. November 2016 moerli schrieb vor 17 Minuten: so ist es Austria hat ja kaum verletzte und wenn sind es keine a) wichtigen Spieler b) fallen eher nur kurz aus c) und vor allem nicht zur selben zeit keine 4-5 Stammspieler Almers Ausfall zähl ich nicht,da sein Ersatz nicht schlechter ist. Windbichler ist kein Stammspieler alle anderen waren nur kurz Verletzt Schwab wäre zum Beispiel in der Liste knapp mit 1971 Minuten hinter Holzhauser wenn man (zurecht) annimmt, dass er ohne Verletzung gegen die Austria, im Cup, gegen Sassuolo auswärts und die nächste Runde der Liga auch durchgespielt hätte. Dibon wäre mit jeweils 90 Minuten, in denen er wegen Verletzung gefehlt hat (also Spiele in denen er angeschlagen ausgewechselt werden musste nicht beachtet), auch in der Liste knapp vor Caleta-Car mit 1729 Minuten anzutreffen. Ähnlich ist es bei Schösswendter, der ja auch nur wegen der "Verletzung" dann nicht gespielt hat und sonst wohl auf 1923 Minuten gekommen wäre und damit hinter Pires anzutreffen wäre. Und das könnte man auch bei einigen anderen Spielern so machen, Thurnwald hat ja nur durch die Verletzung von Pavelic Spiele bekommen. Arase hat sicher von der Verletzung von Schobesberger und Traustason profitiert. Umgekehrt hätten vielleicht Schaub und Joe weniger Minuten, wenn ihre Konkurrenten nicht nach der Reihe ausgefallen wären. Aber gerade bei Rapid kann man schlecht von Rotieren sprechen, denn oftmals hat ja eben eine Verletzung dies erzwungen oder eben verhindert. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 23. November 2016 Vielleicht liegts es ja dann doch an trainingssteuerung-das wir sowenig verletzte haben-es kann ja net immer nur pech die ursache sein 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Woody Postinho Geschrieben 23. November 2016 kingpacco schrieb vor 13 Minuten: Vielleicht liegts es ja dann doch an trainingssteuerung-das wir sowenig verletzte haben-es kann ja net immer nur pech die ursache sein 100% agree eine saison kann man vllt mal pech haben. bei uns hat das aber tradition! gehe davon aus, andere mannschaften können die intensitäten deutlich besser steuern! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 23. November 2016 kingpacco schrieb vor 9 Minuten: Vielleicht liegts es ja dann doch an trainingssteuerung-das wir sowenig verletzte haben-es kann ja net immer nur pech die ursache sein Bei eurem minimalistischen Stehfußball kann sich halt schwerer jemand verletzen oder müde spielen. Einzig Kayode, der den meisten langen Bällen hinterher hecheln muss, kriegt regelmäßig Pausen. jk 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 23. November 2016 flonaldinho10 schrieb vor 56 Minuten: Bei eurem minimalistischen Stehfußball kann sich halt schwerer jemand verletzen oder müde spielen. Einzig Kayode, der den meisten langen Bällen hinterher hecheln muss, kriegt regelmäßig Pausen. jk schmunzel* 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jaisinho Postinho Geschrieben 23. November 2016 valery schrieb vor 23 Stunden: Andi Herzog hatte einen guten Start in der Bundesliga, aber das ist jetzt schon ein paar Jahre her; der war durchaus einer der besten Spieler in der Bundesliga, und zwar von Anfang an, wenn ich mich Recht erinnere Natürlich, keine Frage. Es gibt Spieler, die sich schnell anpassen, völlig richtig. Aber das sind die Ausnahmen., Der Großteil jener Spieler, die in den letzten Jahren aus der heimischen Buli gingen, hatte jedoch durch die Bank zum Teil immense Probleme in Sachen Umstellung. Sei es die Intensität, Spielstil,.... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eddierodriguez "Meltweister" Copyright Michael Krammer Geschrieben 24. November 2016 flonaldinho10 schrieb vor 11 Stunden: Einzig Kayode, der den meisten langen Bällen hinterher hecheln muss, kriegt regelmäßig Pausen. der holt sich die Pausen in den Spielen, er fällt ja oft genug... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 26. November 2016 Ich mag ihn mittlerweile mehr, vor allem auch wegen seinen Interviews. Aussagen wie "Für mi gibts ka Glück oder Pech, ma muss sich des erarbeiten"(über das Tor von Genk mit dem Stangenpraller) gefallen mir sehr gut. Bin auch der Meinung, dass er mit dem Risiko von einem neuen System in Belgien auch nichts falsch gemacht hat, die meisten Spieler haben das vor allem defensiv sehr gut gemacht. Ich bin mir sicher, dass wir bald variabler sein werden und das ist nach dne letzten Jahren wirklich eine willkommene Abwechslung. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
@fex Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 27. November 2016 Splinta schrieb am 26.11.2016 um 12:52 : Ich mag ihn mittlerweile mehr, vor allem auch wegen seinen Interviews. Aussagen wie "Für mi gibts ka Glück oder Pech, ma muss sich des erarbeiten"(über das Tor von Genk mit dem Stangenpraller) gefallen mir sehr gut. Bin auch der Meinung, dass er mit dem Risiko von einem neuen System in Belgien auch nichts falsch gemacht hat, die meisten Spieler haben das vor allem defensiv sehr gut gemacht. Ich bin mir sicher, dass wir bald variabler sein werden und das ist nach dne letzten Jahren wirklich eine willkommene Abwechslung. „Die Situation beim Tor war schwer zu entscheiden, dann geht der Ball auch noch an die Stange und rein, das passt zur Gesamtsituation. Da müssen wir uns jetzt herausarbeiten, Glück und Pech gibt es für mich nicht. Wichtig ist, dass wir dazulernen, sich wie heute präsentieren und dann wird das Quäntchen Glück zurückkommen.“ Der Stehsatz mit dem Glück/Pech ist zwar nett, aber wenn ich im nächsten Satz erwähne, dass das Glück schon wieder zurückkommen wird, wohnt dem ganzen doch eine gewisse Komik inne. Auch wenn ich ihm gern zuhöre und er sehr professionell wirkt, aber der zitierte Absatz ist sehr... unglücklich formuliert. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts