Damir Canadi / Trainerteam


Recommended Posts

Im ASB-Olymp

so, hab mir jetzt mal die statistik der letzten 6 spiele unter büskens herausgesucht (weil ja gemeint wurde, dass seine statistik nur von den ersten spieln lebt und es mich interessiert hat):

spiel - ergebnis (immer aus unserer sicht) - schüsse unsere/gegner - schüsse aufs tor unsere/gegner

WAC (H) - 0:1 - 27/9 - 8/2
Admira (A) 2:1 - 9/20 - 7/7
Austria (H) 0:2 - 30/8 - 5/4
Altach (H) 0:0 - 17/5 - 5/3
Ried (A) 2:4 - 18/9 - 6/6
SKN (A) 1:1 - 12/9 - 3/3

ergibt 18,8 Schüsse abgegeben davon 5,7 schüsse aufs tor, 10 Schüsse zugelassen davon 4,2 schüsse aufs tor.

edit: und hier ist das admira-spiel wirklich ein ausreißer....

edit2: ergibt für mich, dass wir defensiv nicht stabiler wurden, aber offensiv dafür wesentlich schwächer.

edit3: wobei natürlich die qualität der schüsse, also wie groß die jeweilige torchance war, nicht dargestellt wird. so ehrlich muss man sein.

bearbeitet von dahasi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

you only hear lies

und da hast du ( @dahasi) die spiele gegen sassuolo gar nicht dabei. aber wer sich erinnert: das war laut meinung des rapidchannels ein wirklich furchtbar schwacher gegner. würde canadis rapid heute gegen die italiener ein remis erspielen, würde das wohl auch anders bewertet werden, aber seis drum :hupfi:

heimspiel 1-1: ballbesitz 48%, schüsse für/gegen 13/8, torschüsse für/gegen 6/3, 

auswärtsspiel 2-2: ballbesitz 51%, schüsse für/gegen 7/4, torschüsse für/gegen 5/3

leider war das so ein furchtbar schwacher gegner, mit dem großen sk sturm kann man diese spiele leider nicht vergleichen, sonst würde ich sagen: zwar keine statistischen meisterleistungen und  "nur" 2 punkte - es wäre deutlich mehr drin gewesen, aber wer sich erinnert, wird ein paar gute spielzüge im kopf haben, rein statistisch waren wir in zwei spielen überlegen, rein vom ergebnis her auch, ich behaupte: auch was das spielerische selbst angeht, wir waren insgesamt aktiver und gefährlicher, die italiener dafür effektiver. richtig schwach war mMn nur die erste halbzeit in italien. beim awaymatch haben außerdem u.a. pavelic, schwab, schobesberger, dibon gefehlt.

 

und auch das cup-spiel gegen bw linz hast du nicht dabei. das haben wir 4-0 gewonnen. ballbesitz und schüsse finde ich dazu leider nicht. aber laut: http://www.blauweiss-linz.at/match/2016_2017/1887/fc-blau-weiss-linz---sk-rapid-wien/daten/

warens 8-0 (bzw. 0-8 weil auswärts) torschüsse für uns. aber da stimm ich ausnahmsweise zu: die waren wirklich schwach :p 

bearbeitet von Birdy90

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Captain oh Captain
casinho23 schrieb vor 1 Stunde:

ja aber eines zeigt die statistik trotzdem... canadi ist nicht der wunderwuzzi für den ihn alle gehalten haben. für mich von anfang an ein zellhofer 2.0. ich glaube nicht das der punkteschnitt unter z.b. kühbauer schlechter gewesen wäre....

aber man kanns aufjedenfall noch schön reden: keine vorbereitung, arme spieler alle im kopf nicht frei, viele verletzte, etc etc..

im frühjahr dann nicht mehr

Wenn man sich von Canadi erwartet hat, dass er einen schnellen Umschwung bringt, dann konnte man nur enttäuscht werden.

Ich habe es irgendwo schon vor seiner Verpflichtung geschrieben: Will man einen Feuerwehrmann, dann ist Canadi nicht der Richtige.
Will man langfristigen Erfolg, dann schon.

Ich persönlich finde Variante B wesentlich besser. Dass wir im Herbst keine Bäume mehr ausreissen werden war mir mit seiner Verpflichtung klar.
Genauso bin ich aber weiterhin überzeugt, dass wir im Frühjahr eine klare Steigerung sehen werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
narf schrieb vor 18 Stunden:

Bei Novota hat das Leistungsprinzip zugeschlagen, würde ich meinen. 

Natürlich, was denn sonst. :)

Nur ist er damit bei weitem nicht der einzige wo das zutreffen würde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
Indyinho schrieb vor 2 Stunden:

Wenn man sich von Canadi erwartet hat, dass er einen schnellen Umschwung bringt, dann konnte man nur enttäuscht werden.

Ich habe es irgendwo schon vor seiner Verpflichtung geschrieben: Will man einen Feuerwehrmann, dann ist Canadi nicht der Richtige.
Will man langfristigen Erfolg, dann schon.

Ich persönlich finde Variante B wesentlich besser. Dass wir im Herbst keine Bäume mehr ausreissen werden war mir mit seiner Verpflichtung klar.
Genauso bin ich aber weiterhin überzeugt, dass wir im Frühjahr eine klare Steigerung sehen werden.

hoffen wir mal du hast recht. würde es mir natürlich wünschen, sehe aber aufgrund der letzten entwicklung eigentlich schwarz was einen EL Platz betrifft.... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird

Im Kanal der Altacher sind auch ein paar Leute mit Humor unterwegs. Man soll Canadi nach dem Match nahegelegt haben, sich einen neuen Verein zu suchen. Hat ein Pseudoinsider "im Holz" so gehört. Ich meine, das war eher im Öl.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

So wie da manche Oberwasser haben und sich präpotent in unserem Channel geben, freu ich mich schon, wenn wir da mal in Zukunft wie in den guten alten Zeiten 8:1 drüberfahren und sie auf den Boden der Realität zurückholen. Zugegeben, das wird noch eine Weile dauern, aber unsere Krise wird nicht ewig dauern und deren Erfolgslauf wird auch mal ein Ende haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

canadi hat

1. ohne fackeln ein neues spielsystem eingeführt und gleich einmal willen gezeigt, unsere taktische starrheit aufzubrechen,

2. dafür weniger lang "gebraucht", als angenommen. (die 3er kette wurde recht rasch antizipiert, auch wenn "viel luft nach oben ist edit. und das system 3er kette wurde leider gleich in altach wieder umgestellt),

3. in seinem ersten spiel ein debakel gegen starke dosen auswärts verhindert, obwohl er unverschuldet aber wohl wissend eine "kellermannschaft" übernommen hatte,

4. zahlreiche spieler probiert und daraus hoffentlich die richtigen lehren gezogen,

5. in 90 minuten mehr "Ingame-coaching" betrieben als barisic oder büskens in einer (halb?)saison,

6. mario sonnleitner zurecht zurück aus der versenkung geholt und auch anderen von büskens aussortierten spielern eine faire chance gegeben,

7. bisher ehern auf louis schaub gesetzt, weil er weiß, dass er mit abstand der beste kicker von rapid ist oder sein sollte,

8. offenbar ein positives ausgangsverhältnis zu sd bickel,

9. das problem richtig angesprochen, als er sagte, dass die legionäre mehr leistung bringen müssen,

10. eine art, die man getrost als egozentrisch bezeichnen kann, aber eine fachliche expertise, auf die ich voll vertraue,

11. immer gesagt, dass ihn schwachsinnige medienberichte, wie zb völlig willkürliche statistiken in heislzeitungen nicht interessieren.

 

bearbeitet von teamplayer78

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Dieses Trainerteam hätte schon zu Beginn der Saison 2016/2017 die Mannschaft ubernehmen sollen aber nicht so eine Scheiß Trainer Bestellung erfolgen sollen wo das gesamte alte Trainerteam in Amt und würde bleibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Diskussion um irgendwelche Statistiken ist unnötig, der Karren wird von Büskens gegen die Wand gefahren und DC soll dann ohne Vorbereitung mit massiven Verletzungssorgen beí einer komplett hinnichen Truppe wunder wirken, so dämlich sollte man eigentlich nicht sein...

Man kann gerne über Umstellungen, Aufstellungsvarianten usw. diskutieren, das ergibt alles Sinn, aber eine Statistik die vorher eventuell in Summe besser war sagt wirklich gar nichts aus.

Ich frage mich die ganze Zeit ob DC bewusst das Risiko ging "extrem" zu experimentieren um in der Wintervorbereitung von Beginn weg die Richtung zu kennen in die er arbeiten muss. Die Rotation war ja extrem, wollte er alle im Einsatz sehen, sind die Jungs wirklich auch konditionell so erledigt oder ist das wirklich alles die Psyche die so dermassen drückt.

Aktuell kann man ohnehin nur spekulieren, man muss die Vorbereitung, Testspiele und die ersten Spiele abwarten, dann kann man meines Erachtens nach Aussagen treffen. Das erste Pflichtspiel wird gleich ein sehr schwieriges, man könnte da aber andererseits natürlich auch gleich mal gewaltig positiven Schwung mit nehmen. So Oasch es lief im Herbst, ich bin massiv gespannt wie es weiter geht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich und mein Holz
Homegrower schrieb vor 6 Minuten:

Die Diskussion um irgendwelche Statistiken ist unnötig, der Karren wird von Büskens gegen die Wand gefahren und DC soll dann ohne Vorbereitung mit massiven Verletzungssorgen beí einer komplett hinnichen Truppe wunder wirken, so dämlich sollte man eigentlich nicht sein...

Man kann gerne über Umstellungen, Aufstellungsvarianten usw. diskutieren, das ergibt alles Sinn, aber eine Statistik die vorher eventuell in Summe besser war sagt wirklich gar nichts aus.

Ich frage mich die ganze Zeit ob DC bewusst das Risiko ging "extrem" zu experimentieren um in der Wintervorbereitung von Beginn weg die Richtung zu kennen in die er arbeiten muss. Die Rotation war ja extrem, wollte er alle im Einsatz sehen, sind die Jungs wirklich auch konditionell so erledigt oder ist das wirklich alles die Psyche die so dermassen drückt.

Aktuell kann man ohnehin nur spekulieren, man muss die Vorbereitung, Testspiele und die ersten Spiele abwarten, dann kann man meines Erachtens nach Aussagen treffen. Das erste Pflichtspiel wird gleich ein sehr schwieriges, man könnte da aber andererseits natürlich auch gleich mal gewaltig positiven Schwung mit nehmen. So Oasch es lief im Herbst, ich bin massiv gespannt wie es weiter geht.

so ist es... ich würde auf die ganzen Kritiker die meinen Canadi macht hier keinen guten Job nichts geben... auch wenn div. Aufstellungen nicht ganz nachvollziehbar sind. Mir ist schonmal ganz wohl dabei dass DC zumindest einen Plan verfolgt u nicht irgendein chaotisches Konstrukt auf den Platz stellt.

Hab über 2 Ecken vernommen, dass DC generell als Grundsystem ein 4-3-3 geplant hat für Rapid, das 3-5-2 war aus der Not geboren bzw. wollte er ja auch die Spieler miteinbeziehen bzgl. System.

Ich war selten so voller Anspannung u Neugier bzgl. dem Start ins Frühjahr u mit dem Näherkommen zum 1. Spiel wird das auch noch stärker werden :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Homegrower schrieb vor einer Stunde:

Die Diskussion um irgendwelche Statistiken ist unnötig, der Karren wird von Büskens gegen die Wand gefahren und DC soll dann ohne Vorbereitung mit massiven Verletzungssorgen beí einer komplett hinnichen Truppe wunder wirken, so dämlich sollte man eigentlich nicht sein...

Man kann gerne über Umstellungen, Aufstellungsvarianten usw. diskutieren, das ergibt alles Sinn, aber eine Statistik die vorher eventuell in Summe besser war sagt wirklich gar nichts aus.

Ich frage mich die ganze Zeit ob DC bewusst das Risiko ging "extrem" zu experimentieren um in der Wintervorbereitung von Beginn weg die Richtung zu kennen in die er arbeiten muss. Die Rotation war ja extrem, wollte er alle im Einsatz sehen, sind die Jungs wirklich auch konditionell so erledigt oder ist das wirklich alles die Psyche die so dermassen drückt.

Aktuell kann man ohnehin nur spekulieren, man muss die Vorbereitung, Testspiele und die ersten Spiele abwarten, dann kann man meines Erachtens nach Aussagen treffen. Das erste Pflichtspiel wird gleich ein sehr schwieriges, man könnte da aber andererseits natürlich auch gleich mal gewaltig positiven Schwung mit nehmen. So Oasch es lief im Herbst, ich bin massiv gespannt wie es weiter geht.

na dann bin ich halt dämlich, wenn ich der meinung bin, dass die statistik das gesehene wiederspiegelt. nämlich, dass wir unter canadi bis jetzt kaum chancen herausspielen und dennoch gleich viele zulassen. dann bin ich halt dämlich, wenn ich der meinung bin, dass wir die verletzungssorgen auch schon davor hatten. dann bin ich halt dämlich, wenn ich der meinung bin, dass es andere wege gegeben hätte hier besser auf die spieler einzugehen und sie wieder aufzubauen, als sie gleich nach dem ersten spiel massiv zu kritisieren (vor allem wenn mmn seine gewählte aufstellung der grund war, dass wir so dermaßen schwach waren). aber wo behauptet einer, dass er wunder wirken soll?

es ist nicht richtig, dass sie gar nichts aussagt. sie sagt vielleicht nicht viel aus. aber gar nichts ist definitiv falsch. und die statistiken untermauern ja nur, ob die umstellungen, aufstellungen usw. zielführend waren. oder etwa nicht?

ich hoffe ja nicht, dass er es aus den gründen gemacht hat.

beim fett markierten satz bin ich bei dir.

bearbeitet von dahasi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

you only hear lies

ach mist. das asb hasst mich in letzter zeit.

will meinen beitrag nicht ganz neu schreiben, hab ein paar zitate aus diesem thread gesammelt, um dir @Homegrower zu antworten. aber nochmal kurz:

"der karren wird von büskens an die wand gefahren" ist eine starke vereinfachung. müller, die entlassung um ZB, die probleme rund um entrup, die eigenverantwortung der spieler, pech bzgl verletzungen und sr-entscheidungen. das alles kann man nicht ignorieren.

aber gerade diese vereinfachung sorgt dafür, dass man solche statistiken, wie die, die sich dahasi herausgesucht hat, nicht ernst nimmt. und man vergisst, dass es sehr wohl einige stimmen gegeben hat, die direkt beim trainerwechsel etwas erwartet haben. jedenfalls mehr, als das, was canadis rapid geleistet hat.

Der Zeitpunkt des Trainerwechsels war dennoch ein sehr guter. Die Länderspielpause ist ein willkommener Puffer im harten Alltag der englischen Wochen und man darf auf einen Trainereffekt hoffen. Die Woche nach den Länderspielen gilt es zu überstehen – danach kann und muss Rapid Boden gut machen. Es warten Salzburg und Genk auswärts, sowie Sturm daheim. Danach geht es auswärts gegen Mattersburg, daheim gegen St.Pölten und Ried, sowie zum Abschluss der Herbstsaison auswärts zu Canadis Ex-Klub nach Altach. Eingestreut wird zudem das hoffentlich nicht obsolete Heimspiel gegen Athletic Bilbao. Das Ziel für die nächsten sechs Bundesligarunden muss irgendwo zwischen 11 und 14 Punkten liegen, wenn man im Frühjahr noch einmal angreifen möchte.

www.abseits.at

 

"es kann nur noch besser werden" geisterte auch herum.

"er wird es schwer haben bei dieser großen erwartungshaltung, speziell in dieser saison" - naja, nach 3 spielen war diese erwartung auf dem nullpunkt. plötzlich ist alles egal. und vor ein paar wochen war sassuolo noch eine unglaublich schwache mannschaft aus unserer sicht. das passt eben gar nicht zusammen.

aber canadi hat keine andere wahl als seine ideen direkt umzusetzen. dass das dazu geführt hat, dass wir in dieser wichtigen phase jetzt noch schlechter als unter büskens aufgetreten sind, darf man aber trotzdem erwähnen. für uns war der zeitpunkt des wechsels einfach ein schlechter.

bearbeitet von Birdy90

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.