Lucarelli99 V.I.P. Geschrieben 28. August 2016 Für mich war Dibon heute unser bester, ich möchte mir gar nicht vorstellen, was passiert wenn der einmal länger Ausfällt. Das X geht in Ordnung, in Graz muss halt jetzt gewonnen werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Richie97 Postaholic Geschrieben 28. August 2016 Schaub wieder in Normalform. Traustason heute schwach. Am Besten war heute wohl Dibon. Darf man ruhig gewinnen wenn man schon auf den Dorfplätzenauslässt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Coops ASB-Legende Geschrieben 28. August 2016 bashtart schrieb vor 35 Minuten: Ich sehe das Unentschieden und die Leistung nicht so tragisch wie viele hier... mMn eine verdiente Punkteteilung. Prinzipiell sind wir in der Meisterschaft sehr nahe an der Spitze dran, liegen weiterhin vor RBS und sind in der EL-Gruppenphase. Jetzt hat Büskens erstmal die Länderspielpause um die Mannschaft weiter zu entwickeln und die neuen Spieler besser zu integrieren. Ich bin positiv für die weitere Saison gestimmt. Dem kann ich mich anschließen. Nach dem heutigen Spiel scheint sich die Befürchtung zu bewahrheiten, dass wir in seiner vermutlich letzten Spielzeit nicht mehr viel von SHFG sehen werden, ein bisschen Wehmut löst das schon bei mir aus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grubi87 V.I.P. Geschrieben 28. August 2016 Naja das war nix...aber rb lebt auch nur von der Schnelligkeit...Wanderson ist der einzig wirklich gute Neuzugang bei ihnen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 28. August 2016 #17 schrieb vor 9 Minuten: Garcia hat auch nur zweimal gewechselt, der zweite Wechsel sogar erst in der 89. Minute. Ich hab es schon ein paar mal geschrieben, dass Wechsel mMn überbewertet sind und es im Fußball heutzutage durchaus üblich ist, dass man spät oder gar nur zweimal wechselt. Leider haben damals die meisten geglaubt, ich würde damit nur Zoki verteidigen wollen. So zu Wechseln lässt auf zufriedenheit, ratlosigkeit oder alternativlosigkeit schließen, da kannst noch 3 Milliarden beispiele bringen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
irgendeiner Im ASB-Olymp Geschrieben 28. August 2016 #17 schrieb vor 12 Minuten: Garcia hat auch nur zweimal gewechselt, der zweite Wechsel sogar erst in der 89. Minute. Ich hab es schon ein paar mal geschrieben, dass Wechsel mMn überbewertet sind und es im Fußball heutzutage durchaus üblich ist, dass man spät oder gar nur zweimal wechselt. Leider haben damals die meisten geglaubt, ich würde damit nur Zoki verteidigen wollen. Klar muss man nicht immer früh und nicht immer alles wechseln, gibts auch gute Gründe dafür. Aber dass wir a) 90 Minuten den gleichen Stiefel spielen und in die Zentrale spielen, dort sind wir uns dann selbst im Weg. Das war aus meiner Sicht ein völlig falscher Ansatz gegen Salzburg. b) Die Aufstellung war uninspiriert. Genauso haben die Spieler dann auch auf mich gewirkt. Da muss er dagegensteuern. Das bringt mich zu c) was hat der mit den Leuten in der Pause gemacht? hat er gesagt, dass sie weiter fruchtlose Einzelaktionen vor dem 16er versuchen sollen, die Konter sind eh halb so wild? d) Die Wechsel waren Scheisse, sorry. Szanto hat in dem Spiel nichts verloren - nicht nach 45 MInuten. Da hätte Murg oder gerade Steffen Hofmann mehr Sinn gemacht. Was er überhaupt gegen Hofmann hat, versteh ich nicht. Der kann doch nicht als Nr 4 oder 5 im OM/ZM gelten. Auch andere Wechsel wären früher angebracht gewesen. Wir waren in dem ewig gleichen Kreislauf und haben nichts verändert. Ein 0:0 daheim erwurschteln ist mir persönlich zu wenig. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
k3nny Fr33sp4m3r Geschrieben 28. August 2016 Lichtgestalt schrieb vor 59 Minuten: mit dem remis gut bedient, auch wenn uns ein klarer elfer vorenthalten wurde. insgesamt viel zu wenig. schade. danke, fredl kann geschlossen werden. alles gesagt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wiener Original Weltklassekicker Geschrieben 28. August 2016 Ernesto schrieb vor 39 Minuten: -Schaub gut begonnen, dann erschöpft -Dibon stark, auch Schösswendter hat mir gut gefallen -mocinic heute nicht so stark -Strebinger unsicher begonnen -Pfiffe am Ende kann ich nicht verstehen, die Erwartungshaltung scheint etwas überzogen. - @#17 wenn Spieler wie Schaub oder Joelinton offensichtlich erschöpft sind, was spricht dann gegen einen Wechsel? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dahasi Im ASB-Olymp Geschrieben 28. August 2016 Picard schrieb vor 44 Minuten: Wir beschweren uns hier nicht über das X, sondern über die Spielweise.. Genauso wie in Wolfsberg. Verstehen das die verblendeten Optimisten nicht? wie ich diese art der kommunikation hasse. im grunde letztklassik. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zuckerhut Semmelmann Geschrieben 28. August 2016 #17 schrieb vor 18 Minuten: Garcia hat auch nur zweimal gewechselt, der zweite Wechsel sogar erst in der 89. Minute. Ich hab es schon ein paar mal geschrieben, dass Wechsel mMn überbewertet sind und es im Fußball heutzutage durchaus üblich ist, dass man spät oder gar nur zweimal wechselt. Leider haben damals die meisten geglaubt, ich würde damit nur Zoki verteidigen wollen. Salzburg war auch gut im Spiel und gab es keinen Grund was zu verändern. Rapid dagegen nach der Pause zumindest bis 20. Minuten vor Schluss um das Gegentor gebettelt. Da war es fahrlässig einfach nichts zu tun. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
k3nny Fr33sp4m3r Geschrieben 28. August 2016 dahasi schrieb Gerade eben: wie ich diese art der kommunikation hasse. im grunde letztklassik. probeler. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
-grünweiß- ASB-Legende Geschrieben 28. August 2016 Wiener Original schrieb vor 1 Minute: - @#17 wenn Spieler wie Schaub oder Joelinton offensichtlich erschöpft sind, was spricht dann gegen einen Wechsel? Joe ist schon seit WAC offensichtlichst! erschöpft. Anscheinend sieht das der Trainer nur nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oestl ASB-Gott Geschrieben 28. August 2016 Mocinic mit mindestens genau so vielen Rück/Querpässen wie Graho..Strebinger strahlt immer noch keine Sicherheit aus, Trausti bemüht, Joe überall, Dibon super! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stepi Bester Mann im Team Geschrieben 28. August 2016 büskens merkt man langsam ist sicher kein meister trainer ,will er mit 14 spieler die saison bestreiten feig ist er ein x wollte er mehr nicht,für sowas brauche ich keinen aus deutschland steffen nicht bringen zur pause schlimm ,der soll uns mal erklären warum nutz, tomi auf der trbüne sitzen und dieser entrup dauert auf der bank, wir schwächen uns jedes spiel selbst 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 28. August 2016 Homegrower schrieb vor 5 Minuten: So zu Wechseln lässt auf zufriedenheit, ratlosigkeit oder alternativlosigkeit schließen, da kannst noch 3 Milliarden beispiele bringen. Oder darauf, dass die Trainer nicht zu viel verändern wollen, weil sie befürchten, dass es nach hinten losgehen kann. Man kann genauso gut mit einem Wechsel was falsch machen, nur wollen das die meisten Fans nicht einsehen. Die glauben jeder Wechsel ist gut, weil ein frischer Spieler immer besser ist. Ich glaube nicht, dass Guardiola und Tuchel damals ratlos, zufrieden oder ohne Alternativen waren, als sie gegeneinander spielten und beide nur zweimal wechselten. Meiner Meinung nach ist der Fußball inzwischen viel zu viel Mannschaftssport und dadurch wird die Einwechslung von einzelnen Spielern immer unbedeutender (außer man wechselt dadurch bewusst die Taktik). Man müsste schon einen gesamten Mannschaftsteil auf einmal auswechseln, um vom "Frischevorteil" zu profitieren. Ein einzelner Spieler kann viel frischer und fitter als die gegnerische Mannschaft sein, es wird ihm aber nicht viel bringen, außer er kommt in eine Situation wo er diese Frische ausspielen kann, wie z.B. ein 50m Sprint 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.