[Nach] FK Austria Wien - Wolfsberger AC 0:0


Gatrik

Recommended Posts

Bunter Hund im ASB

Nicht schwachsinniger als das Gewhine von Gorgon.

Wenn ihn a paar Pfiffe heute (war ja schon lauter ab und zu) schon nervös machen, was macht er dann im Ausland? Oder wie will der im Ausland bestehen, wenn ihn das schon an Beistrich in da Hosen verursacht?

Doch, und zwar um einiges.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

mir geht's auch gar nicht um die Stimmung - das hab ich mittlerweile hingenommen.

aber wie kann man als Fan WÄHREND dem Match die eigene Mannschaft bei Rückpässen (die meisstens die beste Entscheidung sind!) auspfeifen ?!?

natürlich übt das Druck auf die Jungs aus. hat man ja heute feinstens gesehen - unmittelbar darauf wurden (mmn. unnötig) riskante Pässe nach VIARRE gespielt, die dann in Oarsch gingen - super !

Na gut...jetzt ist wenigstens klar warum pässe nicht ankommen, schüsse ins nirgendwo, lahme laufleistungen bei gegenstößen gezeigt werden, stellungsfehler, usw

Es liegt an den beschissenen fans!

Also gibt's bei bester stimmung siegesserien und kantersiege?!?

:D

Hmmmm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Na gut...jetzt ist wenigstens klar warum pässe nicht ankommen, schüsse ins nirgendwo, lahme laufleistungen bei gegenstößen gezeigt werden, stellungsfehler, usw

Es liegt an den beschissenen fans!

Also gibt's bei bester stimmung siegesserien und kantersiege?!?

:D

Hmmmm

Ausgerutscht sinds wahrscheinlich auch heut alle wegen dem Support :=

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Zu seinen Aussagen kann man so oder so stehen. Da gibts kein richtig oder falsch.

Die Bezeichnung Pseudopfrofi, die eigentlich meint "kein Profi" ist (in meinen Augen) außer deppert nur deppert.

Bleibt dir unbenommen.

Der Schneckerl hat mal sinngemäß gemeint, wer Pfeifen etc. ned aushalte, habe den falschen Beruf gewählt.

Ein Profi, der sich nach bestenfalls durchschnittlicher Leistung wegen Unmutsäußerungen der Zuschauer beschwert, IST für mich ein PSEUDOprofi. Da er anscheinend nur bedingungslose Zustimmung haben möchte und keine Kritik. Dieses Verhalten nenne ich PSEUDOprofi. PROFI ist er im Abholen des Fixums, auf dem Platz leider viel zu selten.

Sagen wir hypothetisch, Gorgon wechselt zu Mainz und spielt sagen wir In Dortmund, dort würden dann 20.000 am Steher gegen ihn pfeifen, würde er da ins Koma fallen im Vgl. zu den 100 bei uns, die pfeifen????

Ich frage mich dann halt, wenn die pösen Pfeifer bei uns schuld sind, dass Pässe nicht ankommen, wie das Spieler von Real oder Bayern oder Barca machen, gegen die zehntausende pfeifen und die trotzdem ihre Pässe an die Mitspieler bringen????

bearbeitet von ElCoyote

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ich hab schin schlechtere Leistungen gesehen in den letzten 2 Jahren, auch in dieser Saison.

Uns fehlte der 1er Sturm, Kvasina ersetzt keine Kayode und auch keinen Friesenbichler, auch wenn er sehr bemüht war. Das waren alle...aber der WAC ist gekommen, um ein 0:0 zu ermauern und sich mit 10 Mann hinten reinzustellen. Das ist leider gelungen, ihr Fußball war ein Antifußball und der Austria haben die Ideen gefehlt bzw auch oftmals das Glück weil bei ein paar Schüssen war im letzten Moment ein orange bestrumpfter Haxen dazwischen.

Ganz Ok waren Venuto, Meilinger, bemüht auch Kvasina. Gut war Shikov und teilweise Rotpuller.

Nicht gefallen haben mir diesmal Larsen (sehr unsicher), Gorgon und wie so oft Grünwald...bei AG10 war bei fast allen Kombinationen Endstation weil er die Spielzüge meistens mit einem Schweinspass beendet hat

Gorgons Kritik ans eigene Publikum ist zwar etwas weinerlich , aber im Prinzip hat er Recht...das Austria Publikum ist noch schlechter als so mancher Kick heuer. Unglaublich, da wird schon nach 15 Minuten gepfiffen, die Leute bringen ihre Pa***n erst auf, wenn eigene Spieler beschimpft werden können (vor allem auf Nord, die ist echt übel teilweise), Support Null, nur eigene Mannschaft beflegeln. Beim ersten Fehlpass pfeifen ist ungeheuer hilfreich. Im Spiel sollten man anfeuern bis zum Ende, dass sich die Gegner ansch**** ... aber das einzige was zum Shch*** ist, ist die Einstellung der Fans.

Die Ost ein Schatten ihrer selbst, peinlich gelallter Sing Sang über 90 Minuten...keine Stimmung (jaja ich weiß, der böse Markus...)...da kommt einfach gar nichts. Im österr BL Ranking ist die Austria maximal (!!) Platz 5 hinter Rapid, Sturm, Salzburg und Ried, sogar in der Dosen Disco ist mehr Fanleben als bei uns.

Unsere "Fankultur" ist tot, ein Schatten ihrer selbst und der Austria unwürdig. Die ganzen Selbstdarsteller, denen ihr eigenes Ego wichtiger war als der Verein haben das mitgetragen. Und so gesehen, hat Gorgon leider sehr sehr recht....

btw führe ich diese Saison eine "Viarreeeee" Liste (wann in welchem Spiel das erste "Spüts Viareeeee" ertönt), eifrig bestückt von unserem Spikey (mit Goofy) Leiberl auf Nord B ;-) Endergebnis gibt's am Saisonende...der braucht sowieso bald einen Defi...

bearbeitet von QPRangers

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Fand die Leistung großteils in Ordnung, wenn auch nicht überragend.
Schwach war wieder mal das zentrale Mittelfeld, allen voran Grünwald und Gorgon, Holzhauser knapp dahinter.
Warum man Meilinger und Venuto, der gerade in der Phase seiner Auswechslung sehr starke Szenen hatte, austauscht und den inferioren Gorgon (der sich bezeichnenderweise auf die Fans ausredet) auswechselt, bleibt mir ein Rätsel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

Ich an seiner Stelle hätte es nicht so diplomatisch ausgedrückt. Er hat vollkommen recht und ist längst überfällig, dass es ausgesprochen wird.

Zumal irgendwelche Dodeln auf der Süd in einer Druckphase wohl tiefstes reingeschrien haben dürften, zumindest sah es von Nord so aus und Gogo hat ziemlich konsterniert dreingeschaut in der Situation.

Spiel war so lala, man müsste halt ins Tor treffen, ansonsten, wenn auch sehr unattraktiv, der WAC 80 Minuten eigentlich unter Kontrolle.

bearbeitet von cmburns

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Sikov mit einer sehr guten Leistung heute, erste Halbzeit war wohl seine beste seit er bei uns ist! Wäre er 10 Jahre jünger dann würde ich sagen, er hätte Potential :D

Larsen sehr glücklos heute, eine der schwächsten Leistungen seit er bei uns ist. Sowohl vorne als auch hinten nur wenig geglückt.

Gorgon heute sehr bemüht, viele Laufwege gemacht und einige gute Pässe gespielt, insgesamt aber leider zu wenig.

Venuto bemüht aber zu schwach. Habe das Gefühl, dass es für ihn doch deutlich einfacher war bei einer Bauernmannschaft, die mit 7-8 Leuten hinten steht. Bei uns sind die Ansprüche doch anders.

Kvasina ganz ok, aber bei Flanken oft alleine im 16er gewesen gegen 4, 5 Gegner - da kann er nicht viel tun.

War echt kein gutes Spiel, was auch immer Fink uns da erzählen möchte. Schon klar, mit den Spielern kann man gegen einen sehr defensiven WAC nicht viel ausrichten - aber gut war es wirklich nicht. Es gab natürlich schon schlechtere Spiele, und mit ein bisschen Glück hätte man es auch gewinnen können.

WAC hat von der ersten Minute auf X gespielt und sie wollten einfach nicht, dass wir in Strafraumnähe kommen. Und wir haben versucht unser Spiel aufzubauen und sind 50 Minuten in der gegnerischen Hälfte gestanden und haben versucht in Strafraumnähe zu kommen, es aber nicht geschafft.

Aussage von Gorgon kann ich verstehen. Zwar ein bisschen übertrieben, aber die Viere-Schreier und Pfeifer sind unnötig. Die Ost hat mit einem lauten Come-On-Austria eh ein bisschen entgegengewirkt.

Bis 30 Meter vors gegnerische Tor bringen wir eh sehr viel zusammen. Und ich finde das "Ball hin und her schieben" auch prinzipiell nicht schlecht. Aber eben nur, wenn wir dadurch dermaßen druckvoll sind, dass sich der Gegner anscheißt, wenn wir den Ball herumspielen. Weil das eben nur "die Ruhe vor dem Sturm" sein soll.

Da uns Grünwald und Gorgon wohl verlassen werden, hoffe ich auf einen Bomben 6er in der nächsten Saison, der statt Grünwald spielt. Dann kann Holzhauser auch endlich mal mehr in die Offensive. Für Gorgon einen gleichwertigen Österreicher zu finden wird sehr schwierig sein - und 2 neue Legionäre in der Startelf wirds nicht spielen.

Bin echt gespannt, was über den Sommer passiert. Wir machen hinten auch zum Teil Fehler, aus denen unsere Gegner nichts machen, weil sie einfach unfähig sind. Aber wenn wir da in der Euro League eine halbwegs konsequente Mannschaft erwischen, heißt es Adieu. Wieviele Gegner müssen da eigentlich weg, bis wir in die Gruppenphase kommen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Wer wird eigentlich die nächste Sau, wenn Gorgon, und ev. Grünwald und Rotpuller, weg sind?

Möchte mich vorbereiten.

Jene, die mit dem Schädel ein halbes Jahr vor Vertragsende schon nicht mehr dabei sind und blöde Ausreden suchen, ohne selbst Leistung zu bringen.

Wer das dann ist, wird man sehen.

bearbeitet von Stripe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.