[Nach] FK Austria Wien - Wolfsberger AC 0:0


Gatrik

Recommended Posts

Natürlich hat Gogo Recht und das nicht nur teilweise. Fantechnisch haben wir massiv abgebaut und sind eine Lachnummer!!! Unterstützung gibt es keine (gute) im Horr. Das könnte sich auch positiv aufs Feld übertragen.

ABER das als Ausrede für "Schweinsleistungen" im Horr herzunehmen ist unsportlich vom Gogo.

Hör dir mal sein Interview an und zeig mir dann wo die Ausrede sein soll. Er sagte sinngemäß " vielleicht würden die letzten paar Prozent freigesetzt werden wenn man in einer Druckphase auch von aussen gepusht wird und nicht von Beginn an eine negative Grundstimmung herrscht, die sich durch das gesamte Spiel und die Saison zieht".

Vielleicht hab ich aber auch ein anderes Verständnis von Ausreden. :=

Ausschnitt vom Interview:

https://twitter.com/SkySportAustria/status/711239510240075776

bearbeitet von Aveiro Santos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Naja bei aller berechtigten Kritik an den bescheidenen Leistungen unserer violetten Wunderkicker, die Leistung der "Fans" ist nicht weniger bescheiden. Wobei es natürlich einen riesen Unterschied gibt darin, dass die einen massig Kohle kassieren, während die anderen ihre eigene Kohle investieren, die sie im Durchschnitt eher nicht massig haben. Das sollt aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass es keine gute Idee ist, die eigene Mannschaft zu verstören und irritieren, weil no na ned haben die Leistungen was auch damit zu tun.

Wer da Vergleiche mit seiner eigenen Arbeitswelt anstellt, den würd ich gern mal sehen, wenn ständig blöd angemacht wird, kritisiert wird, beschimpft wird und dann wenigstens Normalleistung bringen soll. Spätestens nach einer Woche is man da im Krankenstand wegen Burnout vom ständigen Mobbing/Bossing. Die Idee, dass weil die Spieler eben so viel verdienen, dass die immun seien oder sich halt damit abfinden müssen, is zwar verständlich aber abwegig. Sind ja eben Menschen und zig Forschungsbefunde belegen, dass Geld nur bis zu einem bestimmten Ausmaß leistungssteigernd ist, viele andere Dinge wie soziale Anerkennung zb. viel ausschlaggebender sind.

Da kann man den Gorgon jetzt als Deppen hinstellen, was man will und zurecht seine eher bescheidenen Darbietungen ins Treffen führen, aber letztendlich ist die Heimbilanz deutlich beschissener als jene auswärts und alleine das sollte schon zu denken geben, wenn die Mannschaft ohne eigene Fans erfolgreicher spielt als mit ihnen. Wir haben auswärts 5 Punkte mehr als die angeblich so grandiosen Salzburger, dafür hängen sie uns in den Heimspielen um ganze 12 Punkte ab und das in der angeblichen Bauerndisco mit den Kunden statt Fans. So ganz zufällig wird das wohl nicht sein. Und ich find das auch gut, dass Gorgon das mal anspricht, wenn auch die Form nicht ideal war. Das Ganze dürfte ja schon auch ein Thema in der Mannschaft sein und dann is es gut das zu wissen, auch mit der Aussicht dass so eine Diskussion in Gang kommt und sich was ändert.

Vielleicht haben das zögerliche Ballgeschiebe und die zahlreichen Unkonzentriertheiten, überhasteten und dann wieder schlafmützígen Aktionen auch was damit zu tun, dass die Spieler mit dem Kopf mehr außerhalb des Platzes sind als auf dem Platz und im Spiel und die Angst zu vordergründig ist einen Fehler zu machen und dann erst recht wie ein Trottel dazustehen und beflegelt zu werden. Leitgeb war in der Hinsicht sicher kein gutes Vorbild. Wenn man sieht wie kurzlebig der Heldenstatus ist und langlebig die Verachtung, der Spott und die Häme bis hin zu Anfeindungen, dann wird das keinen guten Effekt haben oder gar fördern, dass man sein Leistungsvermögen ausschöpft.

langer Rede kurzer Sinn: an dem was Gorgon sagt, wird schon was dran sein. Unabhängig davon, dass einige so oder so einen Gang mehr einlegen könnten, damit man sie als Profis noch ernst nehmen kann. Umsonst werden unsere hoffnungsvollen Jungveilchen jedenfalls nicht so schnell welk, bauen zugekaufte Spieler, die woanders Leistungsträger waren, nicht innerhalb kurzer Zeit auf gefühlt 50% ab, ist vom Mut mal was auszuprobieren und dem Spiel seinen Stempel aufzudrücken so wenig zu sehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer

... und nicht von Beginn an eine negative Grundstimmung herrscht, die sich durch das gesamte Spiel und die Saison zieht".

Aber genau das stimmt doch bitte nicht. Weder herrscht bei jedem Heimspiel negative Stimmung, noch zieht sich das durch die ganze Saison. Lustigerweise war es heute sogar eher harmlos. Das verstärkt den Charakter eigentlich eher nur noch zusätzlich, dass seine Aussage mehr Ausrede als Ärger ist.

Wir haben unter Daxbacher Spiele daheim gegen Mattersburg oder Kapfenberg verschissen. Wir haben untet Stöger sogar in der Rekordsaison daheim 0:1 oder 0:4 Niederlagen gehabt. Da hat keiner gepfiffen. Warum nur? Gorgon könnte es beantworten, er war schließlich immer dabei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Der "Vieriii" bzw. "Dort ist das Tor" - Schreier sitzt ja 6 Reihen vor mir und ich hätte ihn am liebsten aus dem Stadion begleitet. Gorgon regte sich zurecht über ihn auf, aber der wird das eh nicht begreifen.
Der WAC hat uns gezeigt, dass man mit guter (defensiver) Ordnung wenig Tore bekommt und dies schlussendlich auch zum Erfolg führt. Wir konnten in der 1. HZ fast gar nicht durch kommen und nur in der 2. HZ einige Breschen schlagen, wobei sich zeigte, dass es ohne Stürmer schwer ist, zu punkten.
Ich würde jetzt auch nicht sagen, dass das Spiel scheiße war. Aber wir können es besser.
Was mich am meisten - und zwar generell - stört, ist die Zeitdauer, die es braucht, bis ein Pass überhaupt gespielt wird. Schnelleres Abspiel würde viele Situationen retten bzw. verbessern. Da fehlt uns einfach die Qualität, hauptsächlich im Mittelfeld (Hozhauser, Grünwald) und auf den Außen (Martschinko, auch wenn er noch zu den hoffnungsvollsten RAV in Österreich zählt). Durch die oft fehlende Laufbereitschaft (heute wieder phasenweise deutlich zu sehen), kann sich der Gegner schneller formieren und wir stoßen auf eine Mauer.
Dort gilt es personell und trainingsmäßig anzusetzen, meine ich. Wobei mir Spieler wie Venuto, Kehat oder DDP grundsätzlich für so ein Spiel gefallen.
Ansonsten kann ich die Leute, die derzeit ein Spiel der Austria nicht besuchen, besser verstehen als diejenigen, die kommen und pfeifen. Das sind für mich Leute, die Ansprüche bei anderen erfüllt sehen wollen, die sie wahrscheinlich bei sich selbst nicht erfüllen können.
Aber ich spreche ihnen nicht das Fantum oder ihre violette Anhängerschaft ab, wirklich nicht, aber sie begreifen einfach nicht, dass sie damit ihrer eigenen Mannschaft nur schaden.
Mit dem 0:0 muss und kann ich leben, vor allem auch, weil der Meistertitel eh absurd wäre und wir bzw. das Betreuerteam einfach noch Zeit brauchen, eine Mannschaft aufzustellen die um den Titel mitspielt.
Das allerdings erwarte ich mir in der kommenden Saison.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

Gorgon im OM, das ist wie Perlen vor die Säue werfen. Er sollte sich lieber den Kopf über sein Schuhwerk

zerbrechen, oder einen Belastungsdiagnostiker aufsuchen- machte heute gut 8x den Fritzelack

ohne Gegnereinwirkung. Könnte z.Z. froh sein einen leistunsbezogenen Vertrag bei uns zu bekommen.

Sah am Do, Man U- Reds- bei uns in der BL wird eine ganz andere Sportart praktiziert!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Die Hexenkessel in der Bauerndisco und in Wolfsberg untermauern deine These, es liegt sicher an den Fans. Warum Sturm trotz unserer Fans und der tollen Fans von Sturm in der Heimbilanz hinter uns ist, erschliesst sich mir leider nicht. Der Hauptfaktor Fans sollte hier doch deutlich gegen uns sprechen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grantscherm

operettenpublikum, operettenkick, ois oasch....von den siebentausend hansln, sind mindestens 1000 einladungen für schulklassen und flüchtlinge. die werden mit bussen angekarrt. welche stimmung erwartet man sich dann ? hauptsache der vorstand ist zufrieden mit dieser entwicklung. welches publikum meint gorgon ? ist ja gar keines da.

am feld nurmehr mittelmaß, auf der tribüne 2.liga reif. peinlich, sehr peinlich.

von der wiener austria ist das seit langer zeit so weit entfernt, wie die nordtoilette von einer karibikinsel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#RestoreTheSnyderverse

Zum Spiel:

Die Mannschaft hat sich in der 2.HZ tolle Chancen erarbeitet und über 90 min. kein Tor zugelassen auch wen es manchmal brenzlig war. Die Leistung war O.K., wenn auch nicht berauschend. Zeitweise war es kein Spiel sondern ein Herumgemurkse auf Niveau der Wolfsberger, die natürlich ihren Teil dazu betrugen.

Leider waren aus meiner Sicht heute zwei Totalausfälle zu beklagen: Martschinko hat einen rabenschwarzen Tag erwischt, Meilinger war zwar bemüht aber extrem fehleranfällig.

Zum Gorgon-Interview:

Man sollte sich seine Aussagen zu Herzen nehmen. Es war ja auch schon vor dem Interwiew kein Geheimnis, dass sich die Mannschaft daheim aufgrund des Drucks von den Tribünen schwertut.

Natürlich kann man sich auf den Standpunkt stellen, dass das alles hochbezahlte Profis sind die gefälligst auch unter widrigsten Umständen ihre Leistung zu bringen haben. Nur, es funktioniert so einfach eben nicht. Es sind hochbezahlte Profis aber trotzdem keine Übermenschen oder Klassekicker internationalen Formats. Wir haben ja, bis auf Sikov, nicht mal Nationalspieler in der Mannschaft.

Wenn unser Ersatzkapitän beklagt, dass man sich schon fast mehr auf die Auswärtsspiele freut ist das als Alarmsignal zu werten. Er weiß genau, dass man sich im Normalfall nicht auf die Fans ausreden sollte und dass es entsprechend negative Reaktionen geben wird. Das war keine unüberlegte Aussage sondern, aus seiner Sicht, eine Notwendigkeit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer

Es war ja auch schon vor dem Interwiew kein Geheimnis, dass sich die Mannschaft daheim aufgrund des Drucks von den Tribünen schwertut.

Sorry, aber dann spielen sie beim falschen Verein. Und vom Ausland braucht erst recht keiner träumen.

der einzige der über gorgons interview mal nachdenken sollte, ist der vorstand. fanarbeit 0, fanbindung 0, alles lieblos und irgendwas. seit jahren.

Nicht unrichtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Zum Gorgon-Interview:

Man sollte sich seine Aussagen zu Herzen nehmen. Es war ja auch schon vor dem Interwiew kein Geheimnis, dass sich die Mannschaft daheim aufgrund des Drucks von den Tribünen schwertut.

Natürlich kann man sich auf den Standpunkt stellen, dass das alles hochbezahlte Profis sind die gefälligst auch unter widrigsten Umständen ihre Leistung zu bringen haben. Nur, es funktioniert so einfach eben nicht. Es sind hochbezahlte Profis aber trotzdem keine Übermenschen oder Klassekicker internationalen Formats. Wir haben ja, bis auf Sikov, nicht mal Nationalspieler in der Mannschaft.

Wenn unser Ersatzkapitän beklagt, dass man sich schon fast mehr auf die Auswärtsspiele freut ist das als Alarmsignal zu werten. Er weiß genau, dass man sich im Normalfall nicht auf die Fans ausreden sollte und dass es entsprechend negative Reaktionen geben wird. Das war keine unüberlegte Aussage sondern, aus seiner Sicht, eine Notwendigkeit.

Herr Gorgon sollte sich die Reaktionen aus dem Publikumzu Herzen nehmen. Denn dieses Publikum,das hier ins Stadion kommt, trägt Violett tief im Herzen drin, gibt viel Geld für seinen Verein aus. Und man sollte verstehen, dass es das LETZTE ist, was einem Veilchen einfällt, SEINE Austria auszupfeifen.

Solche Pfiffe sind keineunüberlegten Reaktionen, sondern meist der letzte Ausweg des Fans Unmut zuäußern und somit die einzige Chance zu artikulieren, dass die Leistung einiger Herren einer Austria nicht würdig ist.

Herr Gorgon und die Spieler, die lieber auswärts spielen, sollten dies als Alarmsignal werten....

bearbeitet von Stripe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... und ein Fußball-Team zu supporten

Gorgon ist eindeutig nicht allein mit seiner Meinung, sondern das Sprachrohr.

Ansonsten ist vielen nicht mehr zu helfen. Kritik anzubringen ist jedermanns Recht, aber was hier für vertrottelte Meldungen kommen, die rein gar nichts mehr mit einer Beobachtung seiner Leistungen zu tun haben ist sagenhaft.

Pseudoprofi, ist mim Kopf schon weg, reißt sich den nicht Orsch auf

Eins dümmer als das andere. Erleichtert aber das Aussortieren :super:


Wenns gefährlich wurde, war er wieder zumeist beteiligt.

bearbeitet von p a t

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer

Wenn da einige hier von Hundskick oder Hundskicker schreiben, dann nehme ich mir das Recht heraus, zu sagen, dass hier einige Hundsschreiber und Hundspostings vorhanden sind.

Ist doch das Gleiche, oder?

Wenn du für das Mitlesen und Mitschreiben hier pro Jahr zirka 300 Euro Abobeitrag und Mitgliedschaft berappst, dann denke ich schon, dass du das Recht hast, die Betroffenen aus deiner Sicht so zu bezeichnen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.