mrbonheur V.I.P. Geschrieben 8. September 2017 Der Co von Brückner, Jan Kocian, konnte doch perfekt Deutsch. Brückner war ja auch kaum in Österreich, deshalb muss der NT-Trainer jetzt in Wien wohnen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 8. September 2017 bitte keinen ausgedienten pensionisten reaktivieren und dann beim ersten spiel sprechchöre anstimmen fürn neuen trainer ala brückner.....da stellt es mir nach wie vor die gnackhoar auf wenn ich da zurückdenke 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flana Who let the Drog out?! Geschrieben 8. September 2017 Didi Kühbauer hat beim Sportclub unterschrieben und steht somit nicht mehr zur Verfügung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 8. September 2017 https://www.laola1.at/de/red/fussball/oefb-nationalteam/a-team/news/oefb-kritik--paul-scharner-haette-david-alaba-aussortiert/ Keine Ahnung, warum ich mir das durchgelesen habe... der Scharner sollte vom Fussball weggehen und sollten Sendunden wie Wien bei Tag und Nacht oder so moderieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PAT87 Postinho Geschrieben 8. September 2017 Patrax Slater schrieb vor 2 Stunden: bitte keinen ausgedienten pensionisten reaktivieren und dann beim ersten spiel sprechchöre anstimmen fürn neuen trainer ala brückner.....da stellt es mir nach wie vor die gnackhoar auf wenn ich da zurückdenke Begonnen hats ganz gut unter Brückner. Ein X gegen Italien und anschließend der Sieg gegen Frankreich im Happel. Da haben ihn anscheinend einige schon als neuen Trainergott gesehen. Dann war es aber vorbei mit der Herrlichkeit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
piranha023 Postinho Geschrieben 8. September 2017 Beim Brückner war mM eher das Problem, dass er den Posten hauptsächlich von Prag aus machen wollte und selten in Österreich war. Für mich lag es da gar nicht so sehr an den Sprachproblemen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PAT87 Postinho Geschrieben 8. September 2017 piranha023 schrieb vor 15 Minuten: Beim Brückner war mM eher das Problem, dass er den Posten hauptsächlich von Prag aus machen wollte und selten in Österreich war. Für mich lag es da gar nicht so sehr an den Sprachproblemen. Seine mangelnden Deutsch-Kenntnisse dürften jedoch mitunter eine wesentliche Rolle innerhalb des ÖFB gespielt haben. Nach der Brückner-Ära wies der ÖFB bei der Trainersuche verstärkt daraufhin, dass der Trainer Deutsch sprechen muss. habe das Internet bisschen durchforstet und folgenden Artikel gefunden. Zitat Sprachbarriere: Brückner bemühte sich, Deutsch zu sprechen, doch er sprach nicht die Sprache seiner Spieler. Abgesehen von schwierigen Gesprächen mit den Medien, bei denen Brückner auch harmlose Fragen in den falschen Hals bekam, hatte es der Teamchef schwer, sich seinen Spielern verständlich zu machen. Das Verhältnis blieb distanziert. Das krasse Gegenteil nach der "Vaterfigur" Hickersberger. Dafür wurde Andreas Herzog als "Team-Vertrauensmann" behalten und Jan Kocian als Brückners Assistent und Dolmetsch eingestellt. Der Slowake machte zwar meist eine gute Figur, blieb aber letztlich nur Vermittler der Wünsche Brückners. Herzog selbst stand - trotz gegenteiliger Ankündigungen Brückners zu Amtsantritt - nicht nur bei den Trainings im Abseits. http://sportv1.orf.at/090302-13222/?href=http%3A%2F%2Fsportv1.orf.at%2F090302-13222%2F13223bigstory_txt.html Herzog war damals auch im Team, wusste ich gar nicht mehr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 8. September 2017 Vöslauer schrieb am 06.09.2017 um 11:07 : Ich halte dich bestimmt nicht für einen Trottel. Und ich will jetzt auch nicht einen chauvinistischen Spruch loslassen und von einer anderen Sportart reden. Und dennoch sind die Unterschiede zwischen DAMEN/HERREN sehr, sehr gravierend. Wir wissen, dass unsere Damenmannschaft gegen eine U15 haushoch verlieren würde. Kommt der zehntbeste U15-Trainer Europas für dich als potentieller Teamchef somit auch in Frage? Und falls nicht, warum nicht? naja, aber ich hoffe doch nicht, dass thalhammer in Zukunft mit den Mädels auftritt. Ob ich die Damenmannschaft taktisch auf ein Spiel vorbereite oder eine Herrenmannschaft, der Unterschied ist nicht groß. Es kommt darauf an, ob die Spieler/Spielerinnen es annehmen wollen. Das hat primär wenig zu tun, ob Damen jetzt gegen eine U15 gewinnen oder verlieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 8. September 2017 Silva schrieb vor 6 Stunden: Ich kann mich ehrlich gesagt nicht an dessen Ära erinnern. Wenn ich überhaupt ein Spiel live gesehen habe, habe ich sicher mich nicht sonst näher damit beschäftigt. Aber wäre ich ÖFB wäre Muttersprache Deutsch oder fließend Deutsch als Fremdsprache optimal, bevor jemand "gebrochen" Deutsch spricht, wäre fließend Englisch besser. naja unter Baric war ja nicht alles schlecht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
patriot18 Postinho Geschrieben 8. September 2017 Wichtig wäre ein Trainer der schon mal über ein paar Jahre als Cheftrainer eine Kampfmannschaft trainiert hat. Sprache sollte bevorzugt Deutsch sein damit er sich ohne Probleme verständigen kann. Er muss sich auf jeden Fall bei den Spielern durchsetzen können und mal alle "Extra"- Würstel die es wohl mittlerweile bei Koller gibt abdrehen. Ob es nun "Positionswünsche" oder andere "Extras" sind das gehört abgestelllt. Selbstverständlich braucht auch der neue einen Stammkader aber eventuell sollte man früher auf eventuelle Leistungstiefs (über mehrer Monate) von Spielern reagieren und dann doch Situationsbedingt "IN Form" - Spieler in den Kader holen. Hier gehts aber nicht darum das jemand 3 mal mit dem Hintern wackelt und im Team ist , sondern dass man konstante Leistung über Monate mit einer Einberufung belohnt und dann einen "hungrigen" - Spieler als Back UP auf der Bank hat. Das würde eventuell den ein od anderen Spieler wieder mehr anspornen . Ab und zu hatte man das Gefühl das das Team eine "geschlossen Gesellschaft " ist . Zuletzt gab es ja mit den Einberufungen von ein paar Neulingen wieder positive Signale. Die Debüts von Grillitsch, Danso und Bauer und Schaub machen hier Lust auf mehr. Hier kann für die nächsten Jahre eine gute Mischung entstehen. Wichtig wird sein das man das System "Koller" aus den Köpfen bekommt und völlig neu ausrichtet und an die aktuelle Situation anpasst. Sprich weg von einer Solospitze, weniger über die Flügel, da kein Turm wie Janko vorne drinnen steht etc... Gefühlt merkt man bei jedem Angriff wie da "Vorne" ein großer gesucht wird der aber nicht mehr am Platz steht... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 8. September 2017 piranha023 schrieb vor 4 Stunden: Beim Brückner war mM eher das Problem, dass er den Posten hauptsächlich von Prag aus machen wollte und selten in Österreich war. Gegen Wales waren 3/23 Kaderspieler Legionäre - da wärs heute wohl wirklich wurscht wo man wohnt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Inquisitor no one expects the spanish inquisition! Geschrieben 8. September 2017 Alex011 schrieb vor 9 Stunden: https://www.laola1.at/de/red/fussball/oefb-nationalteam/a-team/news/oefb-kritik--paul-scharner-haette-david-alaba-aussortiert/ Keine Ahnung, warum ich mir das durchgelesen habe... der Scharner sollte vom Fussball weggehen und sollten Sendunden wie Wien bei Tag und Nacht oder so moderieren. Und es entbehrt ja nicht einer gewissen Ironie, dass Scharner ausgerechnet Alaba ankreidet, dass er nicht auf seiner Vereinsposition spielen wollte... er, der aus dem Team geflogen ist, weil er sich geweigert hat, auf die - seiner Meinung nach falsche - eingewechselt zu werden. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 8. September 2017 (bearbeitet) Gott sei Dank war, ist und wird die Stimme von Paul Scharner im österreichischen Fußball nie eine sein, die man hören muss, weil etwa Substanz dahinterstecken würde. Spätestens mit der Kritik an Alaba ist doch klar, dass Scharner nicht ernst zu nehmen ist. Da hat wohl einer seine eigene Vergangenheit ganz schnell vergessen. bearbeitet 8. September 2017 von chrischinger86 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
*KichertBeimKacken* Knows how to post... Geschrieben 8. September 2017 Die Frage ist bei einer neuen Trainerbestellung halt: Hat der ÖFB mit der Verpflichtung von Koller einfach nur Glück gehabt oder war es Kompetenz was zu dieser Personalie geführt hat. Wenn es Kompetenz war, dann kann man sich eigentlich entspannt zurücklehnen und es dem ÖFB überlassen ob sie weiter mit Koller arbeiten wollen oder einen neuen Trainer bestellen. Wenn es Glück war, dann kann man sich jetzt schon auf die entspechenden Diskussionen zum neuen Teamchef freuen. So oder So: win-win! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Simschi Posting-Pate Geschrieben 8. September 2017 chrischinger86 schrieb vor einer Stunde: Gott sei Dank war, ist und wird die Stimme von Paul Scharner im österreichischen Fußball nie eine sein, die man hören muss, weil etwa Substanz dahinterstecken würde. Spätestens mit der Kritik an Alaba ist doch klar, dass Scharner nicht ernst zu nehmen ist. Da hat wohl einer seine eigene Vergangenheit ganz schnell vergessen. Mal abgesehen vom restlichen Müll den er mal wieder von sich gibt, aber beimThema Alaba hat er eigentlich Recht. LV oder zuhause bleiben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.