#Black# optimistischer Realist Geschrieben 4. Dezember 2015 (bearbeitet) Naja, Schmitz ist ja auch noch sehr jung und ist nicht mit dieser Methode aufgewachsen. Was ich aber nicht wusste, Schmitz hat schon den Trainerschein? bearbeitet 4. Dezember 2015 von BIacky 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 4. Dezember 2015 (bearbeitet) Edit bearbeitet 5. Dezember 2015 von mrbonheur 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 5. Dezember 2015 Baumgartner wär glaub ich noch frei, ein Salzburger dazu noch mit RB-Bezug. Wär die logische und für mich ideale Lösung. Dazu noch ein Offensivpressing-Verfechter. Ein Implizierer par Excellence. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SilverShark ASB-Legende Geschrieben 5. Dezember 2015 (bearbeitet) Kannst du ihn als Trainer etwas beschreiben? Habe ihn paar mal als Spieler gesehen und wusste nicht mal dass er Trainer ist ;-) Was zeichnet ihn als Trainer aus? Also zumindest in den Jugendmannschaften von Mainz (bzw halt der U19) hat recht offensiv spielen lassen, Augenmerk lag hierbei auch auf starkes Pressing, allerdings war das Spiel nicht aufs Zentrum "zentriert", sondern variabel auch über den Flügel. Diese Saison hab ich allerdings wenig mitbekommen bzgl der 2. Mannschaft von Mainz leider. In der letzten Saison hat er ja glaub ich im März oder so erst die 2. Mannschaft übernommen, oder wars früher (?). Grundformationstechnisch hat er früher oft mit Doppel 6 und Doppelsturm agieren lassen, mittlerweile lässt er aber auch öfters ein 4-3-3 oder 4-5-1 spielen, das hängt aber auch vom Personal ab. Jedenfalls steht Schwarz für Offensiv-Fussball, was ja passen würde. Mein Kommentar, wie gesagt, bezog sich halt darauf, dass Schwarz ebenso kaum Erfahrung im Profibereich hat, wo ich Deutschlands 3. Liga halt nicht hinzuzähle. Rein vom Fussball her, würds mMn schon passen. Wie er im Zwischenmenschlichen ist, kann ich allerdings nicht beurteilen. E: laut tm.at hat er im Februar die 2. mannschaft übernommen, also nicht März bearbeitet 5. Dezember 2015 von SilverShark 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quattro0-20 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 5. Dezember 2015 Baumgartner wär glaub ich noch frei, ein Salzburger dazu noch mit RB-Bezug. Wär die logische und für mich ideale Lösung. Dazu noch ein Offensivpressing-Verfechter. Ein Implizierer par Excellence. Oder hyballa oder wir der geheißen hat 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerSporttaucher Weltklassekicker Geschrieben 5. Dezember 2015 wenn wir hier schon bei wünsch dir was sind: liebes christkind, bitte erfülle mir mein wunschszenario für red bull salzburg. thomas letsch gewinnt mit einer noch nie dagewesenen siegesserie von 18 siegreichen spielen in folge (torverhältnis 73:4) die meisterschaft mit rbs. danach tritt er als cheftrainer zurück um wieder die akademie, den meister der ersten liga fc liefering und den youth league gewinner rbs zu führen. als cheftrainer übernimmt marcel koller, der nach dem gewinn der em mit österreich wieder einen verein übernehmen möchte. danke liebes christkind nüchtern betrachtet tippe ich auf einen neuen trainer im winter. österreicher kommt mmn e keiner infrage, also wirds mister x aus der deutschen 2./3. liga. wenn doch ein "bekannterer" kommen soll, dann wirds ein kapazunder ala korkut. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
VALON14 Postaholic Geschrieben 5. Dezember 2015 Baumgartner wär glaub ich noch frei, ein Salzburger dazu noch mit RB-Bezug. Wär die logische und für mich ideale Lösung. Dazu noch ein Offensivpressing-Verfechter. Ein Implizierer par Excellence. warst aber schon früh auf heute um uns mit deinen "Ratschlägen" zu amüsieren. Wennst grad vom Fortgehen heimkommen bist, lass dir sagen normale Menschen gehen dann schlafen oder schlafen mit jemanden den Sie mitnachhause genommen haben. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dmike1975 Tribünenzierde Geschrieben 5. Dezember 2015 (bearbeitet) http://sport.oe24.at/fussball/fussball-national/Top-Trainer-als-Bullen-Coach-gehandelt/214863505 Kovac wäre schon genial! bearbeitet 5. Dezember 2015 von dmike1975 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stoeff Postet viiiel zu viel Geschrieben 5. Dezember 2015 Kann eigentlich nur Blödsinn sein. Zorniger wird IMHO nie wieder in Rangnicks Umfeld arbeiten und Kovac traue ich das ehrlich gesagt nicht zu. Als Trainer hat er mir zu wenig vorzuweisen, bzw hat sich nicht besonders hervorgetan und für einen starken Cotrainer hat er ein zu großes Ego. Kovac wäre mir von beiden noch lieber, aber das ist dann so wie mit Pest und Cholera. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
VALON14 Postaholic Geschrieben 5. Dezember 2015 Kann eigentlich nur Blödsinn sein. Zorniger wird IMHO nie wieder in Rangnicks Umfeld arbeiten und Kovac traue ich das ehrlich gesagt nicht zu. Als Trainer hat er mir zu wenig vorzuweisen, bzw hat sich nicht besonders hervorgetan und für einen starken Cotrainer hat er ein zu großes Ego. Kovac wäre mir von beiden noch lieber, aber das ist dann so wie mit Pest und Cholera. Kovac war Nationaltrainer von Kroatien. Das war die Mannschaft die als bessere Mannschaft gegen Brasilien verloren hat und unglücklich in der Vorrunde ausgeschieden ist ( WM 2014). Die vergangene EM_Quali war halt nicht überzeugend, aber da hatte Kroatien auch Verletzungssorgen. 3 Spiele vor Ende wurde er dann entlassen. Von den realistischen Kandidaten hat keiner auch nur ansatzweise das vorzuweisen was Kovac vorzuweisen hat. Die Rangnick Haberer sind alle irgenwelche Nachwuchstrainer oder abwärts der 3ten deutschen Liga tätig. ( Und schon die 2te deutsche Liga ist unglaublich überbewertet). zu Zorniger, dass wäre mein absoluter Albtraum. Der würde mir die letzte Freude an unserem Verein nehmen. Dem würde ich jeden Österreicher von Kühbauer bis Pfeifenberger vorziehen. Ich weiß nicht warum irgendwie würde mir Herzog taugen. ( das traue ich mir fast nicht zu schreiben, aber er ist mir einfach symphatisch und hat sich eine Chance als Klubtrainer verdient) Also unterm Strich. Kovac wäre super. Garcia wäre super. Korkut wäre von den Deutschen der einzige den ich haben möchte. Herzog ist wohl nur eine Gedankenspielerei von mir. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aesop_raconteur Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 5. Dezember 2015 Herzog (das traue ich mir fast nicht zu schreiben, aber er ist mir einfach symphatisch und hat sich eine Chance als Klubtrainer verdient) Das traust du dich aber zurecht nicht zu schreiben! Dieses "er hat es sich verdient" find ich im Sport sowieso furchtbar unangebracht, aber im Kontext mit Herzog - der bislang ausschließlich als Schönwettercotrainer in einer Nationalmannschaft gedient hat - daherzukommen, find ich schon ulkig. Da habe ich tausend mal mehr Respekt vor Trainern wie Heimo, Kühbauer oder Vastic, die sich für die kleinen Jobs nicht zu schade sind und auch hocharbeiten wollen - bestes Beispiel Peter Stöger. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ultimate84 Im ASB-Olymp Geschrieben 5. Dezember 2015 (bearbeitet) Ich will definitiv keinen Trainer, bei dem in den ersten Sätzen seiner Antrittsrede 10x das Wort "Vorwärtsverteidigen" , "Pressing" und "durch die Mitte" vorkommt...alleine da kommt mir das Grauen. Mittlerweile sollte jedem klar sein, und das sieht man auch bei RS in Leverkusen, das man mit STUREM Festhalten an diesem Fußball weniger bzw. nicht mehr den Erfolg und Überraschungsmoment hat. Seht auch doch mal die Spiele unter RR in Leipzig an, das hat mit schönem Fußball nichts, aber auch gar nichts, zu tun. Die sind momentan nur dort , weil sie im Gegensatz zu uns defensiv nicht ganz so schwindlig sind und eben 2-3 überdurchschnittlich gute Spieler für 2. Liga Verhältnisse haben. Sobald die gegen einen massiert stehenden Gegner spielen kommen die mit ihrem Klein Klein durch die Mitte nicht weiter, und Umschaltmomente hast du dann eben auch keine - eher der mauernde Gegner im Konter. Man sollte sich eingestehen, dass es einen Trainer braucht, der zwar für mutigen und offensiven Fußball steht, aber für etwas mehr Variation als es von RR anscheinend vorgegeben wird. An den Grundprinzipien kann man durchaus festhalten, aber gerade was Defensivverhalten angeht wünsche ich mir einen Trainer der, ähnlich wie Kovac am Dienstag gegen den WAC anspricht, dass es sinnlos ist wie vor dem 0:1 auf Teufel komm raus nach Vorne zu schieben ohne Rücksicht auf Verluste. WIr könnten so viele Gegentore vermeiden wenn wir uns im letzten Drittel etwas fallen lassen. Solche Dinge verlange ich vom neuen Trainer, und mehr Varianten im Angriffsspiel bei Ballbesitz. Ob dieser Trainer dann Kovac, Letsch oder XY heißt ist mir eigentlich egal! bearbeitet 5. Dezember 2015 von Ultimate84 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Plumbs Postinho Geschrieben 5. Dezember 2015 Ich will definitiv keinen Trainer, bei dem in den ersten Sätzen seiner Antrittsrede 10x das Wort "Vorwärtsverteidigen" , "Pressing" und "durch die Mitte" vorkommt... Was heisst denn das auf Spanisch? ¡Arriba, abajo, al centro, ... ?? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
VALON14 Postaholic Geschrieben 5. Dezember 2015 Das traust du dich aber zurecht nicht zu schreiben! Dieses "er hat es sich verdient" find ich im Sport sowieso furchtbar unangebracht, aber im Kontext mit Herzog - der bislang ausschließlich als Schönwettercotrainer in einer Nationalmannschaft gedient hat - daherzukommen, find ich schon ulkig. Da habe ich tausend mal mehr Respekt vor Trainern wie Heimo, Kühbauer oder Vastic, die sich für die kleinen Jobs nicht zu schade sind und auch hocharbeiten wollen - bestes Beispiel Peter Stöger. jop - ich hab das auch sehr schlecht formuliert. Wir sind jetzt überhaupt in der Situation wo man solche Experimente machen kann - der nächste Schuss muss sitzen - das ist Fakt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miken Postinho Geschrieben 5. Dezember 2015 was treibt eigentlich jesse marsch gerade in salzburg... https://twitter.com/RedBullSalzburg/status/672517865657016320 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts