AlexR V.I.P. Geschrieben 22. März 2017 halbe südfront schrieb am 21.3.2017 um 06:42 : Talente hin oder her. Irgendwer wird daran groß verdienen wollen. Aus lauter Menschenliebe macht so etwas keiner. Und dazu sehe ich das Waldviertel nicht gerade als den geeigneten Ort an. Aber ja, wird sich schon wer was gedacht haben .... Es ist wohl kein sonderliche Geheimnis, dass in Horn nur jene Spieler hinkommen, die unter Vertrag bei der Honda Beraterfirma sind. Aktuell hat man halt noch Probleme die größten Talente nach Horn zu bringen (mein Eindruck), aber Europa ist definitiv ein Traum der Japaner und bin auch der Meinung von mhmn, dass da zurzeit Startprobleme sind, vielleicht aber auch nicht. Dazu kenne ich mich zu wenig aus/will ich mich nicht zu viel auskennen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
damich ASB-Legende Geschrieben 22. März 2017 also falls honda mit horn wirklich aufsteigen will wird man wohl das ziel haben es nächstes jahr zu schaffen und daher auch entsprechend im sommer investieren. daher sollte sich auch bezüglich der infrastruktur bald etwas tun da das jetztige stadion nicht bundesligatauglich ist und es auch nie sein wird. und ich kann mir gut vorstellen das honda ein stadion in der größenordnung von ried in horn wo hinstellt wenn er wirklich will. am geld scheitert es sicher nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 22. März 2017 Kurzfristig kann er ja auch in st pölten spielen, wenns am stadion scheitern sollte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Yamkex Top-Schriftsteller Geschrieben 29. März 2017 Endlich eine sinnvolle Nutzung des "schönsten" Stadions in Österreich. http://orf.at/m/stories/2385274/ 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Atonal Postinho Geschrieben 14. April 2017 Zitat Vienna: Tribünendach einsturzgefährdet Wiens ältester Fußballklub, die First Vienna, hat neben dem Insolvenzverfahren nun auch mit einer Tribünensperre zu kämpfen. Das fast 40 Jahre alte Dach der Haupttribüne ist wegen maroder Holzbalken einsturzgefährdet. Die Spieler der First Vienna müssen bereits am Freitag beim Regionalliga-Heimspiel gegen Amstetten hinter der Tribüne vorbeigehen und von der Seite einlaufen. Ebenso am Montag die American Footballer der Vienna Vikings bei ihrem ersten Saisonheimspiel. Den Zuschauern bleibt vorerst nur die große Wiesenseite mit der Stahlrohrtribüne. Bis zum Sommer gibt es keine andere Lösung, wenn die Vienna oder die Vikings spielen. ORF Die Tribüne auf der Hohen Warte bleibt vorerst gesperrt Schäden in der Holzträgerkonstruktion „Im Zuge einer Überprüfung des Daches der Haupttribüne im Stadion Hohe Warte wurden augenscheinlich Schäden an der Holzträgerkonstruktion festgestellt. Seitens des Pächters wurden im Einvernehmen mit dem Sportamt der Stadt Wien bereits vertiefte Untersuchungen eingeleitet", heißt es in einer Information des Vereins. Derzeit werde ein Sanierungskonzept erstellt. 1976 ist die Tribüne errichtet worden, nun ist sie aus Sicherheitsgründen bis auf Weiteres gesperrt. Ein Gutachten soll jetzt klären, ob eine Sanierung des Daches möglich ist oder ob ein Dachneubau nicht kostengünstiger wäre. Die allfälligen Kosten würden sich auf mindestens 200.000 Euro belaufen. Wer sie tragen muss ist unklar - die für die Instandhaltung zuständige Betreibergesellschaft Hohe Warte oder der Stadioneigentümer, das wäre die Stadt Wien. Insolvenzverfahren angemeldet Die First Vienna ist Anfang des Jahres in finanzielle Schwierigkeiten geraten: Mit dem geplanten Insolvenzverfahren und dem Angebot an die Gläubiger könnte ein Totalkonkurs allerdings abgewendet werden - mehr dazu in Vienna muss Insolvenz anmelden. http://wien.orf.at/news/stories/2837123/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Atonal Postinho Geschrieben 2. Mai 2017 http://sport.orf.at/stories/2272731/ Zitat Neues Trainingszentrum „Meilenstein“ für Ried Das neue Trainingszentrum von Bundesligist Ried ist am Dienstag feierlich eröffnet worden. „Es ist ein weiterer Meilenstein in der Vereinsgeschichte der SV Ried. Wenn man Leistung fordert, muss man sie auch fördern“, erklärte Rieds Infrastrukturvorstand Thomas Gahleitner. Das mitten im Abstiegskampf steckende Ligaschlusslicht setzte damit seine 2012 gestartete Infrastrukturoffensive fort. Im Erdgeschoß des Funktionsgebäudes sind unter anderem eine große Garderobe mit Sanitäranlagen, ein Wellnessbereich mit einem Kaltwassertauchbecken sowie Räumlichkeiten für Ärzte und Masseure eingerichtet. Im Obergeschoß befinden sich großzügige Aufenthalts- und Besprechungsräume, eine 100 Quadratmeter große Kraftkammer sowie ein Manager- und Trainerbüro. Im Kellergeschoß ist Platz für Technik, Wäsche und Lagerräume. „Dieses Trainingszentrum ist eine wichtige Basis für die Zukunft des Profifußballs in Ried“, betonte Manager Franz Schiemer. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 2. Mai 2017 Üblicherweise steigt Ried ab, wenn sie was eröffnen, nicht? 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Totaalvoetbal Im ASB-Olymp Geschrieben 2. Mai 2017 Jede Verbesserung ist zu Begrüßen. Das Trainingszentrum kommt mir aber selbst für die SV Ried sehr klein vor. Eine 100m² Kraftkammer für Kampfmannschaft, und Nachwuchsteams etc? Das ist winzig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Taffspeed Postinho Geschrieben 3. Mai 2017 warum sollt der aka-nachwuchs im trainingszentrum der profis trainieren? überhaupt da die akademie vor 3 jahren ausgebaut wurde http://www.svried.at/news/archiv-news/news-archiv-detail/news/detail/News/akademie-zubau-von-landesrat-dr-strugl-eroeffnet/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hammerwerfer Postinho Geschrieben 3. Mai 2017 Totaalvoetbal schrieb vor 17 Stunden: Jede Verbesserung ist zu Begrüßen. Das Trainingszentrum kommt mir aber selbst für die SV Ried sehr klein vor. Eine 100m² Kraftkammer für Kampfmannschaft, und Nachwuchsteams etc? Das ist winzig. Dort trainieren nur die Profis. Die AKA hat selber ein Trainingszentrum. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 7. Mai 2017 Spitzenspiel in Altach und die Fantribüne ist wegen Regen maximal zur Hälfte voll. Wie viel Geld hat Altach durch das fehlende Dach mittlerweile verloren? Damit hätte man wohl schon einen Teil der neuen Tribüne finanzieren können... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altiga Postinho Geschrieben 7. Mai 2017 OoK_PS schrieb vor 4 Stunden: Spitzenspiel in Altach und die Fantribüne ist wegen Regen maximal zur Hälfte voll. Wie viel Geld hat Altach durch das fehlende Dach mittlerweile verloren? Damit hätte man wohl schon einen Teil der neuen Tribüne finanzieren können... Wahre Worte... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SilverShark ASB-Legende Geschrieben 7. Mai 2017 V.a ist es schade, dass da im Endeffekt nichts weitergeht. Die Pläne sehen gut aus und das Ganze könnte ein Vorzeigeprojekt werden für kleinere Vereine. Woran scheiterts nun schlussendlich? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 7. Mai 2017 Österreich und Infrastruktur.... A never ending Lovestory Überall stellt man so eine Tribüne und ein Dach in einer Sommerpause hin und bei uns dauert und dauert es... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BARON Postinho Geschrieben 7. Mai 2017 Am Geld natürlich. Wir haben mit das kleinste Budget der Liga, sollten aber den aufbau selber finanzieren. Ohne potenten sponsor oder das land/als landesstadion ist es nur auf Kosten der Gehälter möglich. Das wiederum auf Kosten der Qualität des Kaders. Ich fürchte am ehesten noch über transfererlöse, da kommt nur ngamaleu dafür in frage. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.