Lewis Austrianer Geschrieben 2. Oktober 2015 Jap, ist ne Schambeinentzündung. Da ist von 1 Woche Pause bis 1-2 Jahren alles drin. Man weiss nach wie vor nicht genau, wodurch sie entsteht und seriöse Prognosen sind da nahezu unmöglich, weswegen vielen ein Kreuzbandriss lieber wäre, weil man da wenigstens weiß, wann man ungefähr wieder spielen kann. Eine richtige scheiss Verletzung.Beim Amas-Derby in der 1.Runde der RLO hat er mir gesagt, dass geschätzt wird, dass es bei ihm noch 6 Monate dauert. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
and111 ASB-Legende Geschrieben 8. Oktober 2015 interview mit unserem kapitän! http://90minuten.at/index.php/magazin/interviews/88684-robert-almer-der-deutsche-einfluss-kommt-mir-entgegen?limitstart=0 interessante passage Was hat sich eigentlich seit dem Abgang bei der Austria im Jahr 2011 im Vergleich zu 2015 entwickelt?Vom Umfeld her hat sich gar nichts verändert. Die Ost-Tribüne hat es damals schon gegeben, auch die Mitarbeiter hat es zum Großteil schon gegeben. Das Trainerteam ist jedoch komplett neu und hat jetzt diesen deutschen Einfluss, was mir entgegenkommt. Sonst sieht man, dass der Trainer und auch Franz Wohlfahrt einige Dinge verändern wollen, das geht aber nicht von heute auf morgen. Damit meine ich auch das ganze Drumherum, wie auch zum Beispiel den Videoanalysten, wo jeder Spieler auch fragen kann und ein Feedback bekommt. Das ist ein erster Schritt in Richtung internationale Professionalität. Da gibt es noch sehr viele Dinge zu tun, um auf das Level zu kommen, das wir aus Deutschland kennen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DrSaurer Nord C Geschrieben 13. Oktober 2015 Leider hat Rangnick nicht ganz Unrecht: http://www.skysportaustria.at/bundesliga2-de/rangnick-spieler-werden-oesterreich-weiterhin-verlassen-wollen/ 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EmmetBrown Austria Wien und Harley Davidson, was sonst? Geschrieben 13. Oktober 2015 Ja, leider. Aber daran wird sich auch so schnell nichts ändern. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Giovanni58 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 13. Oktober 2015 Leider hat Rangnick nicht ganz Unrecht: http://www.skysportaustria.at/bundesliga2-de/rangnick-spieler-werden-oesterreich-weiterhin-verlassen-wollen/ Dafür brauche ich aber kein Interview mit Monsieur R., das weiß jeder der sich auch nur ein wenig für Fußball interessiert. Und ändern wird sich kaum etwas weil die Mentalität der Fans (Besuch insb. in Städten), der Markt (Reichweite, Sponsoren) und damit auch das Cash nicht vorhanden ist. Schlussendlich ist auch die 10er-Liga ein Handicap weil es niemand wirklich interessiert 4 mal den identen Gegner zu bespielen. Eigentlich können Vereine damit auch kaum durchatmen und Junge einbauen, das System ändern,... weil damit sofort Abstieg oder Verlust der MS/EL droht (sicher auch ein Grund warum die BIG 4 nicht immer international spielen und somit Punkte verlieren, schlechter gesetzt sind,.... und somit wieder Cash fehlt). Nur eine 16er schaffen wir weder finanziell noch mit der Infra und alles andere bringt nicht viel (dafür ist Ö auch zu klein und mit den Wasserkopf Wien falsch strukturiert). Vermutlich wäre eine kuk-Liga wesentlich klüger, nur da steigt wieder die UEFA nicht ein - wie man es dreht und wendet -Oarsch. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Finlay Mickel Postinho Geschrieben 15. Oktober 2015 Geld verdienen können wir. Über 2 Mio. Überschuss (danke Damari!). http://www.fk-austria.at/de/n/news/2015/10/finanzen--die-fuenfte-saison-in-folge-positiv/ 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
outside7 The cake is a lie Geschrieben 15. Oktober 2015 Leider hat Rangnick nicht ganz Unrecht: http://www.skysportaustria.at/bundesliga2-de/rangnick-spieler-werden-oesterreich-weiterhin-verlassen-wollen/ Ganz was Neues. Aber deswegen muss man sich nicht zu einem Amateurteam einer deutschen Mannschaft machen! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 15. Oktober 2015 Dafür brauche ich aber kein Interview mit Monsieur R., das weiß jeder der sich auch nur ein wenig für Fußball interessiert. Und ändern wird sich kaum etwas weil die Mentalität der Fans (Besuch insb. in Städten), der Markt (Reichweite, Sponsoren) und damit auch das Cash nicht vorhanden ist. Schlussendlich ist auch die 10er-Liga ein Handicap weil es niemand wirklich interessiert 4 mal den identen Gegner zu bespielen. Eigentlich können Vereine damit auch kaum durchatmen und Junge einbauen, das System ändern,... weil damit sofort Abstieg oder Verlust der MS/EL droht (sicher auch ein Grund warum die BIG 4 nicht immer international spielen und somit Punkte verlieren, schlechter gesetzt sind,.... und somit wieder Cash fehlt). Nur eine 16er schaffen wir weder finanziell noch mit der Infra und alles andere bringt nicht viel (dafür ist Ö auch zu klein und mit den Wasserkopf Wien falsch strukturiert). Vermutlich wäre eine kuk-Liga wesentlich klüger, nur da steigt wieder die UEFA nicht ein - wie man es dreht und wendet -Oarsch. Wie kannst du nur den Meister widersprechen? Der lag ja noch in den Windeln, als wir hier in Österreich bereits mehrere Formate in der obersten Liga ausprobierten. Sie haben allesamt versagt, zum Teil dramatisch (Konkurse, Zuschauerrückgänge, Interessenverlust). Die 10 Liga ist nun einmal für uns das beste Format und da muss man sehen, wie die sechs Vereine (hier hat Ragnick recht) über die Runden kommen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 15. Oktober 2015 Wie kannst du nur den Meister widersprechen? Der lag ja noch in den Windeln, als wir hier in Österreich bereits mehrere Formate in der obersten Liga ausprobierten. Sie haben allesamt versagt, zum Teil dramatisch (Konkurse, Zuschauerrückgänge, Interessenverlust). Die 10 Liga ist nun einmal für uns das beste Format und da muss man sehen, wie die sechs Vereine (hier hat Ragnick recht) über die Runden kommen. ich fand auch das play-off system spannend und gut (vor allem im jahr 91/92 ) 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shankly xy Geschrieben 15. Oktober 2015 Sie haben allesamt versagt, zum Teil dramatisch (Konkurse, Zuschauerrückgänge, Interessenverlust). Die 10 Liga ist nun einmal für uns das beste Format Die Zeiten ändern sich aber. Was vor 20 Jahren das Beste war, muss heute nicht mehr gut sein. Darüber sollte man einmal fundamental und unbelastet nachdenken, aber so richtig macht das niemand. Also weg vom "Das hat doch damals nicht funktioniert" zum "Was ist in Zukunft möglich". Die Konkurse kann man nicht an der Liga festmachen, oder findest du doch? Wenn da nämlich ein direkter Zusammenhang bestünde, müssten wir die Zehnerligen besser schnell abschaffen. So viele Vereine wie in den letzten 15 Jahren sind sicher niemals zuvor flöten gegangen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 15. Oktober 2015 eine aufstockung der liga kann neben einigen massnahmen imo nur zusammen mit einer erweiterung der lizenzkriterien bzgl.nachwuchsbereich erfolgen. teams ohne aka sollten generell nicht in die höchste liga aufsteigen dürfen. in deutschland gilt das sogar für die beiden ersten ligen. damit würde man verhindern, dass klub unkontrolliert und ohne unterbau ganz nach oben kommen, und sich dort relativ schnell vernichten - sobald es zb eine 16/18er liga gäbe, wäre der anreiz für solche projekte wesentlich grösser als zurzeit. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DrSaurer Nord C Geschrieben 15. Oktober 2015 Na klar wär eine größere Liga toller, aber in Österreich nicht machbar.Was für Vereine willst den rauf holen. Dann wären 90% aller Spiele uninteressant. Eine größere Liga macht nur Sinn, wenn viel mehr Vereine oben spielen, die die Masse interessieren. So Spiele wie Grödig - WrNeustadt interessiert keine Sau. LASK, Innsbruck, GAK usw..., das wären Mannschaften, die man oben braucht, leider sind bei diesen Mannschaften die Verantwortlichen zu blöd. Mannschaften wie Grödig dürfen einfach nicht in der BL spielen. Auch wenn sie es sich sportlich verdient haben, sie bringen die Liga um. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
culixo Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 15. Oktober 2015 Geld verdienen können wir. Über 2 Mio. Überschuss (danke Damari!). http://www.fk-austria.at/de/n/news/2015/10/finanzen--die-fuenfte-saison-in-folge-positiv/ Denke nicht, daß es nur an Damari liegt - wir haben uns in den letzten Jahren auch ein ganz erhebliches Vermögen aufgebaut. Und mit dem Stadion neu wird das sicher nicht weniger. Es wäre privat auch ein Unterschied, ob ich einen Kredit aufnehme um ein Traumauto zu finanzieren oder eine Immobilie. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 15. Oktober 2015 Die Zeiten ändern sich aber. Was vor 20 Jahren das Beste war, muss heute nicht mehr gut sein. Darüber sollte man einmal fundamental und unbelastet nachdenken, aber so richtig macht das niemand. Also weg vom "Das hat doch damals nicht funktioniert" zum "Was ist in Zukunft möglich". Die Konkurse kann man nicht an der Liga festmachen, oder findest du doch? Wenn da nämlich ein direkter Zusammenhang bestünde, müssten wir die Zehnerligen besser schnell abschaffen. So viele Vereine wie in den letzten 15 Jahren sind sicher niemals zuvor flöten gegangen. Klar haben sich die Zeiten geändert. Jetzt ist es nämlich viel schwieriger, Sponsoren für Vereine aufzutreiben. Immer mehr Vereine bis hin zur letzten Liga leben über ihre Verhältnisse, letztes Beispiel Ober Grafendorf. Um in der obersten Liga zu bestehen, bedarf es einer Infrastruktur, die sich die meisten gar nicht leisten können. Wenn man wieder Dorffußball spielen will und auch mit der Nationalmannschaft wieder um die Plätze 100-150 dabei sein will, hast du vielleicht recht. Der Fußball von heute fordert aber andere Dinge. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
and111 ASB-Legende Geschrieben 15. Oktober 2015 Geld verdienen können wir. Über 2 Mio. Überschuss (danke Damari!). http://www.fk-austria.at/de/n/news/2015/10/finanzen--die-fuenfte-saison-in-folge-positiv/ Man stelle sich vor wie wir dastehen würden, hätten wir die letzten 2 Saisonen nicht total verbockt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts