Recommended Posts

Austria Wien und Harley Davidson, was sonst?

Für einen Trainer, der als Spieler 10 Jahre lang bei Bayern München war, und der als Trainer schon Erfolg in der deutschen Bundesliga hatte, muss die österreichische LIga wie ein anderer Planet sein. Dass er hier - trotz aller Beschwörungen, einen 3-Jahres-Plan zu verfolgen - nur solange Trainer ist, bis der erste ernstzunehmende Bundesligist anklopft, muss uns bewusst sein.

Meine Meinung: Ich glaube, dass Fink enttäuscht ist, dass er im Winter keine Freigabe für H96 bekam. Jetzt versucht er mit allen MItteln, seinen Abgang zu provozieren. Ob er sich, nach anfänglich überragenden medialen Auftritten, mit dieser dünnhäutigen und wehleidigen Art selbst einen Gefallen tut, kann ich mir nicht vorstellen.

Das ist schon sehr weit hergeholt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Pressing-Taktgeber

Für einen Trainer, der als Spieler 10 Jahre lang bei Bayern München war, und der als Trainer schon Erfolg in der deutschen Bundesliga hatte, muss die österreichische LIga wie ein anderer Planet sein. Dass er hier - trotz aller Beschwörungen, einen 3-Jahres-Plan zu verfolgen - nur solange Trainer ist, bis der erste ernstzunehmende Bundesligist anklopft, muss uns bewusst sein.

Meine Meinung: Ich glaube, dass Fink enttäuscht ist, dass er im Winter keine Freigabe für H96 bekam. Jetzt versucht er mit allen MItteln, seinen Abgang zu provozieren. Ob er sich, nach anfänglich überragenden medialen Auftritten, mit dieser dünnhäutigen und wehleidigen Art selbst einen Gefallen tut, kann ich mir nicht vorstellen.

Der erste Absatz trifft meine Meinung. Fink ist ein sehr guter Trainer und wird natürlich nach Höherem streben, keine Frage.

Der zweite Absatz - puuh. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass jemand durch unprofessionelles Auftreten seinen Abgang erzwingen will. Wäre wie angesprochen nicht gut für ihn selbst und seine Karriere. Aber ich bin natürlich nicht an der Mannschaft bzw. am Geschehen dran wie Du. Von außen betrachtet hat Fink (zumindest anfangs) sein gutes Verhältnis zu Wohlfahrt betont. Da wäre es bei einem Wunsch nach Wechsel in der Winterpause nur logisch vom Sportdirektor - der dann wohl auch einsehen muss dass der Trainer langfristig nicht zu halten sein wird - zu sagen: Pass auf, in der Winterzeit finden wir keinen adäquaten Ersatz für Dich, wir werden Dir die (nächste mögliche) Chance aber nicht verbauen und versuchen bis zur neuen Saison bei möglichen Nachfolgern vorzufühlen um Dir einen Wechsel später zu ermöglichen.

Wenn es nicht so wäre und der Trainer sozusagen über die Medien seinen Wunsch nach Wechsel direkt oder indirekt mitteilen "muss", wäre das ein sehr, sehr schlechtes Zeichen für die Zustände im Verein (aber wie gesagt, ich kann's mir nicht vorstellen).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Der erste Absatz trifft meine Meinung. Fink ist ein sehr guter Trainer und wird natürlich nach Höherem streben, keine Frage.

Der zweite Absatz - puuh. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass jemand durch unprofessionelles Auftreten seinen Abgang erzwingen will. Wäre wie angesprochen nicht gut für ihn selbst und seine Karriere. Aber ich bin natürlich nicht an der Mannschaft bzw. am Geschehen dran wie Du. Von außen betrachtet hat Fink (zumindest anfangs) sein gutes Verhältnis zu Wohlfahrt betont. Da wäre es bei einem Wunsch nach Wechsel in der Winterpause nur logisch vom Sportdirektor - der dann wohl auch einsehen muss dass der Trainer langfristig nicht zu halten sein wird - zu sagen: Pass auf, in der Winterzeit finden wir keinen adäquaten Ersatz für Dich, wir werden Dir die (nächste mögliche) Chance aber nicht verbauen und versuchen bis zur neuen Saison bei möglichen Nachfolgern vorzufühlen um Dir einen Wechsel später zu ermöglichen.

Wenn es nicht so wäre und der Trainer sozusagen über die Medien seinen Wunsch nach Wechsel direkt oder indirekt mitteilen "muss", wäre das ein sehr, sehr schlechtes Zeichen für die Zustände im Verein (aber wie gesagt, ich kann's mir nicht vorstellen).

Das ist schon sehr weit hergeholt.

Ich sag ja ausdrücklich, dass das meine Meinung ist, ohne konkretete Informationen dazu. Kann mir aber sein unprofessionelles und dünnhäutiges Verhalten in den letzten Wochen nicht anders erklären.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria Wien - what else ??

Ich sag ja ausdrücklich, dass das meine Meinung ist, ohne konkretete Informationen dazu. Kann mir aber sein unprofessionelles und dünnhäutiges Verhalten in den letzten Wochen nicht anders erklären.

Hat ja nicht lang gedauert, bis einer mit Verschwörungstheorien kommt.

Ich kann Finks "unprofessionelles Verhalten durchaus nachvollziehen. Da führt er die Veilchen nach 2 Seuchenjahren aus einem Tief, und ist nahe daran, das Saisonziel zu erreichen, und den Fans, die sich viel mehr erwarten, ist das zu wenig.

No na gibt es noch Luft nach oben, das wird Fink genau so sehen. Nur hat auch er von einem längerfristigen Plan gesprochen, und ich geh mal davon aus, dass der nicht nach einem drei-viertel der Saison erfüllt worden ist.

Der große Fehler liegt m.M.n. bei Fans die sich erwartet haben, dass wir aufgrund der Finkschen Verpflichtung die Liga rocken.

Aber unterm Strich wird der Kader ZUR Zeit net mehr hergeben, und im Wissen dessen, wird Fink eben dieses Spiel aufziehen.

Obs besser wird, können wir (hoffentlich mit Fink) nächste Saison bewerten. Aber jetzt schon wieder Fink direkt oder indirekt in Frage zu stellen ist typisch Austria Fan.

bearbeitet von Papa_Breitfuss

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hat ja nicht lang gedauert, bis einer mit Verschwörungstheorien kommt.

Ich kann Finks "unprofessionelles Verhalten durchaus nachvollziehen. Da führt er die Veilchen nach 2 Seuchenjahren aus einem Tief, und ist nahe daran, dass Saisonziel zu erreichen, und den Fans, die sich viel mehr erwarten, ist dass zu wenig.

No na gibt es noch Luft nach oben, dass wird Fink genau so sehen. Nur hat auch er von einem längerfristigen Plan gesprochen, und ich geh mal davon aus, dass der nicht nach einem drei-viertel der Saison erfüllt worden ist.

Der große Fehler liegt m.M.n. bei Fans die sich erwartet haben, das wir aufgrund der Finkschen Verpflichtung die Liga rocken.

Aber unterm Strich wird der Kader ZUR Zeit net mehr hergeben, und im Wissen dessen, wird Fink eben dieses Spiel aufziehen.

Obs besser wird, können wir (hoffentlich mit Fink) nächste Saison bewerten. Aber jetzt schon wieder Fink direkt oder indirekt in Frage zu stellen ist typisch Austria Fan.

Damit kann man das auch abhacken, erklärt die Dünnhäutigkeit sehr gut. Hätte TF übrigens zu 96 gehen wollen, hätte er im Sommer die Gelegenheit dazu gehabt und wenn man deren Mannschaft so sieht und deren Rummel rundherum , bereut er den Schritt zu uns bestimmt nicht. Er hätte sich einfach mehr Würdigung vom Umfeld erwartet und es ärgert ihn dass seine Arbeit nicht wirklich geschätzt wird, sondern ständig das negative beanstandet wird und das positive in den Hintergrund rückt. Diese Dünnhäutigkeit teilt er übrigens mit dem besten Trainer der Welt, siehe im Herbst bei Pep und dessen PK's und Interviews.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Warum sollte er den Hut drauf hauen? Weil er mit den Journalisten unzufrieden ist? Dann wird er halt vielleicht in Zukunft keine PK´s mehr besuchen, aber er muss ja nicht gleich den Hut drauf hauen.

Warum sollte er sich das antun, wenn du immer wieder andere Angebote hast. Undankbare Fans, dämliche Journalistenfragen und Vereine wie Grödig dazu - da wird er ganz sicher gerne bleiben.

Ganz ehrlich. Wenn es so wäre, dann soll er doch gehen! Und ein paar Spieler gleich mitnehmen.

Umbruch - JETZT :love:

Hat ja immer wieder funktioniert in den letzen paar Jahren. Ich kann Gorgon verstehen wenn er weg will und Fink wird sich inzwischen fragen, warum er überhaupt gekommen ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria Wien und Harley Davidson, was sonst?

Warum sollte er sich das antun, wenn du immer wieder andere Angebote hast. Undankbare Fans, dämliche Journalistenfragen und Vereine wie Grödig dazu - da wird er ganz sicher gerne bleiben.

Umbruch - JETZT :love:

Hat ja immer wieder funktioniert in den letzen paar Jahren. Ich kann Gorgon verstehen wenn er weg will und Fink wird sich inzwischen fragen, warum er überhaupt gekommen ist.

Das wird ich wohl im Vorfeld alles klar gewesen sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Hat ja nicht lang gedauert, bis einer mit Verschwörungstheorien kommt.

Ich kann Finks "unprofessionelles Verhalten durchaus nachvollziehen. Da führt er die Veilchen nach 2 Seuchenjahren aus einem Tief, und ist nahe daran, das Saisonziel zu erreichen, und den Fans, die sich viel mehr erwarten, ist das zu wenig.

No na gibt es noch Luft nach oben, das wird Fink genau so sehen. Nur hat auch er von einem längerfristigen Plan gesprochen, und ich geh mal davon aus, dass der nicht nach einem drei-viertel der Saison erfüllt worden ist.

Der große Fehler liegt m.M.n. bei Fans die sich erwartet haben, dass wir aufgrund der Finkschen Verpflichtung die Liga rocken.

Aber unterm Strich wird der Kader ZUR Zeit net mehr hergeben, und im Wissen dessen, wird Fink eben dieses Spiel aufziehen.

Obs besser wird, können wir (hoffentlich mit Fink) nächste Saison bewerten. Aber jetzt schon wieder Fink direkt oder indirekt in Frage zu stellen ist typisch Austria Fan.

Ich habe mir nicht erwartet, dass wir mit diesem Kader ungeschlagen Meister werden.

Aber: Im Herbst war binnen kürzester Zeit ein Plan und ein System erkennbar. Nach einem schlechten Spiel hat Fink klare Worte gefunden und einfach gesagt, dass wir schlecht gespielt haben.

Wir sind Herbstmeister geworden, hatten dann im Finish mit vielen Verletzten einen kleinen Einbruch.

Soweit alles wunderbar.

Aber was hat sich in der Winterpause verändert?

In der Frühjahrstabelle sind wir auf Rang 7, einen(!) Punkt vor Rang 9, obwohl wir uns mit Venuto verstärkt haben. Das kann doch nicht unser Anspruch sein.

Wir schießen zwar überragend viele Tore aus Standards, aber fast keine Tore aus dem Spiel heraus.

Der Vorwurf "kein Einsatz" ist natürlich lächerlich, aber unserem Spiel mangelt es an Tempo und Kreativität. Dazu sind immer wieder Spieler (derzeit Martschinko) völlig außer Form.

Dazu kommt, dass Fink plötzlich (warum eigentlich?) schlechte Leistungen schönredet.

Und da rede ich noch nicht von den späten Gegentoren im Herbst und Frühjahr gegen Mattersburg, Admira, Sturm - alleine mit diesen 6 Punkten mehr wären wir an der Tabellenspitze dran.

Die Fans sind nicht mit Rang 3 unzufrieden, sondern damit, dass man sich anscheinend mit Rang 3 zufrieden gibt, obwohl mit Leichtigkeit viel viel mehr drin wäre.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer

Die Fans sind nicht mit Rang 3 unzufrieden, sondern damit, dass man sich anscheinend mit Rang 3 zufrieden gibt, obwohl mit Leichtigkeit viel viel mehr drin wäre.

Schön formuliert. Das nennt man wohl "des Pudels Kern"!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Fans sind nicht mit Rang 3 unzufrieden, sondern damit, dass man sich anscheinend mit Rang 3 zufrieden gibt, obwohl mit Leichtigkeit viel viel mehr drin wäre.

ja eh...

es ist so langweilig diese playstationweisheiten hier zu lesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

ja eh...

es ist so langweilig diese playstationweisheiten hier zu lesen.

ist doch eh einfach, wir müssen nur gewinnen. Was ist daran so schwer?

und die menschen, die verhungern, sollen doch einfach was essen, versteh nicht wo da das problem ist!

Oder kurz gesagt, du hast absolut recht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

Ich glaube das Grundproblem ist, dass ein dritter Platz bei den Austria-Fans niemanden interessiert. Selbst nach einer so miesen Saison wie der letzten. Es entspricht nicht der Austria-Mentalität zu sagen "Hey, wir sind Dritter hinter Salzburg und Rapid, wir haben unser Saisonziel erreicht." Daher kommen auch die Unzufriedenheit und die schlechte Stimmung. Viele sind wirklich davon ausgegangen, das der Anspruch mit Thorsten Fink sofort wieder Platz 1 ist. Verschärfend kommt noch hinzu dass Platz 1 dieses Jahr sogar möglich (gewesen?) wäre, weil die Konkurrenz so unerwartet schwach ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

ist doch eh einfach, wir müssen nur gewinnen. Was ist daran so schwer?

und die menschen, die verhungern, sollen doch einfach was essen, versteh nicht wo da das problem ist!

Oder kurz gesagt, du hast absolut recht

Ganz so polemisch muss man das auch nicht ausdrücken. Natürlich, es ist nie "einfach" zu gewinnen, nicht mal für die Bayern ist es das. Trotzdem: mit 55 Punkten nach 28 Spielen wären wir alleiniger Tabellenführer. Das ist ein Schnitt von 1,95! Wir hatten einen besseren Schnitt bis Runde 16 - wir hätten nur das Niveau halten müssen. Einige Geschenke haben wir eben nicht dankend angenommen (Admira und Mattersburg daheim, Sturm und Salzburg auswärts). Heuer hätte man mit weit weniger Mühe als sonst um den Titel mitspielen können. Wir haben nicht großartig überzeugt und sind Dritter! Mit nur etwas mehr Konsequenz hätten wir unsere Verfolger schon weit abgehängt und es wäre ein 3er-Rennen.

Natürlich muss man realistisch sein, Platz 3 nach einer Scheiß-Saison ist schon etwas Gutes. Fink hat auch Grandioses geleistet, wir sind immerhin Herbstmeister geworden. Der Kader ist zwar punktuell verbessert worden, aber im Herbst davor hatten wir Damari, Suttner, Royer - auch keine schlechten.

Und ich bin sogar der Meinung, dass wir immer noch um Platz 1 mitspielen können, um Platz 2 auf jeden Fall. Die beiden da vorne sind immer wieder für einen Umfaller gut - die müssen sich nur gegenseitig die Punkte wegnehmen und wir haben die Qualität um die direkten Duelle zu gewinnen. Dann sieht es plötzlich ganz anders aus! Aber nicht weil wir so einen unglaublich guten Kader haben, sondern weil die anderen beiden unfähig sind. Und wer die Unfähigkeit der anderen ausnutzen kann, der ist auch verdient Meister (weil einige sagen: das wäre unverdient, usw)

Aber wenn ich sag, dass man realistisch sein muss, dann soll das auch für mich gelten: im Frühjahr bisher einen ziemlichen Scheiß zusammengekickt (außer Ried und Admira je 2. Halbzeit), unwahrscheinlich dass wir noch einen Lauf starten, deshalb geht der Titel eindeutig nach Salzburg. Aber so einfach da vorne mitzumischen, wird es sicherlich die nächsten Jahre nicht so einfach, wie es heuer gewesen wäre.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Wie hier schon mehrfach angesprochen wurde:

Ich hoffe, dass Thorsten Fink bleibt und wir nach dieser Übergangssaison so etwas wie Aufbau sehen können. Freilich ist es nicht mehr als eine Hoffnung. Nach 3/4 der Saison bin ich beileibe nicht davon überzeugt, dass es gelingt.

Von Entwicklung ist nicht allzu viel zu sehen. Ok, wir haben uns in Standards signifikant verbesssert, Spielerisch sieht man zu Hause aber kaum zusammenhängende Spielzüge, die dem Zuseher Freude machen können. Alles wirkt sehr starr, verkrampft. Man hat nicht den Eindruck, dass in der Kabine gute Stimmung herrscht.

Das Bemühen ist niemandem abzusprechen, es fehlt aber ganz klar der berühmte "Spirit". Der kommt vom Coach leider auch nicht rüber. Leider. Motivationskünstler ist TF definitiv eher keiner. Und es ist auch kein Zufall, dass sich der Chef noch nie zu den Zuschauern hin bewegt hat. Stöger hat auch nach einem schlechten Spiel seine Spieler in den berühmten Kreis geholt, noch am Feld kommuniziert, Kontakt zu den Fans gesucht, auch über Social Media. Thorsten wirkt sehr distanziert, bisweilen etwas arrogant. Fazit: Er muss sich steigern, wie jeder, der das violette Trikot trägt, sonst wird das nichts.

Dazu kommt, dass unser Kader seit der Meistersaison immer schwächer geworden ist. Mit einem Hosiner in der alten Form stünden wir auf Platz 1. Genauso konnten aber auch ein Jun, Rogulj oder Suttner nicht ersetzt werden. Im Grunde sind wir vom Spielerischen kaum besser als Altach, Admira, WAC und einige andere. Das geht einfach für die Austria nicht. Und dass so wenig von der Akademie nachkommt, bzw. die wenigen Guten (Horvath) weg wollen, stimmt den Austria-Freund auch traurig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.