Thorsten Fink - Ex-Trainer des FK Austria Wien - beurlaubt am 25.2.2018


pk2004

Recommended Posts

der letzte wagen ist immer ein kombi

Würde die Admira nicht sehr oft einen Aderlass erleiden, weil sich speziell die beiden Wiener Vereine dort bedienen, wären sie wohl in den letzten Jahren mehr ein ernsthafterer Konkurrent für RB als alle anderen in der Liga.

Sehr gute Arbeit die dort geleistet wird. Speziell im Nachwuchs -bzw. Scoutingbereich wie es scheint. Bravo Admira. Das muss man anerkennen!

bei der admira funktioniert der übergang von der aka in den profibereich viel besser. das liegt nicht an der besseren ausbildung sondern vorallem an der fehlenden konkurrenz im profibereich (viele spieler können einfach finanziell nicht gehalten werden) und der bescheidenen zielsetzung, weniger druck usw....

zudem hat man mit lederer einen trainer der nicht nur fachlich sehr gut ist, sondern auch den verein in und auswendig kennt. er hat ganz unten im nachwuchs begonnen und ist über die amas nach oben gekommen. er kennt jeden spieler im verein, hat die meisten schon im nachwuchs oder bei den amas trainiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schwab hat sich nicht durchgesetzt? interessante auffassung. ein paar namen von spielern die (wohl nicht deiner meinung entsprechend) nach der admira einen ganz guten weg gemacht haben: janko, hoffer, schwab, dibon, hosiner, sabitzer. auer und schick könnte man auch noch dazunehmen.

Der Nachteil beim finanziellen Faktor ist gleichzeitig der Vorteil der Admira. Ja fast gezwungen mehr auf den eigenen Nachwuchs und junge Talente die anderswo gescheitert (oder keine Einsatzzeiten bekamen) zu setzen. In dem Umfeld wo kaum Druck herrscht können sich die jungen Spieler besser entwickeln da auch Fehler eher verziehen werden. Gerade die sind voller Ehrgeiz um sich für einen besseren Verein und Vertrag zu empfehlen.

Mir zeitweise sowieso ein Rätsel warum dann Spieler die zu uns wechseln meist annähernd nicht mehr die Leistung bringen. Zuviel Druck? Oder die Selbsterkenntnis dass es für höheres nicht mehr reicht und besseren Vertrag es nicht mehr geben wird?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Möchte sich mal jemand die Arbeit machen und unsere Frühjahrspunkte aus den letzten Saisonen mit der aktuellen Ausbeute vergleichen?

Also da wäre

Vastic:

Bjelica/Gagsi:

Baumi/Ogerl:

Wer will kann

Stöger:

auch noch dazu nehmen.

Aber man merkt recht schön wie hilflos/ratlos Fink mit der Situation ist. Meist erkennt man sowas daran, dass plötzlich Spieler die bis dato überhaupt keine Rolle gespielt haben, plötzlich ausprobiert werden oder gar debütierten (Prokop).

bearbeitet von Xaverl Nick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Pöser Purche

darf ich fragen was ihr euch erwartet habt?

ihr seid im umbruch/umbau und sowas dauert..... wir haben in ö nicht das spielermaterial wie zb bayern, wo guardiola den stil änderte und es mehr oder weniger geklappt hat....

das spielermaterial ist limitiert und fink versucht bestmögliches zu machen

grödig war eine tadellose leistung bis holzhauser ein blackout hatte.... dass man an so einer situation kiefelt ist doch logisch-man luegt auf einmal hinten und weiss nicht wieso

auch beim letzten derby habt ihr ambitioniert begonnen,wo rotpuller rapid im spiel gehalten hat-köpft er rein statt zu klären, dann fahrt ihr über uns drüber

es sind kleinigkeiten die am ende des tages fehlen, das stellst mit konsequenter arbeit ab.... drum rechne ich mit der austria nöchste saison massiv, wenn fink weiter seinen weg geht.....

ich sehe natürlich nicht eine grosse austria vergangener zeiten incoming, aber da muss man den kopf mal anschauen-ein joschi walter spielt ventilator im grab, wenn er sieht was katzian und co aufführen! das gilt auch 1:1 so für rapid.... die galionsfiguren an der vereinsspitze haben beide wiener vereine nicht mehr und man ist schon glücklich vor dem stadtrivalen zu liegen: des kann doch bitte nicht das ziel der mannschaft sein nur vorm heweiligen stadtrivalen zu liegen......

alles zusammen hat sich die austria entwickelt, dass es net so schnell geht wie fans sich das wünschen, das liegt in der natur der sache, dass wir von aussen gscheit reden können, aber niemals am prüfstand stehen, es beweisen zu müssen.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein. Den Vertrag verstehe ich einfach nicht. Sich 3 Jahre an einen teuren Trainer zu binden, der aber bei einem halbwegs guten Angebot sowieso wieder im Ausland ist, ist einfach nicht zu verstehen und bringt meines Erachtens mehr Nachteile als Vorteile.

genau und wenn ein anderer verein Fink will,werden wir ihn gratis gehen lassen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Nachteil beim finanziellen Faktor ist gleichzeitig der Vorteil der Admira. Ja fast gezwungen mehr auf den eigenen Nachwuchs und junge Talente die anderswo gescheitert (oder keine Einsatzzeiten bekamen) zu setzen. In dem Umfeld wo kaum Druck herrscht können sich die jungen Spieler besser entwickeln da auch Fehler eher verziehen werden. Gerade die sind voller Ehrgeiz um sich für einen besseren Verein und Vertrag zu empfehlen.

Mir zeitweise sowieso ein Rätsel warum dann Spieler die zu uns wechseln meist annähernd nicht mehr die Leistung bringen. Zuviel Druck? Oder die Selbsterkenntnis dass es für höheres nicht mehr reicht und besseren Vertrag es nicht mehr geben wird?

vorteil für die admira ist relativ, vorteil für die jugend auf jeden fall. nur mit jungen talenten und durchschnittskickern wird man nicht mehr als das mittelfeld erreichen, ein märchen wie leicester es schreibt passiert äußerst selten.

der druck ist, zumindest meiner meinung nach, das größte problem beim umstieg in den profifußball. gutes beispiel ist serbest, der junge kann wie ich finde sehr viel am ball und hat eine perfekte einstellung. im training ist er sehr auffällig. im spiel kommt mir vor dass er dem druck nicht standhalten kann, seine fehlpässe sind teilweise erschreckend. wir haben sehr viele gute kicker in der akademie, nur sehr wenige bringen die mentale stärke und reife mit, im profifußball zu bestehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

darf ich fragen was ihr euch erwartet habt?

ihr seid im umbruch/umbau und sowas dauert..... wir haben in ö nicht das spielermaterial wie zb bayern, wo guardiola den stil änderte und es mehr oder weniger geklappt hat....

das spielermaterial ist limitiert und fink versucht bestmögliches zu machen

grödig war eine tadellose leistung bis holzhauser ein blackout hatte.... dass man an so einer situation kiefelt ist doch logisch-man luegt auf einmal hinten und weiss nicht wieso

auch beim letzten derby habt ihr ambitioniert begonnen,wo rotpuller rapid im spiel gehalten hat-köpft er rein statt zu klären, dann fahrt ihr über uns drüber

es sind kleinigkeiten die am ende des tages fehlen, das stellst mit konsequenter arbeit ab.... drum rechne ich mit der austria nöchste saison massiv, wenn fink weiter seinen weg geht.....

ich sehe natürlich nicht eine grosse austria vergangener zeiten incoming, aber da muss man den kopf mal anschauen-ein joschi walter spielt ventilator im grab, wenn er sieht was katzian und co aufführen! das gilt auch 1:1 so für rapid.... die galionsfiguren an der vereinsspitze haben beide wiener vereine nicht mehr und man ist schon glücklich vor dem stadtrivalen zu liegen: des kann doch bitte nicht das ziel der mannschaft sein nur vorm heweiligen stadtrivalen zu liegen......

alles zusammen hat sich die austria entwickelt, dass es net so schnell geht wie fans sich das wünschen, das liegt in der natur der sache, dass wir von aussen gscheit reden können, aber niemals am prüfstand stehen, es beweisen zu müssen.....

Gut geschrieben. Gefällt.

Viel wird von der nächste Transferzeit abhängen. Werden die richtigen Schlüsse gezogen kann man nä. Saison vielleicht nicht nur mitspielen um den Titel.

Was mich aber momentan a bissl verunsichert ist dass von offizieller Seite von einem Stürmer und 10-er die Rede ist die man unbedingt braucht und sucht wir aber mMn die größten Probleme in der IV und auf der 6 haben.

Und das Holzhauser anscheinend heilig ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer

Was mich aber momentan a bissl verunsichert ist dass von offizieller Seite von einem Stürmer und 10-er die Rede ist die man unbedingt braucht und sucht wir aber mMn die größten Probleme in der IV und auf der 6 haben. Und das Holzhauser anscheinend heilig ist.

Hast Du einen Link dazu?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Übrigens, fürs Protokoll.

Auch ich sehe seit dem WAC-Spiel eine spielerische Steigerung. Hoffentlich geht diese weiter dann sollte es bald mit weit mehr Punkten klappen als momentan.

Problem: Mit dem Derby und Cup warten 2 ganz schwere aber ungemein wichtige Partien auf uns. Hätten wir uns in den letzten paar Wochen ned ganz so dämlich angestellt wäre die ganze Situation im ein Vielfaches einfacher. Jetzt mit blöden Ergebnissen können wir nämlich ganz schnell durchrutschen und wieder sehr viel zusammenbauen was mühsame aufgebaut wurde in letzter Zeit.

Jetzt gilt es Charakter zu zeigen und jetzt stellt sich heraus wer für die Zukunft für uns brauchbar ist und von wem wir uns besser trennen sollten.

bearbeitet von Johnny Cut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vorteil für die admira ist relativ, vorteil für die jugend auf jeden fall. nur mit jungen talenten und durchschnittskickern wird man nicht mehr als das mittelfeld erreichen, ein märchen wie leicester es schreibt passiert äußerst selten.

der druck ist, zumindest meiner meinung nach, das größte problem beim umstieg in den profifußball. gutes beispiel ist serbest, der junge kann wie ich finde sehr viel am ball und hat eine perfekte einstellung. im training ist er sehr auffällig. im spiel kommt mir vor dass er dem druck nicht standhalten kann, seine fehlpässe sind teilweise erschreckend. wir haben sehr viele gute kicker in der akademie, nur sehr wenige bringen die mentale stärke und reife mit, im profifußball zu bestehen.

Da du anscheinend öfters beim Training vorbeischaust und auch unsere Jugend bewerten kannst, wie sinnvoll ist der Schritt die Jungen in die zweite Liga zu verleihen? Viele sehen zwischen Rlo und der zweiten Liga ja kaum Unterschiede. Würde es mehr bringen sie zb an die Admira zu verleihen, weil sie mit dem Druck bei der Austria (noch) nicht umgehen können oder besteht das Problem für sie dort genauso?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.