Bundesliga 2020


OoK_PS

Recommended Posts

Bester Mann im Team

Ich bin nach wie vor auch für eine Aufstockung. Erste Schritte der Bundesliga wurden gesetzt, aber am Ligensystem muss sich was ändern.

Bundesliga (mind16 Teams)

Rapid

Austria

RB

Sturm

Lask

A. Salzburg

Wacker Innsbruck

Mattersburg

Ried

Admira

A. Klagenfurt

Altach

WAC

St. Pölten

Lustenau(es gäbe dann wohl zu viele Austrias in der Liga)(/Bregenz/Dornbirn)

Verein X

2 Liga

Wiener Neustadt

Grödig

Liefering

FAC

Horn

Hartberg

Kapfenberg

Dornbirn

BW Linz

Steyr

Vienna

Sportklub

(Rapid 2

Austria 2

Sturm 2)

Leoben

GAK

Wattens

Etc

Potential gibt es glaub ich genug um erste wie zweite Liga aufzustocken, vielleicht bin ich aber auch nur zu optimistisch. Spielvereinigungen wie Pasching/LASK2 finde ich auch nicht uninteressant und in einem kleinen Land wie unserem gar nicht mal unklug.

Grödig/Liefering zB

Eine RL kann man weg lassen, gegebenfalls eine dritte Liga oder/und 9 Landesligen darunter.

bearbeitet von LPhilipp93

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kotsch of ze Kotsch

was willst mit Austria Salzburg mit ihrer Infrastruktur in der Bundesliga :facepalm::facepalm::facepalm:

Würden sie einmal in die Nähe der Bundesliga kommen, übt die Politik sicherlich Druck auf Grödig und RB aus, damit sie in einem der Stadien die mit reichlich Steuergeld errichtet wurden spielen können. Wesentlich einfacher wäre es gewesen, hätte man das Sportzentrum Mitte beim Neubau zumindest zweitligatauglich gemacht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott

Ich bin nach wie vor auch für eine Aufstockung. Erste Schritte der Bundesliga wurden gesetzt, aber am Ligensystem muss sich was ändern.

Bundesliga (mind16 Teams)

Rapid

Austria

RB

Sturm

Lask

A. Salzburg

Wacker Innsbruck

Mattersburg

Ried

Admira

A. Klagenfurt

Altach

WAC

St. Pölten

Lustenau(es gäbe dann wohl zu viele Austrias in der Liga)(/Bregenz/Dornbirn)

Verein X

2 Liga

Wiener Neustadt

Grödig

Liefering

FAC

Horn

Hartberg

Kapfenberg

Dornbirn

BW Linz

Steyr

Vienna

Sportklub

(Rapid 2

Austria 2

Sturm 2)

Leoben

GAK

Wattens

Etc

Potential gibt es glaub ich genug um erste wie zweite Liga aufzustocken, vielleicht bin ich aber auch nur zu optimistisch. Spielvereinigungen wie Pasching/LASK2 finde ich auch nicht uninteressant und in einem kleinen Land wie unserem gar nicht mal unklug.

Grödig/Liefering zB

Eine RL kann man weg lassen, gegebenfalls eine dritte Liga oder/und 9 Landesligen darunter.

Mit so einer Bundesliga hast einen Zuschauerschnitt von 3000 Maxln pro Partie.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Mit so einer Bundesliga hast einen Zuschauerschnitt von 3000 Maxln pro Partie.

Weil?

Bei Vereinen wie Rapid, Austria, Sturm, LASK und Salzbueg wird er wohl zwischen 8-15000 liegen!

Klagenfurt, Altach und Innsbruck je nach Tabellenplatz wohl auch iwo bei 5-8000...

Wär sicher keine soooo schlechte Liga

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kategrie D - Hooligan

Weil?

Bei Vereinen wie Rapid, Austria, Sturm, LASK und Salzbueg wird er wohl zwischen 8-15000 liegen!

Klagenfurt, Altach und Innsbruck je nach Tabellenplatz wohl auch iwo bei 5-8000...

Wär sicher keine soooo schlechte Liga

Weniger Topspiele, weniger Zuseher.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Weniger Topspiele, weniger Zuseher.

Es wär wohl gleich... für kleine Vereine ala Altach wären wohl die Spiele gegen die Big4 ausverkauft und weitere gegen LASK, Innsbruck usw gut besucht!

Die einzign die etwas "leidn" müssten wären die Big4...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kategrie D - Hooligan

Es wär wohl gleich... für kleine Vereine ala Altach wären wohl die Spiele gegen die Big4 ausverkauft und weitere gegen LASK, Innsbruck usw gut besucht!

Die einzign die etwas "leidn" müssten wären die Big4...

Auch bei den kleineren Vereinen kommen die meisten Zuseher wenn die Großen kommen, obwohls erheblich teurer ist.

Und ob dann so viel mehr kommen weil der Rapid Bus nur mehr einmal im Jahr vorfährt und nicht 2 Mal wage ich zu bezweifeln.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Es ist eine Zwickmühle, auf der einen Seite hat man immer so halbwegs Zuschauer wenn die Top Mannschaften 4 mal aufeinander treffen auf der anderen Seite hätte man bei nur zwei Begegnungen sicher mehr Zuschauer.

Warum sind eigentlich so viele gegen ein splitten der Liga?

Ich fände die israelische Lösung eigentlich ganz interessant.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

interessanter artikel über die lage in der Schweiz:

http://www.bzbasel.ch/kommentare/fussball-super-league-fc-basel-fcb-fc-aarau-fca-129156191

wenn man es positiv sehen will, gibts in Österreich noch sehr viel luft nach oben, während man in der Schweiz am plafond angekommen scheint.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kategrie D - Hooligan

interessanter artikel über die lage in der Schweiz:

http://www.bzbasel.ch/kommentare/fussball-super-league-fc-basel-fcb-fc-aarau-fca-129156191

wenn man es positiv sehen will, gibts in Österreich noch sehr viel luft nach oben, während man in der Schweiz am plafond angekommen scheint.

Sehe nur eine Lösung für die Schweizer:

Sie müssen uns fragen ob wir nicht eine gemeinsame Liga mit ihnen machen wollen :=

Das mit der TV Vermarktung verstehe ich allerdings nicht. Vielleicht ist im Free TV Markt nicht mehr viel zu holen, aber es wird doch nicht jeder Schweizer schon ein Pay TV Abo haben?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

Sehe nur eine Lösung für die Schweizer:

Sie müssen uns fragen ob wir nicht eine gemeinsame Liga mit ihnen machen wollen :=

Das mit der TV Vermarktung verstehe ich allerdings nicht. Vielleicht ist im Free TV Markt nicht mehr viel zu holen, aber es wird doch nicht jeder Schweizer schon ein Pay TV Abo haben?

Da gibts Teleclub und die haben die Rechte schon, gemeinsam mit dem SFR, im Prinzip ist das wie bei uns mit Sky und dem ORF. Es gibt keine Konkurrenz am PayTV Sektor, also warum sollen die mehr zahlen? Die meisten Sender in der Schweiz sind (sprach)regionale Sender. Die wenigen überregionalen Sender sind oft nur über bestimmte Kabelnetzbetreiber empfangbar, thementechnisch nicht auf Sport ausgelegt und/oder haben gar nicht die finanziellen Mittel für die Liga.

Nur Wettbewerb treibt die Fernsehgelder in die Höhe, gepaart mit Zuschauerinteresse. Fehlt nur eines der beiden gibts einfach wenig Geld.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.