Recommended Posts

Im ASB-Olymp

den little Ivo würd ich auch nicht verpflichten. nicht weil er nicht kicken kann oder verketzungsanfällig ist, sondern eher wegen seinem dad und dessen wahnsinns leistungen für den LASK...viel zu groß wären die erwartungen auf den rängen und aus dem eck der medien...jeder fehler würde mit sicherheit weit kritischer betrachtet werden als wenn es einem seiner kollegen passieren würde.

außerdem brauchen wir - wie schon mehrmals erwähnt - keinen offensivspieler mehr, sondern wenn überhaupt einen in der verteidigung, da unsere kapitän leider bald in die fußballerpension gehen wird

sehe ich ähnlich. für ihn spricht auch nicht, dass er mit seinen 21. jahren schon zahlreiche vereine am zettel hat und sich im grunde nirgends durchsetzen konnte. viel wichtiger wäre es, einen "fertigen" spieler zu bekommen.

frage: trainiert jetzt der saurer auch im frühjahr bei dem amateuren mit?

bzgl. der legionärsplätze: weil viele hier meinen, die wären fix vergeben. im grunde trifft das nur bei barry zu. vor allem fabiano, aber auch vujanovic müssen sich, im falle fabianos, enorm steigern, um den legionärsplatz wert zu sein. fabiano hat über den herbst betrachtet einfach zu inkonstant gespielt, oftmals sehr lustlos agiert.

bearbeitet von laskler89

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bzgl. der legionärsplätze: weil viele hier meinen, die wären fix vergeben. im grunde trifft das nur bei barry zu. vor allem fabiano, aber auch vujanovic müssen sich, im falle fabianos, enorm steigern, um den legionärsplatz wert zu sein. fabiano hat über den herbst betrachtet einfach zu inkonstant gespielt, oftmals sehr lustlos agiert.

Gut, dass dies mal jemand gekonnt auf den Punkt bringt. In diesem Forum scheinen ja einige einen Heldenstatus zu genießen. Im Fußball ist er der nichts wert, wie man weiß. Dafür, was beispielsweise Fabiano für ein enormes Potential hat (Daxbacher wird ja nicht müde zu betonen, dass er der technisch beste Fußballer beim LASK ist), bringt er es einfach zu selten auf den Platz. Und wenn, dann auch nur phasenweise. Dass er mal einem Spiel über die gesamten 90 Minuten den Stempel aufgedrückt hätte, daran kann ich mich beim besten Willen nicht erinnern. Mir hat er ja offensiv noch besser gefallen. Auf der Sechs ist er a) zu zweikampfschwach und b) verliert er zu viele Laufduelle.

bearbeitet von Sportsfreund

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hätte nach wie vor gerne einen eher kleineren, quirligen Angreifer à la Wallner.

Also ich hätte jetzt mal pauschal gesagt: Kleine, quirlige Spieler haben wir von der linken Verteidigerposition über unser offensives Mittelfeld bis hin zum Sturm genug. :D:) bearbeitet von Sportsfreund

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naturbua

bzgl. der legionärsplätze: weil viele hier meinen, die wären fix vergeben. im grunde trifft das nur bei barry zu. vor allem fabiano, aber auch vujanovic müssen sich, im falle fabianos, enorm steigern, um den legionärsplatz wert zu sein. fabiano hat über den herbst betrachtet einfach zu inkonstant gespielt, oftmals sehr lustlos agiert.

Vujanovic ist für mich neben Fabiano der einzige Spieler im Kader, der regelmäßig Torgefahr ausstrahlt. Der hat für mich sowas von unumstritten ein Fixleiberl, weil er neben Pervan und Hieblinger der Leader in der Truppe ist. Barry ist auch nicht nur Heilsbringer, ein guter Kicker ja (vor allem von der Physis her), aber ich glaube schon, dass man Neuhold/Luckeneder auf ein ähnliches Niveau bringen könnte, wenn man ihnen 3 Jahre Spielpraxis neben einem Routinier wie Hieblinger ermöglichen könnte.

Dass Fabiano trotz 6 Toren einen eher schwachen Herbst gespielt hat, muss ich dir voll und ganz zustimmen. Seine Qualitäten hat er eher vorne als hinten, und für den beweglichen Part neben Vujo ist das halt schon ein bissl dürftig.

Also ich hätte jetzt mal pauschal gesagt: Kleine, quirlige Spieler haben wir von der linken Verteidigerposition über unser offensives Mittelfeld bis hin zum Sturm genug. :D:)

Völig korrekt. := Wir haben sicher einen der kleinsten Kader in dieser Liga, allein wenn man Erbek, Blutsch, Savic, Kerschi, Dovedan und Dorta nebeneinander hinstellt, ist das eine Armada an Maradonnas.

bearbeitet von LASK08

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Bin froh dass dieser Kelch an uns vorüber geht.

:super:

Toni Vastic verhandelt mit Admira Wacker.

Hoffentlich geht der Kelch an uns vorbei.

Wie ober mir schon erwähnt ist er in seiner Entwicklung stehen geblieben und ausserdem noch dauerverletzt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naturbua

Ich hoffe mal mittlerweile auch, dass der Reifeltshammer-Kelch an uns vorüber geht. Er wird das Loch eines Hieblingers nie schließen können. Wenn es mit dem Aufstieg klappt, dann sollte man im Sommer Geld in die Hand nehmen, um einen Führungsspieler zu holen, wenn es nicht hinhaut, kann man den IV-Posten vielleicht intern besetzen und sich das Geld sparen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Mit Markus Blutsch und Benjamin Freudenthaler verkündet der LASK heute zwei Abgänge: Markus wechselt ab sofort leihweise zu Admira Wacker Mödling und Benjamin, der zuletzt Kapitän der SPG FC Pasching/LASK Juniors war, wird in Zukunft im Trikot von ATSV Stadl-Paura auflaufen.

Warum verleiht man Blutsch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich fordere drakonische Strafen.

Mit Markus Blutsch und Benjamin Freudenthaler verkündet der LASK heute zwei Abgänge: Markus wechselt ab sofort leihweise zu Admira Wacker Mödling und Benjamin, der zuletzt Kapitän der SPG FC Pasching/LASK Juniors war, wird in Zukunft im Trikot von ATSV Stadl-Paura auflaufen.

Warum verleiht man Blutsch?

Weil er wahrscheinlich mit der Verpflichtung von Savic jetzt überhaupt nicht mehr zum zu gekommen wäre und dadurch ist die Leihe sicher nicht schlecht.. bearbeitet von ASKsince1908

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Markus Blutsch wechselt mit sofortiger Wirkung vom LASK Linz zum FC Admira Wacker Mödling! Der 1995 geborene offensive Mittelfeldspieler wird leihweise bis Sommer 2016 mit Kaufoption für Admira verpflichtet. Blutsch wird in den kommenden Tagen zur Mannschaft stoßen, da er aktuell noch sein Grundausbildung des Präsenzdienstes absolviert.

Der 168 cm große Blutsch durchlief die Jugendabteilungen von Pasching und LASK sowie die Akademie der Linzer. Zudem kann er eine Reihe an Einsätzen in den diversen Nachwuchsnationalteams vorweisen. 21 Einsätze und 6 Tore stehen bis dato auf seiner ÖFB-Scorecard. Mit der ÖFB U20 Nationalmannschaft wird er Mitte des Jahres zur WM nach Neuseeland reisen. Für den LASK absolvierte er zuletzt in der zweithöchsten Leistungsstufe 11 Spiele und ein Tor.

"Das ist ein weiterer Schritt in der Karriereleiter, ich freue mich auf diese neue Chance in der Südstadt und hoffe, dass ich mich auch selbst noch weiterentwickeln kann", freut sich Markus Blutsch über den Sprung in die Tipico Bundesliga.

"Markus Blutsch ist ein hochtalentierter junger Spieler. Es freut uns, dass wir ihn zur Admira lotsen konnten. Er gilt als ein grosses Versprechen für die Zukunft und soll unser offensives Mittelfeld verstärken", freut sich General Manager Alex Friedl über die Verpflichtung des geborenen Oberösterreichers.

Bei einer Vertragslaufzeit bis 2016 frag ich mich was die Leihe dann bringt - wie auch die Kaufoption.....

Edit: Hoffentlich habens den Vertrag noch vorher verlängert. Sonst kann ich das nicht nachvollziehen.

bearbeitet von Slin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.