Zeitraum Gerald Baumgartner


Recommended Posts

ASB-Legende

Woran glaubt ihr liegt unsere Misere?

Ist der Trainer schuld oder liegt der hund woanders begraben?

mit Manchester United haben wir einen prominenten Verein mit ähnlichen Problemen.

Mmn ist baumgartner kein wunderwuzzi, jedoch glaube ich, dass er besser ist als unser Spiel es derzeit vermuten lässt.

Was bleibt ist leider der schlechteste punkteschnitt den wir seit einer Ewigkeit hatten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sollbauer wollte schon im Sommer nicht zu euch wechseln.

Erzähl keinen Schwachsinn an ihm war man zu keinen Zeitpunkt interessiert, was glaubst warum er seinen Vertrag verlängert hat? Seine einzige Chance zu uns zu kommen wäre Bjelica gewesen weil er sonst um nichts besser als ein Rotpuller oder Ramsebner sogar ist bin froh das TP das genauso sieht oder gesehen hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Woran glaubt ihr liegt unsere Misere?

Ist der Trainer schuld oder liegt der hund woanders begraben?

mit Manchester United haben wir einen prominenten Verein mit ähnlichen Problemen.

Mmn ist baumgartner kein wunderwuzzi, jedoch glaube ich, dass er besser ist als unser Spiel es derzeit vermuten lässt.

Was bleibt ist leider der schlechteste punkteschnitt den wir seit einer Ewigkeit hatten.

ich kann mir schon vorstellen, dass die Misere mehr als nur eine Ursache hat. Was aber mittlerweile auch klar sein müsste ist, dass Baumgartner nicht derjenige ist, der die Misere behebt, weil anderenfalls wäre das schon wenigstens ansatzweise gelungen. Was ich sehe bzw. mein Eindruck, ist dass er gröbere Probleme hat seine Vorstellungen an die Mannschaft zu vermitteln und auch schon über den Punkt hinaus ist, wo er das überhaupt will. Jetzt probiert er halt den Kader durch.

Ob Baumgartner "besser" ist als unser Kick derzeit, ist irgendwie auch eine hoch akademische Frage. In der Theorie gibt es ja jede Menge Klassetrainer, praktisch zeigt sich dann doch eher im Echtfall was einer draufhat. Und wenn man "besser" rein nur auf eine Ansammlung theoretischer Konzepte bezieht, dann find ich schon, dass das nicht gut genug ist, sofern wie in diesem Fall offenbar die Fähigkeit fehlt, diese Konzepte auch wirksam umzusetzen.

Aber um auf die Eingangsfrage zurückzukommen, ich denk hinten fangt es an, dass man in der IV beschissen besetzt ist. Grundvorausetzung für modernen Fußball ist, IV zu haben, die mehr als den Querpass spielen können und auch nicht jeden Ball panisch nach vor schlagen. Dortmunds Krise hat ja auch viel mit der Unform von Hummels zu tun und dass sie hinten nicht mehr sattelfest und gleichzeitig offensiv stark sind. Jetzt mal unabhängig von der Frage ob Shikov eine sinnvolle Verpflichtung ist, Rotpuller oder Ramsebner sind einfach nicht gut genug um da mitzuspielen und ziehen mit ihrer Performance alle mit runter.

das Problem mit Holland, der nur mit viel viel Unterstützung von Schmid / Stöger eine Verfassung erreicht hat, die einem Spitzenverein würdig ist, wollte man zwar mit der Verpflichtung von Leitgeb zumindest ansatzweise lösen, das ist aber nicht gelungen, weil Leitgeb von Anfang an einen schweren Stand hatte und trotz allem Bemühen dann doch nicht so viel besser ist. Ohne gescheites defensives Mittelfeld, dass die Bälle nicht nur abfängt sondern schnell und präzise nach vorne verteilt, bist auch aufgeschmissen. Serbest war anfangs verletzt, daher leider keine Option.

Royer und Meilinger sind Spieler, die sich Parits eingebildet hat, die aber je auf seine Weise nicht den Erwartungen gerecht werden. Royer ist eigentlich unbrauchbar, weil er am Ball zwar großartig sein mag, aber blind ist für das Spielgeschehen. Und so gut ist er dann doch nicht, dass er wie ein Robben seine Mankos durch Klasse wettmachen könnte. Meilinger spielt brav rum, nur kommt null raus. Misere: wenn man Spieler verpflichtet, müsste man eine klare Vorstellung haben, welche Rolle die spielen sollen und wie. Suttner spielt zwar seit geraumer Zeit scheisse, aber es hat auch viel damit zu tun, wer vor ihm auf der Offensivposition spielt. das klickt halt nicht. Horvath kriegt noch weniger eine Chance als Harrer, Gorgon hat wegen Verletzungen auch Leistungstiefs. Konkurrenzsituation eher Fehlanzeige daher.

Miserengrund ist derzeit auch (meiner Ansicht nach), die hektische Spielanlage, die nur darauf setzt im Chaos den Gegner schnell zu überrumpeln. Die Fehlpassquote, die daraus resultiert ist sagenhaft. Man muss sich ja nicht den Ball in Zeitlupe zuschieben, aber Ball sichern, halten, verteilen gehören zum Grundgerüst eines Spiels. der kühle Kopf würd dann auch helfen, die wenigen Chancen zu verwerten, anstatt sie in blindem Eifer zu versemmeln. Was natürlich auch ein Schwachsinn ist, ist zuerst den Ball mit viel Einsatz und Überfalltaktik zu erobern und dann das Spiel zu verschleppen, wenn man ihn hat. Liegt aber schon auch am Trainer, wenn keine Idee davon da ist, was man mit dem gewonnenen Ball sinnvolles anstellt.

Führt mich wieder an den Anfangspunkt, Teil der Misere ist auch diese ständige Wechseln von Spielanlage und Besetzung. Davon, dass es für das Selbstvertrauen vulgo Ballsicherheit auch nicht grade zuträglich ist, zu wissen bei Fehlern gleich vollkommen draussen zu sein mal abgesehen. Nicht viel besser ist, dass ohnehin undurchsichtig ist, nach welchen Kriterien aufgestellt wird. Was genau hat DePaula verbrochen, dass er jetzt kein Thema mehr ist? (jetz mal unabhängig von der Frage, wozu man ihn überhaupt verpflichtet hat).

Ein Trainer, der was draufhat versucht Stabilität reinzubringen, auch Klarheit und orientiert sich zu 100% am Leistungsprinzip. Anstatt diese Arbeit zu machen dann in der Öffentlichkeit Spieler anzuschwärzen, zeigt für mich, dass der Betreffende entscheidende Qualitäten vermissen lässt, die Situation schon zu brüchig ist um sie zu kitten und es besser wäre jemand anderem die Chance zu geben. Und sei es einem Andi Ogris (zumindest als Interimstrainer) ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich kann mir schon vorstellen, dass die Misere mehr als nur eine Ursache hat. Was aber mittlerweile auch klar sein müsste ist, dass Baumgartner nicht derjenige ist, der die Misere behebt, weil anderenfalls wäre das schon wenigstens ansatzweise gelungen. Was ich sehe bzw. mein Eindruck, ist dass er gröbere Probleme hat seine Vorstellungen an die Mannschaft zu vermitteln und auch schon über den Punkt hinaus ist, wo er das überhaupt will. Jetzt probiert er halt den Kader durch.

Ob Baumgartner "besser" ist als unser Kick derzeit, ist irgendwie auch eine hoch akademische Frage. In der Theorie gibt es ja jede Menge Klassetrainer, praktisch zeigt sich dann doch eher im Echtfall was einer draufhat. Und wenn man "besser" rein nur auf eine Ansammlung theoretischer Konzepte bezieht, dann find ich schon, dass das nicht gut genug ist, sofern wie in diesem Fall offenbar die Fähigkeit fehlt, diese Konzepte auch wirksam umzusetzen.

Aber um auf die Eingangsfrage zurückzukommen, ich denk hinten fangt es an, dass man in der IV beschissen besetzt ist. Grundvorausetzung für modernen Fußball ist, IV zu haben, die mehr als den Querpass spielen können und auch nicht jeden Ball panisch nach vor schlagen. Dortmunds Krise hat ja auch viel mit der Unform von Hummels zu tun und dass sie hinten nicht mehr sattelfest und gleichzeitig offensiv stark sind. Jetzt mal unabhängig von der Frage ob Shikov eine sinnvolle Verpflichtung ist, Rotpuller oder Ramsebner sind einfach nicht gut genug um da mitzuspielen und ziehen mit ihrer Performance alle mit runter.

das Problem mit Holland, der nur mit viel viel Unterstützung von Schmid / Stöger eine Verfassung erreicht hat, die einem Spitzenverein würdig ist, wollte man zwar mit der Verpflichtung von Leitgeb zumindest ansatzweise lösen, das ist aber nicht gelungen, weil Leitgeb von Anfang an einen schweren Stand hatte und trotz allem Bemühen dann doch nicht so viel besser ist. Ohne gescheites defensives Mittelfeld, dass die Bälle nicht nur abfängt sondern schnell und präzise nach vorne verteilt, bist auch aufgeschmissen. Serbest war anfangs verletzt, daher leider keine Option.

Royer und Meilinger sind Spieler, die sich Parits eingebildet hat, die aber je auf seine Weise nicht den Erwartungen gerecht werden. Royer ist eigentlich unbrauchbar, weil er am Ball zwar großartig sein mag, aber blind ist für das Spielgeschehen. Und so gut ist er dann doch nicht, dass er wie ein Robben seine Mankos durch Klasse wettmachen könnte. Meilinger spielt brav rum, nur kommt null raus. Misere: wenn man Spieler verpflichtet, müsste man eine klare Vorstellung haben, welche Rolle die spielen sollen und wie. Suttner spielt zwar seit geraumer Zeit scheisse, aber es hat auch viel damit zu tun, wer vor ihm auf der Offensivposition spielt. das klickt halt nicht. Horvath kriegt noch weniger eine Chance als Harrer, Gorgon hat wegen Verletzungen auch Leistungstiefs. Konkurrenzsituation eher Fehlanzeige daher.

Miserengrund ist derzeit auch (meiner Ansicht nach), die hektische Spielanlage, die nur darauf setzt im Chaos den Gegner schnell zu überrumpeln. Die Fehlpassquote, die daraus resultiert ist sagenhaft. Man muss sich ja nicht den Ball in Zeitlupe zuschieben, aber Ball sichern, halten, verteilen gehören zum Grundgerüst eines Spiels. der kühle Kopf würd dann auch helfen, die wenigen Chancen zu verwerten, anstatt sie in blindem Eifer zu versemmeln. Was natürlich auch ein Schwachsinn ist, ist zuerst den Ball mit viel Einsatz und Überfalltaktik zu erobern und dann das Spiel zu verschleppen, wenn man ihn hat. Liegt aber schon auch am Trainer, wenn keine Idee davon da ist, was man mit dem gewonnenen Ball sinnvolles anstellt.

Führt mich wieder an den Anfangspunkt, Teil der Misere ist auch diese ständige Wechseln von Spielanlage und Besetzung. Davon, dass es für das Selbstvertrauen vulgo Ballsicherheit auch nicht grade zuträglich ist, zu wissen bei Fehlern gleich vollkommen draussen zu sein mal abgesehen. Nicht viel besser ist, dass ohnehin undurchsichtig ist, nach welchen Kriterien aufgestellt wird. Was genau hat DePaula verbrochen, dass er jetzt kein Thema mehr ist? (jetz mal unabhängig von der Frage, wozu man ihn überhaupt verpflichtet hat).

Ein Trainer, der was draufhat versucht Stabilität reinzubringen, auch Klarheit und orientiert sich zu 100% am Leistungsprinzip. Anstatt diese Arbeit zu machen dann in der Öffentlichkeit Spieler anzuschwärzen, zeigt für mich, dass der Betreffende entscheidende Qualitäten vermissen lässt, die Situation schon zu brüchig ist um sie zu kitten und es besser wäre jemand anderem die Chance zu geben. Und sei es einem Andi Ogris (zumindest als Interimstrainer) ...

Sehr gutes posting ,wie ich meine

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Ob Baumgartner "besser" ist als unser Kick derzeit, ist irgendwie auch eine hoch akademische Frage.

Vor allem nervt mich daran immer, was diese Frage bringen soll. GB wurde nicht geholt, um uns behutsam in zwei bis drei Jahren vom Tabellenkeller ins obere Drittel zu bringen. Von allen Verantwortlichen wurde der zweite CL-Platz oder zumindest das int. Geschäft vor der Saison als Ziel proklamiert. Dafür wurde er geholt.

Mir ist schon klar, solche Ziele sind oft "Wir müssens halt ins Mikro sagen"-Rhetorik.

Aber nun stehen wir mit dem erbärmlichsten Start seit einer Ewigkeit da und das ist neben dem grandiosen Scheitern der Verantwortlichen an der Kaderplanung schon auch ein Zeichen, dass GB für diese Saison definitiv der Falsche war/ist. Außer man benutzt nach der CL-Teilnahme den Wunsch nach internationalem Kick wirklich nur als Phrase.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

das mitn baumgartner u der austria wird nix mehr...de spieler sand auf erm ziemlich angfressen, halten ned viel von ihm als person und auch sonst ist er ziemlich inkompetent...quelle?! kaderspieler...die spieler sand zwar mmn de hauptschuldigen, aber willst in ganzen kader austauschen, nur damit de chemie stimmt? am besten man tauscht den trainer aus, vlt an der a auf unsere akademie zruckgreift u als konsequenz tauscht man in den nächsten transferperioden zug um zug de spieler aus, damit amoi jeder spieler mitkriagt dass kein ego grösser als der verein ist...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Der spricht beim Training / mit den Spielern auch so seltsam, eig. wärs sogar lustig, wenns wo anders wäre...

Aber MK taugts, das ist nämlich so anders, ein bisserl intellektuell, gar nicht Fussball like.

Was ist da Intellektuell wenn er keinen Satz ohne Fehler rausbringt???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Klingt natürlich toll, und vielleicht würde es auch nicht schaden.

Aber vielleicht kannst du mir sagen, woher dieser Jemand die Legitimation nehmen soll und wo man ihn findet. Im Vorstand jedenfalls nicht, denn der besteht aus zwei Personen. Im Verein auch nicht, weil der nur Anteilseigner der AG ist. Im Aufsichtsrat - vielleicht. Allerdings ist der zum Überprüfen da, nicht zum Poltern. Nichts braucht die Austria weniger als Zurufer aus der dritten Reihe, die sich zu wichtig nehmen. Und der AR-Vorsitzende sollte sich auch nicht zwingend ins Tagesgeschäft einmischen. Ja, vielleicht sollte Katzian mal laut werden. Aber das ist im Endeffekt genau das marktschreierische Getue, das ihm seine Kritiker vorwerfen - nur halt in die andere Richtung. Und ehrlich gesagt ist mir ein ruhiger Präsident x-mal lieber als ein Kartnig oder sonstiger Provinzmonarch. Dafür gibt es ja die AG.

Na guat. Satteln wir mal das Pferd von hinten auf.

Ich und Konsorten (QPRangers, Tanzbär, spielmacher, giovanni58...usw.) haben unser Meinung wie es weitergehen soll schon oft genug kundgetan. Sei es mit Trainer, Spielern, Parits.

Jetzt erklärt mir doch mal eure Sichtweise wie ihr jetzt weiter handeln würdet. User wie shankly, Dr.Saurer, culixo, tifoso od. aveiro santos sind da z.B. mal angesprochen.

Ich les zwar oft wie ihr uns wiederlegt und wiedersprecht und als suderer hinstellt aber selten Lösungsvorschläge von euch.

Ich bitte darum...

bearbeitet von Johnny Cut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi

Na guat. Satteln wir mal das Pferd von hinten auf.

Ich les zwar oft wie ihr uns wiederlegt und wiedersprecht und als suderer hinstellt aber selten Lösungsvorschläge von euch.

Ich bitte darum...

dich als sportvorstand, denn du weisst immer schon vorher alles :davinci:

konkrete namen und sinnvolle vorschläge habe ich von dir noch nicht gehört, du kritisierst nur herum ohne nur einen kleinen einblick bei der austria zu haben. aber mit deinem fussballsachverstand reicht es laut deinen worten ja alles von der tribüne aus zu sehen und sich so ein bild zu machen.

also wer soll sd werden - wer trainer und welche spieler muss die austria verpflichten - und das ganze zackig und in anbetracht der finanzsituation eines teams, das wieder einmal positives eigenkapital hat ohne dieses wieder in negatives umzuwandeln :winke:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Milenko Oh Oh

Na guat. Satteln wir mal das Pferd von hinten auf.

Ich und Konsorten (QPRangers, Tanzbär, spielmacher, giovanni58...usw.) haben unser Meinung wie es weitergehen soll schon oft genug kundgetan. Sei es mit Trainer, Spielern, Parits.

Jetzt erklärt mir doch mal eure Sichtweise wie ihr jetzt weiter handeln würdet. User wie shankly, Dr.Saurer, culixo, tifoso od. aveiro santos sind da z.B. mal angesprochen.

Ich les zwar oft wie ihr uns wiederlegt und wiedersprecht und als suderer hinstellt aber selten Lösungsvorschläge von euch.

Ich bitte darum...

Als Fan kann man sagen, was man gut findet und weniger gut findet bei der Austria. Man kann darüber spekulieren, welche Spieler kommen werden oder um welche Spiele man sich eventuell bemühen sollte. Auch kann man über den erbärmlichen der Fanzszene diskutieren.

Aber wie es mit dem Verein weitergehen soll, woran es momentan hapert, Lösungsvorschläge für die Zukunft usw. usw., ist weder unsere Aufgabe, noch haben wir die Kompetenz dazu. Ich gehe davon aus, dass es im Verein gut bezahlte Personen gibt, die diese Fragen beantworten und lösen können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

dich als sportvorstand, denn du weisst immer schon vorher alles :davinci:

konkrete namen und sinnvolle vorschläge habe ich von dir noch nicht gehört, du kritisierst nur herum ohne nur einen kleinen einblick bei der austria zu haben. aber mit deinem fussballsachverstand reicht es laut deinen worten ja alles von der tribüne aus zu sehen und sich so ein bild zu machen.

also wer soll sd werden - wer trainer und welche spieler muss die austria verpflichten - und das ganze zackig und in anbetracht der finanzsituation eines teams, das wieder einmal positives eigenkapital hat ohne dieses wieder in negatives umzuwandeln :winke:

Ich habe keine Namen und möchte auch keine Namen wissen. Ich möchte nur mal allgemein von diesen usern wissen wie es ihrer Meinung nach weitergehen soll.

Und nix anderes hab ich geschrieben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.