Zeitraum Gerald Baumgartner


Recommended Posts

hold your colour

Kann man auch lesen 2-3 weg und 2-3 her, dann sinds 4-5 Spieler gesamt - die Formulierung ist eigentlich irgendwas, zurück in die Volksschule für den Verfasser.

Vermutlich weil er es selber auch nicht weiß, schreibt er irgendwelche zamgebastelten Sätze, die mehr offen lassen.

Bin gespannt, ob im Winter entsprechende Spieler für euch verfügbar sind. Da ist es ja ungemein schwieriger als im Sommer. Spieler loswerden oder zumindest aufs Abstellgleis zu stellen is ja kein Problem, aber dann braucht man Spieler die auch postwendend weiterhelfen. Zusätzlich hat man in der letzten Zeit nicht immer ein glückliches Händchen am Transfermarkt bewiesen, die Verantwortlichen sind ja weiterhin die selben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi

Aber langfristig gibt es natürlich Möglichkeiten. Einem Spieler wird man schon im Guten nahelegen können, sich einen neuen Verein zu suchen. Aber man bedenke, bei Vrsic hat es sicher zwei volle Transferperioden gebraucht, und der ging dann zu einem (für seine Verhältnisse) Topclub. Im Winter wird dir jeder Spieler den Vogel zeigen, wenn er nicht jetzt schon Angebote hat. Eine Simko-Kasachstan-Story spielt es auch nicht alle Tage.

wenn es sich um spieler handelt, die ohnehin im sommer ablösefrei wären kann man getrost den einen oder anderen vor die wahl stellen - trainingsgruppe zwei inkl. tribüne am spieltag oder eben sofortiger wechsel. einer, der monatelang nicht spielt hat nicht die besten karten bei der suche nach einem neuen klub - vorallem darf der gute herr dann sicherlich finanziell deutlich nachlassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ein kaderumbruch ohne sd und einem Trainer der schon mit einem Fuß gekündigt ist, ist einfach komplett wirr.

Obwohl auf die aussagen ist eh nicht viel zu geben. In schlechten Zeiten reden die immer von großen Veränderungen und rauskommen tut schlussendlich nix.

Rechne im Winter mit windbichler und vl einen legionär fürs Mittelfeld.

bearbeitet von and111

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... und ein Fußball-Team zu supporten

wenn es sich um spieler handelt, die ohnehin im sommer ablösefrei wären kann man getrost den einen oder anderen vor die wahl stellen - trainingsgruppe zwei inkl. tribüne am spieltag oder eben sofortiger wechsel. einer, der monatelang nicht spielt hat nicht die besten karten bei der suche nach einem neuen klub - vorallem darf der gute herr dann sicherlich finanziell deutlich nachlassen.

finanzielle einbußen wird er nach der austria aber sowieso hinnehmen

wieso nicht noch ein halbes jahr das aufgebesserte gehalt mitnehmen?

abgesehen davon: auch wenn wir die kombinierten maßnahmen bevorzugen scheinen wir über die prioritäten uneins zu sein ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi

finanzielle einbußen wird er nach der austria aber sowieso hinnehmen

wieso nicht noch ein halbes jahr das aufgebesserte gehalt mitnehmen?

abgesehen davon: auch wenn wir die kombinierten maßnahmen bevorzugen scheinen wir über die prioritäten uneins zu sein ;)

ad1 - weil es dann noch schwieriger wird einen klub zu finden.

ad2 - vielleicht muss man zuerst aufkehren um dann einen guten trainer (dem man einige nicht antun will) ins boot zu holen ;)

Ein kaderumbruch ohne sd und einem Trainer der schon mit einem Fuß gekündigt ist, ist einfach komplett wirr.

Obwohl auf die aussagen ist eh nicht viel zu geben. In schlechten Zeiten reden die immer von großen Veränderungen und rauskommen tut schlussendlich nix.

Rechne im Winter mit windbichler und vl einen legionär fürs Mittelfeld.

von einigen dürfte man als verein so die nase voll haben, dass man sie ohnehin vertschüssen will - neuer sd hin oder her. dieses immer "eine neue chance für alle" muss ohnehin aufhören - damit holt man sich nur die alten krankheiten immer wieder retour.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Aber langfristig gibt es natürlich Möglichkeiten. Einem Spieler wird man schon im Guten nahelegen können, sich einen neuen Verein zu suchen. Aber man bedenke, bei Vrsic hat es sicher zwei volle Transferperioden gebraucht, und der ging dann zu einem (für seine Verhältnisse) Topclub. Im Winter wird dir jeder Spieler den Vogel zeigen, wenn er nicht jetzt schon Angebote hat. Eine Simko-Kasachstan-Story spielt es auch nicht alle Tage.

Der entscheidende Punkt bei dem ganzen Theater ist mMn eben vielmehr, wie die Verträge der betreffenden Herren dotiert sind und nicht, ob sie überhaupt ein akzeptabler Verein will. Das allein verdeutlicht die Simko-Story, der konnte dort eben weit besser verdienen und hat ja auch selbst gesagt, dass das ein Hauptgrund war (eh kloa).

Betrachtet man Spieler wie Kienast, Vrsic oder vor ein paar Jahren Linz, die wir ja alle lange recht erfolglos anbringen wollen/wollten, lernt man eines: Wenn einer bei uns gut verdient und die eigene Karriere wohl keine besseren Verträge mehr bringen wird, warum dann gestresst einen neuen Verein suchen? Welche Perspektive hat denn ein Kienast jetzt noch? "Star" beim WAC/Grödig oder einem schwachen dt. Zweitligaklub der ihm weniger zahlt als wir. Um solche Kaderleichen zu finanzieren, trennen wir uns dann von Leuten wie Liendl, Stanko, Okotie, Murg etc., die alle zumindest noch eine Restkarriere oder mehr vor sich haben und wundern uns dann, warum unsere Mannschaft so satt und unmotiviert wirkt.

Deshalb wäre für die Phase des Wiederaufbaus nach der heurigen sportlichen Apokalypse echt ein neuer Sportdirektor wünschenswert, der bei der Vertragslaufzeit ein besseres Händchen, Einschätzungsvermögen & Verhandlungsgeschick hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

auch wenn man sie herschenkt, wenn der spieler nicht will dann gehts nicht, außer man zahlt ihn aus.

Is halt die Frage wie der Spieler tickt, wenn er die Wahl zwischen "du spielst sicher kein Match mehr und darfst genau nur mehr trainieren" und irgendeinem halbwegs brauchbaren Verein hat werden manche auch die (mögliche) Gehaltsdifferenz in kauf nehmen... Die Option die Ablöse dem Spieler als Handgeld mitzugeben gibts dann halt auch noch zusätzlich... Bei einem Topverdiener wie dem Vrsic wars halt schwerer weil der doch deutlich mehr Geld verloren hat als bei einem x beliebigen Kaderspieler. Problematisch seh ich halt nur das wir defacto keinen SD haben und somit ziemlich ohne konzept einkaufen bzw. vielleicht sogar entgegen dem Konzept das der neue dann im Kopf hätte...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kienast ortlechner kamara wird man wohl anbringen wollen. Evtl Ramsebner und DePaula.

Ortlechner wird kein Interesse daran haben, ein halbes Jahr woanders zu kicken. Der hört im Sommer entweder auf oder geht für lau zur Vienna oder sowas. Jetzt noch nicht. Auch Kienast wird sich eher nicht verbessern können. Und DDP ist ein guter Kaderspieler, der eigentlich nie enttäuscht hat, da wird es auf die Legionärsquote ankommen, würd ich sagen.

Schätze dass Windbichler oder Sollbauer fix kommen

Na was jetzt. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

a) versteh ich ned ganz warum man Spielerabgänge in diesem Fredl diskutiert, wo momentan eher der Trainerabgang angesagt wäre

und

b) geht es bei diesen Spielerabgängen skurrilerweise um Leute, die an der letzten 0:3 Watschen gar ned beteiligt waren. Wie soll also unter den gegebenen Umständen eine Verbesserung eintreten, nur weil man Spieler abgibt, die ohnehin nicht spielen? Schassen müsst man doch logischerweise eher Royer, Grünwald, Holland, Shikov, Salamon, Rotpuller, eventuell Mader, vielleicht sogar Meilinger. ah und Koch bietet sich auch an. Möglicherweise stimmt aber doch irgendwas nicht an der Grundkonzeption und dann müsste man da was ändern. Was uns wiederum zu a) bringt.


:=

+1

Eine Erschwernis ist glaub ich seine verkrampfte Art zu reden. Denn, Sir Dax in Ehren, der war auch alles andere als ein Edelrhetoriker, aber er hatte eben meistens etwas zu sagen, das über erhitzte Luft und Phrasentögelei hinausgeht. Egal, ob es um das Geschehen am Platz oder anderes ging. Und er tat dies gemäß seines Schnabelwuchses und wollte nicht Hochtrabenderes absondern, als er imstande war.

Ich muss mich halt immer an das postgame-Interview mit GB nach dem St-Pölten-Cupsieg gegen Sturm erinnern. Da hat er schon ziemlich offensiv demonstriert, dass er nicht die hellste Kerze auf der Torte ist. Allzu uneitel wirkt er auch net, weshalb er im Umgang mit mehrheitlich Mitzwanzigern wohl echt keinen leichten Stand hat.

gut beobachtet

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.