Proovid Spitzenspieler Geschrieben 1. Juli 2015 In münchen habens an der außenhülle und der eigentlichen konstruktion auch nichts verändert, aber die letzten jahre trotzdem die kapazität erweitert! Denk bisal was wird immer gehen!! Ja von 68K auf 70k Sitzplätze. Aber in einer so großen Arena tut man sich leichter noch irgendwo freiraum für ein paar extra Plätze zu finden. ich denke dass unser Stadion echt bis auf den Letzten Platz verplant sein wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
l1fe*is*a*gam3 Superkicker Geschrieben 1. Juli 2015 In münchen habens an der außenhülle und der eigentlichen konstruktion auch nichts verändert, aber die letzten jahre trotzdem die kapazität erweitert! Denk bisal was wird immer gehen!! Leider hat man bei allen 4 Stadionecken diese Lücken gelassen, warum das passiert ist, bleibt ein Rätsel, in den meisten Stadien ist das doch auch zu. Schätze das pro Ecke so ca. 300 Plätze drinnen wären, somit wären noch 1200 Plätze zusätzlich möglich gewesen. Dann wärs ein 30 000 er Stadion. hat man leider nicht ausgenutzt. Und jetzt bitte nicht mit der Rasenbelüftung kommen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maindrop ...creating history... Geschrieben 1. Juli 2015 Naja, also in meinem Bekanntenkreis (Wr. Neustadt Umgebung) ist Rapid auch nur interessant, wenn eine Gruppenphase ansteht und am Tag nach dem Playoff läutet bei mir ständig das Telefon zweck Abos und alleine deswegen bin ich schon froh, dass wir im Weststadion bleiben, denn dann hat das endlich ein Ende Früher waren wir, wegen der Einnahmen, auf die Gloryhunter angewiesen. Das ist in einem Jahr Geschichte mein anfahrtsweg ist weiter als neustadt<->wien, dennoch hat das ohnehin nix damit zu tun wo man wohnt. gloryhunter sind unabhängig vom wohnort. ich bin mir ziemlich sicher das der prozentuelle anteil an gloryhuntern im vgl. zu den gesamtfans in wien am höchsten ist. wäre auch logisch, da der gloryhunter wohl seltener von salzburg, linz, graz oder klagenfurt nur wegen einem rapid spiel nach wien fahren würde, als jene die ohnehin in wien leben. daher nochmal: der vgl. mit den bundesländern macht hier einfach keinen sinn. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 1. Juli 2015 mein anfahrtsweg ist weiter als neustadt<->wien, dennoch hat das ohnehin nix damit zu tun wo man wohnt. gloryhunter sind unabhängig vom wohnort. ich bin mir ziemlich sicher das der prozentuelle anteil an gloryhuntern im vgl. zu den gesamtfans in wien am höchsten ist. wäre auch logisch, da der gloryhunter wohl seltener von salzburg, linz, graz oder klagenfurt nur wegen einem rapid spiel nach wien fahren würde, als jene die ohnehin in wien leben. daher nochmal: der vgl. mit den bundesländern macht hier einfach keinen sinn. Würde ich auch fast so sehen, aus den Bundesländern sind das dann weniger Gloryhunter sondern durchaus Rapidler die dann vielleicht nicht mehr so viel Zeit aufwenden können wie früher einmal (so ist es halt bei mir). Da fällts einem in Wien lebenden leichter sich einen kleinen Ruck zu geben und wieder mal ins Stadion zu wackeln wenns grade gut läuft. Man muss einfach die Entwicklung abwarten, irgendwann muss ja auch mit dem Happel wieder was passieren, auf internationaler Ebene wird es vorläufig etwas eng alle interessierten zu bedienen. Das könnte manchen Schwung aus Erfolgen dann auch etwas abbremsen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TomTom90 Hütteldorf Geschrieben 1. Juli 2015 mein anfahrtsweg ist weiter als neustadt<->wien, dennoch hat das ohnehin nix damit zu tun wo man wohnt. gloryhunter sind unabhängig vom wohnort. ich bin mir ziemlich sicher das der prozentuelle anteil an gloryhuntern im vgl. zu den gesamtfans in wien am höchsten ist. wäre auch logisch, da der gloryhunter wohl seltener von salzburg, linz, graz oder klagenfurt nur wegen einem rapid spiel nach wien fahren würde, als jene die ohnehin in wien leben. daher nochmal: der vgl. mit den bundesländern macht hier einfach keinen sinn. Ich glaube, das ist vorher ein bisschen falsch rübergekommen. Sehe das ganz genauso, dass der Gloryhunter-Anteil in Wien (Umgebung, daher auch mein Beispiel mit Wr. Neustadt) am höchsten ist. Hab den Zusatz bei dir mit Wien komplett überlesen, also kann man den vorherigen Post ignorieren . Der große Vorteil bei einem Verbleib im Weststadion ist dann auch, dass man die Leute weg hat, die nur wegen dem Gegner kommen. Um einen fairen Kartenverkauf zu gewährleisten, könnte man auch so eine Art Punktesystem einführen, damit diejenigen, die auch im Ligabetrieb kommen & kein Abo haben, auch eine Art VK-Recht für Europacup-Tickets haben. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es von Seiten Rapids eine faire Lösung geben wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
homer86 ASB-Messias Geschrieben 1. Juli 2015 Um mal zur Baustelle zurück zu kommen: 2 Reihen der Stufen auf der Ost gehen schon bis fast ganz hinauf. Es wird eine unglaublich riesige Fläche von der wir Fans uns ab nächsten Jahr unsere geliebte Rapid ansehen!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribal ASB-Legende Geschrieben 1. Juli 2015 Leider hat man bei allen 4 Stadionecken diese Lücken gelassen, warum das passiert ist, bleibt ein Rätsel, in den meisten Stadien ist das doch auch zu. Schätze das pro Ecke so ca. 300 Plätze drinnen wären, somit wären noch 1200 Plätze zusätzlich möglich gewesen. Dann wärs ein 30 000 er Stadion. hat man leider nicht ausgenutzt. Und jetzt bitte nicht mit der Rasenbelüftung kommen Sehe ich auch so. Diese 4 offenen Ecken sind eigentlich auch die einzige Sache, die mir beim neuen Stadion nicht so gut gefallen. Andere neue Stadien haben so etwas auch nicht, es scheint also nicht unbedingt nötig zu sein. Bzgl. Kapazitätserhöhung könnte man theoretisch auch die Ecken links und rechts der Südtribüne in Stehplatztribünen umwandeln. Dann hätte das Stadion eine Kapazität von ca. 31000, zumindest national. Ist aber wirklich nur eine (eher unrealistische) Idee, da man jetzt dann auch schon fast 9000 Stehplätze hat, was wirklich sehr viel ist. MMn wird es sowieso schwer genug, die große Südtribüne zu füllen, da werden wohl die hintersten Reihen leer bleiben, zumindest gegen Grödig usw. Deswegen ist es auch eher unrealistisch noch mehr Stehplätze anzustreben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 1. Juli 2015 Sehe ich auch so. Diese 4 offenen Ecken sind eigentlich auch die einzige Sache, die mir beim neuen Stadion nicht so gut gefallen. Andere neue Stadien haben so etwas auch nicht, es scheint also nicht unbedingt nötig zu sein. Zumindest auf der neuen West erspart man sich damit die Auslässe, soweit ich weiß, oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gurgaon Postinho Geschrieben 2. Juli 2015 Zumindest auf der neuen West erspart man sich damit die Auslässe, soweit ich weiß, oder?nein, die gibts ja trotzdem vor der tribüne... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Morpheno Wöeina Geschrieben 2. Juli 2015 (bearbeitet) Vl habens diese "löcher" extra wegen den spuckern in unseren reihen bei eckbällen eingeplant bearbeitet 2. Juli 2015 von Morpheno 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 2. Juli 2015 nein, die gibts ja trotzdem vor der tribüne... Ja, und dennoch werden die Eckauslässe für Zu- und Abgang genützt werden, nehme ich an, oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grüner-Wiener Im ASB-Olymp Geschrieben 2. Juli 2015 Ich denke nicht das eine Ecke 300 Plätze bringen würde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ivanov1985 Posting-Pate Geschrieben 2. Juli 2015 Zufahrt fuer rettung feuerwehr und polizei würd ich mal aus baurechtlicher sicht sagen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mex Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 2. Juli 2015 Eine Erweiterung/ein Ausbau ist aus bautechnischer Sicht immer möglich, alles eine Frage der Kosten. Vorkehrungen für einen Ausbau wurden aber meinem Wissen nach nicht getroffen, und das ist auch gut so weil das sicher negativen Einfluss auf Kosten, Architektur, Kapazität usw gehabt hätte. Das verbauen der Ecken bringt für die Kapazität fast nix, außerdem braucht man wahrscheinlich die Zufahrten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucarelli99 V.I.P. Geschrieben 2. Juli 2015 (Foto: Rapid Wien) Wie die Grafik zeigt, ist alleine im Sektor E (die künftige Heimat der Hardcore-Grünweißen) Platz für 8.603 Fans! Zum Vergleich: Die Austria kam letzte Saison auf einen Gesamt-Zuschauerschnitt von 6.773. http://www.heute.at/sport/fussball/bundesliga/art56243,1179561 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.