Der "Allianz Stadion"-Thread


Don Quijote

Recommended Posts

...creating history...

Glaube finanziell wird das nicht das große Problem.

Das ich jedoch 20k potentielle Kunden vor die Tür stelle eher.

Allerdings ... Würden wir nochmal einen 40k Schnitt zusammen bringen?

richtig - das ist für mich die wesentliche fragestellung: wieviele treue fans hat rapid überhaupt, die man wirklich vor die türe setzen würde? denke wenn man die abos + mitglieder ohne abo zusammenzählt, kommt man in etwa auf die angesprochene anzahl - das werden wohl weniger als 20k sein.

für rapid wird es wichtig sein, die derzeit unfassbar positive stimmung in kombi mit sportlichen erfolgen (oder zumindest ohne wesentliche sportliche talfahrt) auszunützen, um nachhaltig die fanbasis zu vergrößern.

...wenn sich das allerdings alles so weiter entwickelt, dann sind weder der eine oder andere nationale titel, als auch die top 50 unmöglich.

...und wenn das erreicht wurde, kaufen wir uns ein größeres hamsterrad und beginnen wieder beim stadionbau (mit ein paar metern höhenüberschreitung) :=

bearbeitet von maindrop

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Wie schon geschrieben, schaffe ich dadurch Anreize Abos und Mitgliedschaften abzuschließen. Ich will einfach nicht mehr wegen den "3x im Jahr Stadiongehern" den Heimvorteil aufgeben und bin auch gerne bereit, für ein 3er Abo in einer Gruppenphase mehr zu zahlen.

Wir sind keine Wohlfahrt und das Stammpublikum wird auch Karten für europäische Bewerbe bekommen. Da reicht der Blick nach Deutschland. Bei den großen Vereinen hat man als Nicht-Mitglied 0 Chancen an Karten zu kommen und so wird halt ein Hype erzeugt, der dem Verein noch mehr Geld einbringt, wenn man Mitglied oder Abonnent sein muss um eine Chance zu haben (betrifft jetzt die Europacup-Spiele).

Seh ich zwar auch so,aber was macht man wenn man ca.18 ts Abos verkauft und auch 15 MG hat vobei ich da so 7000 wieder abziehe da die auch ein Abo haben.

Bleiben dann noch 26 ts, über die anspruch auf ein EC Ticket haben.Und das ist eher eine minimalzahl bei meinen annahme.

Wird dann gelost ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire

Ich nehme mal stark an das die normale Auslastung an Abos auf der West der ausschlaggebende Punkt sein wird! Bzw. vielleicht wird es dann eben ein Abo für nationale Spiele und eines für internationale geben, für die West wird das dann so aussehen das die jetzige Abozahl, auch weiterhin das Maximum darstellen wird, und der Rest an Karten im Neuen, in den freien Verkauf gehen wird bzw, eben ein Abo entsteht welches nur national gültig ist, und keine Vorkaufsrechte für internationale Spiele beinhaltet... Sozusagen das Restpostenabo

bearbeitet von Lucifer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

Wie schon geschrieben, schaffe ich dadurch Anreize Abos und Mitgliedschaften abzuschließen. Ich will einfach nicht mehr wegen den "3x im Jahr Stadiongehern" den Heimvorteil aufgeben und bin auch gerne bereit, für ein 3er Abo in einer Gruppenphase mehr zu zahlen.

Wir sind keine Wohlfahrt und das Stammpublikum wird auch Karten für europäische Bewerbe bekommen. Da reicht der Blick nach Deutschland. Bei den großen Vereinen hat man als Nicht-Mitglied 0 Chancen an Karten zu kommen und so wird halt ein Hype erzeugt, der dem Verein noch mehr Geld einbringt, wenn man Mitglied oder Abonnent sein muss um eine Chance zu haben (betrifft jetzt die Europacup-Spiele).

!!! Jedes Wort unterschreibe ich. Toll das es so viele Rapidsympathisanten österreichweit gibt. Aber die Kundschaften die einmal im Jahr aus allenmöglichen Bundesländern (nicht abwertend gemeint!!) "rapidschaun" kommen wenn ein Prominenter Gegner kommt ist halt zukünftig nicht mehr prioritär, wenn der Heimvorteil und die Stimmung im neuen Stadion besser sind

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...creating history...

!!! Jedes Wort unterschreibe ich. Toll das es so viele Rapidsympathisanten österreichweit gibt. Aber die Kundschaften die einmal im Jahr aus allenmöglichen Bundesländern (nicht abwertend gemeint!!) "rapidschaun" kommen wenn ein Prominenter Gegner kommt ist halt zukünftig nicht mehr prioritär, wenn der Heimvorteil und die Stimmung im neuen Stadion besser sind

kein problem, ich fühle mich damit nicht angesprochen. wenn man weiter weg von wien wohnt (und das ist bei einigen der fall), dann macht ein abo meistens keinen sinn. mit gloryhunter hat das eigentlich selten was zu tun - da gibt es wohl mehr mit wohnort wien als umgekehrt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...creating history...

Gabs eigentlich schon eine offizielle Aussage dazu, ob das Stadion theoretisch aus bautechnischer Sicht - unabhängig der rechtlichen Hürden - erweiterbar ist? Ostseitig ist wohl klar, dass da nix mehr geht, aber sonst?

naja, es ist zumindest offiziell bekannt, dass die dachträger bereits jetzt die erlaubte maximalhöhe überschreiten. deshalb: nein, mit der aktuellen widmung kann man wohl davon ausgehen, dass es nicht ausgebaut werden kann.

zudem wurde auch in keinster weise architektonisch ein ausbau eingeplant.

edit: sorry, der erste teil bezieht sich eigentlich nicht auf deine frage, der zweite ist eine annahme von mir, also nix offizielles.

bearbeitet von maindrop

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

naja, es ist zumindest offiziell bekannt, dass die dachträger bereits jetzt die erlaubte maximalhöhe überschreiten. deshalb: nein, mit der aktuellen widmung kann man wohl davon ausgehen, dass es nicht ausgebaut werden kann.

zudem wurde auch in keinster weise architektonisch ein ausbau eingeplant.

Deswegen meinte ich ja "unabhängig der rechtlichen Hürden". Mich würde nur interessieren, ob es bautechnisch machbar wäre, oder ob das Stadion so, wie es dann steht, gar nicht dafür ausgelegt wäre. Eine Widmung ist ja auch nicht für immer und ewig in Stein gemeißelt ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...creating history...

Deswegen meinte ich ja "unabhängig der rechtlichen Hürden". Mich würde nur interessieren, ob es bautechnisch machbar wäre, oder ob das Stadion so, wie es dann steht, gar nicht dafür ausgelegt wäre. Eine Widmung ist ja auch nicht für immer und ewig in Stein gemeißelt ;)

sry, hab zeitgleich ein edit gemacht, weil mir das auch aufgefallen ist ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hütteldorf

Seh ich zwar auch so,aber was macht man wenn man ca.18 ts Abos verkauft und auch 15 MG hat vobei ich da so 7000 wieder abziehe da die auch ein Abo haben.

Bleiben dann noch 26 ts, über die anspruch auf ein EC Ticket haben.Und das ist eher eine minimalzahl bei meinen annahme.

Wird dann gelost ;)

Einfach wer zuerst kommt, mahlt zuerst ;) . Oder den Mitgliedern ein VK-Recht geben, die schon am Längsten dabei sind. Abonnenten werden sowieso ein VK-Recht haben. Es muss einfach ein Ziel sein, dass es schwer ist an Karten für ein Rapid-Spiel zu kommen. Dadurch entsteht ein enormer Hype, der so schnell nicht mehr abreißen wird und vielleicht kommen auch wir mal in die Lage, dass es eine Warteliste für Abos gibt, weil so ein Andrang auf die Karten ist.

Wenn man ein Super-Stadion im Prater stehen hätte, wo keine Laufbahn dazwischen ist, dann wäre eine Umsiedlung für die 3 Spiele zu verkraften, aber mit dem Happel-Stadion geht dann wieder der Heimvorteil verloren und ich bin froh, wenn ich nach dieser Saison keine Rapid-Spiele mehr dort sehen muss ;) .

kein problem, ich fühle mich damit nicht angesprochen. wenn man weiter weg von wien wohnt (und das ist bei einigen der fall), dann macht ein abo meistens keinen sinn. mit gloryhunter hat das eigentlich selten was zu tun - da gibt es wohl mehr mit wohnort wien als umgekehrt.

Naja, also in meinem Bekanntenkreis (Wr. Neustadt Umgebung) ist Rapid auch nur interessant, wenn eine Gruppenphase ansteht und am Tag nach dem Playoff läutet bei mir ständig das Telefon zweck Abos und alleine deswegen bin ich schon froh, dass wir im Weststadion bleiben, denn dann hat das endlich ein Ende :D

Früher waren wir, wegen der Einnahmen, auf die Gloryhunter angewiesen. Das ist in einem Jahr Geschichte :)

bearbeitet von TomTom90

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Respekt ist keine Krankheit

sry, hab zeitgleich ein edit gemacht, weil mir das auch aufgefallen ist ;)

Ich denke nicht, dass da bautechnisch noch was geht.

Ich halte aber auch 28500 national für absolut ausreichend.

24000 international sind dagegen sicher für die EL genug, in einer eventuellen CL Gruppenphase vermutlich wenig.

Allerdings kann man ja nicht ein Stadion für eventuell 3 Heimspiele im Jahr bauen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Ich denke nicht, dass da bautechnisch noch was geht.

Ich halte aber auch 28500 national für absolut ausreichend.

24000 international sind dagegen sicher für die EL genug, in einer eventuellen CL Gruppenphase vermutlich wenig.

Allerdings kann man ja nicht ein Stadion für eventuell 3 Heimspiele im Jahr bauen.

Derzeit ist es sicher ausreichend, aber man weiß ja nicht, was in 20 bis 30 Jahren sein wird ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Einfach wer zuerst kommt, mahlt zuerst ;) . Oder den Mitgliedern ein VK-Recht geben, die schon am Längsten dabei sind. Abonnenten werden sowieso ein VK-Recht haben. Es muss einfach ein Ziel sein, dass es schwer ist an Karten für ein Rapid-Spiel zu kommen. Dadurch entsteht ein enormer Hype, der so schnell nicht mehr abreißen wird und vielleicht kommen auch wir mal in die Lage, dass es eine Warteliste für Abos gibt, weil so ein Andrang auf die Karten ist.

Stimmt. Vorallem würden auch mehr Leute zu den kleineren Gegnern kommen, da man für die großen Spiele keine Karten bekam/bekommt.

Bin mal gespannt wieviel Schnitt wir heuer im Happel zusammenbekommen, ich hoffe schon auf 20+ wóbei das sehr schwierig werden wird. Ich kenne so viele Leute die Vorurteile wegen einem Stadionbesuch haben. Detto mein Schwager. Gegen Salzburg (3:3) und am letzte Derby war er mit, seitdem ist er Feuer und Flamme für Stadionbesuche nach 20 Jahren Rapid im Fernsehen schauen. Man sollte wohl öfters wem überreden zum Mitgehen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gabs eigentlich schon eine offizielle Aussage dazu, ob das Stadion theoretisch aus bautechnischer Sicht - unabhängig der rechtlichen Hürden - erweiterbar ist? Ostseitig ist wohl klar, dass da nix mehr geht, aber sonst?

In münchen habens an der außenhülle und der eigentlichen konstruktion auch nichts verändert, aber die letzten jahre trotzdem die kapazität erweitert! Denk bisal was wird immer gehen!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.