Finlay Mickel

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.370
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Fußball, Hobbies, Allerlei

  • So habe ich ins ASB gefunden
    Match am Montag
  • Lieblingsverein
    Austria Wien

Letzte Besucher des Profils

31.669 Profilaufrufe

Finlay Mickel's Achievements

  1. 🤝 Austria Wien und Huawei Austria verlängern ihre Partnerschaft 💜 Die Business-Partnerschaft wird um ein weiteres Jahr verlängert. Gemeinsam engagieren wir uns für Nachhaltigkeit und Innovation. Die Zusammenarbeit umfasst unter anderen den Ausvau von Ladestationen für E-Autos und WLAN-Lösungen für leistungsstarke Konnektivität. 🗯️ Vorstand Harald Zagiczek: „Wir freuen uns, eine solch renommierte und erfolgreiche Marke wie Huawei weiterhin als Partner an unserer Seite zu haben. Huawei investiert riesige Summen in die Forschung und Entwicklung, um noch nachhaltiger arbeiten zu können. Auch wir versuchen, in der Generali-Arena und in allen Bereichen des Klubs stets nachhaltiger & umweltfreundlicher zu werden. Mit seiner Innovationskraft und klaren Werten passt Huawei sehr gut zu Austria Wien.“ 🗯️ Johannes Dobretsberger, Head of Marketing & Sales (B2B): „Ich freue mich außerordentlich über die Verlängerung unserer Business-Partnerschaft mit Huawei. Diese Zusammenarbeit steht für Vertrauen, gemeinsame Visionen und den Mut, neue, nachhaltige & innovative Wege zu gehen. Ich danke dem Huawei-Team für das fortwährende Vertrauen und die inspirierende Zusammenarbeit. Gemeinsam gestalten wir eine zukunftsweisende Infrastruktur, die Innovation möglich macht und messbare Mehrwerte schafft. Auf ein weiteres Jahr voller Fortschritte, Erfolge und gemeinsamer Erlebnisse.“ 🗯️ Justin Zhang, CEO Huawei Austria: „Als internationales Unternehmen, das in Österreich seit vielen Jahren fest verankert ist, sind nationale Partner wie der FK Austria Wien, auf die man sich verlassen kann, für uns von großer Bedeutung. Im ersten Jahr konnten wir mit der Ladestation für E-Autos bereits ein nachhaltiges und sinnvolles Projekt gemeinsam umsetzen und freuen uns umso mehr darauf, im zweiten Jahr ein noch umfangreicheres Modernisierungskonzept aus einem unserer anderen Geschäftsbereiche in die Tat umzusetzen.“ 🗯️Michael Nowak, Unternehmenssprecher Huawei Austria: „Das erste Jahr der Zusammenarbeit war für uns auf vielen Ebenen sehr erfreulich. Die Austria ist als Partner nicht nur im Business-Bereich personell sehr kompetent und sympathisch aufgestellt, sondern beweist auch regelmäßig, dass sie als Fußballverein über den Tellerrand hinausblickt und stets auf der Suche nach neuen Möglichkeiten ist, durch technologischen Fortschritt den Verein nach vorne zu bringen. Umso mehr freut es uns, dass wir gemeinsam in ein zweites Jahr gehen.“ #VioletteBusinessWelt
  2. So wie den Namen Ortlechner?
  3. Finlay Mickel

    Manuel Ortlechner

    Längst überfällig.
  4. Statt 2:0 steht es jetzt 1:1
  5. Klingeling?
  6. Helm redet viel und sagt absolut nix.
  7. Feldhofer unterstellt Dragovic einen "Mordanschlag"
  8. Raguz ist wohl kein Fan von Helm.
  9. Dieses Spiel zu gewinnen. Da haben wir unser Glück aufgebraucht. Es muss sich schleunigst was bessern.
  10. Die zweite Halbzeit ist eine einzige Katastrophe.
  11. Dieser langweilige Dreckskick ist nur zu ertragen wenn man gewinnt. Gelingt halt kaum mehr.
  12. Jede Chance ein Tor.
  13. Puh. Drago. Dunkelgelb.
  14. Wenn wir die wenigsten Schüsse auf unser Tor bekommen - und die meisten Tore (mit dem GAK) bekommen - dann könnte man beispielsweise mal fragen, ob es ein MASSIV Tormannproblem gibt bei der Austria? Oder: Wenn man ständig sagt "wir spielen gut, aber machen individuelle Fehler, die uns um die Früchte unserer Arbeit bringen" - warum fragt man dann nicht. Naja, wenn die Routine dieses Problem nicht lösen kann, sollte man dann nicht - im Sinne der Zukunft des Vereins - auf jüngere Spieler mit Wiederverkaufswert setzen? Stattdessen lässt man zu, dass Helm + 1 (ist ja jedesmal ein anderer) erklären, dass eigentlich eh alles super ist. Dass man nur Geduld haben muss. Ja. Geduld - aber bis wann? Wann wird man belohnt werden?
  15. Aber wirklich. Hoffentlich wird der Vertrag von Ortlechner nicht verlängert.